Fernglas: ... 21 mm Objektivdurchmesser
- Lichtstärke 6,90
- Sehfeld auf 1000 m 122 m
- 7° objektiver Sehwinkel
- Maße: B9 cm x H4 cm x T6 cm
- Gewicht 210 g
Fernglas: ... 18,30
- Sehfeld auf 1000 m 122 m
- Optische Bauart: Dachkant
- Bis 0,30 m wasserdicht
- Antireflexbeschichtung
- Wasserdicht
- Gewicht: 340 g
Spezifikation: Objektivdurchmesser: 42 mm, Lichtstärke: 27,56 , Dämmerungszahl: 18,33 , Sehfeld auf 1000 m: 105 m, Nahbereich: ca. 6 m, Optische Bauart: Dachkant, Stativanschluss
Spezifikation: Vergrößerungs-Faktor: 8x , Objektivdurchmesser: 42 mm, Sehfeld auf 1000 m: 136 m, Objektiver Sehwinkel: 7,80° , Nahbereich: ca. 2,10 m, Einstellbarer Augenabstand bis: 80 mm, Optische
Spezifikation: Vergrößerungs-Faktor: 8x , Objektivdurchmesser: 25 mm, Austrittspupille: 3,10 mm, Lichtstärke: 9,60 , Sehfeld auf 1000 m: 96 m, Objektiver Sehwinkel: 5,50° , Nahbereich: ca. 3 m, Optische Baua
Spezifikation: Vergrößerungs-Faktor: 8,50x , Objektivdurchmesser: 45 mm, Austrittspupille: 5,30 mm, Dämmerungszahl: 19,60 , Sehfeld auf 1000 m: 117 m, Nahbereich: ca. 3 m, Einstellbarer Augenabstand von:
Spezifikation: Vergrößerungs-Faktor: 8x , Objektivdurchmesser: 20 mm, Austrittspupille: 2,50 mm, Dämmerungszahl: 12,65 , Sehfeld auf 1000 m: 113 m, AP-Lage: 14 mm, Nahbereich: ca. 3 m, Dioptrienausgleich:
Achtfache Vergrößerung und 56 Millimeter Objektivdurchmesser gelten nach wie vor als Optimalwerte eines Fernglases für die Jagd in der Dämmerung und natürlich auch bei Nacht. In einem Test wurden... mehr...
Getestet wurden sechs Ferngläser, von denen jeweils zwei mit „sehr gut“, „gut“ und „befriedigend“ bewertet wurden. Das Notenspektrum variierte dabei zwischen 1,3 und 3,5. Der „sehr gute“ Testsieger... mehr...
Stiftung Warentest
Ausgabe 9/2006
Näher ran (Ferngläser (8 x 30/32))
Getestet wurden sechs Ferngläser, von denen eines mit „sehr gut“, vier mit „gut“ und eines mit „mangelhaft“ bewertet wurde. Das Notenspektrum variierte dabei zwischen 1,2 und 5,0. Der „sehr gute“... mehr...
Stiftung Warentest
Ausgabe 9/2006
Näher ran (Ferngläser (10 x 25))
Getestet wurden vier Ferngläser, für die eine „sehr gute“, „gute“, „befriedigende“ und „ausreichende“ Gesamtbewertung abgegeben wurde. Das Notenspektrum variierte dabei zwischen 1,5 und 4,0. Der... mehr...
Testkriterien waren optische Eigenschaften (55 Prozent Anteil an der Gesamtnote), Haltbarkeit (25 Prozent) und Handhabung (20 Prozent). Mit der Gesamtnote 1,3 ist das Leica Trinovid 8 x 20 BCA... mehr...
*Alle Preise in Euro inkl. gesetzl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten. Verfügbarkeit und ggf. Abholpreis beim Händler erfragen. Die angezeigten Preise können sich seit der letzten Aktualisierung beim jeweiligen Händler geändert haben. Unser Angebot umfasst nur Anbieter, die für Ihre Weiterleitung an den Shop eine Klick-Provision an uns zahlen.