Eine Uhr mit Weckfunktion verhindert, dass Sie verschlafen. Dazu gesellen sich spezielle Uhren, die vor allem im Sport und in der Freizeit eine große Rolle spielen. Außerdem ist eine Armbanduhr ein beliebtes Accessoire, mit dem Sie Ihren Look unterstreichen können. Aber welches Modell ist das richtige für Sie?
Eine Uhr zeigt Ihnen entweder analog oder digital die aktuelle Zeit sowie oft auch das Datum an. In einer analogen Wand- oder Armbanduhr kommt ein Quarz-Werk zum Einsatz, das die Zeiger bewegt. Digitale Uhren besitzen ein Display, das beleuchtet sei kann. Sportuhren oder Chronographen sind zudem mit einer Stopfunktion ausgestattet, mit der Sie Zeiten messen können. Doch es gibt noch weitere besondere Begleiter. Zu diesen zählen Pulsuhren, die Ihre Herzfrequenz messen. Funkuhren sind wiederum besonders praktisch, da Sie diese nicht einstellen müssen. Tatsächlich empfangen diese Modelle die aktuelle Zeit von Sendestationen.
Ein Wecker auf dem Nachttisch ist eine sinnvolle Investition. Er klingelt, wenn Sie aufstehen müssen, und setzt Ihrem Schlaf ein Ende. Das ist zwar nicht immer angenehm, aber für einen funktionierenden Alltag unerlässlich. Auch Wanduhren oder Varianten zum Aufstellen sind weit verbreitet. Zu Hause nutzen Sie diese Zeitanzeiger vielleicht seltener, aber im beruflichen Umfeld ist eine große, gut ablesbare Uhr oft hilfreich. Viele Menschen bevorzugen analoge Wanduhren mit kräftigen Zeigern und einer vollständigen Beschriftung mit Zahlen. Wecker dürfen hingegen auch gern digital sein.
Viele Erwachsene besitzen mehrere Armbanduhren. Deren Armbänder und Verschlüsse bestehen oft aus unterschiedlichen Materialien und haben verschiedene Farben. Möchten Sie Ihrem Kind eine Armbanduhr kaufen, können Sie ein kindgerechtes Modell des Schweizer Herstellers Swatch auswählen. Hierbei handelt es sich zumeist um analoge Uhren in verspielten und farbenfrohen Designs. Armbanduhren für Damen und Herren können beispielsweise aus Titan, Kunststoff oder Edelmetallen bestehen. Bänder aus Leder sind ebenfalls sehr beliebt. Sie können schöne Uhren mit analoger oder digitaler Zeitanzeige ab einem Preis von rund 10 Euro kaufen. Nach oben sind den Kosten allerdings kaum Grenzen gesetzt. Im Luxusbereich werden gerne mehrere Tausend Euro ausgegeben.
Gönnen Sie sich hingegen einen Chronograph von Festina, erhalten Sie mehr als eine Uhr. Sie genießen den Funktionsumfang und die hochwertige Verarbeitung, die diese Modelle auszeichnen. Doch Chronographen mit mehreren Funktionen sind lediglich die Spitze des Eisbergs. Viele moderne Armbanduhren besitzen Solarzellen, so dass der regelmäßige Batteriewechsel entfällt. Außerdem gibt es spezielle Sportversionen, die nicht nur Zeiten messen, sondern auch Tauchgänge unbeschadet überstehen. Achten Sie daher auf besondere Merkmale und Funktionen, wenn Sie von einer Uhr nicht nur die Anzeige von Zeit und Datum erwarten.