Abbildung ggf. abweichend | AEG RX9Hersteller: AEG; Staubsauger-Roboter, Beutellos, 0,70 l Auffangvolumen, Zusatzdüsen: Rollenbürste, 60 m² Reinigungsfläche,mehr... weniger... Preisalarm Preisalarm Wir benachrichtigen Sie, sobald das ausgewählte Produkt zu Ihrem Wunschpreis erhältlich ist. Preisverlauf Preisverlauf ![]() Produkt-Agent Produkt-Agent AEG RX9 Lassen Sie sich per E-Mail benachrichtigen, sobald für das Produkt neue Testberichte, Meinungen oder News vorliegen. |
Meinungen zu AEG RX9 | |
18.11.2017 Autor: Gewinnbiene | Toller Saugroboter - könnte mehr Akku Leistung haben Was mir gleich positiv ins Auge viel war, dass ich den Saugroboter mit einer App steuern kann. Ist mir nämlich schon des Öfteren passiert das ich aus dem Haus ging und mir dann einfiel das ich den Staubsauger hätte starten können.
Das Verbinden mit der App funktionierte ganz einfach, dafür wird der Saug Roboter rum gedreht und dann mit der App verbunden, da wird man von der App dann gut durchgeführt.
Mit der App kann der Roboter entweder sofort gestartet werden oder ein Zeitplan fest gelegt werden.
Nach etwas weniger als 24 stunden wurde er also gestartet und ich war überrascht wie leise er ist, viel leiser als mein alter Roboter im normal Modus, im eco Modus noch leiser.
Im eco Modus braucht der Roboter nicht so lange, saugt aber nicht so gründlich.
Fazit:
Mir gefällt das Design und das Handling sehr gut, auch in der Reinigung überzeugt der RX9. Er hängt sich nirgends auf, selbst bei herumliegenden Gegenständen, sowie ich das von dem Vorwerk Model kenne. Auch mit den Tierhaaren und meinen Teppichen kommt er gut klar.
Einziges Manko ist, dass er für meine 110qm (im normal Modus) 3 Anläufe mit zwischendurch je 3 Stunden Ladezeit benötigt. Damit kann ich aber gut leben. |
14.11.2017 Autor: Jeannine | Zuverlässiger Helfer mit geringer Lautstärke Der Saugroboter macht schon direkt beim Auspacken einen sehr hochwertigen Eindruck. Der Roboter wird in einem Karton geliefert und ist zusätzlich in einen kleinen Stoffbeutel eingepackt. So, wie man es von Luxushandtaschen kennt.
Das Design wirkt durch das seidige Blau sehr elegant.
Der Installation des Gerätes ist simpel.
Zunächst wird der Roboter an die kleine Ladestation angeschlossen. Dort muss er beim ersten Mal 24 Stunden aufgeladen werden. Danach reichen jedoch ca. 3 1/2 Stunden um den Akku vollständig aufzuladen.
Anschließend habe ich mir die RX9 App installiert. Dort wird man sehr verständlich durch Anmeldung geleitet, sodass die Registrierung des Gerätes kein Problem war.
Der Roboter wird gestartet indem man entweder auf den Startknopf drückt oder ihn in der App startet. Dort lässt sich auch programmieren, ob er regelmäßig zu einer Uhrzeit saugen soll.
Bei der ersten Inbetriebnahme ist der Saugroboter noch nicht sonderlich effizient. Er dreht sich ab und zu im Kreis und stockt zwischendurch für eine Sekunde, um sich im Raum zu orientieren. Je verwinkelter der Raum ist, desto häufiger ist dies der Fall.
Auch habe ich erlebt, dass er Tischbeine, die spiegeln, nicht unbedingt erkennt. Zumindest ist er ein paar Mal sanft dagegen gefahren. Dies ist er allerdings nicht mit voller Wucht und hat außerdem direkt danach seine Richtung angepasst.
Sobald der Roboter einen Raum komplett gescannt hat, fährt er problemlos alle Bereiche ab und das Saugen ist deutlich effizienter als beim ersten Mal.
Ich habe bei mir so ziemlich jede Bodenart: Parkett, Fliesen, Kurz- und Hochflorteppiche. Der Roboter hatte mit keinem Probleme, er konnte gut die Höhenunterschiede überwinden und hat außerdem alle Böden gründlich gereinigt. Er passt sogar automatisch die Saugstärke an.
Kurz bevor der Akku leer ist, fährt der Roboter selbständig in seine Station. Die hatte er bei mir auch immer selbständig finden können. Wenn er mit einem Raum noch nicht fertig war, fährt er nach dem Aufladen wieder selbstständig los und macht dort weiter, wo er aufgehört hatte.
Was ich sehr positiv an dem Staubsaugerroboter finde, ist die Lautstärke. Im normalen Modus ist er etwas leiser als ein normaler Staubsauger. Im Eco Modus ist er deutlich leiser, sodass man ihn auch nachts saugen lassen kann.
Positiv finde ich auch, dass die Geräusche scheinbar eine andere Frequenz haben. Ich habe einen Hund, der Staubsauger hasst und jedes Mal versucht sie lautstark zu bekämpfen. Der Saugroboter hat ihn jedoch kein bisschen interessiert.
Dieser Saugroboter ist einfach ein unkompliziertes Gerät, welches nicht störanfällig ist und stets seine Aufgabe gründlich erledigt.
Mir bereitet das Gerät noch immer viel Freude und ich finde, dass der Saugroboter eine echte Bereicherung ist. |