138 Meinungen** gefunden.
Autor: Rosa Kalkhoff
|
05.08.2020
|
Miserabel!! Es entsteht kein Schaum. Preis -Leistung stimmt nicht überein!!
Täglich mindestens 2x im Einsatz
Autor: Madeleine
|
30.05.2020
|
Ich möchte ihn nicht mehr missen! Am Tag ist er mindestens 2x im Einsatz.HINWEIS: auf der Nespresso-Seite kostet der Aufschäumer inkl. Versand 70,- € !!!!
Absolut unnötiges Küchentool
Autor: raphael harnos
|
28.04.2020
|
Ich koch und mache sehr viel in der Küche, ist irgendwie ne Leidenschaft. Ich genieße gerne gute Qualität in jeglicher hinsicht, aber dieses Gerät ist absoluter Müll. Jeder 2 Euro Milchaufschäumer und ein kleiner Topf machen bessere Arbeit.Milch wird zu hoch erhitzt - der Geschmack leidet ganz massivEs produziert kaum Schaum - das mach ich mit Schneebesen von Hand besser in kürzerer ZeitEs ist schwer, groß und kann weniger als eine Banane (die...mehr
Tolles Gerät, zu hoher Preis und eine mangelhafte Bedienungsanleitung!!
Autor: Amazon Kunde
|
03.04.2020
|
Ich denke, die meisten Leute wissen leider nicht, wie man den Milchaufschäumer RICHTIG bedient! (… wenn ich die Rezensionen hier so lese)INFO FÜR ALLE:- Im Inneren des Gerätes gibt es ZWEI Markierungen für die Maximal-Füllmenge.- Die UNTERE Markierung zeigt die maximale Füllmenge für Milch, die aufgeschäumt werden soll. Die Prägung zeigt den doppelten Kranz (symbolisiert die Magnetfelder)- Die OBERE Markierung zeigt die maximale Füllmenge für...mehr
Super schlechter Schaum, billige Verarbeitung
Autor: Florian B.
|
29.03.2020
|
super schlechter Schaum oder fast kein Schaum. Egal welche Milch oder wie viel fett Gehalt!!!Und leider auch eine sehr billige Verarbeitung.
Autor: Christian Löder
|
21.03.2020
|
Zum milchaufschäumen sehr gut geeignet
Unbrauchbarer Stromstecker
Autor: Jürgen F
|
30.01.2020
|
Es gab bei AMAZON keinen Hinweis darauf, dass der Stromstecker ein US-amerikanisches Modell ist. Bei einem Produkt einer britischen Firma, auch wenn die Produktion in der Ukraine statt findet, erwartet man einen UK-Stecker. Für einen Kunden aus Deutschland wäre auch ein EU-Stecker prima. Aber ein US-Stecker - Das geht gar nicht. Der Milchaufschäumer geht zurück.
Garantie abgelaufen > kaputt
Autor: Martin Hofmann
|
13.01.2020
|
Der Milchschäumer funktionierte solange gut, bis die Garantie abgelaufen war. Dann drehte sich die Feder nicht mehr. Vermutlich Elektromotor defekt. Irgendwie finde ich es sehr unangenehm, das Ding wegwerfen zu müssen, nur weil die Reparatur teurer wäre, als ein Neukauf... schade!Achtung: Wenn mal die Milch angebrannt ist, ist die Reinigung fortan deutlich schwieriger, wie bei Teflonpfannen.