Abbildung ggf. abweichend | Römer King TS Plus TrendlineHersteller: Römer; Kinderautositz , Gurtart: 5-Punkt, zentrale Gurtlängenverstellung , Verstellmöglichkeiten: 3 verschiedene Sitzpositionen,mehr... weniger... Preisalarm Preisalarm Wir benachrichtigen Sie, sobald das ausgewählte Produkt zu Ihrem Wunschpreis erhältlich ist. Preisverlauf Preisverlauf ![]() Produkt-Agent Produkt-Agent Römer King TS Plus Trendline Lassen Sie sich per E-Mail benachrichtigen, sobald für das Produkt neue Testberichte, Meinungen oder News vorliegen. |
Meinungen zu Römer King TS Plus Trendline | |
02.08.2012 Autor: Thorsten | Sehr zufrieden! Unser Sitz ist ca. 4,5 Jahre alt und wurde von 2 Kindern benutzt. Bis dato keine Probleme und defekte, nur normale Gebrauchsspuren. Kann den Sitz nur empfehlen. |
29.03.2011 Autor: Sandra | Super zufrieden! Also wir haben ihn vor 4 Jahren gekauft und 2 Kinder saßen darin. Er schaut trotz vielem waschen noch aus wie neu. Er hat keine Gebrauchsspuren am Polster und bei uns ist auch nichts abgebrochen. Ich würde ihn sofort wieder kaufen und mit gutem Gewissen weiterempfehlen |
20.01.2011 Autor: Michaela G. | Schlechtes Material Auch wir haben diesen Kindersitz, die gepolsterten Seitenteile sind auch bei uns nach kurzer Zeit gebrochen. Nach zwei bis dreimal abnehmen zum Waschen zerbröselt das Material immer weiter. Fazit, hält nicht einmal ein Kind lang. Weiterhin ist bei uns die rote Gurtklemme einfach so weggebrochen(Materialermüdung nach nicht einmal zwei Jahren. |
19.01.2009 Autor: A. Bluhm | Mängel in der Verarbeitung, "Sollbruchstelle"? Auch wir haben das bekannte Problem mit dem gebrochenen Seitenteil im Kopfbereich. Nimmt man den Schonbezug ab und schaut sich das Teil in seiner Gesamtheit mal an, dann merkt man schnell, dass aufgrund der ausgeprägten "Ohrenbacken", die jedoch nur mit einem minimalistischen Zwischenstück verbunden sind, es sich hier fast um eine Sollbruchstelle handeln könnte. Zusätzlich habe ich eigentlich noch zu bemängeln, dass der Bezug bei unserem Modell (2006) nur in Plastiknasen "eingeklemmt" wird und in meinen Augen nicht so wirklich fest sitzt. Positiv hervorzuheben ist die einfache und sichere Installation im Fahrzeug, die Möglichkeit der höhenverstellbaren Gurte sowie die Kippfunktion, mit der der Sitz in eine leichte Liegeposition gebracht werden kann.
Alles in Allem ist mein Eindruck eher durchwachsen und ich kann den Sitz nicht wirklich weiterempfehlen. |
03.08.2008 Autor: Carsten W. | Gebrochenes Seitenteil Wie schon in vorheriger Mail zu lesen ist auch bei unserem RömerKing TS Plus, heute, daß geschäumte Seitenteil gebrochen, welches ich morgen reklamieren werde. Eigentlich ein Unding bei der Preisklasse und dem Anspruch den die Fa. Römer glaubt zu haben. Ungeheurlich wenn, wie in vorheriger Mail behauptet, solche Qualitätsfehler bekannt sind und somit die Sicherheit der Kinder gefährdet wird. |
24.10.2007 Autor: Oliver V. | mangelhafte Qualität!!!! Wir besitzen 2 Römer King TS plus, die von unserem Sohn in 2 Fahrzeugenbenutzt werden. Bei beiden (!!) Sitzen sind nach einiger Zeit die rechten Seitenteile aus geschäumten Material abgebrochen. Römer ist das Problem bekannt, aber das Unternehmen weigert sich hier kostenfreien Ersatz zu liefern! Fazit: Nie wieder Römer - ich bin nicht bereit, die Sicherheit meines Kindes zu gefährden!! |
23.02.2007 Autor: Julia V. | Römer King TS Plus Trendline - schwierige Sitzhöhe Das ein und aussteigen ist ein bischen schwierig ,durch die sitzhöhe des sitzes. (umso größe die kinder sind umso schwieriger wird). |