Abbildung ggf. abweichend | Samsung Galaxy S6 32GBHersteller: Samsung; Das 5,1 Zoll große Smartphone bietet eine Auflösung von 1.440 x 2.560 Pixeln und ist von einem Glas-Gehäuse umfasst. Angetrieben wird es von einem flotten Octacore-Prozessor,mehr... weniger... Preisalarm Preisalarm Wir benachrichtigen Sie, sobald das ausgewählte Produkt zu Ihrem Wunschpreis erhältlich ist. Preisverlauf Preisverlauf ![]() Produkt-Agent Produkt-Agent Samsung Galaxy S6 32GB Lassen Sie sich per E-Mail benachrichtigen, sobald für das Produkt neue Testberichte, Meinungen oder News vorliegen. |
Meinungen zu Samsung Galaxy S6 32GB | |
25.09.2016 Autor: Max | Licht und Schatten Meine Güte, ich habe mich von den vielen "Testurteilen" blenden lassen.
Vorweg- ein durchaus gelungenes Handy, mehr aber nicht. Mein letztes war das Lumia 830 - was wurde das verrissen, von wegen Software, Akku, Foto, uvm...
Und jetzt im direkten Vergleich: Das S6 macht zwar scharfe Bilder, sehen aber nicht natürlich aus, gleich Lumia830. Kein Speicherkartenslot, der Fingerabdruckscanner hat etwa 10% Erkennungswahrscheinlichkeit (kann man also vergessen) das Display ist bei direktem Sonnenlicht fast nicht lesbar (max. Einstellung), DLNA fehlt, Bluetooth geht erst, wenn vom zu erreichenden Gerät aktiv gesucht wird (das Handy erkennt von sich aus gar nichts) Kalender gehen nicht mit einem MS-Konto, man MUSS Google oder Samsung Konto verwenden, viele wichtige in dem ach so gelobten playstore fehlen und werden auch nicht geliefert (meine Lernkarten, Truekalender8, Heredrive, playto uvm) - da würde ich lieber zum Lumia 950 greifen- mehr handy für weniger Geld- wenn MS neuerdings seine Kunden nicht so im Regen stehen ließe. |
27.08.2015 Autor: C.W. | Gutes Gerät,aber mieser Akku!!! Um es vorweg zu sagen, ich hatte vorher das 6' von Apfel und Z3 von So. Das Gerät von ist vom Preis/Leistung nicht zu empfehlen!
Der Akku ist sehr schwach (auch im Stromspar-Modus)! Selbst über Nacht ca. 6-8% Entladung!
Positiv : super scharfes Display, top Verarbeitung, sehr schneller Prozessor, sehr gut Kamera, induktives Laden
Negativ: mieser Akku, keine Speicher Erweiterung möglich, leider nicht mehr Wasserdicht (Vorgänger war es) |
Die folgenden Meinungen wurden für andere Varianten dieses Produktes verfasst: | |
18.06.2015 Autor: Cenk C | S6 Edge Meinung bezieht sich auf die Variante "edge 32GB" Sehr gute Verarbeitung, Top Geschwindigkeit, Top Display, flüssig...
Negativ: Kamera [...] :(
Samsung: Warum macht Ihr "den Apfel" nach....1 Punkt Abzug, sonst der Knaller!!! |
Nachrichten zu Samsung Galaxy S6 32GB | |
Galaxy S6-Modelle um fast 30 Prozent günstiger | (02.09.2015) |
Im April dieses Jahres brachte Samsung seine Flaggschiffe Galaxy S6 und S6 edge auf den Markt. Seitdem sind die Modelle in sämtlichen Speicherausführungen stark im Preis gestürzt, was unsere aktuelle Analyse zeigt. Durchschnittlich 29 Prozent und bis zu 291 Euro lassen sich derzeit im Vergleich zur UVP sparen. Das Galaxy S6 32GB wird auf guenstiger.de aktuell ab 469 Euro angeboten. Zur Markteinführung kostete das Smartphone noch stolze 699 Euro. Das macht eine Ersparnis von satten 33 Prozent. Ebenfalls im Preissturz befindet sich das Galaxy S6 64GB . Innerhalb der letzten Monate fiel das Modell um 29 Prozent von 799 Euro auf 564 Euro. Das Galaxy S6 128GB kam für 899 Euro in den Handel und ist momentan bereits ab 690 Euro, also 23 Prozent günstiger zu haben. Für einen Preis von 849 Euro war das Galaxy S6 edge 32GB im April erhältlich. Derzeit kostet der Apparat mit 550 Euro 35 Prozent weniger. Das Galaxy S6 edge 64GB kann mittlerweile ab 659 Euro erworben werden und ist damit in den letzten Monaten um 31 Prozent gefallen (949 Euro UVP). Auch beim teuersten Gerät der S6-Serie, dem Galaxy S6 edge 128GB , kann ein fetter Gewinn gemacht werden. Für diese Ausführung müssen Käufer im Moment nur 809 anstatt 1.049 Euro bezahlen. | |
MWC: Samsung präsentiert Galaxy S6 und S6 Edge | Autor: NB (02.03.2015) |
Samsung hat auf dem Mobile World Congress in Barcelona das Galaxy S6 und Galaxy S6 Edge offiziell vorgestellt. Beide Geräte sind mit einem 5,1 Zoll großen Display ausgestattet und liefern eine Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixeln, was einer Bildpunktdichte von 577 ppi entspricht. Zudem verwendet der Hersteller Gorilla Glass 4, um den Screen vor Kratzern und Beschädigungen zu schützen. Verpackt sind die Modelle in einem Glasgehäuse.
Speicherplatz nicht erweiterbar Angetrieben werden das S6 und S6 Edge von einem Octacore-Prozessor. Dieser besteht aus vier Kernen, die mit 2,1 Gigahertz takten und vier Cores, die eine Taktrate von 1,5 Gigahertz besitzen. Zur Unterstützung kommen drei Gigabyte RAM hinzu. Der Flash-Speicher hat ein Volumen von mindestens 32 Gigabyte. Einen Steckplatz für MicroSD-Karten gibt es nicht, daher wird Samsung auch Ausführungen mit 64 und 128 Gigabyte anbieten. Als Betriebssystem läuft Android Lollipop. 16-Megapixel-Kamera und LTE Zum Fotografieren gibt es eine 16-Megapixel-Hauptkamera bei beiden Geräten. Sie besitzt einen optischen Bildstabilisator und kann laut golem.de dank Infrarot-Autofokus besonders schnell scharfstellen. An der Front ist außerdem jeweils eine Fünf-Megapixel-Knipse verbaut. Unterstützt werden UMTS, GSM, Dual-Band-WLAN nach 802.11 a/b/g/n/ac sowie LTE. GPS und NFC sind ebenfalls mit an Bord. Der Akku hat eine Nennladung von 2.550 mAh und kann drahtlos aufgeladen werden. Galaxy S6 Edge mit gebogenem Display Das Galaxy S6 misst 143,4 x 70,5 x 6,8 Millimeter und wiegt 138 Gramm. Das Galaxy S6 Edge ist mit einem gebogenen Display ausgestattet und hat die Maße 142,1 x 70,1 x 7 Millimeter sowie ein Gewicht von 132 Gramm. Beide Neuheiten sollen am 10. April erscheinen. Das Galaxy S6 32 GB soll 700 Euro (UVP) kosten, mit 64 GB sind es 800 Euro (UVP) und mit 128 GB 900 Euro (UVP). Das Galaxy S6 Edge ist jeweils 150 Euro teurer. |