Für diesen Preis ist es besser, nicht zu finden
Lange haben sie sich entschieden und beschlossen, Viomi v2 pro (Xiomi) zu nehmen. Die Qualität des Produkts ist ausgezeichnet. Die Applikation ist gut (nicht perfekt). Sie wurden schnell mit dem Telefon verbunden. Staubsaugt sehr gut. Wäscht den Boden gut. Es gibt auch Probleme. Sehr lange konnte ich die erste Wohnungskarte nicht bauen. Das Problem mit der Karte wurde gelöst, indem der Roboter nur um den Umfang gesaugt wurde. Es gibt Probleme mit Teppichen (sehr selten gibt es einen Fehler, der auf dem Teppich stecken bleibt und die Reinigung von neuem beginnt). Es gibt Probleme mit nicht standardmäßigen Objekten (zum Beispiel die Rennstrecke eines Kindes. kann vorbeikommen und stecken bleiben). Beim Waschen des Bodens kann es auf dem Teppich stecken bleiben und einen Fehler auslösen. In der Tat werden alle Probleme gelöst, wenn Sie die verbotenen Zonen richtig einstellen (sowohl für die Nass- als auch für die trockene Reinigung). Es einzurichten ist kein Problem mehr. Die Karte speichert im Speicher und kann ohne Telefon im Standardmodus ausgeführt werden. Für 210 Euro ist ein sehr guter Roboter-Staubsauger von einer namhaften Marke.
Es saugt, aber nicht so gut wie man erwartet von dem Preis. Wishen funktioniert gar nicht, Tuch wird nicht mal nass. Automatische Staubentladung funktiniert ebenso nicht. Retour!
Ich habe lange verglichen und recherchiert - hatte bisher einen Dibea d18 bei dem mittlerweile der Akku schwach geworden ist aber das scheint wohl nach 2 Jahren bei den Akkus normal zu sein.
Von Preis und Leistung ist dieser Viomi Akkusauger wirklich top - Viomi gehört zur Xiaomi Group, wie ich gelesen habe und die stellen ja schon lange gute Akkusauger her.
Wirkt insgesamt hochwertig und die Ansätze zu tauschen fällt beim Viaomi leichter als beim Dibea, da er besser verarbeitet ist. Auch den Akku kann man tauschen und als ich verglichen habe , ist mur aufgefallen, dass die Marke Severin den baugleichen Akkustaubsauger (in verschiedenen Ausführungen mit 30 min und 60 min Laufzeit) anbietet. Da ich von Viomi den Ersatzakku nicht gefunden habe (zumindest auf keiner deutschen Seite) müsste man vielleicht den Verkäufer in Deutschland direkt kontaktieren, aber den Ersatzakku von Severin gibts um etwa 70€.
Ob das dafürsteht, den Sauger um 140€ zu kaufen und dann nach 2 Jahren einen Ersatzakku für 70 € weiß ich noch nicht.
Da der Akku wirklich lange hält wie angegeben, brauch ich im Moment keinen 2.Akku.
Er saugt in der 1. STUFE problemlos Staub und Haare und kleine Krümel ein, für kleine Steinchen oder Katzenstreu benötigt man Stufe 2.
Stufe 3 ist die Turbo Stufe, die braucht man wenn dann nur mal ganz kurzzeitig wenn überhaupt.
Ich bin sehr positiv überrascht dass der Akku so schnell aufgeladen ist - in ca. 2 Stunden voll!
Auch die Höhe wäre bestens für größere Personen geeignet, der Stiel ist lang genug um jeweils die halbe Seite unter dem Doppelbett zu saugen, auch unter das Sofa komme ich problemlos.
Es wickeln sich keine langen Haare um die Bürste, da die Bürstenrolle so groß ist.
Also in den letzten 2 Jahren hat sich da am Markt einiges verbessert.
Für den Dibea habe ich damals etwa gleich viel bezahlt (für 40min Akkulaufzeit und kleine Bürstenrolle)
Led Beleuchtung find ich auch praktisch und möchte man nicht mehr missen, wenn man es gewohnt ist und es gerne se
Gut Konkurrenz für I Robot
mehr Ergebnisse anzeigen