Zuerst enttäuscht, dann zufrieden :-)
Die Binary gibt es unter verschiedenen Herstellernamen schon ein paar Jahre. Bei einem dieser Hersteller findet man sogar eine gute Anleitung im Downloadbereich. Mittlerweile ist das Nachfolgemodell auf dem Markt. Da es ein paar Verbesserungen hat, würde ich zu diesem greifen.
Anfangs hatte ich ziemliche Probleme mit diesem Modell. Ich war noch nie Segeln, hatte noch nie ein ferngesteuertes Segelschiff. Daher habe ich es erst einmal an eine Drachenschnut gebunden, falls ich es nicht mehr zurückholen kann. Das kann ich nicht empfehlen und war ein Grund für die anfänglichen Probleme.
Wo segeln? Die Binary ist nichts für die Ost- oder Nordsee!
Man benötigt ein ruhiges Gewässer wie das Ijsselmeer oder einen Teich. Dem entsprechend segle ich es immer in einer kleinen Bucht am Ijsselmeer.
Wieviel Wind? Man benötigt mäßigen Wind. Das Modell ist nicht für stärkeren Wind geeignet!
Preis? Ich habe damals ca. 75€ bezahlt und das ist sie wert. Ob ich über 100€ zahlen würde, weiß ich nicht. Da würde ich heute eher eine Klasse darüber einsteigen.
Für wen? Anfänger im Segeln.
Unter oben gegebenen Umständen kann man die Binary recht gut segeln. Turns gelingen mit etwas Übung recht gut. Auch gegen den Wind kreuzen geht recht gut.
Bei stärkerem Wind kann sie aber vorne über kippen. Behält man das im Kopf, kann man durchaus Spaß mit ihr haben. Ich habe mehrmals vergessen beim Zu-Wasser-Lassen die Stopfen des Rumpfs reinzustecken. D.h. es kam Wasser an die Elektronik. Sie hat es mir trotzdem verziehen. :-)
Fazit: Nachdem ich anfangs enttäuscht war, bin ich heute mit dem Modell zufrieden. Mit Einschränkungen kann man Segeln mit ihr gut lernen und Spaß haben. Es ist aber klar ein Anfängermodell, daher schaue ich heute eher nach etwas größerem.
4,0 von 5 Sternen
Sehr schönes Model
Das Model ist wirklich super. Ich konnte es leicht aufbauen, trotz der schlechten Bauanleitung. Es gibt aber besser Anleitungen im Internet. Gerne hätte ich 5 Sterne vergeben. Leider konnte ich keine Verbindung von Sender und Empfänger aufbauen. Der Service konnte mir nicht wirklich helfen. Darauf habe ich schweren Herzens das wirklich schöne Boot wieder auseinandergebaut und zurückgesendet. Schade, ich hätte gerne auf unserem See damit geglänzt.
Ein Segelboot mit Potenzial und viel Spaß!
Sehr schönes Segelboot. Läuft sehr gut bei unterschiedlichen Windstärken. Es lässt sich super trimmen und ist genial aufgebaut. Alle wichtigen Elemente sind auf dem Deck aufgebaut. So braucht man nicht im Rumpf zu fummeln und kann das Ruder und die Segel trimmen. Die innen liegende Segelwinde ist mit nur einem Seilzug ausgestattet, der direkt auf das Deck führt und durch ein Gummi gehalten wird. Da das Großsegel und die Fock einfach einhängen und fertig. Kein verknoten der Leinen unter Deck!
ABER: Die Aufbauanleitung ist echt besch... Ich habe bereits 3 Segelboote und dachte eigentlich, dass ich dieser Herausforderung gewachsen wäre. AMEWI bitte ändern!
Die Lösung für mich war jedoch einfach. Ich habe mir die Anleitung aus dem Netz gezogen von den anderen "Herstellern". Die beste Anleitung findet ihr von Krick. Auch die von Josway ist schon besser.
Mit der Anleitung von Krick habe ich das Boot gut aufgebaut bekommen. Jetzt im Nachhinein ist natürlich alles logisch. Aber für einen Anfänger geht die bei mir mitgelieferte Anleitung gar nicht.
Ich habe das Boot jetzt schon mehrfach gefahren und bin immer wieder begeistert. Meine Surmount von hobbyking kostet zwar nur ein Drittel vom Preis, brauchte aber noch eine Funke. Im Vergleich ist die focus V2 deutlich besser von der Technik und vom Segelverhalten. Ich fahre allerdings keine Regatta sondern nur als Hobby mit meinem Sohn.
Ich hoffe, die Rezension war hilfreich!
Ich bin begeistert macht so weiter LG.Horst
mehr Ergebnisse anzeigen