1,0 von 5 Sternen
Enttäuschende Qualität - kurze Produktlebensdauer - Montagsgerät?
Gekauft Ende 2021 bei einem Onlinehändler (nicht Amazon) und nach der "Anna" nun unsere zweite Next-Level-Lelit, waren anfangs wir sehr zufrieden mit dem Handling und vor allem dem Geschmack des Kaffees aus dieser vermeintlich robusten Maschine. Nach 4 Monaten fing das Gerät immer häufiger an, zeitweise unaufhörlich zu pumpen, was nur durch Ausschalten und ca.10-20 Minuten warten für das Wiedereinschalten abzustellen ging. Das Problem wurde dem Verkäufer gegenüber mit einem Video dokumentiert. Das Gerät musste eingeschickt werden, aber der Fehler war in der Werkstatt des Händlers nicht reproduzierbar und wir bekamen das Gerät mit der Diagnose "Magnetventil hat wahrscheinlich gehangen - Fehler hat sich vermutlich durch Bewegung der Maschine beim Transport von selbst gelöst" unrepariert zurück. Das Problem trat jedoch unmittelbar nach Rückversand wieder bei uns auf. Also gleiche Prozedur: neues Video gemacht, dem Händler präsentiert und Maschine nochmal mit umfangreicher Fehlerbeschreibung wieder eingeschickt. Daraufhin wurde das Magnetventil getauscht, aber das Problem war dadurch immer noch nicht behoben - zusätzlich fielen uns jetzt noch Wasser-Undichtheiten an der Maschine auf. Wir waren den Aufwand nun leid, die schwere Maschine immer wieder in die unhandliche Doppel-OVP verpacken zu müssen, zum Paketshop zu transportieren nur um nach teilweise mehreren Wochen Reparatur wieder ein immer noch kaputtes bzw. noch kaputteres Gerät zurück zu erhalten und pochten auf Wandlung/Umtausch. Vom Verkäufer bekamen wir neulich nun (nach längerem Hinhalten aber immer noch innerhalb der 2 Jahre gesetzlichen Gewährleistung nach Kaufdatum) die Antwort, dass der Hersteller sich ihm gegenüber quer gestellt hat, was Garantieansprüche angeht. Wir haben nun vom Händler ein Angebot erhalten, die Maschine zurückzugeben abzüglich Nutzungspauschale für die Zeit wo sie bei uns Kaffee gemacht hat und den gutgeschriebenen Betrag für den Kauf einer anderen Maschine einzusetzen, worauf wir wahrscheinlich eingehen werden. Von der Reaktion des Herstellers sind wir jedoch sehr enttäuscht, was in unserer Bewertung nach all dem Streß mit dem Produkt überwiegt - deswegen - trotz des jederzeit sehr guten Kaffeeergebnisses - leider nur ein Stern...
Sorry, aber wir müssen hier leider sagen: Nie wieder Lelit!
Abschließend sei erwähnt, dass wir die Maschine (so lange sie daheim bei uns war) 1 bis 2x pro Tag in Gebrauch hatten und das wir in unserer Gegend schon immer sehr weiches Trinkwasser ohne Kalkprobleme aus der Leitung bekommen. Im Nachhinein haben wir beim Durchstöbern von diversen Kaffee-Foren auch gesehen, dass wir offensichtlich nicht die Einzigen mit diesem MaraX Problemen (das ununterbrochene Pumpen und die Undichtheiten) sind.
3,0 von 5 Sternen
Gute Maschine, aber die Lelit PL41EM Anna tut es auch
Die Mara X wurde vor zwei Jahren im Fachhandel als Ersatz für das 'Einstiegsmodell' Lelit PL41EM Anna gekauft, die als Rückläufer 300€ kostete und vier Jahre ihren Dienst tat, bis das Dampfventil den Geist aufgab.
Da die Reparatur zu kostspielig war und mich die Möglichkeit lockte, Siebe von anderen Herstellern wie Marzocco zu verwenden, entschied ich mich für die Mara X mit E61 Brühgruppe. Ein solides Upgrade dachte ich, zumal die Maschine wie schon ihre Vorgängerin ohne X in Foren und Social Media Kanälen über den Klee gelobt wurde.
Was zu Beginn etwas irritierte: Um die vollständige Bedienungsanleitung zu erhalten, musste man sich zuvor bei Lelit registrieren. Nun ja.
Nach einiger Einarbeitungszeit entlockt man der Maschine ausgezeichneten Espresso, einen signifikanten Unterschied zur Vorgängermaschine konnte jedoch weder einer meiner Kaffeegäste noch ich erkennen, da an der Mühle nicht gespart wurde. Im PID Modus geht Mara X beim Milchschäumen rasch die Puste aus, da punktet meine zweite Anna.
Auch als Berufstätiger lernte ich bald die Vorzüge der Vorgängerin zu schätzen: die PL41EM Anna ist in etwa fünf Minuten am Start, wenn man etwas Wasser durch die Brühgruppe laufen lässt, um sie - und die Tassen vorzuwärmen (Blindbezug).
Die lange Vorwärmzeit der Mara X kann man per Zeitschaltuhr kompensieren, doch in den 30 Minuten, die Lelit empfiehlt, bis die Maschine betriebsbereit ist, habe ich die Anna schon seit 20 Minuten wieder ausgeschaltet. In Zeiten, in denen Strom zu sparen das Gebot der Stunde ist, empfinde ich die Mara und ihre Artgenossinnen wie eine Art Fossil aus einer anderen Epoche.
Nach drei Wochen war ich mürbe und bestellte meine zweite Anna, die eine solide Modellpflege erlebt hatte und besser Milch schäumt als ihre Vorgängerin. Die Mara steht hier immer noch als Alibi-Wochenendmaschine, wenn einmal Besuch kommt. Bei näherer Betrachtung kann ich aber eigentlich keinen Grund für ihre Daseinsberechtigung finden und empfehle daher den Kauf einer hochwertigen Mühle wie z.B. der Eureka Mignon Silenzio 50 und der Anna.
Selbst wenn eine Anna 400€ kostet, kann ich mir für den Preis einer Mara drei Stück kaufen. Halten sie im Schnitt je vier Jahre, bin ich 12 Jahre versorgt. Bei der Mara wird die erste Reparatur unterm Strich so kostspielig wie der Kauf einer Anna, beim dreifachen Stromverbrauch.
Eine Anna passt sogar in eine Curver-Box und war dadurch schon bei einigen Kurztrips dabei, mit der Mara wäre das undenkbar. Also ein eindeutiges Plädoyer für die Kleine.
1,0 von 5 Sternen
Top Maschine von der Preis/Leistung - Kauft Sie aber lieber NICHT bei Amazon!
Habe die Maschine bei Amazon bestellt und die Lieferung war auch recht schnell. Leider hatte die Maschine aber einen Defekt und musste repariert werden. Resultat: Die Maschine ist weg ... habe gewartet und gewartet und dann auf mehrfache Nachfrage erst die Antwort erhalten, dass die Maschine als nicht reparierbar vernichtet wurde. Kein Wort dazu von Amazon ... alles nur auf Nachfrage. Daher sucht lieber nach einem anderen Händler am besten in Deutschland, mit direktem Kontakt.
5,0 von 5 Sternen
Geniale Maschine!!
Was soll man noch sagen?
Die Mara X ist mit Abstand die beste Maschine um die 1000 Euro auf dem Markt.
ABER wie schon die Vorredner es gesagt haben, man muss sich mit der Maschine und dem Kaffee machen beschäftigen.
Bestenfalls sogar ein kleiner Barista Grundkurs...
Ich bin auf jeden Fall super glücklich mit meiner!!
mehr Ergebnisse anzeigen