1,0 von 5 Sternen
Warnung vor gravierenden Mängeln und nicht vorhandenem Service von Lowa
Ich hatte vor rund 4 1/2 Jahren NEUE Schuhe des Modells "Trekker" für Herren für runde 240 Euro bei einer anderen sehr großen Online-Platform gekauft. Die Schuhe wurden regelmäßig gepflegt und befanden sich bis zur Beanstandung in einem ausgezeichneten Zustand (siehe Fotos). Der Schuh wurde in den Jahren sehr wenig benutzt – die damit zurück gelegte Strecke dürfte bei maximal 300 Kilometern liegen. Somit sieht auch entsprechend das Profil der Sohle quasi noch wie neu aus (siehe Foto).
Bei einer leichten Wanderung von runden 12 Kilometern lösten sich innerhalb weniger hundert Meter !BEIDE! Sohlen auf gerade Strecke auf einem Waldweg ab. Die erste fiel zwischen zwei Schritten einfach komplett ab und die zweite Sohle hing wenige hundert Meter später nur noch an der Spitze verklebt mit der restlichen Schuh. Zu Beginn der Strecke waren noch beide Sohlen FEST verklebt. Wie es aussieht, löste sich der Kleber auf der Unterseite in kürzester Zeit vollständig auf. Ich durfte mich noch runde sieben Kilometer mit zunehmend stärker verletzten Füßen zum Pkw zurück quälen. So etwas habe ich selbst bei den billigsten Schuhen "Made in China" noch nie erlebt oder davon gehört. Wie kann Lowa solch minderwertigen Kleber benutzten? Akzeptabel ist es aber bei einem angeblich solch hochwertigen Schuh mit solch einem Preis nach so kurzer Nutzungsdauer nicht!
Die Reaktion von Lowa allerdings schlug dem Fass den Boden aus. Nachdem ich mich mit mehreren Fotos der Schuhe und Sohlen mit einem Schreiben an Lowa gewendet hatte, wollte uns eine Mitarbeiterin von Lowa ernsthaft erzählen, daß dies Zitat „einen gewöhnlichen Alterungsprozess darstellt“. Weil Lowa aber ja einen so tollen Service betreibt, würde man mir für genau 100 Euro eine „Neubesohlung“ der Schuhe anbieten. Natürlich soll ich hierfür aber auch noch die Versandkosten für Hin- und Rücksendung tragen.
Wenn es für ein Namhaftes Unternehmen völlig normal ist, daß nach nicht einmal fünf Jahren nach dem Neukauf die Sohlen eines Markenschuh abfallen, muss man vor diesem Unternehmen und dem Kauf der Schuhe dringend !WARNEN!
Wenn dies bei einer mehrtägigen Hüttentour im (Hoch)alpinen Bereich passiert, bestehen ernsthafte Verletzungsrisiken bis hin zur Lebensgefahr für den Käufer von Schuhe der Marke Lowa. Ferner muss man sich fragen, wie es um die Unternehmenskultur eines angeblichen Markenherstellers von hochwertigen Schuhe steht, wenn dieser so auf seine minderwertigen Produkte reagiert? Wenn man nach einem solch gravierenden Schadensfall doppelt am Kunden abkassieren will, wirft dies ein sehr schlechtes Licht auf die Qualität der Produkte und erst recht auf den Ruf des Unternehmens.
5,0 von 5 Sternen
Super Schuh
Ich trage seit nun 31Jahren diese Schuhe und bin sehr zufrieden damit.
Wenn die Schuhe im Backofen bei max. 40Grad Celsius mit Bienenwachs behandelt werden, können sie bei nassen Verhältnissen gut getragen werden und die Füße bleiben trocken und warm. Auch auf längeren Touren. Der Vorteil ist, es können auch orthopädische Einlagen darin getragen werden.
Nur der Reparaturservice hat leider nachgelassen. Früher, wenn auch die Untersohle beschädigt war, wurden die Schuhe neu besohlt und wenn nötig nachgenäht. Heute wird leider bei etwas beschädigter Untersohle der Schuh nicht mehr repariert. Das ist leider nicht gerade Nachhaltig. Schließlich würde man ja für die Arbeit auch bezahlen! Das ist unverständlich.
Dieser Artikel ist sehr gut
1,0 von 5 Sternen
Produkt wohl schon mehrfach zurückgeschickt
Der Schuh an sich ist super - kommt aber in einem völlig abgenutzten und beschädigten Originalkarton an. Auch beide Schuhe haben am Leder und an der Innenseite offensichtliche Spuren von mehrmaligem Zurückgeben. Für diesen hohen Preis erwarte ich eine einwandfreie Lieferung.
mehr Ergebnisse anzeigen