in allen Kategorien
in Computer
in Telekommunikation
in Hifi | Audio
in TV | Video | Foto
in Haushalt
in Freizeit
in Mode & Accessoires
in Haus & Garten
in Beauty & Gesundheit
in Auto & Motorrad
PreisalarmPreisverlaufPreisentwicklung öffnen

Metal Earth Hubble Telescope (502513)

Hersteller: Metal Earth
2 Angebote ab 6,49* bis 9,99*
  • 3D-Metall-Bausatz Hubble Telescope
  • Material: Metall, lasergeschnittene Bauteile
  • Anzahl der Teile: 32, Schwierigkeitsgrad: 4
  • Modellgröße: 7,6 x 5,1 x 6,4 cm

Preisverlauf

1M 3M6M
Metal Earth Hubble Telescope (502513)
Preisalarm
guenstiger.de-Preis
PreisalarmPreisentwicklung öffnen
Hersteller:
Metal Earth
Meinungen
mehr Ergebnisse anzeigen
Anzeige

2 Angebote

Sortieren:
Beste Treffer
inkl. Versand
Metal Earth 502513 - Metal Earth: Hubble Telescope Spielzeug
Auf Lager, geliefert in 2-3 Werktagen
prodImage
6,49
11,38
Versand: 4,89
inkl. Versand: 4,89
FASCINATIONS 502513 Metal Earth: Hubble Telescope FASCINATIONS00000000000000502513
3 Werktage
prodImage
9,99
16,98
Versand: 6,99
inkl. Versand: 6,99

Produktdaten

3D-Metall-Bausatz Hubble Telescope
Material: Metall, lasergeschnittene Bauteile
Anzahl der Teile: 32, Schwierigkeitsgrad: 4
Modellgröße: 7,6 x 5,1 x 6,4 cm

10 Meinungen**

Autor: Amazon.es Kunde
|
05.09.2021
|
Der Zusammenbau ist recht einfach, aber ich habe 2 Anläufe gebraucht, da mir die vordere Klappe abgebrochen ist! Beim 2en Anlauf habe ich dann erst die fordere Röhre vorgebogen, aber nicht zusammen geheftet, dann alle Anbauteile wie den inneren Spiegel und die vordere Klappe fest angebracht und erst zuletzt die Röhre verschlossen. So haben Sich alle Teile der Runden Röhre angepasst und waren leichter anzubringen.
Autor: Amazon.fr Kunde
|
05.09.2021
|
Der Zusammenbau ist recht einfach, aber ich habe 2 Anläufe gebraucht, da mir die vordere Klappe abgebrochen ist! Beim 2en Anlauf habe ich dann erst die fordere Röhre vorgebogen, aber nicht zusammen geheftet, dann alle Anbauteile wie den inneren Spiegel und die vordere Klappe fest angebracht und erst zuletzt die Röhre verschlossen. So haben Sich alle Teile der Runden Röhre angepasst und waren leichter anzubringen.
Autor: Amazon.fr Kunde
|
29.05.2020
|
Schönes Modell, das ich mit Folienstift koloriert und in einen Rahmen montiert habe. Ein paar Ungenauigkeiten scheinen sich im Modell eingeschlichen zu haben. So habe ich z.B. die beiden "Mickey Mouse Ohren" der Oberseite auf keinem Foto des realen Hubble Telescope finden können. Ich habe die beiden daher nicht aufgestellt. Außerdem habe ich den mittleren Zylinder um eine Position verdreht angebracht, damit die Haltestangen des...mehr hinteren Zylinders auf die kreisrunden Elemente des mittleren Zylinders zeigen... Details, welche die meisten vermutlich nicht für so wichtig halten.weniger
Autor: Amazon.fr Kunde
|
19.05.2019
|
Schönes Modell. Relativ leicht zu bauen. Das richtige Werkzeug vorausgesetzt. Ich kann es als Anfängermodell empfehlen.
Autor: Amazon.fr Kunde
|
08.12.2017
|
Ich habe zugegebenermaßen 2 Anläufe gebraucht, um Modell zufriedenstellend zusammenzufummeln. Das erste Modell habe ich zwar nicht grade geschrottet, aber ich mußte einiges nachbessern, um es in einen präsentablen Zustand zu bringen. Aber man ist ja lernfähig, und bei diesem Modell ist alles gutgegangen. Hier ein paar Tips für alle die sich an Hubble heranwagen möchten: A: Teil 12 (die Solarzellen) AUF GAR KEINEN FALL auf Teil 10 (der lange...mehr Zylinder) anbringen, wenn es bereits rundgebogen worden ist. Gleich zu Anfang, solange die Teile noch flach sind, beide Teile verbinden, und die Laschen von Teil 12 so umbiegen, daß es nicht mehr wegrutschen kann. Dann sitzt es bombenfest und der Teil 10 läßt sich hinterher trotzdem noch problemlos rundbiegen. Die umzubiegenden "Antennen" an Teil 12 erst ganz zuletzt aufrichten, wenn man bereits den Fuß angebracht hat. B: Die "Leitersprossen" (6 und 7) halten weder durch Drehen noch Umbiegen ausreichend fest und wackeln ständig hin und her. Hier hilft Mut zum Stilbruch und man greife zum Heißkleber :] Da das Modell für eine Heißkleberpistole natürlich viel zu winzig ist, greife man zu folgendem Trick: Ein winziges Stückchen kalten Heißkleber von innen auf die entsprechenden Schlitze legen und dann von der anderen Seite ein paar Sekündchen ein Feuerzeug drunterhalten. Der Kleber schmilzt sofort und zerläuft. Das Blech verfärbt sich dabei überhaupt nicht. Solange der Kleber warm ist die Laschen der Sprossen einstecken. Drüberpusten... sitzt fest. C: Ähnliches wie unter B gilt auch für die Teile 11. Die halten durch Biegen/Drehen nicht fest. Deswegen auch hier mit ein wenig Kleber nachhelfen. Natürlich sollte man hier sorgfältiger arbeiten als bei den Sprossen, da man von vorne in den Zylinder hineinschauen kann. Außerdem sollte man die Teile in den letzten Schritten befestigen, keinesfalls dann, wenn der Bauplan es vorgibt. D: Für den richtigen Stand, sprich: Schwerpunkt, ist es wichtig, daß man den Fuß richtig herum befestigt. Da das halbrunde Blech nicht etwa mittig auf die Basis trifft, sondern seitlich an dem kleinen "Würfelfuß" sitzt, gibt es eine stabile "Stellung" und eine, wo die Konstruktion sofort umkippt. Also aufpassen.weniger
Kann vorredner nicht zustimmen
Autor: Ebay.de Kunde
|
02.11.2017
|
Habe bereits von metalearth den marsrover gebaut. Man braucht gedult und am besten einen elektronik seitenschneider. Ich habe ein paar std gebraucht, aber mir hat es spaß gemacht. Kann ich nur empfehlen. Man benötigt aber wirklich kleines werkzeuk. Ich habe welches für feinmechanik und elektronik benutzt.
Weltraumschrott
Autor: Ebay.de Kunde
|
28.09.2016
|
Ich könnte wetten, daß die Reparaturen im Weltall am echten Hubble-Teleskop einfacher waren als diese dünnen Blechteile aus der Karte herauszudrücken, und zusammenzusetzen. Es geht einfach nicht! Der ganze "Bausatz" ist einfach nur Schrott.
Autor: Amazon.fr Kunde
|
02.06.2016
|
Dieses Modell ist wirklich unter jeder Sau. Ich habe schon einige Metal Eahrt Modelle zusammengebaut und bin alles andere als ein Grobmotoriker, nach nervenzerreißenden Stunden war das Ergebnis auch immer zumindest so, dass es aus ein paar Zentimeter Distanz sehr schön anzusehen war. Umso frustrierender ist es, wenn man nach all den Strapazen das Teil schlussendlich in den Mistkübel knallen muss. Es gibt einige Verbindungen, die unnötigerweise...mehr viel zu dünn sind, und Kleinteile bei denen ich ratlos bin, mit welchem Werkzeug man die befestigen soll (im Rohr drinnen); noch dazu ist die Beschreibung so irreführend, dass man wahrscheinlich ohne sie zu einem besseren Ergebnis kommen würde. Es ist mir einige Male passiert, dass die kleinen Laschen beim Befestigen einfach abgebrochen sind - das ist mir bei den anderen Modellen nie passiert. Ich habe dann noch versucht mit Superkleber und zusätzlichen Alustücken zu retten, was noch zu retten war, als allerdings immer mehr Teile abgebrochen sind musste ich w.o. geben. Hoffentlich hilft mir diese Rezension bei der Frustbewältigung...weniger
Autor: Amazon.fr Kunde
|
02.04.2016
|
Es ist doch kleiner als ich dachte. Knifflig eben. Manchmal war ich kurz vor dem "Plattieren" ... Und der Schwerpunkt stimmt nicht, es fällt als sehr leicht um. Gut man leicht eine 3_Punkt-Aufstellung machen. Die Anleitung ist auch nicht immer ganz eindeutig, aber ich werde wohl von MatalEarth noch einige andere Modelle basteln. Hier gilt ganz besonders "Der Weg ist das ZIel!" Wenn's fertig ist steht es halt nur noch rum...mehr ;-)weniger
knifflig
Autor: Amazon.de Kunde
|
02.04.2016
|
Es ist doch kleiner als ich dachte. Knifflig eben. Manchmal war ich kurz vor dem "Plattieren" ... Und der Schwerpunkt stimmt nicht, es fällt als sehr leicht um. Gut man leicht eine 3_Punkt-Aufstellung machen. Die Anleitung ist auch nicht immer ganz eindeutig, aber ich werde wohl von MatalEarth noch einige andere Modelle basteln.Hier gilt ganz besonders "Der Weg ist das ZIel!" Wenn's fertig ist steht es halt nur noch rum...mehr ;-)weniger
Mit Bewertungen von

Metal Earth Hubble Telescope (502513) bewerten

zurücksetzen
Bitte gib Deine E-Mail-Adresse ein
max. 150 Zeichen
Zwischen min. 20 und max. 8.000 Zeichen
Zukünftig exklusive Schnäppchen-Deals und spannende Neuigkeiten per E-Mail erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
Es gelten die Nutzungsbedingungen
So funktioniert es:
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse an. Nachdem Du Deine Bewertung abgegeben hast, schicken wir an diese Adresse eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst wenn Du Deine E-Mail bestätigt hast, können wir Deine Bewertung bearbeiten. Deine E-Mail-Adresse ist für andere nicht sichtbar.
Angebotsdetails
Gutschein

Code kopiert

Kopieren
Zum Shop
* Die Preise und Versandkosten können sich seit der letzten Aktualisierung beim jeweiligen Händler verändert haben. Alle Preise sind Angaben des jeweiligen Anbieters inklusive Umsatzsteuer, zzgl. Versand - alle Angaben ohne Gewähr. Unser Angebot umfasst nur Anbieter, die für Ihre Weiterleitung an den Shop eine Klick-Provision an uns zahlen. Die Reihenfolge der angezeigten Händlerangebote erfolgt nach Preis, das niedrigste Angebot (ohne Versandkosten) steht oben. Bei zwei oder mehr identischen Preisen entscheidet das Zufallsprinzip über die Reihenfolge.

** Es ist uns nicht möglich zu prüfen, ob die veröffentlichten Bewertungen von Verbrauchern stammen, die die Produkte tatsächlich verwendet oder erworben haben.
Zu teuer?
Jetzt Preisalarm setzen!
Preisalarm

Wir benachrichtigen Dich, sobald das ausgewählte Produkt zu Deinem Wunschpreis erhältlich ist.
Wir benachrichtigen Dich, sobald das Produkt im Preis fällt.
1. Wunschpreis eingeben
Bitte geben Sie Ihren Wunschpreis ein
Aktueller Preis 6,49 €*
Inkl. Versandkosten
3.
Zukünftig zum Preisalarm auch andere exklusive Deals und interessante Infos per E-Mail erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
Zukünftig zum Preisalarm auch andere exklusive Deals und interessante Infos per E-Mail erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
prodImage
6,49
Versand: 4,89
prodImage
9,99
Versand: 6,99
mozilla/5.0 applewebkit/537.36 (khtml, like gecko; compatible; claudebot/1.0; [email protected])
x-pixel