4,0 von 5 Sternen
Toller Sound - aber noch einige kleinere Macken / Probleme auch d
Ich habe die Soundbar mittlerweile eine knappe Woche in Betrieb. Nachfolgend meine persönliche Eindrücke bis hierhin:
Optik:
die Soundbar macht was her, sie sieht meiner Ansicht nach sehr stylisch aus. Das Display ist aber leider recht schwer zu lesen und mehr oder minder ein Gimmik. Der Woofer und die Rears sind auch optisch ansprechend, auch wenn die Boxen doch recht groß sind - und: das muss man deutlich sagen, mit viel zu kurzen Kabeln versehen sind, 1,5m sind einfach viel zu kurz. Ich habe mir inzwischen entsprechende Hama Kabel zugelegt, da der Stecker nicht sonderlich tief sein darf, ansonsten steht die Box auf.
Klang: der Klang ist im Vergleich zu meiner alten Anlage geradezu bombastisch - mehr als 10 habe ich bisher selten eingestellt, sonst wird es mir zu laut :-) auch Atmos und die anderen Tonformate werden hervorragend abgespielt, siehe unten
Einrichtung und Betrieb: ich habe die Soundbar mittels Smart Things App eingerichtet. Dies ging soweit problemlos. Allerdings habe ich in weiterer Folge festgestellt, dass der Ton in Plex von DTS auf AC3 konviertiert wird - ich habe mich zu Beginn schwer gewundert, ist doch auf der Verpackung der Soundbar explizit von DTS:X und TrueHD und Konsorten die Rede. Der Fehler liegt hier beim (brandneuen) Samsung TV. Dieser harmoniert zwar laut Werbeaussagen hervorragend mit der Soundbar, aber hat KEIN DTS. Einziger Ausweg hier: ich schließe eine NVidia Shield direkt an die Bar, diese ist zu DTS in der Lage und nichts wird konvertiert.
Weiterhin macht zumindest beim Atmos WiFi größere Schwierigkeiten. Obwohl ich einen kompatiblen Samsung TV habe, "sahen" sich die beiden Geräte gerade mal einen Tag und ich kontte WiFi als Übertragung auswählen. Inzwischen sind diese Optionen aus den Auswahlmenüs sowohl am TV als auch in der App verschwunden.
Außerdem scheint Q Symphony (das Zusammenspiel von Bar und TV mit jeweils aktivierten Lautsprechern) auch nur so mittel zu funktionieren. Insbesondere wenn ich von der NVidia Shield (dann Tonübertragung mittels 2. HDMI) auf TV zurückschalte, springt er nicht in den TV+eARC Modus (also Q Symphony) sondern "nur" eARC.
Hier ist also noch Luft nach oben. Womöglich lässt sich über Firmware Updates das eine oder andere noch fixen. Schon erstaunlich, dass bei der Kombination Samsung TV und Samsung Soundbar schon solche Schwierigkeiten auftauchen, wie ist das dann bei unterschiedlichen Herstellern?
Fazit:
tolle Bar - toller Sound - noch leichte Probleme bei der Konfiguration: knappe 4 / 5 bis hierhin.
4,0 von 5 Sternen
Leider nicht wie erhofft
Also um es am schnellsten zu beschreiben, ich habe diese „Combo“ gekauft da es perfekt mit dem Samsung TV 7000er Serie zusammen passen sollte und weil die Empfehlungen in der ganzen Welt genau zu diesem System top waren. Nun, 2 Sachen sind zu bemängeln. Beim TV Start startet die Box nicht automatisch und muss auch immer noch manuell verbunden werden. Geht zwar schnell aber trotzdem. Könnte vll daran liegen das wir es über Bluetooth ansteuern. Mann müsste es mal über HDMI probieren. Das 2. Problem ist das der Bass nicht so kraftvoll rüber kommt wie es geschrieben war in den Empfehlungen. Da liegt das Teil klar hinter der „Teufel“ Box die vorher dran war bis sie nach 2 Jahren auf einmal nicht mehr ging. Das Design ist ganz ok, und die Teile habe echt was an Gewicht zu bieten. Fernbedienung ist auch easy zu bedienen. Leider gibt es keine Bedienungsanleitung! Aber mann kann es auch so rausfinden was man am liebsten möchte. Würde ich sie wieder kaufen? Klares: JA! Oder vll doch noch eine Stufe höher aber das kostet dann auch gleich €400 mehr.