Gute Idee - leider stümperhaft umgesetzt
Hier wird billigste China-Ware angeboten: Der iXpand kann nicht in einem 5 GHz WLAN betrieben werden, sondern nur in einem 2,4 GHz WLAN. Das Telefon muss sich im selben WLAN befinden. Bei mir funktioniert das Gerät aber auch nicht im 2,4 GHz WLAN, weil mein WPA2-Passwort für den iXpand zu lang ist. Der iXpand arbeitet nur mit kürzeren WPA2-Passwörtern - das ist mir erst einmal untergekommen bei einem anderen Gerät - das war aber nicht von einem Markenhersteller, sondern wirklich billigste
Nicht ausgereiftes fehlerhaftes Produkt
Funktioniert innerhalb kürzester Zeit nicht mehr, phone findet charger nicht mehr, Charger reagiert nicht mehr, keine Möglichkeit den Charger an den Computer anzuschließen um an die aufgespülten Daten zu kommen, da dieser weder reagiert noch angezeigt wird-kontrollleuchte bleibt inaktiv, zurücksetzen nicht möglich.
An dem Produkt gefällt mir erst einmal die grundsätzliche Idee. Die Ladefunktion mit einer Backup-Funktion zu kombinieren ist eine gute Idee. Nun könnte man sich fragen warum das Back-Up nur auf Fotos und Videos beschränkt ist. Ganz einfach da es für die meisten anderen Anwendungen, in denen Daten anfallen die gesichert werden sollten, schon eine Lösung in Form der iCloud besteht. Meist sind diese Daten nicht groß genug um in Summe die kostenlosen 5GB in Apples Cloudlösung zu füllen. Mit Fotos
Leider sehr teuer, aber es funktioniert alles einwandfrei.
Qi-Lader fand ich bisher zwar ganz nett, aber jetzt auch kein absolutes Muss. So schwierig ist es nicht, fix ein Kabel einzustecken. ;)Mit diesem Lader sieht das aber schon ein bisschen anders aus. Das er, sobald man die richtige App heruntergeladen und beide Geräte miteinander verbunden hat, von den wichtigsten Daten auf dem Handy Backups macht, ist schon echt großartig. Bisher habe ich dafür mit Cloudanbietern wie Dropbox oder Google gearbeitet, aber dann sind die Daten extern bei
mehr Ergebnisse anzeigen