1.500 Ladezyklen: Sanyo bringt verbesserte Eneloop-Akkus auf den Markt
10.11.2009
Das japanische Unternehmen Sanyo hat seine Akkus der Eneloop-Serie überarbeitet und bringt Mitte November eine neue Eneloop-Generation auf den Markt. Die NiMH-Akkus in den Formaten AA und AAA sollen sich bis zu 1.500-mal wiederaufladen lassen.
Charakteristisch für die Eneloops ist die geringe Selbstentladung, sodass sie Sanyo zufolge nach sechs Monaten noch eine Restladung von 90 Prozent und nach drei Jahren noch 75 Prozent der Ladung aufweisen. Die Eneloop-Akkus werden mit Solarstrom werkseitig vorgeladen.
Die neue Eneloop-Generation soll etwa 50 Prozent mehr Ladezyklen verkraften. Laut Herstellerangaben erreichen die neuen Akkus 1.500 Ladezyklen. Neben der Übergitter-Legierung sei auch der Herstellungsprozess optimiert worden.
Die neuen Akkus sollen am 14. November 2009 sowohl als AA-Version mit 1.900 mAh als auch als kleinere AAA-Version mit 750 mAh auf den Markt kommen. Gleichzeitig soll der Akkutester Eneloopy im Hunde-Design erscheinen, bei dem der Ladestand an der Farbe der Nasenspitze abgelesen werden kann.