in allen Kategorien
in Computer
in Telekommunikation
in Hifi | Audio
in TV | Video | Foto
in Haushalt
in Freizeit
in Mode & Accessoires
in Haus & Garten
in Beauty & Gesundheit
in Auto & Motorrad
Amigo Heimlich & Co
Abbildung ggf. abweichend
PreisalarmPreisverlaufPreisentwicklung öffnen

Amigo Heimlich & Co

Hersteller: Amigo
7 Angebote ab 18,59* bis 20,65*
  • Heimlich & Co von Amigo
  • Suche nach Geheiminformationen über sieben Topagenten
  • Jeder Spieler ist ein Spion mit geheimer Identität
  • Kurzweiliges Spiel mit taktischen Möglichkeiten durch Zusatzvariante 'Top Secret'

Preisverlauf

1M 3M6M
Amigo Heimlich & Co
Preisalarm
guenstiger.de-Preis
PreisalarmPreisentwicklung öffnen
Hersteller:
Amigo
Tests und Testberichte
Testurteil: "100 %"
Test: Einzeltest: Ravensburger Heimlich & Co. Brettspiel
Zitat: Wertung: 5 von 5 Sternen im Test. Mehr Details auf Gesellschaftsspiele.de!
Testurteil: "10 von 10 Punkten"
Test: Einzeltest: Heimlich & Co
alle Testberichte
Meinungen
mehr Ergebnisse anzeigen
Anzeige

7 Angebote

Sortieren:
Beste Treffer
inkl. Versand
AMIGO 02600 Heimlich & Co. AMIGO02600
3 Werktage
prodImage
18,59
23,49
Versand: 4,90
inkl. Versand: 4,90
Amigo Heimlich + Co - deutsch 292958
2-3 Tage
prodImage
18,89
22,84
Versand: 3,95
inkl. Versand: 3,95
Amigo Spiel und Freizeit Heimlich & Co (Spiel) 35650304
1-3 Werktage
prodImage
18,99
22,94
Versand: 3,95
inkl. Versand: 3,95
AMIGO Spiel + Freizeit Heimlich & Co.
Sofort lieferbar
prodImage
19,99
23,94
Versand: 3,95
inkl. Versand: 3,95
AMIGO Spiel + Freizeit Heimlich & Co.
Sofort lieferbar
prodImage
19,99
22,99
Versand: 3,00
inkl. Versand: 3,00
AMIGO Spiel + Freizeit Heimlich & Co. A1023100570
Sofort lieferbar
prodImage
19,99
23,94
Versand: 3,95
inkl. Versand: 3,95
Amigo Heimlich Co. (Deutsch) 02600
Sofort lieferbar, 2-5 Werktage
prodImage
20,65
23,65
Versand: 3,00
inkl. Versand: 3,00

Produktdaten

Beschreibung
Heimlich & Co - Spieler sind Geheimspione und müssen auf der Jagd nach Informationen ihre Identität streng geheim halten - ganz neu ist die "Top-Secret-Variante", die durch 26 spezielle Aktionskarten noch mehr Spannung und Taktik in dieses Spiel bringen - geeignet für 2 bis 7 Spieler - Altersempfehlung: ab 8 Jahre
Heimlich & Co von Amigo
Suche nach Geheiminformationen über sieben Topagenten
Jeder Spieler ist ein Spion mit geheimer Identität
Kurzweiliges Spiel mit taktischen Möglichkeiten durch Zusatzvariante 'Top Secret'

13 Meinungen**

Spannend, aber einfach
Autor: Amazon.de Kunde
|
22.10.2019
|
Schon seit den 80-er Jahren ein spannendes, aber doch so einfaches Spiel, für jede Generation geeignet.
Schönes Spiel
Autor: Amazon.de Kunde
|
21.06.2019
|
Tolles Spiel und gut erhalten, allerdings hat der Würfel gefehlt.
Empfehlung für einen der besten Absacker überhaupt!
Autor: Amazon.de Kunde
|
05.12.2016
|
Heimlich&Co * ----> PUNKTEBEWERTUNG: 8,6/10( * = Simplespiel, ** = Familienspiel, *** = gehobenes Familienspiel,**** = Kennerspiel, ***** = Expertenspiel)Topspiel!Das Spiel hat wahrscheinlich keine besonders große Varianz oder Spieltiefe, allerdings geht es ja immer darum ein Spiel so zu bewerten, dass man erkennt für welche Spielgruppe es konzipiert wurde.In diesem Falle für Gelegenheitsspieler und Spieler die den...mehr "Blufffaktor" sehr schätzen.Bei mir als Vielspieler kommt es trotzdem als Absacker oder Spiel für zwischendurch sehr gut an.Der einfache Mechanismus seine Identiät über 30 min geheimzuhalten und alle Agenten in diesem Spiel ohne aufzufallen mitzuziehen finde ich persönlich höchstspannend, und da es die Variante gibt ab Feld "29" noch Zusatzpunkte zu bekommen, wenn man einen fremden Agenten richtig bestimmt, was bei Spielende bestätigt wird, kann es falls man noch nicht ganz abgeschlagen immer ein spannungsgeladenes Finish geben.Genau durch diese Spannung die sich von Minute zu Minute bis zum Spielende aufbaut, gepaart mit dem einfachen Mechanismus macht dieses Spiel so unwiderstehlich.Zeitlos, einfach und mit den richtigen Mitspielern und ein wenig irreführender Kommunikation jedesmal ein Rießenspaß.Natürlich lebt es wie jedes andere Spiel auch davon, dass die richtige Spielgruppe hierfür gefunden wird, was im Prinzip bei jeden Spiel der Fall ist.Für mich ein Simplespiel, schnell erlernt und es gibt vermutlich wenige die in kurzer Zeit so spannend sind, und den Höhepunkt immer so exakt aufs Ende konzentrieren können.Höchstwertung.weniger
Ausführlicher Spieltest (cliquenabend.de)
Autor: Amazon.de Kunde
|
18.06.2012
|
Heimlich & Co. ist ein ideales Spiel für einen ausklingenden Abend. Man kann schnell mal eine Runde spielen ohne dabei den Stundenzeiger der Uhr im Auge zu behalten. Es ist knackig kurz und macht dabei mit den richtigen Leuten außerordentlichen Spaß. Wer Lust auf ein sehr einfach zu erl...(mehr auf cliquenabend.de)
Agenten auf geheimer Mission
Autor: Amazon.de Kunde
|
07.06.2010
|
Inhalt und Aufbau:Das Spiel besteht aus einem Spielplan, 8 Figuren (7 Agenten und 1 Tresor), 7 Wertungssteinen und 7 Karten (auf denen jeweils die 7 Agenten abgebildet sind).Fazit: Das Spiel kann mit bis zu 7 Spielern gespielt werden.Der Spielplan kommt in die Tischmitte, die Agenten (so viele wie Spiele plus 2) auf das Feld mit der Kirche und der Tresor auf Haus Nr. 7.Jeder zieht eine Agentenkarte, die geheim gehalten werden muss.Spielablauf...mehr und Ziel des Spieles:Ziel ist es 41 und mehr Informationen zu sammeln. Diese bekommt man in den Häusern, pro Haus bis zu 10 Infos. In der Ruine verliert man Informationen und in der Kirche gibt es keine.Wenn man an der Reihe ist, würfelt man und teilt die Augenzahl auf beliebig viele Agenten auf. Jeden Agenten bewegt man um die Augenzahl, die man festgelegt hat.Man kann jeden Agenten bewegen (nicht nur seinen). Bis zum Ende des Spiels sollte keiner wissen, wer man seber ist, also muss man versuchen, das schön trickreich zu gestalten.Sobald ein Agent auf ein Haus kommt, in dem der Tresor steht, kommt es zur Wertung und jede Farbe (Agent) bekommt so viele Informationen, wie die Zahl des Hauses ist, in dem man sich gerade befindet.Das Spiel geht so lange weiter, bis einer das Feld 41 passiert hat.Es kann also auch passieren, das ein Agent gewinnt, der keinem Spieler gehört.Fazit:Der Spielspaß hängt sehr von den Spielern ab. Wenn alle nur sitzen, würfeln und ziehen, wird es schnell langweilig. Wenn man zwischenzeitlich mal einen Verdacht äußert und darauf achtet, wie die anderen reagieren, kann das Spiel sehr lustig sein. Gewissermaßen muss man versuchen eine Strategie zu entwickeln um die anderen Spieler in die irre zu führen =)weniger
Agentenspielspaß für Mädchen und Buben
Autor: Amazon.de Kunde
|
01.04.2009
|
Heimlich & Co ist ein sehr gelungenes Spiel.Die Regeln sind schnell erklärt, das Spielprinzip ist einfach, hat aber nach wie vor nichts an seiner Originalität verloren: Im Geheimen zieht man zu Beginn des Spiels eine Agentenkarte und muss versuchen seinem Agenten im Laufe des Spieles die meisten Punkte zuzuspielen, ohne seine Identität Preis zu geben, da man sonst von den anderen Spielern "in die Ruine" (= in den Ruin) versetzt...mehr werden kann. Der Zeitpunkt des Tresorknackens ist also teilweise recht taktisch zu wählen ...Im Gegensatz zur älteren Spielversion kann man noch zusätzliche Aktionskarten ins Spiel bringen, die den Spielverlauf noch spannender machen können - man muss diese Karten allerdings nicht einsetzen.Mädchen und Buben (kleine und große Geheimniskrämer) können großen Spaß mich dem Spiel haben, sofern sie schon dazu in der Lage sind ihre Mitspieler zu täuschen, was bei Kindern unter zehn Jahren oftmals noch nicht der Fall ist. (das heißt: sie ziehen fast nur mit der eigenen Agentenfigur und geben so von Anfang an ihre Identität preis)Eltern können Ihre Sprösslinge bezüglich dieser Fähigkeit sicher recht gut einschätzen.Heimlich & Co ist auf jeden Fall eine gute Investition, da das Spiel leicht zu erlernen ist, nicht lange dauert, immer wieder Spaß macht und nicht zu schnell kaputt geht.weniger
Nicht schlecht zum Entspannen zwischendurch
Autor: Amazon.de Kunde
|
30.03.2009
|
Grundsätzlicher Ablauf:Zu Beginn des Spiels ziehen die Mitspieler ihre Farbe. Diese behalten sie für sich. Es gibt immer 7 Agenten/Spielfiguren in den entsprechenden Farben, die von jedem durch Würfeln bewegt werden können. Diese starten in der Kirche und ziehen in einem Kreis über die Häuser 1-10 und die Ruine zur Kirche etc. Die Augenzahl der Würfel kann jeder Mitspieler dabei beliebig auf die einzelnen Figuren verteilen. Zu Beginn befindet...mehr sich der Tresor-Spielstein in Haus 7. Betritt eine oder mehrere Figuren diese Haus, werden die einzelnen Farben gewertet. Dabei ist entscheidend, wo sich die Figur befindet: Befindet sie sich in einem Haus, wird ihr Wertungsstein um die Anzahl der Hausnummer entsprechenden Felder vorbewegt. Die Kirche zählt 0, die Ruine -3. Nach der Wertung wird der Tresorstein in ein anderes, leeres Gebäude gesetzt. Erreicht ein Wertungsstein das Ziel, muss sich der Spieler melden/outen, dem diese Farbe gehört. Dieser hat dann gewonnen. Allerdings kann es in einem Spiel mit weniger als 7 Spielern auch sein, dass die Farbe niemandem gehört. Dann wird solange weiter gespielt, bis der erste menschliche Spieler das Ziel erreicht hat.Bei älteren gleichstarken Spielern wird natürlich ausschließlich die Schlussphase interessant. Hierbei gilt es zu verhindern, dass eine Farbe durch eine einmalige hohe Wertung gewinnt (es sei denn es ist die eigene). Das heißt, "gefährdete Figuren" entweder in die Ruine ziehen, oder Figuren, die eine Wertung auslösen könnten, am Tresor vorbeiziehen.Anschließend den Tresor möglichst für sich, aber auch die übrigen Mitspieler, geschickt platzieren... Teilweise bekommt man solche Aktionen aber nicht alleine durch, so dass man auf die Hilfe anderer angewiesen ist, jemanden in die Ruine zu verfrachten und die Wertung auszulösen. Wobei man sich natürlich halbwegs sicher sein sollte, dass z.B. der nachfolgende Spieler nicht der führende ist und nur darauf wartet, hoch werten zu können...Es ist also gut, wenn man durch beobachten halbwegs eine Vorstellung davon hat, wer nach einem kommt, aber man sich nicht anmerken lässt, wer man selber ist. Oder man seinen Vorgänger auf die falsche Fährte lockt, indem man die eigene Figur in die Pfanne haut, oder andere Figuren dezent bevorzugt. Wobei man aufpassen sollte, dass die eigene Farbe nicht den Anschluss verliert. Nachdem man so in einer gemeinsamen Aktion den Führenden in die Ruine gesetzt und ihm durch Wertung 3 abgezogen hat, wird durch ein geschicktes Setzen des Tresorsteines der erste Schritt getan, um die nun an der Spitze liegende Farbe möglichst auszubremsen, in der Hoffnung, dass die nachfolgenden Spieler mitmachen...;)Es sollte auch immer dafür gesorgt werden, dass kein Wertungsstein dem Ziel zu nahe kommt, und im Falle des Falles sollten sofort Gegenmaßnahmen ergriffen werden....Soweit die Taktik!Wer glaubt, in diesem Spiel helfe hauptsächlich Glück, unterschätzt meiner Meinung nach die Schlussphase. Hier kann man sehr schön taktieren, aber auch falsche Fährten legen, wildeste Vermutungen in den Raum stellen und Mitspieler manipulieren.... Allerdings muss man zugeben, dass bei fehlerlosem Spiel doch der Zufall enstscheidend ist, z.B. wenn der führende Stein zu nah am Ziel ist, und die entsprechende Figur von der Ruine zu weit weg, zu viele Figuren den Tresor in Reichweite haben, und die Mitspieler nur 1er Würfeln, während der Führende mit hohen Zahlen dann für sich die entscheidende Wertung herbeiführen kann.(Wobei sich die Gruppe dann auch fragen kann, ob sie bei den Wertungssteinen zu viel zugelassen hat??).Teilweise gibt es dann bei den Mitspielern eine böse Überraschung bezüglich des Spielers und der Siegfarbe, mit der er das Spiel beendet... War man doch der Ansicht, das ihm eine andere Farbe gehört, er nicht beenden kann und er daran interessiert wäre, diese Siegfarbe zurückzudrängen...Somit ist letztlich dann doch das Glück entscheidend. Allerdings besteht ein hohes Maß an Einflussmöglichkeiten und Interaktion zwischen den Spielern. Eine Runde dauert dann meist doch nicht so lange. Es eignet sich auf Spieleabenden gut für ein kurzes entspannendes Spiel zwischendurch, ähnlich wie z.B. Bluff, welchem es meiner Meinung nach spielerisch überlegen ist, wenn man es richtig betreibt.Die Eignung als Familienspiel mit Kindern wurde ebenfalls schon von einem Rezensenten erwähnt. Aufgrund der Geheimniskrämerei dürfte das Spiel auch beim Nachwuchs guten Anklang finden.Ich kenne sowohl die Version von Ravensburger als auch das Remake von Amigo. Von der Matrialqualität sind beide in etwa vergleichbar. Der Ravensburger-Spielplan wirkte liebevoll handillustriert, der Amigo-Plan weist hingegen einen computergerenderten Bilderbuchstil auf. Geschmacksache. Als Verbesserung hat die Amigo-Variante einen modifizierten Würfel sowie Ereigniskarten. Beim Spiel mit der Amigo-Variante haben wir die Ereigniskarten immer weggelassen, d.h. klassisch gespielt. Den Würfel finde ich hingegen eine nette Verbesserung.weniger
Heimlich & Co. - Ein Spiel das Spaß macht!
Autor: Amazon.de Kunde
|
03.02.2009
|
Das Spiel ist schnell und einfach erklärt, so dass man gleich loslegen kann und auch jüngere Mitspieler das Spiel verstehen. Es macht sehr viel Spaß, da man ein wenig strategisch spielen muss. Ich finde es ist ein wunderbares Spiel für einen Spieleabend mit der Familie. Auch wenn ich es vielleicht nicht dreimal hintereinander an einem Abend spielen würde. Aber dafür gibt es ja dann auch noch andere Spiele. Alles in allem kann ich dieses Spiel...mehr empfehlen und habe den Kauf nicht bereut!weniger
Einfach aber spannend
Autor: Amazon.de Kunde
|
29.12.2008
|
Das Gute an diesem Spiel ist, dass es keiner langen Vorbereitungen bedarf und man gleich starten kann. Die Spielidee ist einfach, aber genial. Es gibt 7 Agenten und verdeckt zieht jeder Mitspieler einen davon. Niemand weiß, wer welchen Agenten hat und es gilt durch geschickten manövrieren und bluffen, seinen Agenten unauffällig als erstes ins Ziel zu bringen. Da ist schon taktisches Denken gefragt.Uns gefällt das Spiel. Es macht immer wieder...mehr Spaß.weniger
Ziemlich enttäuschendes Spiel für ein "Spiel des Jahres"!
Autor: Amazon.de Kunde
|
14.07.2008
|
Habe mir das Spiel gekauft und war doch recht enttäuscht!Wie ein Vorgänger bereits schrieb, wird es recht schnell langsweilig. Außer dem Bluffen und den wenigen Möglichkeiten zum Taktieren, bietet das Spiel rein gar nichts! Die ersten fünf Minuten hat es noch Spaß gemacht, weil man nicht wusste, welcher Mitspieler welchen Agenten besitzt.Nach und nach hatte man den Verdacht, welcher Mitspieler welchen Agenten besitzt und dann wurde nur noch bis...mehr zum Ende gewürfelt und alle haben sich gefragt, wann das Spiel endlich vorbei ist...Ich kann das Spiel leider gar nicht empfehlen- nicht einmal für Besitzer von großen Spielesammlungen, da das Spiel aufgrund Spaßmangels nicht mehr herausgekramt werden wird.Mir ist wirklich unbegfreiflich, wie dieses Spiel ein Spiel des Jahres werden konnte!Meine Empfehlung: Spart das Geld und schaut euch nach anderen Spielen um. Wenn es zum Beispiel ein Agenten-Versteck Spiel sein soll, dann doch lieber Scotland Yard (die Suche nach Mister X).weniger
Mit Bewertungen von

Amigo Heimlich & Co bewerten

zurücksetzen
Bitte gib Deine E-Mail-Adresse ein
max. 150 Zeichen
Zwischen min. 20 und max. 8.000 Zeichen
Zukünftig exklusive Schnäppchen-Deals und spannende Neuigkeiten per E-Mail erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
Es gelten die Nutzungsbedingungen
So funktioniert es:
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse an. Nachdem Du Deine Bewertung abgegeben hast, schicken wir an diese Adresse eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst wenn Du Deine E-Mail bestätigt hast, können wir Deine Bewertung bearbeiten. Deine E-Mail-Adresse ist für andere nicht sichtbar.

Tests und Testberichte Amigo Heimlich & Co

Testurteil: "100 %"
Test: Einzeltest: Ravensburger Heimlich & Co. Brettspiel
Zitat: "Wertung: 5 von 5 Sternen im Test. Mehr Details auf Gesellschaftsspiele.de!"
spieletest.at
Ausgabe 12/2001
Testurteil: "10 von 10 Punkten"
Test: Einzeltest: Heimlich & Co
Angebotsdetails
Gutschein

Code kopiert

Kopieren
Zum Shop
* Die Preise und Versandkosten können sich seit der letzten Aktualisierung beim jeweiligen Händler verändert haben. Alle Preise sind Angaben des jeweiligen Anbieters inklusive Umsatzsteuer, zzgl. Versand - alle Angaben ohne Gewähr. Unser Angebot umfasst nur Anbieter, die für Ihre Weiterleitung an den Shop eine Klick-Provision an uns zahlen. Die Reihenfolge der angezeigten Händlerangebote erfolgt nach Preis, das niedrigste Angebot (ohne Versandkosten) steht oben. Bei zwei oder mehr identischen Preisen entscheidet das Zufallsprinzip über die Reihenfolge.

** Es ist uns nicht möglich zu prüfen, ob die veröffentlichten Bewertungen von Verbrauchern stammen, die die Produkte tatsächlich verwendet oder erworben haben.
Zu teuer?
Jetzt Preisalarm setzen!
Preisalarm

Wir benachrichtigen Dich, sobald das ausgewählte Produkt zu Deinem Wunschpreis erhältlich ist.
Wir benachrichtigen Dich, sobald das Produkt im Preis fällt.
1. Wunschpreis eingeben
Bitte geben Sie Ihren Wunschpreis ein
Aktueller Preis 18,59 €*
Inkl. Versandkosten
3.
Zukünftig zum Preisalarm auch andere exklusive Deals und interessante Infos per E-Mail erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
Zukünftig zum Preisalarm auch andere exklusive Deals und interessante Infos per E-Mail erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
mozilla/5.0 applewebkit/537.36 (khtml, like gecko; compatible; claudebot/1.0; [email protected])
x-pixel