Neuheiten von Apple endlich enthüllt
09.03.2022
Apple hat bei seiner Keynote 2022 im Livestream das neue iPhone SE in der dritten Generation sowie das Tablet iPad Air in der fünften Generation präsentiert. Beim iPhone SE hält der Hersteller an der altbekannten Tradition für das Smartphone fest: neue Technik im alten Gewand. Außerdem enthüllte der amerikanische Konzern den neuen revolutionären Computer Mac Studio und ein dazu passendes Studio Display. Wir zeigen euch, was die neuen Produkte zu bieten haben.
iPhone SE ist ab 519 Euro zu haben
Ab dem 11. März können Apple-Fans das iPhone SE mit 5G ab 519 Euro vorbestellen und ab dem 18. März ist es erhältlich. Das beliebte und preiswerte Smartphone im ikonischen Design kommt in den Farben Mitternacht, Polarstern sowie (PRODUCT)RED und mit Speicherkapazitäten von 64, 128 und 256 Gigabyte auf den Markt. Dank des Designs aus Aluminium in Raumfahrtqualität sowie laut Apple dem stärksten Glas auf der Vorder- und Rückseite eines Smartphones ist das Handy besonders robust. Wie schon beim Vorgängermodell, dem iPhone SE der zweiten Generation, verfügt auch das neue iPhone SE über ein 4,7 Zoll großes Display.
Mit leistungsstarkem High-End-Chip und neuem Kamera-System
Der superschnelle A15-Bionic-Chip im Inneren des Geräts, der mit den iPhone 13-Modellen eingeführt worden ist, sorgt für ein noch besseres Nutzererlebnis. Er ist mit einer leistungsstarken 6-Core-CPU ausgestattet, die laut Apple schnellste CPU in einem Smartphone, mit zwei Kernen mit hoher Leistung und vier Kernen mit hoher Effizienz. Ein weiteres Highlight ist das neue Kamera-System mit einer 12-Megapixel-Weitwinkel-Kamera und fortschrittlichen Funktionen wie Smart-HDR-4, die eine intelligente Segmentierung verwendet, um unterschiedliche Anpassungen für Farbe, Kontrast und Rauschen auf das Motiv und den Hintergrund anzuwenden. Wer etwas weniger Geld für ein iPhone ausgeben will, kann sich beispielsweise das Vorgängermodell Apple iPhone SE 2020 128GB schnappen, das gerade ab 426 Euro den Besitzer wechselt.
Neues iPad Air: Mittelklasse-iPad mit Profi-Leistung
Auch das iPad Air der fünften Generation kann ab dem 11. März vorbestellt werden und kommt am 18. März auf den Markt. Die Wi-Fi-Modelle des iPad Air werden ab 679 Euro und Wi-Fi + Cellular-Modelle ab 849 Euro erhältlich sein und kommen in Speicherkapazitäten von 64 oder 256 Gigabyte daher. Käufer haben zudem die Wahl zwischen den Farben Space Grau, Polarstern, Rosé, Violett und Blau. Apples Mittelklasse-iPad, das zwischen dem normalen iPad und den iPad-Pro-Modellen liegt, bekommt in der neuen Auflage einen kräftigen Leistungsschub. Apple setzt in dem iPad Air den M1-Chip ein, der auch in aktuellen MacBooks sowie dem iPad Pro steckt. Die 8-Core-CPU des Chips liefert eine bis zu 60 Prozent schnellere Leistung und die 8-Core-GPU eine bis zu zweimal schnellere Grafikleistung im Vergleich zum vorherigen iPad Air. Nutzer des Tablets schauen auf ein 10,9 Zoll großes Liquid-Retina-Display und können eine neue Ultraweitwinkel-Frontkamera mit Folgemodus nutzen. Zudem ist das Tablet mit dem Apple Pencil (2. Generation) kompatibel.
Revolutionäres Desktop-PC Design beim Mac Studio
Apple hat neben dem neuen iPhone und iPad obendrein den völlig neuen Mac Studio und das Studio Display vorgestellt, die beide ab sofort bestellt werden können und ab dem 18. März ausgeliefert werden. Der Mac Studio ist ab 2.299 Euro und das Studio Display ab 1.749 Euro zu haben. Laut Apple wird der Mac Studio von dem weltweit leistungsstärksten Chip in einem Personal Computer angetrieben: dem M1-Max und dem neuen M1-Ultra. Das Modell überzeugt zudem mit umfangreichen Anschlussmöglichkeiten und einem unglaublich kompakten Design, das so klein ist, dass es eine Revolution in der Desktop-PC Branche ist. Es können Aufgaben mit höchstem Anspruch erledigt werden wie beispielsweise das Rendern riesiger 3D-Umgebungen oder die Wiedergabe von 18 Streams ProRes Video. Die perfekte Ergänzung zu dem Mac Studio ist das Studio Display mit einem 27 Zoll großen 5K-Retina-Bildschirm, einer 12-Megapixel-Ultraweitwinkel-Kamera mit Folgemodus und einem Hi-Fi-Soundsystem mit sechs Lautsprechern mit 3D-Audio.
Diese News hat dir gefallen? Weitere spannende Meldungen erhältst du regelmäßig in unserem Newsletter. Hier anmelden!