Ich habe das Vergnügen gehabt, den beyerdynamic DT 770 PRO X Kopfhörer zu testen und ich muss sagen, dass ich sehr beeindruckt bin. Der DT 770 PRO X ist ein geschlossener Over-Ear-Kopfhörer, der speziell für professionelle Anwendungen entwickelt wurde.
Die Klangqualität ist hervorragend. Die Bässe sind tief und voll, die Mitten sind klar und präzise und die Höhen sind glatt und ausgewogen. Der Klang ist insgesamt sehr neutral und ausgewogen, was ihn ideal für die Abmischung von Musik und die Überwachung von Audioaufnahmen macht.
Die Verarbeitungsqualität des Kopfhörers ist ebenfalls beeindruckend. Die Ohrpolster und der Kopfbügel sind aus weichem und langlebigem Kunstleder gefertigt, was einen hohen Tragekomfort und eine lange Lebensdauer garantiert. Der DT 770 PRO X verfügt auch über eine abnehmbare Kabelkonstruktion, die den Austausch des Kabels erleichtert und die Lebensdauer des Kopfhörers verlängert.
Ein weiteres Highlight des DT 770 PRO X ist seine Isolation. Dank der geschlossenen Bauweise können man sich vollständig auf Ihre Arbeit konzentrieren, ohne dass Umgebungsgeräusche stören. Dies macht ihn zu einem großartigen Werkzeug für den Einsatz im Studio oder bei Live-Events.
Insgesamt kann ich den beyerdynamic DT 770 PRO X uneingeschränkt empfehlen. Seine hervorragende Klangqualität, seine robuste Verarbeitung und seine hervorragende Isolierung machen ihn zu einem der besten Kopfhörer auf dem Markt. Ob Sie ein professioneller Toningenieur sind oder einfach nur Musik hören möchten, der DT 770 PRO X wird Ihre Erwartungen übertreffen.
Persönlich ist mir aber zu basslastig.
Fürs reine Recording geht aber auch was günstigeres.
Sehr guter Klang, mittlere Bauqualität
Soweit ich das beurteilen kann, ist der Klang der Lautsprecher sehr gut. Habe die DT900 PRO X mit gebrauchten beyerdynamic DT-770 Pro 250 Ohm verglichen und empfand den Klang der PRO X persönlich wenn auch nicht besonders aber merklich besser, ebenso der Eigentümer der DT-770. Musik ist sehr schön damit zu hören. Sie eignen sich auch sehr gut für Gaming und ermöglichen eine recht präzise Verortung von Geräuschen und unterstützen dadurch die Orientierung. Allgemein gesagt verfügen die Kopfhörer über einen "geräumigen" Klang, wenn das so beschrieben werden kann. Angenehmer Bass, verschiedene Klänge sind sehr differenzierter wahrnehmbar. Außerdem sind sie auch über mehrere Stunden sehr angenehm zu tragen. Durch den offene Bauweise lassen sich auch Umgebungsgeräusche wahrnehmen und man ist nicht völlig von seiner Umgebung isoliert.
Ein recht großes Manko ist, dass die Bauqualität nicht gut ist, vielleicht auch ein Montagsmodell erwischt. Zunächst hat sich das Kunstleder am Kopfpolster abgelöst und der Schaumstoff fiel heraus. Dieses Teil gibt es sogar als Ersatzteil. Ich wollte es aber wieder aufkleben und baute den Kopfhörer auseinander. Dabei habe ich ein fragiles Kunststoffteil beschädigt. Dieses Teil und viele andere Teile der Kopfhörer sind nicht als Ersatzteil verfügbar. Beim Wiederzusammenbau hat sich herausgestellt, dass die Beschädigung keinen Einfluss auf die Stabilität oder den Tragekomfort hat. Es ist sehr schade, dass es im Vergleich zu den anderen Reihen von Beyerdynamic so wenig Ersatzteile gibt. Hoffentlich wird das Ersatzteilsdortiment mit zunehmendem Alter der PRO X Serie noch erweitert. Insgesamt bin ich trotz der schwachen Bauqualität auf Grund der gutem Klangqualität und dem angenehmen Tragegefühl sehr zufrieden.
Der Kopfhörer sieht nicht nur gut aus. Er besticht durch einen excellenten Klang. Das ist nun der 2. Kopfhörer, den ich von Beyerdynamic habe. Es gibt aus meiner Sicht keinen besseren in der Preisklasse.
Super Verarbeitung und Klang, aber Komfort...
Also erstmal wirkt der Kopfhörer edel und ist auch toll verarbeitet. Auch der Lieferumfang mit den beiden per Karabineranschluss ansteckbaren Kabeln (1,8 und 3 m) und den angeschraubten 6,3 mm Adaptern ist nicht zu beanstanden. Soweit alles wirklich prima !
Was mich jedoch störte war der Tragekomfort. Der Hörer drückte mir auf dem Kopf. Da meine Haarpracht zu wünschen übrig läßt, ist dies das Manko das mich doch kritisch werden lies Das angeblich weiche Kopfpolster im Bügel glich den Tragekomfort jedenfalls nicht aus. Er drückte. Auch die Andrückkraft an den Ohren ist (trotz weicher Ohrpolster) doch höher als erwartet. Ja, ich hatte gelesen, dass der Hörer gegenüber dem (z. B.) DT 990 Edition fester sitzen würde, aber dass das mich so stören würde hätte ich nicht gedacht. Der Hörer wiegt auch 345g. Bei längeren Hörsitzungen würde mich das doch insgesamt gesehen sehr stören. Aber dies sind alles persönliche Dinge, die jeder selber einschätzen muss.
Der Klang ist jedoch makellos wenn auch etwas basslastig. Bei einem Übertragungsbereich von 5 bis 40.000 Hz kann an man jedoch nicht meckern. Wer mehr Bass mag..alles gut. Aber auch das ist auch persönlich zu beurteilen.
Insgesamt werde ich die Hörer (der Preis von 229 Euro geht i. O.) leider zurückschicken müssen. Der Grund liegt einzig in dem Tragekomfort der mich doch störte. Sorry beyerdynamic...
mehr Ergebnisse anzeigen