in allen Kategorien
in Computer
in Telekommunikation
in Hifi | Audio
in TV | Video | Foto
in Haushalt
in Freizeit
in Mode & Accessoires
in Haus & Garten
in Beauty & Gesundheit
in Auto & Motorrad
Denon RCD-N11DAB
Abbildung ggf. abweichend
PreisalarmPreisverlaufPreisentwicklung öffnen

Denon RCD-N11DAB

Hersteller: Denon
3 Angebote ab 549,00* bis 599,00*
  • Netzwerk Media Player
  • Wiedergabemedien: CD
  • Wiedergabeformate Audio: ALAC, FLAC, WAV
  • Musikleistung Receiver: 130 W
  • Internetradio: Ja
  • Integrierter USB-Media-Player: Ja
  • Display vorhanden: Ja
  • DAB-Tuner: Ja

Preisverlauf

1M 3M6M
Denon RCD-N11DAB
Preisalarm
guenstiger.de-Preis
PreisalarmPreisentwicklung öffnen
Hersteller:
Denon
Meinungen
mehr Ergebnisse anzeigen
Produktdetails
Farbdisplay: Ja
Senderspeicher: Ja
RDS-Tuner: Ja
Wellenbereiche: DAB+, UKW, Frequenzmodulierte Abstrahlung (FM)
Alle Produktdaten anzeigen

Beliebte Produkte

Denon CEOL-N11DAB
Denon CEOL-N11DAB
ab 579,99
Denon DRA-100
Denon DRA-100
ab 1.209,00
Denon DNP-2000NE
Denon DNP-2000NE
ab 1.339,00
Denon HEOS Amp
Denon HEOS Amp
ab 439,00
WiiM Ultra
WiiM Ultra
ab 347,90
Marantz M-CR612
Marantz M-CR612
ab 491,00
Soundmaster ICD4350
Bluesound Node Icon
Bluesound Node Icon
ab 1.041,42
Magnat MMS 730
Magnat MMS 730
ab 299,00
Anzeige

3 Angebote

Sortieren:
Beste Treffer
inkl. Versand
Denon RCD N11 DAB Netzwerk-Hifi-Receiver mit Alexa, HEOS und DAB+ *schwarz* DE07404
sofort Lieferbar
549,00
549,00
Versand: frei!
Versand: frei!
Denon RCD N11 DAB Netzwerk-Hifi-Receiver mit Alexa, HEOS und DAB+ *weiss* DE07404
sofort Lieferbar
549,00
549,00
Versand: frei!
Versand: frei!
Weitere Angebote
Denon RCD N11 DAB Netzwerk-Hifi-Receiver mit Alexa, HEOS und DAB+ *grau* DE07404
sofort Lieferbar
599,00
599,00
Versand: frei!
Versand: frei!

Produktdaten

Funktionen
Integrierter USB-Media-Player:Ja
Display vorhanden:Ja
DAB-Tuner:Ja
Farbdisplay:Ja
Senderspeicher:Ja
RDS-Tuner:Ja
Wellenbereiche:DAB+, UKW, Frequenzmodulierte Abstrahlung (FM)
Uhr:Ja
Audiostreaming:Ja
WLAN:Ja
Bluetooth:Ja
Bedienbar mit Smartphone:Ja
Maße
Maße:B280 mm x H108 mm x T305 mm
Gewicht:3,40 kg
Sonstiges
Anschlüsse:Audioeingang (Cinch), Kopfhörer, S/PDIF optisch, Subwoofer-Ausgang, USB
Fernbedienung:Ja
Stromversorgung:Netz
Wiedergabe
Wiedergabemedien:CD
Wiedergabeformate Audio:ALAC, FLAC, WAV
Musikleistung Receiver:130 W
Internetradio:Ja

92 Meinungen**

4,0 von 5 Sternen Kleines Gerät aber grosse Freude
Autor: Amazon.de Kunde
|
20.11.2023
|
am Anfang war ich etwas skeptisch aber heute bin ich damit sehr glücklich
4,0 von 5 Sternen Sehr schöne Anlage
Autor: Amazon.de Kunde
|
05.11.2023
|
Habe diese Anlage in grau bestellt. Sie fügt sich gut und unauffällig ein. Die Verpackung war auffallend aufwendig gestaltet. Klebestreifen ließen sich ganz einfach lösen, kein reißen und schneiden, alles top! Der Aufbau war kein Problem-auch wenn frau- so etwas nicht täglich macht :)! Ebenso das Anschließen der Anlage, die Beschreibung ist gut zu verstehen. Warum die Boxen aber nicht einfach mit einem normalen Stecker versehen wurden, sondern...mehr die Kabel einzeln eingefriemelt werden müssen, ist mir ein Rätsel!! Das Resultat war dann auch, dass die Kabelenden zu tief eingesteckt wurden und die Boxen keinen Ton von sich gaben!! Über die ausführliche Bedienungsanleitung (Download) unter Fehler war diese Möglichkeit zwar aufgeführt, es hat aber länger gedauert, bis diese Fehlerquelle von mir entdeckt wurde, da ich davon ausging, dass ich es ordentlich gemacht habe. Dann endlich lief die Anlage, alles gut. Zur Fernbedienung ist zu sagen, dass ihre Beschriftung nur bei gutem Tageslicht problemlos zu lesen ist, bei schlechteren Bedingungen muss ich eine gute Lichtquelle aufsuchen! Vielleicht hätte hier eine weiße Schrift auf der grauen Fernbedienung geholfen. Ansonsten alles gut!weniger
5,0 von 5 Sternen Mein Miniorchester
Autor: Amazon.de Kunde
|
04.11.2023
|
Bin selbst kein Digital Nativ, die komplette Ersteinrichtung war für mich etwas mühsam, hat aber letztlich gut geklappt. 👍 Ich habe an meinem Standort leider kein DAB, aber die vorhandenen FM Sender werden glasklar wiedergegeben. Mein Internetzugang über Heos App und WLAN klappt auch gut. Das herausragende ist aber der Klang mit Subwoofer und JBL Lautsprechern. Ebenso schön das kompakte Steuergerät und die klar strukturierte Fernbedienung.
5,0 von 5 Sternen Alles Top
Autor: Amazon.de Kunde
|
07.10.2023
|
Schnelle Lieferung, top Verpackt. Die Anlage ist mehr als erwartet
4,0 von 5 Sternen Der beste Kompromiss für meine ganz persönlichen Ansprüche.
Autor: Amazon.de Kunde
|
28.07.2023
|
Ich schwanke in meiner Bewertung zwischen drei und vier Sternen hin und her. Da ich immer noch ganz tief im Herzen Bonusgefühle für die Marke Denon habe, gebe ich offiziell dann doch 4 Sterne. 1997 erwarb ich erste Hi-Fi-Geräte von Denon. Diese waren von toller und im positiven Sinne sehr schwerer Qualität. Der Klang war sehr gut, die Materialgüte, die Verarbeitung und die Haltbarkeit grandios. Einige Jahre später kamen weitere Geräte dieser...mehr Marke in meinem Haushalt hinzu. Die Wiedergabequalität war zwar noch sehr gut, aber die Materialien waren nun leichter, spürbar billiger und somit für den Hersteller kostengünstiger. Die Geräte erinnerten nun teilweise an niedrigere Preisklassen. Allein die immer wackelig und ruckelig ausgefahrene, dünne Schublade eines Multi-DVD-Players wirkte wie ein billiger Getränkehalter. Der Drehpoti einer Kompaktanlage war kurz nach der Garantiezeit bereits hinüber. Mein Anspruch war wahrscheinlich durch die soliden Hi-Fi-Komponenten von 1997 verdorben. Der Kern meiner Anlage in meinem Wohnzimmer kommt daher seit längerer Zeit von einem schwedischen Hersteller. Nunmehr suchte ich für das Schlafzimmer mit Arbeitsplatz eine neue einfache Minianlage. Die bisher zuverlässige Grundig-Anlage musste weichen, da sie nur über UKW-Empfang verfügt. Dieses Herumgerausche aller Sender hat mich nur noch genervt. Für den Einsatzort hatte ich mir ein Budget von unter 300 € gesetzt. So kam es erst zum Kauf der Radioanlage TechniSat Digitradio 451 CD IR (gutes Multi-Radio, vielleicht etwas zu „kalter“ Klang, zurück da trotz CD-Ausstattung kein Abspielen von CDs möglich war) und dann zum Kauf des „Testsiegers“ Grundig GHF1030 CMS 5000 BT DAB+ (super Anlage (!) für den Preis, zu 99 % toll, allein zurück wegen eines zwar leisen aber meine Nerven zermürbenden Störgeräusches bei Nutzung mit Kopfhörern). Durch die Erfahrung mit diesen beiden Vertretern der Zunft, habe ich mein geplantes Budget hinterfragt. Und obwohl ich dieses mit großer Willensstärke in Stein gemeißelt hatte, habe ich in einem schwachen Moment die Denon CEOL N-11DAB bestellt. Das diese teilweise sehr kritisch bewertet wurde, hat sich für mich nunmehr im praktischen Betrieb erschlossen. Das eigentlich sehr gute Ensemble macht es einem recht schwer, es in Liebe anzunehmen. Ich fasse meine Meinung einmal ganz kompakt zusammen: Insgesamt knappe 4 Sterne; in Punkto Klang klare 4 Sterne (in der Preisklasse ggf. sogar 4,5 Sterne); in Punkto Design 3 – 4 Sterne; in Punkto Bedienbarkeit und Einrichtung 2 - 3 Sterne. Die Konsequenz: Da alles im Leben aus max. guten Kompromissen besteht und ich die endgültige Entscheidung vor dem Hintergrund „Klang, Klang und nochmals Klang“ (insbesondere auch mit Kopfhörern) und einem ansprechendem Design entscheiden wollte, werde ich die Anlage behalten. Was gefällt mir: + Der fein justierte, sehr angenehme, edle, klare aber doch ganz leicht warme Klang, der allen Bestandteilen von komplexer Musik einen eigenen Bereich einräumt (mit großem Abstand mein wichtigster Anspruch!)(Hierfür wurden mit hoher Sicherheit auch hochwertige Elemente verbaut). + Ergänzend zu der filigran und sauber gestaffelten Wiedergabe der mittleren und hohen Tonlagen wurde eine bestens integrierte Bass-Wiedergabe kreiert. Der Bass ist kräftig, dabei aber überhaupt nicht aufdringlich oder vordergründig. + Der überwiegend sehr gute Klang, bei allen verschieden zugespielten Medien. + Der sehr gute Kopfhörerausgang (kaum wahrnehmbares Grundrauschen, herrlich tiefe Ruhe im Hintergrund)(Diese Eigenschaft war mir sehr wichtig, da ich am Einsatzort aus Rücksicht zu 70 % Kopfhörer einsetze.) + Das konsequent reduzierte, sehr angenehm schlichte und universell integrierbare Design. (Diese extrem aufgeräumte Oberfläche entspricht optimal meinem Anspruch an die Gestaltung. Für mich ist eine überfüllte Frontblende genauso unerwünscht wie ein Gesicht voller Pickel. Die Bedienung durch unzählige Knöpfe, Taster und Drehregler möchte ich eher mit historischen SciFi-Serien wie „Die phantastischen Abenteuer des Raumschiffes Orion“ o.ä. verbinden.) + Die symmetrische Anordnung der wenigen Bedienelemente und die mittige Zentrierung von CD-Schublade und Display innerhalb der Frontansicht. + Die „Ausstrahlung“ wie ein solides und hochwertiges Hi-Fi-Gerät. + Die sehr weit gefächerte Ausstattung. Diese Möglichkeiten will ich an dieser Stelle nicht nochmal aufzählen. Es geht alles aus der Produktbeschreibung hervor. (Mann / Frau muss keine Kompromisse machen und kann nahezu alles zuspielen und dann alles bei sehr gutem Klang ernten.) + Ein LAN-Eingang am Gerät. (Darüber verfügen zahlreiche Internetradio-Geräte nicht.) + Ein gutes CD-Laufwerk mit solider Schublade. Hier ruckelt nichts und alles verläuft reibungslos, wie bei einem guten separaten CD-Player. (Dieses Ausstattungselement auf einem hohen Niveau war für mich unabkömmlich, da die sehr vielen noch vorhandenen und sehr geschätzten CDs auch an diesem Standort abgespielt werden sollen.) Was mir nicht gefällt: - Die katastrophale Bedienbarkeit. Das Ordnungssystem zur Bedienbarkeit lässt sich nur als eine einzige Frechheit bezeichnen. Dieser Aspekt wurde bei der Produktentwicklung völlig vernachlässigt. Das Menü zur Steuerung der Anlage besitzt kaum nachvollziehbare Ordnungsprinzipien. Kaum eine Funktionskette folgt dem logischen Prinzip eines minimalen Aufwandes. (Es kommt mir so vor, als ob die Entwicklungsingenieure in dieser Hinsicht keine Leidenschaft für das Gerät entwickelt haben. Die Stärke von Denon liegt eben mehr bei den großen Hi-Fi-Komponenten mit klassischen Abmaßen. Ich vermute, dass man die CEOL-Baureihe nur geschaffen hat, um überhaupt ein aktuelles Angebot im Segment der Minianlagen zu besitzen. Man hat dem Gerät eine Reihe hochwertiger elektronischer Bauteile und einen vergleichsweise sehr guten Klang zugestanden, aber irgendwann war wahrscheinlich das Entwicklungsinteresse und die vorgesehene -zeit erschöpft. Überspitzt geschrieben, könnte man annehmen, dass die Technologie der Bedienbarkeit und die Strukturierung der Menüs an einen Praktikanten abgegeben wurde. (?) „Mach mal!“. Auch dessen Möglichkeiten waren scheinbar schnell erschöpft, den nur so kann ich mir die Art und Weise der mehrfachen Tastenbelegung auf der Fernbedienung erklären. Diese wurde entweder nach einem Zufallsprinzip oder durch den freien Wurf mit Dartpfeilen bestimmt. Obwohl ich die Anlage jetzt schon einen Monat nutze, schaue ich immer noch erheblich zeitverzögernd und teilweise suchend über die Fernbedienung. Ohne die ausführliche Bedienungsanleitung würde ich wie ein Schwein ins Uhrwerk schauen. Warum haben sich die Entwickler hierzu nicht auch einmal mit der Konkurrenz beschäftigt? Zum Beispiel waren beide o.g. Geräte von TechniSat und Grundig in der Bedienlogik und -strukturierung zwei Klassen besser. Diese Geräte konnte ich bereits nach wenigen Tagen im Dunkeln steuern.) - Die Beleuchtung der Tastpunkte in der oberen Abdeckung. Diese Bedienkette ist wunderbar dezent und oberflächengleich (aufgrund der erhabenen Tastenreihung kam für mich, die ansonsten sehr gelobten Anlagen Kenwood M-7000S und Kenwood M-9000S, aus rein visuellen Gründen nicht in Frage), aber leuchtet nur beim Start kurz auf. Bei ungünstigen Lichtverhältnissen oder gar Dunkelheit habe ich diesbezüglich keinerlei Orientierung mehr. Die aufgedruckten Symbole der Tastenbelegung ist nur für Adleraugen von jungen Nutzern erkennbar. Vielleicht lässt sich eine Dauerbeleuchtung ja einstellen. Ich habe hierzu nichts in der Bedienungsanleitung gefunden. - Die fast bis zum Nervenzusammenbruch führende Einrichtung im Netzwerk. Ich habe fast zwei Tage gebraucht, um eine funktionierende Verknüpfung mit WLAN herzustellen. Immer wieder gab es die Meldung „Keine WLAN-Verbindung möglich“. Ich habe das Gerät sogar dreimal auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt, um jungfräulich in die wiederholten Versuche mit WLAN zu starten. Ich habe über den Router zusätzlich Gastzugänge eingerichtet. Habe alle Angaben manuell eingegeben. Natürlich x-fach über WPS-Funktion Versuche gestartet. Fast habe ich auf den Rücksendebutton bei Amazon gedrückt und die Teufel Ultima 20 Kombo bestellt. Das grenzt jetzt an Esoterik: Ich habe dann noch einen Versuch gestartet, wo ich erstmalig die Einrichtung des Datenaustauschs übersprungen bzw. mit nein beantwortet habe. Dann war die Verbindung endlich da. Seitdem läuft alles reibungslos. Die WLAN-Verbindung ist stabil, obwohl zwischen Router und der Anlage zwei Zimmer und zwei Türen liegen. - Eine direkte Anwahl von gespeicherten Senderfavoriten beim Internetradio ist nur über das HEOS-System möglich. (HEOS habe ich noch nicht ausprobiert. Hier liest man ja auch über die unterschiedlichsten Erfahrungen.) Mir ist es auch nicht gelungen, durch einfachen Tastendruck in den jeweils nächsten Sender zu switchen. Man ist immer gezwungen in den verschiedenen Auswahlebenen herum zu navigieren, um einen Internet-Radiosender auszuwählen. Das nervt gewaltig. - DAB-Sender wurden erst keine gefunden. (Tipp: Es gibt den Umstand, dass im Display angezeigt wird: „Keine DAB-Sender verfügbar“. Das kann auch bedeuten: keine weiteren Sender auffindbar. Der Nutzer muss dann einfach bei der Senderwahl weiter- bzw. zurückschalten und kommt dann zu den gefundenen DAB-Sendern.) In einem nächsten Versuch dann 65 Sender. Nach dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen (wegen WLAN-Versuchen s.o.) waren es dann wieder nur 42 Sender. (Obwohl ich nicht das geringste am Gerät und am Standort geändert hatte.) - Die unzureichende Materialität der Frontblende. Andere Hersteller dieser Preisklasse bieten hierfür schon Alublenden. (Aber auch im Kunststoffsektor gibt es inzwischen Materialien mit einem hochwertigeren Erscheinungsbild und die Firma Denon wurde, trotz garantiert hohen ökonomischen Druckes auf die Herstellungskosten, garantiert nicht gezwungen, auf Altbestände des VEB Plaste und Elaste aus Schkopau zurückgreifen.) - Im Kontrast zur matten Frontblende wurde die obere Abdeckung in einem glänzenden Kunststoff hergestellt. Diese Zusammenstellung kann ich nicht so richtig nachvollziehen. (An der Frontblende dieses Design-Understatement in „matt“ und dann oben der Versuch die Anlage edler erscheinen zu lassen.) - Das zu Kopfschütteln führende Design der Fernbedienung. Die Formgebung und Haptik passen überhaupt nicht zur Optik der Anlage. Eine nachvollziehbare Bedienbarkeit ist zudem nicht vorhanden. (Diesen billig wirkenden Plastesarkophag würde nicht einmal die Firma Mattel anbieten, wenn Barbie eines Tages einen ihrer Kens zu Grabe tragen muss. Das Unterteil des dicken Bedienbauteiles erinnert tatsächlich an die Form eines Sargdeckels. Diese Fernbedienung ist für Nostalgiker der 1980-er und 1990-er Jahre geeignet.) - Die im Grunde soliden und wunderbar kompakten Boxen schöpfen das klangliche Potenzial der Anlage nicht aus. Erst höherwertigere Lautsprecher werden der Anlage gerecht. (Ich befürchte, ich hätte die Boxen abwählen sollen. Da bei Amazon, zum Zeitpunkt meiner Bestellung, die Variante mit Boxen kaum teurer war, als ohne, sind die diesbezüglichen Bedenken eher gering. Ärgerlich in punkto Verschwendung von Ressourcen wird es jedoch, wenn man sich dann doch noch im Nachhinein für andere Boxen entscheidet.) - Keine Anschlussöffnungen für Bananenstecker der Lautsprecherkabel am Gerät. - Kein Zuspiel der Anlage via Bluetooth an Bluetooth-Kopfhörer usw. (nur Empfang von Bluetooth-Signalen möglich!). Aber diese inzwischen sehr wichtige Funktion bietet auch kein Gerät der Konkurrenz innerhalb der vergleichbaren Klasse.(!) [Noch eine persönliche Idee zum Schluss: Wem die Kompaktheit, die Integration eines CD-Laufwerkes und das besondere Design der Anlage egal ist, noch ein paar wenige Euros mehr investieren kann und zu 90 % auf die inneren Werte setzt, der sollte sich mit dem tollen Denon DRA-800H Stereo Receiver beschäftigen. Ich selber besitze ihn nicht, weiß aber von der großen Begeisterung eines Nutzers. Ebenfalls eine Mega-Ausstattung (WLAN, Netzwerk, DAB+, Streaming, MM-Phono-Anschluss und -Vorverstärker, …) und ein deutlicher Zugewinn in der Leistung und vor allem im Klangbild. Derzeit schon ab 475,00 € im Handel!]weniger
2,0 von 5 Sternen Ist noch nicht ausgereift und nervt
Autor: Amazon.de Kunde
|
05.07.2023
|
Umfangreiche Funktionen, die jedoch im Detail noch nicht ausgereift sind und deshalb einige Kinderkrankheiten aufweisen. So z.B. verliert die Stereoanlage die HEOS Kontodaten immer, nachdem sie ganz ausgeschaltet wird oder der Strom ausfällt. Die HEOS Kontodaten dann über die Fernbedienung einzugeben ist immer eine Fummelarbeit. Auch gibt es beim Abspielen diverser Internet-Radio-Sender Probleme (z.B. Arabella Relax). Nach einiger Zeit gibt die...mehr Stereoanlage dann keinen Ton mehr von sich und das Abspielen des Internet-Radio-Senders muss dann händisch wieder gestartet werden. All diese Dinge wurden bereits reklamiert und auch bereits das Gerät getauscht. Scheinen generelle Serienfehler zu seinweniger
2,0 von 5 Sternen Nur guter Klang, sonst nix
Autor: Amazon.de Kunde
|
21.06.2023
|
Wenn sie denn mal läuft, hat sie einen exzellenten Klang. Oft verliert die die Verbindung zum Internet/Blutooth, lässt sich nicht verbinden, weder über LAN noch über WLAN. Die Bedienungsanleitung taugt nichts. Ich würde das Ding nie wieder kaufen. 2 Sterne gibt’s für das schlichte weiße Design, das mir sehr gut gefällt und für den guten Klang, falls sie mal funktioniert. Ansonsten keine Kaufempfehlung.
Klanglich gut, Bedienung verbesserungswürdig
Autor: Amazon.de Kunde
|
29.05.2023
|
Das Gerät ist vielseitig und unterstützt eine ganze Reihe von Audio-Quellen. Klanglich liefert es die erwartete gute Musikqualität. Ich habe das Gerät für einen Freund besorgt, der bereits über 70 Jahre alt ist und muss sagen, das die Bedienung alles andere als intuitiv ist. Das Hinzufügen von Sendern als Favoriten, das Ändern von Favoriten, das alles ist eine Katastrophe über die Fernbedienung. Zuviele Tasten, unklare Bezeichnung (Taste „Call“...mehr für Favoriten), Möglicherweise geht das per Handy-App besser, die habe ich aber nicht installiert, weii der Nutzer das ohne Smartphone bedienen wollte. Zur Nutzung der Radio-Sender muss trotzdem ein Internet-Account angelegt werden.weniger
Klasse Anlage
Autor: Saturn.de Kunde
|
08.05.2023
|
Super Ausstattung, alles, was man heute in einer Kompaktanlage braucht. Super Klang, allerdings habe ich andere Boxen dran, viele Einstellungen möglich. Ich bin bis jetzt total begeistert.
Als Alternative gut
Autor: Otto.de Kunde
|
13.04.2023
|
Für diese Bewertung muß ich ein wenig ausholen. Anfürsich läuft bei mir ein Denon DRA-800H, als Zuspieler Denon DBT-3313UD und 2TB Festplatte an MB Quart 1000. Auf Drängen meiner Frau, doch in Sachen Anlage etwas kleiner zu werden, bestellten wir die kleine Denon-Anlage samt Lautsprechern (Da die Bewertungen hier sehr gut sind). Alles angeschlossen, eingerichtet und los gings. Überraschung, der Klang war trotz der kleinen Lautsprecher gut. Das...mehr Gerät nahm auch Anstandslos meine 2TB-NTFS-SSD-Festplatte. Aber irgendetwas fehlte am Klang. In einigen Tests werden andere Lautsprecher empfohlen, z.B. Dali Spector 2. Ich hab' dann einfach mal meine MB Quart angeschlossen und da waren wir entäuscht welchen Unterschied Digitale- und Transsistor-Endstufen doch haben. Die ganze Musik klang mit der kleinen Denon doch sehr leblos. Die Stereo-Auflösung war sehr gut, aber alles andere fehlte. Ich will die kleine Denon hier nicht mies machen, für den normalen Gebrauch ist das Teilchen sehr gut und klingt auch so, aber um gut Musik mit Leben zu hören, bleiben wir dann doch bei unserer Altenweniger
Mit Bewertungen von

Denon RCD-N11DAB bewerten

zurücksetzen
Bitte gib Deine E-Mail-Adresse ein
max. 150 Zeichen
Zwischen min. 20 und max. 8.000 Zeichen
Zukünftig exklusive Schnäppchen-Deals und spannende Neuigkeiten per E-Mail erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
Es gelten die Nutzungsbedingungen
So funktioniert es:
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse an. Nachdem Du Deine Bewertung abgegeben hast, schicken wir an diese Adresse eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst wenn Du Deine E-Mail bestätigt hast, können wir Deine Bewertung bearbeiten. Deine E-Mail-Adresse ist für andere nicht sichtbar.
Angebotsdetails
Gutschein

Code kopiert

Kopieren
Zum Shop
* Die Preise und Versandkosten können sich seit der letzten Aktualisierung beim jeweiligen Händler verändert haben. Alle Preise sind Angaben des jeweiligen Anbieters inklusive Umsatzsteuer, zzgl. Versand - alle Angaben ohne Gewähr. Unser Angebot umfasst nur Anbieter, die für Ihre Weiterleitung an den Shop eine Klick-Provision an uns zahlen. Die Reihenfolge der angezeigten Händlerangebote erfolgt nach Preis, das niedrigste Angebot (ohne Versandkosten) steht oben. Bei zwei oder mehr identischen Preisen entscheidet das Zufallsprinzip über die Reihenfolge.

** Es ist uns nicht möglich zu prüfen, ob die veröffentlichten Bewertungen von Verbrauchern stammen, die die Produkte tatsächlich verwendet oder erworben haben.
Zu teuer?
Jetzt Preisalarm setzen!
Preisalarm

Wir benachrichtigen Dich, sobald das ausgewählte Produkt zu Deinem Wunschpreis erhältlich ist.
Wir benachrichtigen Dich, sobald das Produkt im Preis fällt.
1. Wunschpreis eingeben
Bitte geben Sie Ihren Wunschpreis ein
Aktueller Preis 549,00 €*
Inkl. Versandkosten
3.
Zukünftig zum Preisalarm auch andere exklusive Deals und interessante Infos per E-Mail erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
Zukünftig zum Preisalarm auch andere exklusive Deals und interessante Infos per E-Mail erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
mozilla/5.0 applewebkit/537.36 (khtml, like gecko; compatible; claudebot/1.0; [email protected])
x-pixel