Autor: Amazon.de Kunde
|
29.12.2019
|
Würde nicht benötigt. Habe es zurück geschickt
besser in WLAN Repeater investieren
Autor: Amazon.de Kunde
|
09.04.2017
|
selbst nach firmware update auf 1.8 , der Name ist schon ein Witz (Highspeed update tool) nur 2 bis max 5 Mbits. Habe 120Mbits Leitung von Unitimedia und über WLan über 90 Mbits Speed.
Devolo Microlink dLAN Highspeed Starter Kit
Autor: Amazon.de Kunde
|
14.03.2017
|
Ich habe diese Devolo's zusätzlich zu den bereits vorhandenen bestellt, um weitere Geräte in meinem Netzwerk anschliessen zu können.
Die Devolo's haben sich problemlos installieren lassen. Die Lieferung erfolgte sehr schnell. Die Ware ist in einwandfreiem Zustand bei mir eingetroffen. Ich kann den Verkäufer jederzeit weiter empfehlen.
Devolo MicroLink dlan Highspeed Starter Kit
Autor: Amazon.de Kunde
|
16.09.2015
|
Für mich war dieses Starter Kid eine sehr gute Möglichkeit eine Verbindung zwischen Router und PC herzustellen. Das System läuft seit 2006 einwandfrei. Ich kann dieses Starter Kit nur weiterempfehlen.
Sehr gute Alternative zum Wlan und Kabel durch die Wohnung verlegen
Autor: Amazon.de Kunde
|
15.10.2014
|
Dieses Kit ist eine sehr gute Alternative wenn Wlan nicht funktioniert oder man kein Kabel quer durch die ganze Wohnung zum Modem legen möchte. Sehr empfehlenswert!
Super Gerät auf jedenfall empfehlenswert!!!
Autor: Amazon.de Kunde
|
11.02.2014
|
Brauchte dieses Gerät für das was es benötigt wurde und verrichtet auch heute nach nun seit über 3 Jahren volle Leistung.
Devolo MicroLink dLAN Highspeed Starter Kit (Ethernet 85 MBit)
Autor: Amazon.de Kunde
|
04.08.2013
|
Wir benutzen diese seit 4 Jahren und haben bisher keine Probleme damit gehabt. Es gibt natürlich jetzt aktuellere Geräte. .
Autor: Amazon.de Kunde
|
28.04.2013
|
Alles wunder bar. Schnell erhalten. Funktioniert. Bin zu friden. .. ... .. .. .. . . . . . Alles OK
Autor: Amazon.de Kunde
|
16.12.2012
|
Einstecken und fertig. Einfacher geht es nicht. Ich habe sowohl am Standort des PC als auch am Standort des Routers nur jeweils eine Steckdose, so dass der dLAN-Adapter jeweils an einer Mehrfachsteckdose mit 6-8 anderen Geräten steckt. Obwohl von so einer Konfiguration abgeraten wird, habe ich störungsfreien Onlinezugang und selbst beim Video-Streaming keinerlei Geruckel.
Vorher hatte ich einen WLAN-Adapter, damit hatte ich ständig Ärger. Diese...mehr
Autor: Amazon.de Kunde
|
09.10.2011
|
Erstaunlich, dass man über das Stromnetz, d.h. ganz einfach über die Steckdose so gut surfen kann. Wer nicht wireless sein will oder kann, dem ist hiermit schon geholfen.
Weitere Adapter sind möglich, müssen aber synchronisiert werden, was über eine kleine, leicht herunterzuladende Software geht. Am besten mit kurzer telefon. Rücksprache und/oder Hilfe des Kundenservices, die sich dort recht gut auskennen und relativ freundlich...mehr