in allen Kategorien
in Computer
in Telekommunikation
in Hifi | Audio
in TV | Video | Foto
in Haushalt
in Freizeit
in Mode & Accessoires
in Haus & Garten
in Beauty & Gesundheit
in Auto & Motorrad
Edimax IC-6220DC
Abbildung ggf. abweichend
PreisalarmPreisverlaufPreisentwicklung öffnen

Edimax IC-6220DC

Hersteller: Edimax
7 Angebote ab 89,99* bis 98,99*
  • Türspion-Netzwerkkamera
  • Set bestehend aus: Türspion-Netzwerkkamera
  • Stromversorgung: Batterie, Netzteil
  • Zoom Funktion: Nein
  • Erfassungswinkel: 150 °
  • Mikrofon: Ja
  • Integrierte Lautsprecher: Ja
  • Bedienbar mit Smartphone: Ja

Preisverlauf

1M 3M6M
Edimax IC-6220DC
Preisalarm
guenstiger.de-Preis
PreisalarmPreisentwicklung öffnen
Hersteller:
Edimax
Meinungen
mehr Ergebnisse anzeigen
Produktdetails
Tag-/ Nachtmodus: Ja
Bewegungsmelder: Ja
Display vorhanden: Nein
Auflösung: 640 Pixel x 480 Pixel
Alle Produktdaten anzeigen

Beliebte Produkte

Abus PR2700
Abus PR2700
ab 216,07
Steinel IS 180-2
Steinel IS 180-2
ab 29,59
Hekatron Genius H
EZVIZ DP2C
EZVIZ DP2C
ab 109,95
Abus PR1400
Abus PR1400
ab 140,81
Steinel IS 130-2
Steinel IS 130-2
ab 17,95
Abus FG 300
Abus FG 300
ab 32,94
Anzeige

7 Angebote

Sortieren:
Beste Treffer
inkl. Versand
Edimax IC-6220DC Wireless Türspion Netzwerkkamera
1-2 Werktage
prodImage
89,99
95,93
Versand: 5,94
inkl. Versand: 5,94
edimax Ic-6220dc (640 x 480 Pixels), Netzwerkkamera, Schwarz
Sofort lieferbar, 1-3 Werktage
prodImage
92,33
92,33
Versand: frei!
Versand: frei!
Edimax IC-6220DC Türspion-Kamera, Netzwerkkamera (IC-6220DC)
1-2 Werktage
prodImage
94,78
100,73
Versand: 5,95
inkl. Versand: 5,95
EDIMAX EasySec IC-6220DC Türspion A1047516191
Sofort lieferbar
prodImage
95,99
95,99
Versand: frei!
Versand: frei!
Edimax
lieferbar - in 3-4 Werktagen bei dir
prodImage
97,99
97,99
Versand: frei!
Versand: frei!
Edimax Digitaler Türspion WLAN IP-Türspionkamera Easysec
lieferbar - in 3-4 Werktagen bei dir
prodImage
97,99
97,99
Versand: frei!
Versand: frei!
EDIMAX EasySec IC-6220DC Türspion
prodImage
98,99
98,99
Versand: frei!
Versand: frei!

Produktdaten

Beschreibung
Eigenschaften
Set bestehend aus:Türspion-Netzwerkkamera
Stromversorgung:Batterie, Netzteil
Zoom Funktion:Nein
Erfassungswinkel:150 °
Mikrofon:Ja
Integrierte Lautsprecher:Ja
Bedienbar mit Smartphone:Ja
Tag-/ Nachtmodus:Ja
Bewegungsmelder:Ja
Display vorhanden:Nein
Auflösung:640 Pixel x 480 Pixel
Speicherkartenslot:Micro-SD, Micro-SDHC
Schutzart:IP 20

28 Meinungen**

Kann man weiter empfehlen.
Autor: Amazon.de Kunde
|
06.03.2021
|
Bin sehr zufrieden mit diesem Gerät.
Zu teuer!
Autor: Amazon.de Kunde
|
31.01.2021
|
Wird hier viel zu teuer angeboten.. besser mal richtig suchen..
Top Service
Autor: Amazon.de Kunde
|
22.12.2020
|
Erste Lieferung war das Gerät defekt! Dienstags zurück gesendet und Freitags neues Gerät schon da!Einbau und einbuchtenden ins WLAN kinderleicht👍Super Gerät
Defekt
Autor: Amazon.de Kunde
|
02.09.2020
|
War leider defekt kein Videosignal
Gut aber Stromfresser
Autor: Amazon.de Kunde
|
20.05.2020
|
Gute Kamera, nur kein Energiesparer. Akkubatterien sind unumgänglich.
Funktioniert super
Autor: Amazon.de Kunde
|
11.05.2020
|
Kamera ist gut und macht das was sie soll.Es ist einfach zu installieren und zu bedienen.
Hält leider nicht, was versprochen wurde
Autor: Amazon.de Kunde
|
21.01.2020
|
Installation und MOntage waren noch einfach. Die Einbindung ins LAN war recht schnell geschafft. Dann war auch schon Ende: Eine Fernabfrage will nicht zustande kommen.
edimax
Autor: Amazon.de Kunde
|
23.11.2019
|
es funktioniert nicht bin nicht zufrieden und möchte mein geld wieder zurück Mit freundlichen Grüßen
Ambivalente Meinung
Autor: Amazon.de Kunde
|
23.03.2019
|
Wir sind auf der Suche nach einem Gerät, um Besucher vor der Haustür erkennen zu können. Speziell bei längeren Aufenthalten vor der Tür sollte eine Identifikation der (unerwünschten) Besucher möglich sein. Auch das Betrachten von Besuchern im dunklen Treppenhaus störte uns durch den reinen Sichtspion.Hierzu haben wir uns einen elektronischen Spion angeschaut und über die Funktion des entfernten Zugriffs auf das Gerät ist die Wahl auf den Edimax...mehr IC-6220DC gefallen. Leider hat das Gerät zwar keine Einbindung in ein Smarthome-Ökosystem (wie HomeKit), aber zumindest von en wenigen Türspionen eine Funktion des entfernten Zugriffs. Das Gerät mit HomeKit-Anbindung wäre unser Top-Favorit ansonsten in der Auswahl gewesen.Alle anderen Spione arbeiten nur mit lokalem Display und der Speicherung auf SDcard, dies war uns aber zu wenig.Inbetriebnahme==============Nach dem Auspacken besteht das Gerät im Grunde genommen aus der Sendeeinheit mit dem Spion und dem Empfänger, der in das eigene lokale Netzwerk gebracht wird und über den dann der Zugriff auf die Kamera erfolgt. Die Sendeeinheit besteht im gründe aus dem Kameraaufsatz, der Gegenschale für die Batterien und der Sendeeinheit und einer Abdeckplatte für dieses Gegenstück. Alle Bestandteile ließen sich in einer Tür mit 5,5cm Dicke ohne Problem und weitere Verlängerungen anbringen. Das gerät selber wird mit 4 (mitgelieferten) Batterien betrieben - es werden zwar welche mitgeliefert, aber ich habe vorsichtshalber neue Batterien verwendet.Einrichtung==============Die Einrichtung des Zugriffs erfolgte dann auf einem Mac - hierfür bietet Edimax ein Mac-Programm auf deren Website an, welches als DMG ohne weitere Scripte im System installiert wird. Das Tool selber ist pre-modern, will heißen, man merkt, dass sich jemand mit einem metallischen Alien-Look ausgetobt hat. Unpassend und nicht mehr zeitgemäß, aber gut, es geht ja um die Funktion.Die Einrichtung ist zwei geteilt: der Zugriff auf das Gerät aus dem Netzwerk und der Zugriff über entfernten Zugriff. Die Empfangseinheit ist direkt an eine Fritzbox mit DHCP angeschlossen und das Gerät meldet bereits nach einer Minute mittels grüner LED, dass die Einrichtung geklappt hat. Nun muss man sich mit dem Einrichtungsprogramm auf dieses Gerät verbinden und die Einstellungen wie gewünscht vornehmen.(wenn man wie ich das Gerät als Warehouse Deal gekauft hat, dann freut es einen immer, wenn der vorherige Besitzer sich noch verewigt hat und die Einstellungen einen Einblick in dessen Psyche geben ;), danke Phil, für diese Momente ;) )Nachdem man initiale Benutzernamen und Passwörter eingestellt hat, kann der Zugriff auf die Kamera erfolgen. Der entfernte Zugriff (per quasi-Dyndns von Edimax) war mit auf Grund schrecklicher Java-Plugins im Browser leider nicht möglich, da ich meinen Mac damit nicht verseuchen werde. Daher musste ich im lokalen Netzwerk direkt auf die IP zugreifen und da klappt die Einrichtung und Sichtung der Kamera sehr schnell. Im Browser hat man ein Bild auf die aktuelle Situation vor der Kamera. In dieser Web-Oberfläche kann man sehr schön noch weitere Einstellungen wie Aktivierung der Bewegungserkennung, Frequenz und Qualität der Bilder etc. vornehmen.In der ebenfalls im AppStore angebotenen iPhone-App ist er Zugriff auf das Gerät ebenfalls möglich. Schön hier ist, dass man sich bei Bewegungen auch per Push-Nachricht informieren lassen kann. Das Gerät sendet dan per App einen Signalton und man kann in der App dann das aktuelle Bild sowie die Aufzeichnung des Bildes (bei der Aktivierung) einsehen.Funktionsweise==============Die Kameraeinheit sendet Bewegungserkennungen und die aufgenommenen Bilder an die Empfangseinheit, die im lokalen Netzwerk installiert ist. Diese Empfangseinheit speichert die Bilder und stellt den entfernten Zugriff auf die Kamera her. Das bedeutet, dass alle Live-Funktionen von der Sendeeinheit durch die Batterien zu leisten sind und der Abruf der Bilder durch die Empfangseinheit erfolgen. Damit sind Bilder oder die 10-Sekunden-Aufnahmen nachträglich nicht durch die Kameraeinheit zu leisten und das schon die Batterien. Jedoch müssen diese Daten erstmal auf die Empfangseinheit einmal rauf und das kostet je nach Anzahl der Auslösungen auch Energie.Erfahrung==============Aber genau hier scheint das Problem anzufangen: in einem Mehrfamilienhaushalt habe festgestellt, dass bei 4-6 Auslösungen pro Tag die neuen Batterien bereits nach 5 Tagen drohen aufzugeben. Die App meldet brav, dass die Batterien zu neige gehen, so dass man Wechsel kann, aber das sind pro Woche bei einer solchen Auslösefrequenz 4 Batterien pro Woche! Jetzt kann man sich als Anwender entscheiden: Funktionalität herunterschrauben und lange Laufzeiten ermöglichen oder Sicherheit runter. Dabei ist die Empfindlichkeit der Bewegungserkennung bereits auf gering eingestellt, so dass ich meine, nur tatsächliche, längere Bewegungen zu erfassen.Leider ist das auch keine Option und ich befürchte nach 4 Wochen bin ich das Batterie wechseln leid, so dass sich der Vorteil nicht mehr ergibt. Auch ist die Geschwindigkeit der Bewegungserkennung und des Bildabrufs zu langsam, so dass vielfach keine oder unbrauchbare Aufzeichnungen erfolgen.Positiv:+ Installation der Hardware einfach und schnell+ Ablage der erkannten Photos auch auf lokaler NAS und Dropbox (aber mit Einschränkung, s.u.)+ Batteriebetrieb (aber mit Einschränkung)+ Signalisierung des Batteriezustandes und der Bewegungserkennung auch am gerät an der Tür+ Nachtsicht des völlig Geräts ausreichendWeniger positiv:- Installation der Software an Mac "old-school"- Einrichtung Fotoablage auf Dropbox mit den neusten Änderungen auf drei Geräte keine gute Wahl der Ablage- Lebensdauer der Batterien im Mehrfamilienhaushalt nicht optimal- Zugriff auf Bild nur per App oder Weboberfläche- analoger Spion mit geringem Sichtfeldwinkel- Trennung der Zugriffseinstellungen für LAN und Web unterschiedlich, aber nicht erkennbar- keine Rücksetzfunktion für vergessene Kennwörter, damit ist eine Neueinrichtung erforderlich- Sicherheit der Funktion im lokalen Netzwerk fraglich (man bringt sich eine weitere potentielle Sicherheitslücke ins Netzwerk - wenn diese nicht mehr gewartet wird, ist das für die Netzwerkinfrastruktur ein mögliches Problem)- lokales Webinterface wird per HTTP ausgeliefert, kein HTTPS- Abrufgeschwindigkeit der aufgenommenen Fotos/Videos nur im lokalen Netzwerk wirklich ausreichend schnell, entfernt dauert der Abruf eines Bildes ca. 1 Minuten pro Aufzeichnung (bei 100+ Mbit/sec!!!)Fazit==============Ich Wechsel noch einmal die Batterien und werde den Versuch starten, wie lange das Gerät durchhält. Wenn wieder nur wenige Tage möglich sind (hier 5-7) bei 5-7 Auslösungen pro Tag inkl. Sichtung der Bewegungen, geht das Gerät leider unter Umweltaspekten zurück: Strom für die Empfangseinheit und jeden Monat 16 Batterien sind nun in unserem Szenario wirklich etwas heftig, das ist aber den Umständen geschuldet. Das Gerät ist aber für unser Szenario vermutlich leider das falsche.Empfehlung==============Für Türen, an denen wenig Bewegung erfolgt, ist das Gerät mit Sicherheit eine Option. Hier sollte einem bewusst sein, dass die entfernte Sicht vor die Tür Energie kostet und man das Szenario für sich klären sollte: Bewegungserkennung und sofort Sichtung des Live-Bildes oder Aufzeichnung der Bewegung als Video für spätere Sichtungen (z.B. Nachweise). Beide Funktionen kosten mE deutlich zu viel Energie und das ist die Batterie-Lösung leider sehr suboptimal.weniger
Autor: Conrad.de Kunde
|
24.02.2019
|
Wenn das Pairing verloren gegangen ist, war es das, weil an der Kameraeinheit kein Pairingknopf ist. Die Bedienungsanleitung stimmt nicht mit dem Gerät überein. In dem kurzen Moment der Funktionsfähigkeit keine Ansteuerung über App möglich. Nachteile: kein Pairing
Mit Bewertungen von

Edimax IC-6220DC bewerten

zurücksetzen
Bitte gib Deine E-Mail-Adresse ein
max. 150 Zeichen
Zwischen min. 20 und max. 8.000 Zeichen
Zukünftig exklusive Schnäppchen-Deals und spannende Neuigkeiten per E-Mail erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
Es gelten die Nutzungsbedingungen
So funktioniert es:
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse an. Nachdem Du Deine Bewertung abgegeben hast, schicken wir an diese Adresse eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst wenn Du Deine E-Mail bestätigt hast, können wir Deine Bewertung bearbeiten. Deine E-Mail-Adresse ist für andere nicht sichtbar.
Angebotsdetails
Gutschein

Code kopiert

Kopieren
Zum Shop
* Die Preise und Versandkosten können sich seit der letzten Aktualisierung beim jeweiligen Händler verändert haben. Alle Preise sind Angaben des jeweiligen Anbieters inklusive Umsatzsteuer, zzgl. Versand - alle Angaben ohne Gewähr. Unser Angebot umfasst nur Anbieter, die für Ihre Weiterleitung an den Shop eine Klick-Provision an uns zahlen. Die Reihenfolge der angezeigten Händlerangebote erfolgt nach Preis, das niedrigste Angebot (ohne Versandkosten) steht oben. Bei zwei oder mehr identischen Preisen entscheidet das Zufallsprinzip über die Reihenfolge.

** Es ist uns nicht möglich zu prüfen, ob die veröffentlichten Bewertungen von Verbrauchern stammen, die die Produkte tatsächlich verwendet oder erworben haben.
Zu teuer?
Jetzt Preisalarm setzen!
Preisalarm

Wir benachrichtigen Dich, sobald das ausgewählte Produkt zu Deinem Wunschpreis erhältlich ist.
Wir benachrichtigen Dich, sobald das Produkt im Preis fällt.
1. Wunschpreis eingeben
Bitte geben Sie Ihren Wunschpreis ein
Aktueller Preis 89,99 €*
Inkl. Versandkosten
3.
Zukünftig zum Preisalarm auch andere exklusive Deals und interessante Infos per E-Mail erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
Zukünftig zum Preisalarm auch andere exklusive Deals und interessante Infos per E-Mail erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
mozilla/5.0 applewebkit/537.36 (khtml, like gecko; compatible; claudebot/1.0; [email protected])
x-pixel