in allen Kategorien
in Computer
in Telekommunikation
in Hifi | Audio
in TV | Video | Foto
in Haushalt
in Freizeit
in Mode & Accessoires
in Haus & Garten
in Beauty & Gesundheit
in Auto & Motorrad
PreisalarmPreisverlaufPreisentwicklung öffnen

Edimax SP-2101W

Hersteller: Edimax
4 Angebote ab 45,95* bis 72,90*
  • Echtzeit-Leistungsmesser
  • EdiSmart-App
  • Geeignet für breiteren Temperaturbereich, mit Überspannungsschutz

Preisverlauf

1M 3M6M
Edimax SP-2101W
Preisalarm
guenstiger.de-Preis
PreisalarmPreisentwicklung öffnen
Hersteller:
Edimax
Tests und Testberichte
Test: Bei Zuruf Klick
Zitat: + Energie-Meter - Umständliche Sprachbedienung - Schlechte Smart-Home-Integration
Testurteil: "80 %"
Test: Einzeltest: Edimax SP-2101W
Zitat: Wertung: 4 von 5 Sternen im Test. Mehr Details auf steckdosenleiste.org!
Testurteil: "70 %"
Test: Einzeltest: Equip SP-2101W
Zitat: Wertung: 3.5 von 5 Sternen im Test. Mehr Details auf steckdosenleiste.org!
alle Testberichte
Meinungen
mehr Ergebnisse anzeigen
Anzeige

4 Angebote

Sortieren:
Beste Treffer
inkl. Versand
EDIMAX EDI SP-2101W V3 - Schaltbare Steckdose über WLAN, Leistungsmessung
prodImage
45,95
51,90
Versand: 5,95
inkl. Versand: 5,95
EDIMAX Hausautomatisierung SP-2101W V3 Wi-Fi Steckdose mit Messfunktion Innenbereich
Lieferung in 2 bis 4 Tagen
prodImage
47,89
52,84
Versand: 4,95
inkl. Versand: 4,95
edimax, Smart Plug, SP-2101W V3
Sofort lieferbar, 1-3 Werktage
prodImage
52,84
52,84
Versand: frei!
Versand: frei!
EDIMAX Funksteckdosen SP-2101W V3 WiFi Power Switch (Alexa)
4-5 Werktage
prodImage
72,90
72,90
Versand: frei!
Versand: frei!

Produktdaten

Echtzeit-Leistungsmesser
EdiSmart-App
Geeignet für breiteren Temperaturbereich, mit Überspannungsschutz

26 Meinungen**

Keine gute Qualität
Autor: Amazon.de Kunde
|
17.06.2018
|
Ich habe mir 6 von den Funksteckdosen gekauft und bin von der Haltbarkeit nicht überzeugt. Mittlerweile sind bei mir 4 von 6 ausgefallen. Bei 2 Steckdosen hat es im Gehäuse beim Einschalten des Verbrauchers geknallt und dann war die Strommessung hin. Ein anderer hatte Probleme mit dem WLAN und jetzt nach knapp 10 Monaten fällt eine aus wenn länger als 2 Stunden um die 400W verbraucht werden.Mittlerweile verwende ich Funksteckdosen von TP-Link...mehr welche ihre Aufgabe bis jetzt sehr gut lösen und die App ist auch sehr schnell und gut zu bedienen.weniger
Ungenügend mit Konto-Zwang
Autor: Amazon.de Kunde
|
12.05.2018
|
Ich bin kein Freund von Smart Home. Einen Gutschein zur Folge haben wir (nicht hier) uns für diese Steckdose entschieden. Einfach aus Neugier und mal sehen, ob man sie gebrauchen kann. Meine Vorbehalte wurden, trotz dass ich aus der Branche komme, weitgehend bestätigt. Übrig bleibt eine Steckdose mit zwei Knöpfen, die irgendwie nicht das tut was sie soll.Das beginnt bei der Insel Edimax. Man stelle sich vor, Computer würden wie in den 80er...mehr Jahren alle eigene Steckverbinder haben und ein USB-Stick von Lenovo passt an kein Notebook von HP. Das erleben wir in Teilen von Smart Home, die Hersteller möchten einen gerne an sich koppeln, so auch Edimax. Weder HomeKit, noch Alexa ohne die zugehörige App funktionieren, auch ein HTTP-Zugriff ist nicht möglich. Nebenbei ist Wi-Fi unwirtschaftlich und bei ökologischer Denkweise sind mehr als 10 solcher Steckdosen ein unnützer Verbraucher.Was die Steckdose kann, ist Ein- und Ausschalten. Wenn man auf den Knopf drückt und das auch ungeachtet dessen, ob es nur ein oder zwei Relais sind, schaltet sie. Die Mühe zu messen, ob die Phase getrennt wird, habe ich mir gar nicht erst gemacht. Bei einem Relais bleibt bei falschem Anschluss die Phase auch ausgeschaltet unter Dauerspannung, das kann sogar lebensgefährlich sein. Die deutsch-englische Mischform und die auf der Webseite deutsche Instruktion ist für Laien unbrauchbar. Nach einer Verbindung sieht es auch so aus, als wenn die Messergebnisse nicht stimmen. Damit disqualifiziert sie sich auch als Verbrauchsmesser und ich werde sie wohl wieder abgeben.Fazit: Smart Home ohne eindeutige Standards ist Unsinn. Bluetooth, Wi-Fi und USB haben sich durchsetzen können, weil die Hersteller nicht ihr eigenes Süppchen kochen. Smart Home geht inzwischen in die Richtung, ist aber noch weit davon entfernt, wie Edimax eindrucksvoll mit dem SmartPlug beweist. Für mich hat das Ding nur Zeit gekostet, aber keinen Nutzen gewbracht. Auch wüsste ich kein Gerät, welches ich überhaupt drahtlos über einen Server irgendwo in der Welt schalten müsste.weniger
Stefan hasch
Autor: Amazon.de Kunde
|
11.03.2018
|
Habe 7 Stück von den funksteckdosen gekauft, da sie mit meinem home Manager der PV Anlage kompatibel sind! Inzwischen ist schon die 4. oder 5. durchgebrannt/defekt! 2 sind noch in den ersten wochen defekt geworden, habe wohl ersatz bekommen, aber davon ist auch schonwieder eine defekt!
Kaum Reichweite
Autor: Amazon.de Kunde
|
14.11.2017
|
W LAN Reichweite sehr geringBei mir weniger als 5 Meter mit Sichtverbindung.Schaltet somit auch nur unzuverlässigHab es bereits 2 x Getauscht bringt nichtsSind alle gleich
Gebrauchter Artikel erhalten
Autor: Amazon.de Kunde
|
26.09.2017
|
Habe mir 2 dieser Funksteckdosen gekauft. Bei einer der beiden handelt es sich um ein GEBRAUCHTES Produkt. Ich persönlich finde es eine Frechheit ein Gebrauchtes Produkt dem Kunden als neu anzudrehen. --> Bestellung geht zurück!! Erste und letze Bestellung bei Equip!Die App welche zum einrichten benötigt wird, funktioniert nicht und bringt div Fehlermeldungen.Die Steckdose macht störende Hochfrequente Geräusche (Schaltnetzteil)Definitiv ein...mehr FehlkaufProdukt unbrauchbarweniger
Gutes Gerät mit deutlichen Abstrichen bei der Software
Autor: Amazon.de Kunde
|
01.09.2017
|
3 Sterne sind leider das höchste der Gefühle und in Anbetracht der dazugehörigen EdiLife App wahrscheinlich schon zu viel.Die App kann die aktuelle Leistung in Watt numerisch anzeigen (warum der Tacho aber die Stromstärke anzeigt, ist mir schleierhaft). Eine längerfristige Aufzeichnung ist leider nicht möglich, bzw. kann nur die über einen gewissen Zeitraum aufkumulierte Leistungsaufnahme in Wattstunden sehr rudimentär angezeigt werden. Kurze...mehr Peaks kann man da prinzipbedingt nicht sehen. Auf den Diagrammen der EdiLife App ergibt sich selbst bei der Messung eines >100W verbrauchenden TV-Geräts eine flache Kurve. Man kann nichts erkennen, weil die Skalierung nicht angepasst werden kann. Wahrscheinlich muss man da eine Waschmaschine dranhängen, damit sich etwas tut.Die App funktioniert hier über die Cloud meist nicht. Oft kommt keine Verbindung zustande. Leistungsaufnahme von der Ferne prüfen oder Schalter bedienen sind daher schwierig.Zeitgeplante Schaltung habe ich bisher nicht benötigt. Ich könnte mir aber vorstellen, dass das für viele potenzielle Käufer eines der wichtigsten Features ist. Soweit ich das sehen kann, lässt sich das über die App recht gut bewerkstelligen.Für mich war das Gerät so erstmal komplett unbrauchbar.Nach etwas googlen bin ich dann auf die Software FHEM gestoßen, die auch den SP-2101W ansteuern kann. Man kann damit sämtliche Daten des Geräts (Strom, Leistung in W und Wh) mit einer recht guten Genauigkeit (auch bei <1W) und Auflösung mitloggen und daraus Diagramme zeichnen lassen. In meinen Tests lieferte das Gerät ca. alle 3s einen neuen Wert. Bei 2s waren dann schon viele doppelte Werte dabei. Für meine Zwecke ausreichend. Peaks von nur wenigen Sekunden konnte ich damit problemlos erfassen.Fazit: Idee sowie Hardware und Verarbeitung sind sehr gut, die Applikationssoftware lässt sehr zu wünschen übrig. Falls sich hier in Zukunft etwas tut, werde ich meine Rezension entsprechend anpassen.weniger
Klasse Steckdose
Autor: Amazon.de Kunde
|
13.06.2017
|
Hallo,ich habe mir die Steckdose gekauft weil diese den Stromverbrauch misst. Die App ist etwas "lahm" - allerdings benutzte ich diese nur zum Einrichten. Ich frage im moment mit einer kostenlosen Testversion von Splunk die Stromverbrauchswerte alle 2 Sekunden über die HTTP Schnittstelle ab und Werte diese dann aus. Es hängt meine Analoge Expresso Maschine dran und anhand des Stromverbrauchs kann ich somit den Kaffeekonsum über Monate...mehr beobachten. Nerd Faktor ja! Macht aber spaß!Grüßeweniger
Wlan Steckdose ...
Autor: Amazon.de Kunde
|
17.03.2017
|
Günstige Wlan Steckdose. Sollte zur Leistungsmessung der Waschmaschine genutzt werden. Leider reichte das Wlan bei ser Dose nicht in den Keller weshalb ich auf DECT wechseln musste. Ansonsten machte sie was sie auch sollte.
Autor ist Top aber die dazugehörige App müsste überarbeitet werden!
Autor: Ebay.de Kunde
|
08.12.2016
|
Zeitplaneinstellungen sind eine Katastrophe !👎
Autor: Geizhals.de Kunde
|
01.11.2016
|
Das Gerät muß etwas kompliziert mit dem IOS/Android Programm ins WLAN eingebunden werden. Wenn das Gerät eingebunden ist, kann man es trotzdem nur über Handy / Tablet aus dem gleichen Subnetz steuern. Vom PC / Mac /Linux gibt es keine Lösung zur Bedienung. Liegt bei mir in der Müllkiste, hab mir doch eine Fritz 546E gekauft..
Mit Bewertungen von

Edimax SP-2101W bewerten

zurücksetzen
Bitte gib Deine E-Mail-Adresse ein
max. 150 Zeichen
Zwischen min. 20 und max. 8.000 Zeichen
Zukünftig exklusive Schnäppchen-Deals und spannende Neuigkeiten per E-Mail erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
Es gelten die Nutzungsbedingungen
So funktioniert es:
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse an. Nachdem Du Deine Bewertung abgegeben hast, schicken wir an diese Adresse eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst wenn Du Deine E-Mail bestätigt hast, können wir Deine Bewertung bearbeiten. Deine E-Mail-Adresse ist für andere nicht sichtbar.

Tests und Testberichte Edimax SP-2101W

c't
Ausgabe 19/2019
Test: Bei Zuruf Klick
Zitat: "+ Energie-Meter - Umständliche Sprachbedienung - Schlechte Smart-Home-Integration"
steckdosenleiste.org
Ausgabe 6/2018
Testurteil: "80 %"
Test: Einzeltest: Edimax SP-2101W
Zitat: "Wertung: 4 von 5 Sternen im Test. Mehr Details auf steckdosenleiste.org!"
steckdosenleiste.org
Ausgabe 11/2017
Testurteil: "70 %"
Test: Einzeltest: Equip SP-2101W
Zitat: "Wertung: 3.5 von 5 Sternen im Test. Mehr Details auf steckdosenleiste.org!"

Weitere interessante Kategorien

Angebotsdetails
Gutschein

Code kopiert

Kopieren
Zum Shop
* Die Preise und Versandkosten können sich seit der letzten Aktualisierung beim jeweiligen Händler verändert haben. Alle Preise sind Angaben des jeweiligen Anbieters inklusive Umsatzsteuer, zzgl. Versand - alle Angaben ohne Gewähr. Unser Angebot umfasst nur Anbieter, die für Ihre Weiterleitung an den Shop eine Klick-Provision an uns zahlen. Die Reihenfolge der angezeigten Händlerangebote erfolgt nach Preis, das niedrigste Angebot (ohne Versandkosten) steht oben. Bei zwei oder mehr identischen Preisen entscheidet das Zufallsprinzip über die Reihenfolge.

** Es ist uns nicht möglich zu prüfen, ob die veröffentlichten Bewertungen von Verbrauchern stammen, die die Produkte tatsächlich verwendet oder erworben haben.
Zu teuer?
Jetzt Preisalarm setzen!
Preisalarm

Wir benachrichtigen Dich, sobald das ausgewählte Produkt zu Deinem Wunschpreis erhältlich ist.
Wir benachrichtigen Dich, sobald das Produkt im Preis fällt.
1. Wunschpreis eingeben
Bitte geben Sie Ihren Wunschpreis ein
Aktueller Preis 45,95 €*
Inkl. Versandkosten
3.
Zukünftig zum Preisalarm auch andere exklusive Deals und interessante Infos per E-Mail erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
Zukünftig zum Preisalarm auch andere exklusive Deals und interessante Infos per E-Mail erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
prodImage
45,95
Versand: 5,95
prodImage
47,89
Versand: 4,95
prodImage
52,84
Versand: frei!
Price-Guard
prodImage
72,90
Versand: frei!
mozilla/5.0 applewebkit/537.36 (khtml, like gecko; compatible; claudebot/1.0; [email protected])
x-pixel