Die Elgato Facecam ist verfügt über verschiedene Aufnahme Modi, egal ob 720p oder 1080p in 30 bzw 60 fps. Um diese freizuschalten ist die Elgato Software Camera Hub von nöten. In dieser ist es möglich fov, bild, belichtung, weißabgleich und bildverbesserung einzustellen. Des weiteren bietet es eine Vorschau der Kamera, jedoch ist diese nur möglich wenn die Kamera gerade von keinem anderen Programm verwendet wird. Man kann jedoch trotzdem die Einstellungen ändern auch wenn man z.B. grad in einem
Spitzen Bildqualität und super Bedienbarkeit (die Software ist mega)!
Ich hatte zwar bisher lediglich ein Konkurrenzprodukt zum Vergleich aber mit der Facecam war ich direkt nach dem Anschließen deutlich zufriedener. Die Steuerung mit dem Stream Deck macht es zusätzlich super bequem "on the fly" Anpassungen vorzunehmen. Super. Würde und habe ich bereits weiterempfohlen.
Definitiv besser als die Brio!
Hab mir das Ding für mein Streamingsetup geholt. Als Verbesserung für die Logitech Brio. Bildqualität ist 1000x besser und Just Chatting läuft nun auch auf Fullcam! Klar, man muss natürlich noch Einstellungen vornehmen und alles etwas anpassen, vielleicht ne LUT drüber werfen, aber das ist ganz normal.
Kurz um! Lohnt sich! Vor allem wenn man keine Systemkamera will.
MrShonk gibt absolute Kaufempfehlung!
Gruß MrShonk!
Als Webcam für Video-Konferenzen gut, für Livestream eher nicht!
Als Webcam eignet sich die Facecam sehr gut. Für Video-Konferenz-Software ist das Bild ausreichend. Für einen Livestream würde ich diese Kamera nicht verwenden.
Positiv:
+ Leichte Einrichtung
+ Konfiguartions-Daten können IN der Kamera gespeichert werden (wenn man sie z.B. an mehreren Rechnern nutzt.)
+ Echte 1080p60
+ Angenehm großes Gehäuse
Negativ:
- Bildqualität steht weit hinter der von Systemkameras zurück, vergl. Sony ZV-E10 oder ähnliches (Siehe Foto)
- Das gesamte Bild ist Scharf, kein
mehr Ergebnisse anzeigen