Abbildung ggf. abweichend | Gastroback 42410 MilchaufschäumerHersteller: Gastroback; Milchaufschäumer , produziert ca. 1 Liter Milchschaum in nur 3 Minuten , vollautomatisch ,mehr... weniger... Preisalarm Preisalarm Wir benachrichtigen Sie, sobald das ausgewählte Produkt zu Ihrem Wunschpreis erhältlich ist. Preisverlauf Preisverlauf ![]() Produkt-Agent Produkt-Agent Gastroback 42410 Milchaufschäumer Lassen Sie sich per E-Mail benachrichtigen, sobald für das Produkt neue Testberichte, Meinungen oder News vorliegen. |
Meinungen zu Gastroback 42410 Milchaufschäumer | |
09.09.2011 Autor: Elisa | Gleiche schlechte Erfahrung Mit dem Gastroback.
Autor Schildbuerger31 berichtet hier von den selben Erfahrungen mit dem Gastroback - wie ich sie auch schildern könnte! Der Hersteller verdient für das Konzept und die Umsetzung Note mangelhaft bis ungenügend!! Ich kann nur jeden Interessenten warnen - dieses Gerät zu kaufen!! |
22.10.2010 Autor: Petra N. | Nicht zu empfehlen, super enttäuscht!!!!!!!!! Mit diesem Gerät soll man auch Soßen machen können, viel zu aufwendig, ausser dem Gerät benötigt man noch zwei Schälchen, eine Pfanne und einen Topf zum warm halten.Das Gerät muß man auch noch mit der Hand spülen und ist schlecht zum säubern. Einmal benutzt und nie wieder.Schicke das Gerät sofort zurück! |
25.07.2010 Autor: Wolfgang S. | Schlecht Milchaufschäumer kocht immer auf und Milchschaum läuft stets über. Offensichtlich Temperaturfühler defekt. |
12.12.2009 Autor: Müller | Besser Induktions-Milchaufschäumer Hallo, habe dieses und auch andere Geräte bereits getestet. Oft brennt die Milch an, und die Geräte sind schlecht zu reinigen. Sucht mal im Netz nach Induktions-Milchaufschäumern. Die Milch kann bei Induktions-Geräten aus technischen Gründen gar nicht anbrennen und alle Teile lassen sich einfach auch in der Spülmaschine reinigen und der Schaum ist erstklassig. |
08.11.2009 Autor: Schildbuerger31 | Leider Fehlkonstruktion - nicht zu empfehlen! Ich habe das Gerät seit 6 Monaten. Ist bereits mein zweites :-( Hätte ich hier bei guenstiger die neg. Kritiken bemerkt, hätte ich es gar nicht erst geholt. Der Preis ist happig. Teuerer gehts kaum für den Homebereich. Der Schaum ist grandios, dass muss ich schon sagen. 3,5er Milch rein und nach wenigen Augenblicken hat man fast Schlagsahne :-). Allen Gästen, denen ich das gereicht habe, waren hin und weg. Ok, das wars dann aber auch. Jetzt kommt der praktische Teil: Reinigung ??! geht gar nicht. Wie gesagt… es ist mein zweites Gerät, beim ersten war ALLES GENAUSO SCHLECHT. Die Milch brennt IMMER an. Und allen Vorrednern hier, die das in Frage stellen: klar kann man nix falsch machen. Milch in der korrekten Menge eingießen, Knopf drücken und warten. Das Gerät schaltet allein ab, da kann ich nix regeln dran. Und wann ich dann die Milch abgieße und den Schaum abschöpfe --> siehe auf den Boden: angebrannte Milch. IMMER! Also kratzen... natürlich vorsichtig. Dann AntiHaftBeschichtung ?? Fehlanzeige! Wer denkt sich sooowas aus *kopfschüttel* eine kleine Schickt reicht schon und man könnte wirklich nur mit heißem Wasser spülen. Da der Boden aber primitives Metall ist, frist sich die Milch fest. Da kann man spülen soviel man will, nach einigen Tagen stinkt das Teil erbärmlich nach saurer Milch :-(( Dann die Unterseite...sollte Euch doch zu denken geben, dass dr Hersteller mit großem roten ACHTUNG darauf hinweist, man solle da niemals Wasser dran kommen lassen. Mal Hand aufs Herz; wie soll ich das beim normalen Reinigen mit der Hand verhindern. Das ist völlig unpraktikabel. Natürlich nicht in den Geschirrspüler, schon klar. Und auch nicht ins Wasserbad tauchen. Aber Spritzwasser entsteht immer und hat mir mein erstes Gerät defekt gemacht. Temperaturfühler ging nicht mehr und Milch kochte über. Keine Abschaltautomatik - keine Sicherung. Total gefährlich das Teil. Kurz und gut: tolles Konzept das hundsmiserabel umgesetzt wurde und das Gerät verwendet an den wichtigen Stellen nur billiges Material. Ich hoffe / bete .. das Gastroback diese Kritiken hier ernst nimmt.
Ich rate vom Kauf ab!!!! |