Testurteil: "8 von 10 Punkten"
Test: Einzeltest: Pizza Theory
Zitat: Pizza Theory hat eindeutig bei den Vielspielern die Nase vorn. Bei jeder Partie versuchten alle Spieler die Taktik zu verbessern und eine ultimative Strategie zu finden, die zum Erfolg führt. In der Tat haben wir eigentlich kaum eine gefunden. Jedes Spiel ist von Anfang an ein Novum. Das "Nur-drei-Spieler-Prinzip" führt leider dazu, dass viele Spielerunden (meist vier Personen) sagen werden: "Blödsinn! Da schaut ja immer einer zu!". Und das stimmt natürlich auch. Da eine Partie aber meist nicht länger als zehn Minuten dauert kann man auch mal getrost eine Runde aussetzen. Es gibt zwar auch eine Zwei-Spieler-Variante, aber die hat nicht überzeugen können und wirkt wie eine Kompromisslösung ohne echten Spielwert.
Für alle die gerne auch mal in ungerader Spieleranzahl die grauen Zellen trainieren wollen, ist Pizza Theory eine klare Empfehlung.
Worüber der Rezensent sich geärgert hat ist die Tatsache, dass die Mini-Erweiterung "Anchovy", welche das Spiel nochmal einen Spaßpunkt in die Höhe schraubt, im Internet zwar um ca 5.- USD zu haben ist, jedoch für den Versand fast 80.- USD!!! vom Shop des Verlags verrechnet werden. Auf Anfrage per Mail kam nur die Antwort, dass Überseepakete halt teuer sind. Man beachte aber, dass die Erweiterung nur aus einem A4-Zettel mit der Anleitung und ein paar Pappmarkern besteht. Die Erweiterung wurde von mir aus wohl nachvollziehbaren Gründen nicht bestellt, sondern um 3.- Euro beim nächsten Besuch der "SPIEL" in Essen mitgenommen.
Achtung: Das Spiel ist nur in englischer Sprache verfügbar. Für die Anleitung werden moderate Englischkenntnisse benötigt. Da das Spiel selbst gänzlich ohne Text auskommt, ist für das Spielen selber kein Fremdsprachenwissen notwendig.