Ich habe das Handy jetzt 4 Monate und bin immer noch begeistert.Das Betriebssystem ist übersichtlich und einfach der Hammer.Android Handys hatte ich schon viele und finde das System unübersichtlich und verwirrend.Das Handy kann einfach alles und man entdeckt immer eine neue Funktion.I Phone Freunde habe ich auch aber als die sich mein Handy angeschaut haben waren sie direkt begeistert.2 haben ihr I Phone schon abgegeben und sich ein Windows Phone gekauft.Ich kann es nur weiter
empfehlen.Mein nächstes Handy wird wieder ein Windows Phone sein.
Ich habe das Phone gekauft und bin rein gefallen. Mit Geschäftskundentauglichkeit hat das nichts mehr zu tun. Ich arbeite nicht in der Öffentlichkeit, so dass ich auch nicht alles in Facebook posten muss. Aber Facebook ist allgegenwärtig in diesem WP7-Telefon. Auch gehen mir viel zu viele sensible Daten durch die Windows-Wolke. Das Telefon hab ich mit riesigem Verlust wieder verkauft. Was gut war ist die Hardware. Jetzt bin ich bei HTC mit Android gelandet und bin recht zufrieden. Hier kann ich die Google-Dienste anschalten oder gezielt nutzen. Meine sensiblen Daten kann ich direkt auf dem PC ziehen und umgekehrt.
Ich habe ein HTC Mozart 16GB seit Februar 2011, und bin noch immer begeistert.
Zu einem Smartphone gehört ein Vertag mit Internet Flatrate (gibt es ab 10 Euro im Monat).
Zu einem Windows 7 Phone gehört ein Windows live account und ein Windows PC mit der Zune Software drauf.
Ist man sich dessen bewusst und kann damit leben, ist HTC Mozart ein sehr gutes Gerät:
- super Preis
- ideale Größe und form Faktor
- gute Klangqualität
- sehr gutes Display: sensitiver Touch, gute Beleuchtung, gute Auflösung, gute Blickwinkelunabhängigkeit
- Kamera ganz okay für ein Smartphone.
Ansonsten gelten die Vorteile jedes Windows 7 Phones:
Da ist ein Bedienungskonzept dahinter (METRO Design, kommt demnächst auch in Windows 8 für PCs). Schnell zu verstehen und durchgehend über alle Apps, weil Microsoft den Styleguide über entsprechendes tooling den Entwicklern vorgibt ==> Die Apps haben eine einheitliche Bedienungsphilosophie.
Konfiguration ist durchdacht und gut strukturiert.
Teil vom Betriebsystem sind viele sehr gute Apps:
- Gute Kontaktverwaltung, mit Windows Live, Facebook und Google accounts integriert. Einziger Kritikpunkt: Synchronisation direkt mit Outlook (so wie man das von Windows Mobile Geräten gewohnt ist) nicht möglich. Warschinlich eine Strategische Entscheidung bei Microsoft, die Benutzer in Cloud zu ziehen, also zu Windows Live – damit ist aber die Synchronisation noch einfacher.
- Super Musik-verwaltung und -player; Synchronisation mit dem PC über die Zune Software; Komfortabler und gut integrierter Marketplace mit riesen Auswahl zu vernünftigen preisen; die bei Zune gekaufte Musik ist in MP3 Format und UNGESCHÜTZT - also auf allen anderen Geräte abspielbar.
- Super Photoalbum Verwaltung/Betrachter, mit Windows Live SkyDrive integration und lokalen Alben, über die Zune software am PC leicht zu managen.
- Super Notizen (OneNote) mit Synchronisation über Windows Live hat man seine Notizen überall dabei.
- Super Mail Client, SMS Client
- Bing Karten App: einfach aber flo