in allen Kategorien
in Computer
in Telekommunikation
in Hifi | Audio
in TV | Video | Foto
in Haushalt
in Freizeit
in Mode & Accessoires
in Haus & Garten
in Beauty & Gesundheit
in Auto & Motorrad
HTC U Play
Abbildung ggf. abweichend

HTC U Play

Hersteller: HTC
  • Smartphone
  • Betriebssystem: Google Android 7.0
  • Interner Speicher: 32 GB
  • Displaygröße: 13,21 cm (5,20")
  • Dual SIM (2. SIM-Karte): Nein
  • Prozessor Modellnummer: MediaTek Helio P10
  • Anzahl der Kerne: 8
  • Arbeitsspeicher (RAM): 3.072 MB
Hersteller:
HTC
Tests und Testberichte
Testurteil: "80 %"
Test: Einzeltest: HTC U Play Smartphone
Zitat: Wertung: 4 von 5 Sternen im Test. Mehr Details auf Smartphonevergleich.de!
Testurteil: "Gut (2,3)"
Test: Zerbrechliche Helden
Zitat: Telefon (15%): gut (2,5) Internet und PC (15%): gut (1,6) Kamera (15%): befriedigend (3,1) GPS und Navigation (10%): gut (2,1) Musikspieler (5%): gut (1,7) Handhabung (20%): gut (1,7) Stabilität (5%): sehr gut (1,2) Akku (15%): befriedigend (3,3)
Test: Einzeltest: HTC U Play im Test
Zitat: + Speicher erweiterbar + Gute Telefonieeigenschaften + Alle aktuellen Schnittstellen vorhanden + Insgesamt gute Kamera - Akku fest verbaut - Unterdurchschnittliche Systemleistung - Veraltete Android-Version - Teils schwache Akkulaufzeiten
Testurteil: "83%"
Test: Test HTC U Play Smartphone
Zitat: + schickes und stabiles Gehäuse+ Übersichtlich Software+ Viel Zubehör+ Persönlicher Assistent vorinstalliert+ Viele LTE-Bänder+ Schnelles WLAN+ NFC und USB-OTG+ Lädt Sehr schnell - Kein 3,5mm-Klinkenanschluss - Mäßige Leistungsfähigkeit - Empfindlich für Fingerabdrücke - Sichtbare Pixelstufen im UltraPixel-Modus - Teils unscharfe Kamerabilder - Mäßiger Lautsprecher - Dumpfes Mikrofon HTC baut ein schickes, recht stabiles Mittelklassegerät, gibt ihm eine gute Frontkamera und übersichtliche Software mit und spendiert einen guten Bildschirm und viel Zubehör. Leider bleiben Bereiche wie Klang, Leistung und Akkulaufzeit hinter den Erwartungen zurück.
Test: Einzeltest: HTC U Play
Zitat: HTC tries hard, but often seems to make mistakes. A great deal of effort has clearly been expended with the "liquid surface" finishing of the phone, but to our mind, the result falls short of expectations. Likewise, the 16 megapixel cameras aren´t any better than rivals, whereas the battery is definitely lacking in power. The HTC Sense Companion feels gimmicky too.
alle Testberichte
Produktdetails
Displaytyp: Gorilla Glas, Super-LCD
Touchscreen: Ja
Auflösung: 1.080 Pixel x 1.920 Pixel
Pixeldichte: 428 ppi
Alle Produktdaten anzeigen

Beliebte Produkte

Für dieses Produkt haben wir gegenwärtig keine Händlerangebote in der Datenbank.

Produktdaten

Anzeige
Displaygröße:13,21 cm (5,20")
Displaytyp:Gorilla Glas, Super-LCD
Touchscreen:Ja
Auflösung:1.080 Pixel x 1.920 Pixel
Pixeldichte:428 ppi
Betriebssystem
Google Android 7.0
Funktionen
Mobilfunkstandard:EDGE, E-Mail, GPRS, HSPA+, Instant Messaging, MMS, Mobile Blogging, SMS, 4G/LTE
Fingerabdrucksensor:ja
Schnittstellen TK:Bluetooth, Klinkenstecker (3,5 mm), NFC, USB 2.0, USB-C, Wireless LAN
Bluetooth Version:4.2
Akkukapazität:2.500 mAh
Kamera
Videoauflösung:1.920 Pixel x 1.080 Pixel
Videoaufzeichnung:Ja
Maße
Maße:B72,90 mm x H145,90 mm x T7,90 mm
Gewicht:145 g
Prozessor
Prozessor Modellnummer:MediaTek Helio P10
Anzahl der Kerne:8
SIM
Dual SIM (2. SIM-Karte):Nein
Speicher
Arbeitsspeicher (RAM):3.072 MB
Interner Speicher:32 GB

Sei der Erste, der das Produkt bewertet! HTC U Play

zurücksetzen
Bitte gib Deine E-Mail-Adresse ein
max. 150 Zeichen
Zwischen min. 20 und max. 8.000 Zeichen
Zukünftig exklusive Schnäppchen-Deals und spannende Neuigkeiten per E-Mail erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
Es gelten die Nutzungsbedingungen
So funktioniert es:
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse an. Nachdem Du Deine Bewertung abgegeben hast, schicken wir an diese Adresse eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst wenn Du Deine E-Mail bestätigt hast, können wir Deine Bewertung bearbeiten. Deine E-Mail-Adresse ist für andere nicht sichtbar.
Deine Meinung ist gefragt. Mit Produktbewertungen hilfst Du anderen Usern.
tigerImage

Tests und Testberichte HTC U Play

Testurteil: "80 %"
Test: Einzeltest: HTC U Play Smartphone
Zitat: "Wertung: 4 von 5 Sternen im Test. Mehr Details auf Smartphonevergleich.de!"
Stiftung Warentest
Ausgabe 11/2017
Testurteil: "Gut (2,3)"
Test: Zerbrechliche Helden
Zitat: "Telefon (15%): gut (2,5) Internet und PC (15%): gut (1,6) Kamera (15%): befriedigend (3,1) GPS und Navigation (10%): gut (2,1) Musikspieler (5%): gut (1,7) Handhabung (20%): gut (1,7) Stabilität (5%): sehr g..."
Hardwareluxx
Ausgabe 4/2017
Test: Einzeltest: HTC U Play im Test
Zitat: "+ Speicher erweiterbar + Gute Telefonieeigenschaften + Alle aktuellen Schnittstellen vorhanden + Insgesamt gute Kamera - Akku fest verbaut - Unterdurchschnittliche Systemleistung - Veraltete Android-Version..."
Notebookcheck.com
Ausgabe 3/2017
Testurteil: "83%"
Test: Test HTC U Play Smartphone
Zitat: "+ schickes und stabiles Gehäuse+ Übersichtlich Software+ Viel Zubehör+ Persönlicher Assistent vorinstalliert+ Viele LTE-Bänder+ Schnelles WLAN+ NFC und USB-OTG+ Lädt Sehr schnell - Kein 3,5mm-Klinkenanschlus..."
Test: Einzeltest: HTC U Play
Zitat: "HTC tries hard, but often seems to make mistakes. A great deal of effort has clearly been expended with the "liquid surface" finishing of the phone, but to our mind, the result falls short of expectations. Likewise, the 16 megapixel cameras aren´t any better than rivals, whereas the battery is definitely lacking in power. The..."

Nachrichten zu HTC U Play

HTC U Play 29 Prozent reduziert
05.05.2017
Erst im März kam das HTC U Play für eine UVP von 449 Euro in den Handel. Seitdem hat das Smartphone einen rapiden Preissturz hingelegt und wird aktuell 29 Prozent günstiger für 319 Euro angeboten.

Vor allem optisch ist das Modell ein Hingucker, denn sein 5,2 Zoll großes Full-HD-Display besteht aus eingefärbten 3D-Curved-Glas. Durch die gebogene Form und den glänzenden Effekt soll Licht besser als bei herkömmlichen Screens reflektiert werden. Darüber hinaus hat der Hersteller ein Zweit-Display für Schnellzugriffe verbaut.

Für Antrieb sorgt ein Achtkern-Prozessor von MediaTek, der von drei Gigabyte RAM ergänzt wird. Auf dem internen Speicher können sich bis zu 64 Gigabyte Datenmenge sammeln. Zusätzlich ist eine Erweiterung um zwei Terabyte möglich. Hobby-Fotografen dürfen sich auf zwei 16-Megapixel-Kameras freuen.

Neben Android 7.0 ist das HTC U Play mit Sense Companion ausgestattet, ein persönlicher virtueller Assistent, der sich an das Nutzerverhalten anpasst und Empfehlungen gibt.


HTC U Ultra und U Play sind vorbestellbar
03.02.2017
Ab sofort können die beiden neuen Smartphone-Modelle HTC U Ultra und HTC U Play in mehreren Onlineshops vorbestellt werden. Eine Auslieferung soll in den kommenden Wochen erfolgen. Das besondere an den Geräten ist ihr eingefärbtes 3D-Curved-Glas, welches durch seine glänzende, symmetrische und gebogene Bauweise Licht besser reflektiert, sodass eine besondere Farbtiefe aus allen Winkeln entsteht. Zudem bieten die Smartphones einen zweiten Bildschirm, der als Schnellzugriff dient und alle wichtigen Informationen wie Top-Kontakte oder Benachrichtigungen anzeigt.

Beide Modelle sind mit dem HTC Sense Companion ausgestattet – ein persönlicher Begleiter, der das Verhaltensmuster des Nutzers analysiert und sich seine Gewohnheiten merkt. So kann er beispielsweise empfehlen, wie warm sich der Nutzer anziehen soll, erinnert ihn daran, den Akku zu laden und gibt Tipps bei bevorstehenden Reisen.

HTC U Play mit Achtkern-Prozessor

Beim HTC U Play wird aktuell ab 449 Euro gelistet und ist mit einem 5,2-Zoll-Display versehen, das mit 1.080 x 1.920 Pixeln auflöst. Als Prozessor dient ein MediaTek Helio P10 mit acht Kernen, die von drei Gigabyte RAM unterstützt wird. Der interne Speicher umfasst 64 Gigabyte und kann um bis zu zwei Terabyte erweitert werden. Zum Fotografieren ist jeweils vorne und hinten eine 16-Megapixel-Kamera verbaut. Als Betriebssystem läuft Android 7.0 mit der Sense-Oberfläche.

HTC U Ultra mit 5,8-Zoll-Screen

Das HTC U Ultra für derzeit 749 Euro erscheint in einem Phablet-Format mit 5,8-Zoll Display (14,48 cm) und Quad-HD-Auflösung. Im Inneren kommt ein Snapdragon 821 mit einer 2,15-Gigahertz-Taktung zum Einsatz. Der Arbeitsspeicher umfasst vier Gigabyte und der interne wahlweise 64 oder 128 Gigabyte (ebenfalls erweiterbar). Geknipst wird mit einer 16-Front- und 12-Megapixel-Hauptkamera.

Angebotsdetails
Gutschein

Code kopiert

Kopieren
Zum Shop
* Die Preise und Versandkosten können sich seit der letzten Aktualisierung beim jeweiligen Händler verändert haben. Alle Preise sind Angaben des jeweiligen Anbieters inklusive Umsatzsteuer, zzgl. Versand - alle Angaben ohne Gewähr. Unser Angebot umfasst nur Anbieter, die für Ihre Weiterleitung an den Shop eine Klick-Provision an uns zahlen.
Zu teuer?
Jetzt Preisalarm setzen!
Preisalarm

Wir benachrichtigen Dich, sobald das ausgewählte Produkt zu Deinem Wunschpreis erhältlich ist.
Wir benachrichtigen Dich, sobald das Produkt im Preis fällt.
1. Wunschpreis eingeben
Bitte geben Sie Ihren Wunschpreis ein
Aktueller Preis 0 €*
Inkl. Versandkosten
3.
Zukünftig zum Preisalarm auch andere exklusive Deals und interessante Infos per E-Mail erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
Zukünftig zum Preisalarm auch andere exklusive Deals und interessante Infos per E-Mail erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
mozilla/5.0 applewebkit/537.36 (khtml, like gecko; compatible; claudebot/1.0; [email protected])
x-pixel