Sehr guter DAB+ Empfang. Guter Klang. Der einzige Nachteil ist das weder beim abspielen von USB-Stick noch bei Speicherkarten der letzte Titel gehalten wird. Fängt immer von vorne an. Deswegen nur 4 Sterne
Einfach spitze!!!
Für's Büro super. Toller Radio Empfang und auch mit der SD Karte ein toller Sound, völlig ausreichend...
Für's Schlafzimmer als Radiowecker ebenfalls zu empfehlen...
Einzig, das Display ist nicht dimmbar, könnte etwas dunkler sein. Aber so schlimm ist es auch nicht.
Alles in allem, super ...
Ordentliches DAB/UKW Radio für das Geld
Das Radio hat für den Preis eine ordentliche Verarbeitung, die Softlack-Beschichtung ist halt Geschmackssache. Den von anderen Rezensenten Geruch ist mir auch aufgefallen, wird aber nach einigen Tagen besser.
Hinweis: Die Weckzeiten lassen sich, anders als in der Anleitung behauptet, über langen Druck auf die "INFO/MENU" Taste finden! Dafür muss sich das Gerät in eine der beiden Radiomodi befinden.
Der Klang ist für die Größe und Leistung (1,5 W RMS) absolut in Ordnung. Klare Kaufempfehlung!
Ich habe gleichzeitig den DABMAN 13 und das Sony XDR-P1DBP ausprobiert.
1. - Im ausgeschalteten Zustand verbraucht der DABMAN13 so viel Strom (vermutlich die LCD Anzeige mit Uhrzeit), daß der Akku innerhalb von zwei Tagen leer ist.
2. - Der automatische DAB+ Scan findet etliche Sender, die in der Senderliste geführt werden, aber keinen Empfang haben.
3. - Bei der Senderauswahl wird nur der aktuelle Sender mit gekürztem Namen angezeigt. Der vorherige und nächste Sender sind nicht sichtbar. Die Sortierung der Sender erscheint willkürlich, da nicht nach Namen sortiert ist. Die Auswahl der Sender ist beim Sony mit nach Namen sortierter Liste und dem Kippschalter viel übersichtlicher und bequemer.
4. - Der Klang - sowohl Lautsprecher als auch Kopfhöreranschluß - ist blechern im Vergleich zum Sony.
5. + Austauschbarer Akku.
6. + Der DABMAN 13 ist deutlich günstiger als das Sony Radio.
mehr Ergebnisse anzeigen