Achtung die Soundbar hat keinen Sprachasisstenten (Alexa) intrgriert.
Habe die Soundbar aufgrund der LG Werbeaussage "Works with Alexa" gekauft.
Leider hat die Soundbar keinen integrierten Sprachassistenten, hierfür ist Amazon Echo notwendig.
Wenn ich das vorher gewusst hätte, dann hätte ich das Vorgängermodell gekauft und jede Menge Euronen gespart.
Die Einbindung des Vorgängermodells wäre mit Amazon Echo Dot mittels der Music Center App problemlos moeglich.
In der Alexa-App eine „Multi-Room Music Speaker Group“ erstellt, die Soundbar registriert und schon wäre der Sprachassistent mit der Soundbar verbunden. Dann hätte ich sofort ausgewählte Sprachbefehle nutzen können, um die Soundbar zu steuern.
Zusammen mit den Rücklautsprechern eines der besten 5.1 Sets bis 600 EUR
Vorab: Was bin ich für ein Musik-Typ? Meine Ansprüche sind nicht die allerhöchsten, aber ich höre, ob etwas blechern oder übersteuert klingt oder nicht und habe eine Vorstellung, wie etwas für mich gut klingt - nämlich recht ausgewogen mit tendenziell etwas mehr Bass und etwas weniger Höhen.
Fairerweise muss ich sagen, dass ich kein anderes System bei mir probegehört habe.
Warum gekauft? - Ich habe das Set vergünstigt bekommen und dachte, man kann es ja ausprobieren, da ich gerne Heimkinosound haben wollte ohne Kabelsalat - allerdings möglichst ohne Abstriche bei der Musikwiedergabe.
Bisheriges Musik-System: 2.0 Stereoverstärker 2x100 Watt Sinus von Technics mit Lasic-Standboxen von, Baujahr 1997. Mit dem (stufenlos regelbaren) Klang war ich bisher immer zufrieden, wenn auch der trockene Tiefbass ohne Subwoofer fehlte.
Raumgröße: 40 qm
Ergebnis: Ich bin zufrieden mit der Soundbar: Musik klingt etwas synthetischer, etwas weniger "seidig", mit weniger Mitten, aber insgesamt gut (je nach Geschmack mit einem der 6 unterschiedlichen Klang-Voreinstellungen), der Subwoofer erzeugt ein ordentliches Bass-Fundament ohne zu stören: Ich habe Lust, aktiv Musik zu hören und Tracks "neu" zu entdecken. Die Sprachbedienung über Alexa bzw. Google habe ich nicht getestet.
Plus:
- einfache Installation
- flexible Bedienung über die App und die Fernbedienung
- automatisches Einschalten der Soundbar beim Einschalten des TV
- Einrichtung und Bedienung funktioniert ohne zwangsweise Google Home oder Alexa herunterzuladen
Tipp: Der Standort des Subwoofers beeinflusst die Bass-Präsenz, daher ruhig mal etwas experimentieren! Bei mir steht der Subwoofer final in der Ecke nahe der Rücklautsprecher (Subwoofer-Einstellung: -2).
Minus:
- Der Equalizer bietet nur Einstellmöglichkeiten für Bass und Treble sowie die Präsenz der einzelnen Lautsprecher-Arten --> die voreingestellten Klangmodi reichen nicht aus, um jedes "Spielkind" wie mich zufriedenzustellen. Ich will einfach wissen, "was geht" und mehr mit dem Klang spielen. Letztlich überzeugen mich (alle Werte 0, Treble -1, Subwoofer -2) bei Musik der Modus "Music" und bei Film der Modus "Cinema" am meisten.
- Keine analogen Eingänge (AUX, Cinch) --> Mein CD-Player ohne optischen Digitalausgang kann nicht damit betrieben werden
Fazit:
Zusammen mit dem Rücklautsprecher-Set LG SPK8: Der Klang sowohl bei Film als auch bei Musik allen Genres überzeugt mich voll und daher hat sich der Kauf für mich gelohnt - ein echter Mehrwert zum alten 2.0-System bei insgesamt sehr platzsparender Bauweise und einfacher Installation. Wenn man das ganze 5.1 Set günstig bekommt, erhält man einen überzeugenden Gegenwert.
Ich hoffe, meine Einschätzung ist ein wenig hilfreich!
Wer auf der Suche nach einer High End Soundbar ist Kann direkt aufhören zu lesen denn dann ist er hier falsch. Die Soundbar von LG ist zunächst einmal sehr gut vom Design sie ist sehr klein und unauffällig zu platzieren. Der Subwoofer hat auch eine gute Größe und ein schönes Design. Zunächst einmal war ich skeptisch wegen dem Sound aber ich muss sagen für einen guten Kinoabend oder eine Serie zu schauen ist dieses Set perfekt. Besonders gut daran gefällt ist die Möglichkeit da wir ein kleines Kind zu Hause haben, dass er automatisch wenn man einen Film schaut indem es sehr viel geballert und Action abgeht, der Ton nicht lauter wird und die Stimmen dabei trotzdem noch gleich gut zu erkennen sind. Dies war ein großes Problem bei meinem Vorgänger von Samsung der ein Bomben Sound hatte aber immer sobald etwas explodiert ist hat man gedacht das ganze Haus fliegt auseinander und man war permanent damit beschäftigt den Ton lauter und leiser zu drehen. Wir sind absolut zufrieden mit dem Gerät und würden es immer wieder kaufen.
Schickes Teil mit gutem Sound
Wer auf der Suche nach einer High End Soundbar ist Kann direkt aufhören zu lesen denn dann ist er hier falsch. Die Soundbar von LG ist zunächst einmal sehr gut vom Design sie ist sehr klein und unauffällig zu platzieren. Der Subwoofer hat auch eine gute Größe und ein schönes Design. Zunächst einmal war ich skeptisch wegen dem Sound aber ich muss sagen für einen guten Kinoabend oder eine Serie zu schauen ist dieses Set perfekt. Besonders gut daran gefällt ist die Möglichkeit da wir ein kleines Kind zu Hause haben, dass er automatisch wenn man einen Film schaut indem es sehr viel geballert und Action abgeht, der Ton nicht lauter wird und die Stimmen dabei trotzdem noch gleich gut zu erkennen sind. Dies war ein großes Problem bei meinem Vorgänger von Samsung der ein Bomben Sound hatte aber immer sobald etwas explodiert ist hat man gedacht das ganze Haus fliegt auseinander und man war permanent damit beschäftigt den Ton lauter und leiser zu drehen. Wir sind absolut zufrieden mit dem Gerät und würden es immer wieder kaufen.
mehr Ergebnisse anzeigen