Drucker lief von Anfang an ( Seit 2012 ) nicht konstant. Musste immer wieder neu gestartet werden weil er überhaupt nicht reagierte oder unsauber druckte. Wenn er mal druckte war der Ausdruck OK, nach 2-3 Tagen Stop ging alles wieder von vorne los. Patronen wurden 1/2 voll gemeldet doch plötzlich nach 5-10 Seiten leer !Letzter Austausch aller Patronen und reinigen des Druckkopfen zeigte nach 3-4 Reinigungsläufen starke Farbstreifen ,Beim Drucken in jeder Einstelloung absolut nichts.Scannen funktioniert einwandfrei. Nach Jahrelangem Ärger drucke ich vorläufig mit einem 15 Jahre alten Drucker der leider nur noch unter XP läuft.Aufgrund der extremen Unzuverlässigkeit sowie der unverschämt hohen Preise fuer die Patronen war dieses meinerster und letzter LEXMARK Drucker.
mit der € 5,- schwarzen Patrone auch. Sie wollen einem halt immer die teure andrehen, aber wenn man genau schaut gibt es die billige noch. Habe 4 Stück 905er in betrieb. Nur die Deckelfeder gehört ausgebaut, das ist die Sollbruchstelle. Der Deckel ist dann etwas schwerer zu heben, aber: what shalls......
Mein Ziel: Für ein kleines Homebüro wollte ich einen kostengünstigen Farbdrucker. Das einzige was gut funktioniert ist das Scannen (nur mit mitgelieferten Software) auf einen Rechner (bei mir Server).Alles andere verärgert mich von Tag zu Tag: - Nach 3 Monaten Druckkopf kaputt - Original Patronen viel zu teuer. Hatte gefühlt alle 2 Monaten 60 Euro für Patronen ausgegeben - Nimmt NUR original Patronen, die sowieso nur halb voll sind - Nach 18 Monaten Scharniere für Scanner kaputt. Hab es gewaltsam entfernt, dass er überhaupt wieder ganz schließt um zu scannen - Netzwerktreiber vom Jahr 2007 sind so langsam, dass ein Druck ca. 3-5 Minuten braucht. Und ich rede von s/w. Der Drucker ist auf einem Win Server 2008 64 freigegeben- Vor Gebrauch erst mal Stecker ziehen. Das erwachen aus dem Energiesparmodus funktioniert nichtMein Gerät ist jetzt 2 Jahre alt. Ich steig auf einen Laser um...
Ein einzig Drama - Lexmark sowohl Firma als auch Geräte
Wir haben seid 3 Jahren den 905 pro im Einsatz. Er wurde beschafft, nachdem wir beide, meine Frau und ich teilweise von Zuhause gearbeitet haben.Die Vielseitigkeit und die Empfehlung mehrerer Verkäufer haben uns dazu bewogen dieses Gerät zu beschaffen.Leider, leider, gab es zu diesem Zeitpunkt nicht genügend Forums Einträge bzw. Rezensionen.Nach einem halben Jahr war der Druckkopf defekt. Ein weiteres halbes Jahr wieder der Druckkopf. Lexmark hat getauscht, jedoch mit 3-4 Wochen Lieferzeit. Und dann muss man selber Zuhause sein und das blöde Teil persönlich in Empfang nehmen.Die Software ist mein Lieblingsthema:Hier hat Lexmark irgendwelche ich weiß nicht was ich machen soll Möchtegerns ran gesetzt. Soviel Mist wie damit läuft, bzw. nicht läuft.Ganz normale Dokumente lassen sich von jetzt auf gleich nicht mehr drucken. Alles wird blockiert. Kein Eingreifen ohne spezielles Computerwissen mehr möglich. Und dann dieser Support. HILFE! Hirn am Eingang abgegeben und dann mit pauschalierten Antworten verzweifelte User im Regen stehen lassen.Aber hier zeigt sich zumindest der rote Faden der Geschäftspolitik und der gesamten "Geschäftsleitung" von Lexmark. Einfach nur hirnlose Leere.Es gibt noch soviel zu erzählen über diese Firma und Ihr Produkt, was keines ist, aber ich habe einfach keine Lust mehr.Wir können dieses Produkt NICHT weiterempfehlen. Wir warnen jeden davor sich mit diesem Drucker einzulassen, da unsere Erfahrungen insgesamt extrem schlecht sind.Wir werden jetzt auf ein Konkurenzprodukt umsteigen und den 905 pro in die Schrottpresse schmeißen.
mehr Ergebnisse anzeigen