Ich habe dieses Bienenhaus direkt neben eine Wildblumen Wiese befestigt. Bereits nach wenigen Wochen war zu sehen, dass die ersten Löcher gestopft sind und Bienen eingezogen sind. Super!
Ich habe dieses Bienenhaus direkt neben eine Wildblumen Wiese befestigt. Bereits nach wenigen Wochen war zu sehen, dass die ersten Löcher gestopft sind und Bienen eingezogen sind. Super!
Inzwischen habe ich das dritte Bienenhaus davon gekauft, das wird verschenkt. Die unterschiedlich großen Nistlöcher werden sehr gut angenommen, je nach der gerade vorherschenden Bienenart. Ein schöner Anblick, zu sehen, wie langsam immer mehr Löcher "zugemauert" werden. Leider fehlt ein Schutz der Nistlöcher mit einem vorgesetzten Gitter (daher ein Punkt Abzug). Das muss man sich selbst mit etwas Abstand davor setzen, wenn man Fressfeinde (Vögel) hindern möchte, die Nistlöcher aufzupicken und die Larven zu fressen
Inzwischen habe ich das dritte Bienenhaus davon gekauft, das wird verschenkt. Die unterschiedlich großen Nistlöcher werden sehr gut angenommen, je nach der gerade vorherschenden Bienenart. Ein schöner Anblick, zu sehen, wie langsam immer mehr Löcher "zugemauert" werden. Leider fehlt ein Schutz der Nistlöcher mit einem vorgesetzten Gitter (daher ein Punkt Abzug). Das muss man sich selbst mit etwas Abstand davor setzen, wenn man Fressfeinde (Vögel) hindern möchte, die Nistlöcher aufzupicken und die Larven zu fressen
mehr Ergebnisse anzeigen