Ich habe das Gerät jetzt schon knapp 1½ Jahre im Einsatz (und es anscheinend bisher völlig verpennt eine Rezi zu schreiben...) und bin im Großen und Ganzen sehr zufrieden.
Ja, mit der Bedienung muss man sich wirklich etwas durch die Anleitung wühlen, hin und wieder nachlesen. Aber grundsätzlich funktioniert das Gerät wirklich einwandfrei. Das Display ist eben nur ein monochromes zweizeiliges alphanumerisches Display, kein hochauflösendes Dot-Matrix in Farbe. Das ist nicht mehr so ganz zeitgemäß.
Ich nutze es meist für Kapazitätstest an Akkus oder einfach als Last zum Test von Netzteilen. Kleines Manko, die Messung läuft nur max. etwa 16 Stunden. Große Kapazitäten mit kleinen Entladeströmen sind da schwierig.
Ein wenig Fehlplanung mit den knappen Buchsenabständen an der Rückseite kann man verschmerzen, wenn man sie nicht alle nutzt. Die externe Remote-Sense Messleitung für Hochstomanwendung ist wirklich sehr unglücklich in einer DB9-Buchse versteckt, da muss man sich einen Adapter basteln. Da hätten es zwei kleine Bananenbuchsen oder wenigstens Klinkenbuchsen an der Frontseite besser getan.
Der Lüfter wird sehr laut, sobald das Gerät wärmer wird, was eigentlich bei jeder Last über etwa 50W sehr schnell der Fall ist.
Also einen Stern Abzug für die kleinen Mankos, aber ansonsten volle Empfehlung!
Für Hobby und professionelle Einsätze
Gerät ist optisch und technisch gut verarbeitet .Mit ihm kann man bis zur kleinsten Knopfzelle alles prüfen.
Leider ist beim ordnungsgemäßen Gebrauch bei etwa 17 A Belastung im Last Teil des Gerätes Ein Bauteil durchgebrannt Nach etwa 4 Wochen nach Kauf.
Gutes Gerät zu einem vernünftigen Preis.
Spitzenmäßiger Service, denn das erste georderte Gerät hatte einen Fehler in der Bedienlogik und nach erfolgter Reklamation hatte ich am nächsten (!) Tag bereits ein Ersatzgerät erhalten.
Die elektronische Last arbeitet in allen Modi so wie man es erwarten kann, zuverlässig und ziemlich genau. Das Gerät macht einen recht soliden Eindruck, das Display lässt sich hervorragend ablesen und das Lüftergeräusch passt sich der Last an, ist aber für meine Begriffe insgesamt ein wenig zu laut. Der einzige richtige Nachteil ist, dass man die RS232-Schnittstelle wegen eines Designfehlers ohne weitere Anpassungsbastelei nicht zugleich mit dem Triggereingang und den Sense-Anschlüssen nutzen kann. Die Beiden Schnittstellen liegen viel zu eng beieinander. Deshalb der Punktabzug. Ansonsten eine klare Kaufempfehlung, da man für ähnlich geartete Geräte bei anderen Herstellern auch gleich mal das drei- bis vierfache ausgeben kann.
Ich erkenne am Gerät KEINE USB Schnittstelle..
Nur Seriell...
Ist sie irgend wo versteckt ?
Unter irgend einem Deckel ?
Gruss