Hevorragender Streamer mit stabiler Hard- und Software
Ich nutze die Streambox nun seit 1,5 Jahren. Relevant für den Kauf waren für mich im Wesentlichen folgende drei Kriterien:- relativ großes, gut ablesbares Display --> damit unabhängig von Handy und Tablet- Stabilität -von Hard- und Software -> keine Abstürze, etc.- Wiedergabe von High Res files bis 192 khz (24 Bit) via DigitalausgangIch betreibe die Box via externem D/A Wandler. Ich kann also zur Klangqualität des integrierten Wandlers und der integrierten analogen Ausgangsstufe nichts sagen.Zudem nutze ich die Box via LAN Verkabelung, nicht via WLAN (was möglich wäre, jedoch abgeschaltet werden kann).Die Steuerung der Box via Display und Fernbedienung ist einfach gehalten, aber für mich ausreichend funktional. Das Display zeigt sieben Zeilen übereinander. Die Box verfügt über eine alphanumerische Suchfunktion, welche auch via beiliegender Fernbedienung genutzt werden kann.Ich nutze dennoch die Project App gelegentlich. Die App ist nicht vergleichbar "schön" und gut benutzbar wie z.B. Produkte von Apple oder Sonos. Die Usability sollte im Jahr 2016 besser sein. Die App ist im Wesentlichen textbasiert. Scrollen durch "ein Meer" von Coverbildern ist nicht gegeben. Ich ziehe dennoch keinen Stern ab, weil das Gerät in Summe dennoch überzeugt. Warum?Das Gerät läuft stabil durch. Ich habe zuvor ein anderes besessen, damit aber nur Probleme gehabt. Die Streambox hingegen stürzt nicht ab und hängt sich nicht auf.Alles in allem: nicht billig aber aus meiner Sicht dann angemessen, wenn man das Gerät über einen längeren Zeitraum nutzt. Dann wird man sich über lange Störungsfreiheit freuen.
Höchste Klangqualität - Nachbesserungsbedarf bei der Bedienung
20.12.14Stream Box DS net von Pro-Ject von meinem lokalen Händler erhalten. Bestellt am 26.11.14 zum Aktionspreis von 599 Euro. Immerhin 200 Euro gespart gegen über dem regulären Preis. Das mag die lange Lieferzeit entschuldigen. Der Lieferant hatte wahrscheinlich Schwierigkeiten wegen der anzunehmenden erhöhten Nachfrage.20.12.14- Gerät angeschlossen unter Zuhilfenahme der Bedienungsanleitung. Die ist freilich ziemlich spärlich ausgefallen. Vor allen Dingen ohne Lupe kaum zu lesen. Schriftgröße wie auf einem Medikamentenbeipackzettel (ca. 5 Punkt).- Gerät erkennt mein Kabel-Netzwerk nicht. Habe es an einen Netzwerk-Switch angeschlossen.- Nachdem ich es direkt mit dem Router verbunden habe, ist die Verbindung da. Internet-Radio ist zu empfangen.- USB-Stick angeschlossen. Wird erkannt.- USB-Festplatte wird nicht erkannt. In der Anleitung steht, daß nur FAT 16 oder FAT 32 Dateisysteme erkannt werden. Meine Festplatte ist mit NTFS formatiert.- Festplatte am Computer angeschlossen. Ich kann sie nicht auf FAT umformatieren! Ext2 ist möglich, wird aber auch nicht erkannt.- Schließlich finde ich unter [...] eine Liste von FAQs und darin den Hinweis, es mit einem Tool zu probieren (Fat32Formatter), welches es erlaubt Medien, die größer als 32 GB sind, auf FAT umzuformatieren.- Gesagt, getan. Installiere dieses Tool und will damit meine Festplatte umformatieren. Meine Anti-Virus-Software warnt mich vor der Verwendung dieser Software! Ich ignoriere die Warnung (die Leute von Pro-Ject werden doch keine Schadware empfehlen !?). Anschließend Dateien übertragen und an USB-Buchse 1 an der Streambox angeschlossen. Funktioniert! Ist übrigens eine Seagate HD mit 1 Terabyte Kapazität.- WUNDERBAR! DER SOUND IST GROSSARTIG! Das Ausgangssignal geht bei mir übrigens über einen externen DAC-Wandler von Cambridge, der nach meinem ersten Eindruck noch mehr Dynamik herauskitzelt als die Alternative des Direktausgangs über Line an den Verstärker bringt. In beiden Fällen ist freilich das Ergebnis HERVORRAGEND. Vorher erfüllte die Logitech Squeezebox Touch die Funktion des Streamers in meiner Anlage. War immer der Meinung, dieses Gerät würde bereits eine hohe Qualität liefern. Doch die Stream Box von Pro-Ject liegt in der Klangqualität um Klassen darüber!- Als nächstes die Festplatte an meiner FritzBox 7270 angeschlossen, um diese als Mediaserver einzusetzen. Desaster auf der ganzen Linie! Nicht nur, daß die Fritzbox die Festplatte nicht erkennt. Viel schlimmer ist, daß nach dem
Habe die Stream Box per Digitalausgang an einen externen High-End-Dac angeschlossen. Der Klang ist perfekt, besser als mein High-CD-Player (dieser wird nun aufgrund Nichtnutzung verkauft). Das Upgrade auf net brauche ich nicht, da meine synology-NAS eine eigene App DS-audio liefert. Diese funktioniert super auf IOS und Android.Der Streamer spielt 24bit/192kbit ab. Was will man mehr.Der interne Dac ist für den Preis völlig ok und würde wohl den meisten ebenfalls reichen.Wünsche mit allerdings eine besser Stromversorgung, die klanglich noch einen Tick mehr herauskitzeln würde.
Edles Teil mit edlem Sound
Habe die Stream Box DS seit ein paar Wochen im Einsatz und bin echt begeistert.Auch die Option, das Gerät per (kostenpflichtigem) Download auf DS net aufzurüsten gefällt mir sehr, da ich diese Funktion erst Ende des Jahres benötige wenn ich mir ein i-pad gönne.Die Fernbedienung ist ein wenig zu schlicht gehalten, aber sie erfüllt ihren Zweck.Vom Klangbild kann ich mich nicht beklagen, ich höre keinen nennenswerten Unterschied zwischen CD und den in flac. gerippten CDs. MP3 nutze ich überhaupt nicht.Somit kann ich die kleine Kiste nur weiterempfehlen.
mehr Ergebnisse anzeigen