Testurteil: "8"
Test: Einzeltest: Kraken Ultimate
Zitat: Wenn wir eines an Razer-Headsets schätzen, dann ist es der extrem hohe Komfort - es gibt beispielsweise kaum ein „gemütlicheres“ Gerät als das Razer Man O´War, bei dem zudem auch der Sound über jeden Zweifel erhaben ist. Mit dem Kraken Ultimate stellt Razer nun den nächsten High-End-Meeresbewohner vor. Wir haben uns das Headset zum Test geschnappt und die gute Nachricht direkt vorneweg: Auch das Kraken Ultimate ist wunderbar zu tragen. Der Metallbügel ist sehr gut gepolstert und robust, die großen Hörmuscheln umschlie0en selbst die größten Ohren (es sei denn, ihr seid ein Elefant), und bei alldem ist das Gerät auch noch vergleichsweise leicht. Lediglich das einfahrbare Mikro war uns mitunter etwas zu störrisch und hat sich lieber gewunden als wieder im Headset zu verschwinden. Schön dafür: Um das Mic zu muten, drückt ihr einfach vorne auf das Mikrofon selbst. Beim Sound bleiben auch kaum Wünsche offen, der Stereo-Sound ist klar und homogen mit guter Balance aus klaren Mitten und Höhen sowie kräftigen Bässen, der zuschaltbare THX-Spatial-Sound sorgt für sehr gute Gegnerortung in Spielen. Er soll sogar besser sein als herkömmliches 7.1-Surround, weil er Gegner in einem 360-Grad-Radius ortet, in der Praxis fiel uns das allerdings nicht unbedingt auf. Macht aber auch nix, denn normales 7.1 reicht bereits völlig, um selbst im hektischsten Online-Shooter seine Gegner präzise zu verorten. Für reine Konsolenbesitzer noch wichtig: Die zugehörige Software, mit der ihr den Sound mischen, die Beleuchtung steuern und den Surround-Sound kalibrieren könnt, funktioniert nur am PC.