Die soundbar funktioniert einwandfrei, allerdings ist der Sound nur minimal besser als das was mein Fernseher eh bereits liefert.
Mit einem günstigen Fernseher wäre das Teil vielleicht sinnvoll allerdings nicht mit einem etwas höherpreisigem Fernseher.
Im Großen und Ganzen bin ich zufrieden mit der Soundbar. Sie hat eine gute Soundqualität und macht auch ohne Subwoofer genug Krach.
Ich habe wirklich manchmal das Gefühl, dass Geräusche von hinten kommen und auch mein Kater sieht sich manchmal komisch nach hinten um, wenn er auf dem Wohnzimmertisch vor der Soundbar liegt.
Was nicht gut funktioniert, sind die katastrophal vertonten Filme, die immer noch auf der Kinospur laufen. Stimmen flüstern nur vor sich hin, man macht lauter, und dann krachen die Spezialeffekte heraus, dass fast die Scheiben rausfliegen. Egal ob im Nachtmodus und Stimmen hervorheben auf Max, diese Filme sind fast unmöglich zu schauen... das nervt und verdirbt einem jeden Spaß.
Aber dafür kann die Soundbar nicht so viel. Gibt aber bestimmt welche, die diesen Effekt besser handhaben können. Deshalb einen Stern Abzug
Tolles Klangerlebnis, auch bei Hörschädigung. Leichte Montage
Zugegeben, zum halben Preis kann man hiermit klarkommen.
Ich habe eine 6.4.1 Anlage mit anständigem Ton. Für einfache Wiedergabe von Serien oder Games habe ich nach einer kleinen Lösung gesucht, die vor dem Fernseher noch Platz findet und Q Symphony unterstützr, da ich die Idee, die TV Lautsprecher nicht umsonst verbaut zu haben, begrüße.
Der Ton ist nicht gut. Eine einfache Yamaha Sounbar wie Y201 klingt besser, kostet weniger.
Probleme. Sie hat sich sofort verbunden, sofort auch zusammen mit dem Fernseher gelaufen. Ab dann hat es nie wieder funktioniert. Neu verbunden, geht wieder, geht nicht mehr. Die Soundbar verbindet sich wohl gerne mit dem Router und nicht mit dem Mesh-Repeater, der über LAN am Router hängt. Der TV macht es. Somit kommt es im Betrieb mit Wlan zu andauernden Störungen oder keiner Funktionalität. HDMI eARC ist mit AV Receiver besetzt. Lösung. Gott sei Dank funktioniert QSym auch mit optischem Anschluss. Die Soundbar wird dann auch umgehend mit der TV Fernbedienung bedienbar.
Spacefit, keine Ahnung, höre da keinen Unterschied. Adaptiver Sound. Kein Mehrwert. Q-Symphony klar mehr Volumen. Seitenlautsprecher schaffen es ab und zu den Effekt zu setzen.
In Summe, die Soundbar passt nur zu kleinen TV Setups. Mit zugehörigem Sub und Rearspeakern könnte sie bei kleinem Platz und mit TV Lautsprechern annähernd Heimkino schaffen. Aber zu welchem Preis?
Die Bar sollte in dieser Art auch als etwas größeres Modell existieren, mehr Volumen, und bessere Speaker nutzen, um konkurrenzfähigen Ton bieten zu können. Vlt auch zwei Kanöle Atmos. Ich weiß nicht. So schwer ist das nicht Samsng/HK. Das geht!
mehr Ergebnisse anzeigen