Ein kleiner Holzspalter, der sich jedoch mühelos durch 25 cm-Rundhölzer drückt. Vorher habe ich mit der Axt gearbeitet. Würde ich nie mehr machen. Geht mit der Maschine schneller und deutlich einfacher. Hat mir viel Zeit und Kraft gespart. Lediglich die Befestigungsvorrichtung für den Arbeitshub könnte besser verarbeitet sein. Wenn man die Schraube nicht fest genug anzieht wandert der Schlitten auf die Ausgangsposition zurück. Ist aber auch der einzige Kritikpunkt. Über die Langlebigkeit kann ich noch keine Aussage machen.
Sehr gut, prompte Lieferung, sehr gut verpackt
Sehr guter Service, da am Zielort angerufen werden sollte, der Spediteur tat dies, Super verpackt, Qualität entsprechend sehr gut bisher , Probelauf war ok, etwas laut der Motor , is halt technisch bedingt.
Sehr gut verarbeitet und praktisch
Beim Zusammenbau wünscht man sich mehr Infos
welche Schrauben zu welchem Arbeitsschritt gehören
Ansonsten sehr stabile Konstruktion, lediglich der Ölmessstab kann nur herausgezogen werden wenn zuvor der Griff entfernt wurde
Die Anleitung ist recht dürftig und hat ein paar Fehler. Die Anbau-Bleche sind teils anders dargestellt, aber man bekommt es nachher hin. Etwas fummelige Schrauberei. Die Gitter nutzt wohl kaum jemand, wie ich gehört habe. Die Darstellung vom Hydraulik-Öl nachfüllen in der Anleitung ist im Bild korrekt, man findet sich aber erstmal überhaupt zurecht, weil die Darstellung recht skizzenhaft ist. Im Text weiter unten steht dann "Die Maschine muss eben stehen". Meiner Meinung nach muss sie hochkant gestellt werden, damit das Öl nicht heraus plempert. Die Leistung ist dann aber ok. Wir haben heute Abend mal eben ca 1-2 Kubikmeter Holz gespalten. Auch große Stücke mit 40cm Durchmesser und ca.30cm dick. Bei Ästen muss man halt aufpassen, da hat sie manchmal geknurrt und kam nicht durch. Aber dann lagert man das Holz passend um und es geht. Die Gleitfläche sollte man immer schön sauber pusten, damit sich nicht gleich soviel Sand und Staub einarbeitet. Der Anschlag um den Hubweg passend zu verkürzen findet sich unterhalb rechts auf der Stange. Hier klemmt eine Flügel-Schraube einen Metall-Ring auf der Schubstange fest. Die löst sich aber gern wieder und man muss kräftiger andrehen. Wenn man zu zweit arbeitet kann man auch gut mit einer Hand den Hebel halten, wenn der Schlitten auf etwa der passenden Position zurück gefahren ist. Ich werde mir noch Hydraulik-Öl und den Kunststoff-Gleiter nachkaufen.
Ich hab den Spalter auf einem Arbeitstisch stehen. Die Arbeit damit hat Spaß gemacht.
mehr Ergebnisse anzeigen