in allen Kategorien
in Computer
in Telekommunikation
in Hifi | Audio
in TV | Video | Foto
in Haushalt
in Freizeit
in Mode & Accessoires
in Haus & Garten
in Beauty & Gesundheit
in Auto & Motorrad
Sky-Watcher 150/750 NEQ-3
Abbildung ggf. abweichend
PreisalarmPreisverlaufPreisentwicklung öffnen

Sky-Watcher 150/750 NEQ-3

Hersteller: Sky-Watcher
1 Angebot ab 469,00*
  • Teleskop
  • Teleskop-Bauart: Spiegelteleskop (Reflektor)
  • Montierung: Äquatorial / Parallaktisch
  • Vergrößerungsfaktor: 300x
  • Objektivdurchmesser: 150 mm
  • Brennweite: 750 mm
  • Okular: Super 25mm, Super 10mm
  • Sucher-Fernrohr: 6x30

Preisverlauf

1M 3M6M
Sky-Watcher 150/750 NEQ-3
Preisalarm
guenstiger.de-Preis
PreisalarmPreisentwicklung öffnen
Hersteller:
Sky-Watcher
Meinungen
mehr Ergebnisse anzeigen
Produktdetails
Öffnungsverhältnis: f/5
Auflösungsvermögen: 0,80 as
Grenzgröße: 13,60
Optische Bauart: Newton
Alle Produktdaten anzeigen
Anzeige

Angebot

Sortieren:
Beste Treffer
inkl. Versand
Skywatcher Teleskop N 150/750 Explorer 150P EQ3-2 10912/20448
469,00
486,80
Versand: 17,80
inkl. Versand: 17,80

Produktdaten

Maße
Maße:B18 cm x T65 cm
Gewicht:18 kg
Spezifikation
Teleskop-Bauart:Spiegelteleskop (Reflektor)
Montierung:Äquatorial / Parallaktisch
Vergrößerungsfaktor:300x
Objektivdurchmesser:150 mm
Brennweite:750 mm
Okular:Super 25mm, Super 10mm
Sucher-Fernrohr:6x30
Öffnungsverhältnis:f/5
Auflösungsvermögen:0,80 as
Grenzgröße:13,60
Optische Bauart:Newton

13 Meinungen**

Prima!
Autor: Amazon.de Kunde
|
23.02.2020
|
Für mich als Einsteiger in die Astronomie eine super Wahl. Es ist “groß “ genug, um auch weiter entfernte Himmelskörper zu beobachten und andererseits “klein” genug, um es gut zu zu handhaben.
Erstklassiges Gerät wenn...
Autor: Amazon.de Kunde
|
24.01.2019
|
...man sich etwas mit der Materie beschäftigt.INFO: Ich habe das Teleskop samt NEQ3-Pro und GoTo bei Astroshop direkt gekauft.Eines muss dem angehenden Amateurastronomen klar sein. Wie auch auf meinen Bildern, so ist im Grunde nur der Mond super zu sehen. Ich habe mal den Mars mit angehängt, so sieht man ihn. Auch der Jupiter ist, mit viel Übung zu sehen. Aber die Augen müssen dafür trainiert werden. Oder der Saturn. Alles ist möglich.Wie...mehr steht's mit Deep Sky Objekten? Nun. Sternhaufen, wie der Herkules-Cluster sind schön zu sehen. Auch der Orion-Nebel ist zu sehen, wenn auch ohne Farbe und natürlich kleiner. Man muss sich im klaren sein, dass die DS-Objekte, wie sie auf meinen Bildern sind, NICHT mit den Augen gesehen werden können. Diese Bilder entstanden mit einer Handelsüblichen Nikon D5600, einem T2-Adapter und viel Zeit. Es gibt sicherlich bessere Fotos. Aber damit ist schon mal bewiesen, dass dieses Teleskop tatsächlich zu etwas zu gebrauchen ist.Wer mehr sehen möchte, sollte ab 250mm Öffnung anfangen. Um so mehr Öffnung, um so besser.Ansonsten kann ich nur sagen: Für den Preis ist das ein Hammer Gerät. Zusätzlich sollte man sich aber später bessere Okulare kaufen (die sind nicht schlecht, geht aber besser).Ich empfehle zudem sich direkt mit Astroshop in Verbindung zu setzen. Die beraten einen und dann bekommt man das richtige für sein Geld. Wer anfängt, an der falschen Stellen zu sparen, der bereut es später.In diesem SinneHappy Seeing!weniger
Sterne gucken für alle:)
Autor: Ebay.de Kunde
|
06.12.2018
|
Der Aufbau ist recht unkompliziert. Das Gerät an sich hat eine gute Sicht. Das Stativ ist sehr hochwertig. Zu empfehlen
Kann ich nur empfehlen!!
Autor: Amazon.de Kunde
|
03.08.2016
|
Ich habe mir vor knapp 3 Monaten nach etwas (aber nicht zu viel) Recherchezeit dieses Teleskop auf NEQ3 Montierung gekauft.Mondbeobachtung geht super. Auch Planten wie Jupiter und Saturn lassen sich richtig schön beobachten. Die Saturnringe sind deutlich zu sehen. Die Cassini Teilung hatte ich leider bisher noch nicht beobachten können. Der Mars erscheint als extrem heller roter Punkt. Da würde man wahrscheinlich einen entsprechenden Filter...mehr nachrüsten müssen.==> Preis/Leistung hinsichtlich Planetenbeobachtung super aus meiner Sicht.Wichtig zu wissen: Man sollte sich auch gleich einlesen, wie man das Teleskop richtig kollimiert (Ausrichtung der Spiegel). Dazu gibt es verschiedenste Wege und auch Hilfsmittel. Meiner Meinung nach sollte man das aber auch jeden Fall mal durchführen.Da mich das Thema Astrofotographie reizt, habe ich mir recht bald nach dem Kauf auch eine Nachführung der RA-Achse selber gebaut (Getriebemotor und Schneckensatz von Conrad, ...) bzw. wollte das mal ausprobieren, ob sowas funktionieren könnte.Belichtungszeiten bis 30 Sekunden mit einer Nikon D5300 und entsprechendem T2 Adapter auf 2" funktionieren sehr gut. Ein Beispiel wäre das Bild von Messier 51 (Whirlpool Galaxy).==> Für Anfänger mit etwas technischem, optischen Verständnis und Lust auf Astronomie ist das eine absolute Empfehlung meinerseits!!weniger
Nach 3 Monaten vergleichen, erkunden, grübeln hier meine Zielwahl
Autor: Amazon.de Kunde
|
03.12.2015
|
Ich habe ein Teleskop ursprünglich für meinen 8-jährigen Sohn als Weihnachtsgeschenk angedacht.Schließlich begab ich mich auf Internetexpedition, um das beste und günstigste Teleskop zu finden.Schnell wurde mir klar, dass dies nicht das Weihnachtsgeschenk meines Sohnes werden wird, sondern unser "gemeinsames"! :-)Die Auswahl habe ich mir wirklich nicht einfach gemacht und ich bin davon überzeugt, dass ich sämtliche, ursprüngliche ...mehr Zielvorstellungen mit dem Kauf dieses Teleskops umgesetzt habe.Über das vernünftige Mittelmaß hinaus muss ich zugeben, das die EQ5 Montierung und der Dual-Nachführmotor für beide Bewegungsachsen aus einem Anfall von Begeisterung entstanden sind.Der Zusammenbau war aufregend! Als mühsam oder schwer, so wie ich es zuvor in anderen Rezessionen gelesen habe, kann ich von meiner Seite ganz und gar nicht bestätigen. Die Anleitung ist in der Tat auf Englisch, aber es sind auch noch ein Paar Abbildungen dabei, die für meinereins vollkommen ausgereicht haben.Das Gummiringerl beim Zielfernrohr gehört bis zur Vertiefungsrille übergestülpt - Hierbei war eines von zahlreichen Youtubevideo sehr hilfreich!Der erschlagende Grund zur Wahl dieses Teleskops war für mich letztendlich die robuste und qualitative Bauweise, der Name Skywatcher und die Bildqualität von Planeten und deep sky Objekten in diversen Astro-Foren im Vergleich zu anderen Teleskopen gleicher Nenngrößen.Der Preisunterschied (für eine Langzeitinvestition) ist mir demzufolge vollkommen bewusst!Sollte ich (und mein Sohn) eines Tages ein noch größeres Teleskop wünschen, so haben wir mit der EQ5-Montierung und dem Dual-Motor auch hierfür schon vorgesorgt.weniger
naja......
Autor: Amazon.de Kunde
|
20.08.2015
|
Im grossen und ganzen ist das Ding ja ganz ok. Aber glauben Sie nicht den Bildern die neben dem Teleskop abgebildet sind!!Einen Schatten auf dem Jupiter zu erkennen von einem seiner Monde,absoluter Schwachsinn! Zumindest mit den mitgeliefertenOkularen! Weis nicht ob ich bessere Okulare oder doch lieber ein Dobson Teleskop kaufe...?Aber für den Anfang ist es ein tolles Teleskop! ;)
Auch nach Jahren im Einsatz bin ich sehr zufrieden
Autor: Amazon.de Kunde
|
02.08.2015
|
Ich kann mich den ausführlichen Rezensionen der anderen Anwender nur anschließen.Ich habe das Teleskop 2011 von einem Teleskop-Händler gekauft und bereue den Kauf bis heute nicht.Das Teleskop ist sehr robust, wiegt insges. 20kg und ist somit kein Leichtgewicht mehr. Stabilität braucht eben Gewicht.Das schwerste Teil ist der Tubus mit 6kg. Also auch für eine Frau gut zu handhaben. Das Teleskop ist mit nur 2 Rändelschrauben schnell auf- und...mehr abgebaut. Es paßt auch problemlos in meinen VW Polo.Der 2" Crayford Okularauzug ermöglicht auch den Einsatz professioneller 2" Okulare (die meisten Einsteigerteleskopoe haben nur einen 1,25" OAZ). Auch Spiefgelreflex-Kameras sind somit sehr stabil anzuschließen. Dazu benötigt man noch einen sog. T2 Ring (Preis etwa 20 Euro).Für Einsteiger, die eine langfristige Investition tätigen wollen, ein klarer Kauftipp.weniger
Teleskopbausatz für Heimwerkerprofis mit viel Zeit und Geduld.
Autor: Amazon.de Kunde
|
22.07.2015
|
Es handelt sich nicht wirklich um ein Teleskop, sondern um einen Teleskopbausatz. Normale Hobbyastronomen können diesen mit der aus meine Sicht unverständlichen Betriebsanleitung mit den wirklich schlechten Zeichnungen sicherlich nicht zusammensetzen. Ein zur Hilfe gerufener Freund, der so etwas normalerweise gut kann, müsste dann auch aufgeben, weil die Teile anscheinend nicht vollständig geliefert wurden.
Made in China
Autor: Amazon.de Kunde
|
21.07.2015
|
Auf allen Teilen, aus denen das Teleskop besteht, steht ganz groß "made in China"! Damit dürfte die mangelnde Qualität des Teleskops erklärt werden!Unverständliche Anleitung!Die Ware entspricht nicht der Beschreibung!
Ein Teleskop für Anspruchsvolle
Autor: Amazon.de Kunde
|
02.12.2013
|
Ich habe das Teleskop für meinen Sohn bestellt. Wir haben aber nicht gewusst, dass es so groß und anspruchsvoll ist, also eher etwas für Profis. Das Zusammenbauen war ein bisschen kompliziert, aber dann hat es doch super geklappt. Jetzt steht "das große Ding" unterm Dach und wartet auf seinen ersten Einsatz und auf einen klaren Sternenhimmel.
Mit Bewertungen von

Sky-Watcher 150/750 NEQ-3 bewerten

zurücksetzen
Bitte gib Deine E-Mail-Adresse ein
max. 150 Zeichen
Zwischen min. 20 und max. 8.000 Zeichen
Zukünftig exklusive Schnäppchen-Deals und spannende Neuigkeiten per E-Mail erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
Es gelten die Nutzungsbedingungen
So funktioniert es:
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse an. Nachdem Du Deine Bewertung abgegeben hast, schicken wir an diese Adresse eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst wenn Du Deine E-Mail bestätigt hast, können wir Deine Bewertung bearbeiten. Deine E-Mail-Adresse ist für andere nicht sichtbar.

Weitere interessante Kategorien

Angebotsdetails
Gutschein

Code kopiert

Kopieren
Zum Shop
* Die Preise und Versandkosten können sich seit der letzten Aktualisierung beim jeweiligen Händler verändert haben. Alle Preise sind Angaben des jeweiligen Anbieters inklusive Umsatzsteuer, zzgl. Versand - alle Angaben ohne Gewähr. Unser Angebot umfasst nur Anbieter, die für Ihre Weiterleitung an den Shop eine Klick-Provision an uns zahlen. Die Reihenfolge der angezeigten Händlerangebote erfolgt nach Preis, das niedrigste Angebot (ohne Versandkosten) steht oben. Bei zwei oder mehr identischen Preisen entscheidet das Zufallsprinzip über die Reihenfolge.

** Es ist uns nicht möglich zu prüfen, ob die veröffentlichten Bewertungen von Verbrauchern stammen, die die Produkte tatsächlich verwendet oder erworben haben.
Zu teuer?
Jetzt Preisalarm setzen!
Preisalarm

Wir benachrichtigen Dich, sobald das ausgewählte Produkt zu Deinem Wunschpreis erhältlich ist.
Wir benachrichtigen Dich, sobald das Produkt im Preis fällt.
1. Wunschpreis eingeben
Bitte geben Sie Ihren Wunschpreis ein
Aktueller Preis 469,00 €*
Inkl. Versandkosten
3.
Zukünftig zum Preisalarm auch andere exklusive Deals und interessante Infos per E-Mail erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
Zukünftig zum Preisalarm auch andere exklusive Deals und interessante Infos per E-Mail erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
mozilla/5.0 applewebkit/537.36 (khtml, like gecko; compatible; claudebot/1.0; [email protected])
x-pixel