Testurteil: "4 von 10 Sternen"
Test: Einzeltest: Hymnen singen ist ja so ergreifend
Zitat: SingStar 80´s erschien in Deutschland nicht nur als lokalisierte Version mit einigen deutschen Titeln, sondern ebenfalls in der UK-Fassung. Anscheinend so erfolgreich, dass man bei SingStar Anthems gleich ganz auf eine deutsche Version verzichtet hat. Doch warum griff man zur 80´s-Version aus Großbritannien? Klar, weil Xavier Naidoo und seine deutschen Musikkollegen fehlten, somit nur „richtige“ Hits aus den Achtzigern enthalten waren. Dabei war jedem Käufer wohl wichtig, dass die unliebsamen Titel durch andere ersetzt und nicht einfach nur gestrichen wurden. Deutsche Interpreten fehlen auch bei SingStar Anthems. Das ist schon einmal gut. Die Musik ist ebenfalls toll, das Spiel macht Spaß. Doch von allen erhältlichen SingStars lohnt sich der Kauf von SingStar Anthems am wenigsten. Nicht nur, dass trotz vollen Preises nur zwanzig Lieder auf der Scheibe enthalten sind. Nein, jetzt sind britische Naidoos dabei, die kaum einer kennt und noch wenigere hören wollen. Man kann es wohl keinem recht machen. Aber bald, aber bald darf jeder sein SingStar selbst zusammenstellen. Fragt sich nur, wie viel man dann für zwanzig Lieder bezahlt