Wer hier nicht fündig wird der ist selbst schuld .gefühlte Millionen unterschiedliche klänge sind machbartausende Presets sind vorhandender Klang ist so wie es sein sollteSo muss dasNur der Hohe Preis wirkt vieleicht etwas abschreckendaber das Teil rechnet sich schon nach dem ersten Hit den man damit produziert hat
Wer diese Bass-Sammlung hat - braucht keine mehr.
Wie schon bei "Omnisphere" überzeugt euch "Trillain" durch Qualität UND Quantität. Selbst die Elektro-Bässe sind sehr hochwertig gesampelt und bieten mit vielen Artikulation die so benötigte "Lebendigkeit" eines Liedes.Die Synth-Bässe sind dann sehr variantenreich und umfangreich zugleich.Ebenfalls können diese weiter verändert werden - wie schon von "Omnisphere" gewoht.Dabei kann man die Sounds so mondän gestalten, dass diese zeitgemäß "fett"
I have looked for ages for a piece of software or hardware that had a great bass sound !!and I finally found it in " TRILIAN " , I run Cubase on a mac pro and play Trilian into Cubase by yeyboard or midi guitar and it sound awesome !!! , many thanks Spectrasonics keep on rockin' cheer!! Lee Hodgson.
Trillian ist ein virtueller (Bass-)Synthesizer der Firma Spectrasonics und läuft als VST-, RTAS- oder AU-PlugIn. Unterstützt werden die Betriebssysteme Windows und MacOS.
Die Installation, welche auf der heimischen Festplatte etwa 40 GB in Anspruch nimmt, dauert leider entsprechend lange. Danach muss noch die Authentifizierung abgeschlossen werden und dann kann es los gehen.
Trillian präsentiert sich, wie auch schon Omnisphere, als virtueller Nachbau eines Racksynthesizers. Und leider