Testurteil: "6 von 10 Sternen"
Test: Einzeltest: Gleiches Prinzip, neue Umgebung
Zitat: Pro: + nach wie vor tolle Zerstörungsengine…
+ gute Präsentation und Spielbarkeit
+ lustiger Zerstörungsmodus
Contra: - ... die mangels passendem Leveldesign bei weitem weniger zur Geltung kommt wie beim Vorgänger
- auf Dauer langweilige wie zähe Ballerorgie, der es massiv an Abwechslung mangelt
- beknackte Story
Das ist eine satte Enttäuschung – gerade nachdem Guerrilla vor zwei Jahren eine solch faustdicke Überraschung war. Im Prinzip ist es lobenswert, dass Volition uns keinen 08/15-Nachfolger serviert. Doch was bringt der neue Designansatz, wenn er den Reiz des Zerstörungskonzepts dermaßen niedermacht? Zudem verstanden es die Entwickler damals, ein vom Schwierigkeitsgrad her wirklich gut ausbalanciertes Open-World-Spiel auf die Beine zu stellen. Und dann vergeben sie diesen Jackpot für den Nachfolger, indem sie Armageddon auf generische Schlachten sowie eine lineare Levelstruktur reduzieren.Mir ist natürlich klar, dass Actionfans ohne großen Anspruch auf Abwechslung meine harsche Meinung nicht verstehen werden. Sprich: Sollten euch die ersten dreißig Minuten gefallen, was dank Präsentation sowie grundsolider Spielbarkeit nicht unmöglich ist, und reicht es euch, wenn sich in den folgenden acht Stunden nur wenig ändert, dann mag Red Faction Armageddon kein Fehlkauf sein. Es gibt bei weitem schlechtere Spiele, jedoch ärgert es mich, dass Volition das starke Potenzial von vor zwei Jahren nun so unglücklich weggeben hat.