in allen Kategorien
in Computer
in Telekommunikation
in Hifi | Audio
in TV | Video | Foto
in Haushalt
in Freizeit
in Mode & Accessoires
in Haus & Garten
in Beauty & Gesundheit
in Auto & Motorrad
Die beliebtesten Aluminium Carports für das Auto: leicht, robust & wetterfest

Die beliebtesten Aluminium Carports für das Auto: leicht, robust & wetterfest

Carports werden von vielen Hausbesitzern als Alternative zu Garagen bevorzugt, weil sie im Vergleich einige Vorteile besitzen. Zu den beliebtesten Baumaterialien gehört Aluminium. Unsere Kaufberatung hilft bei der Auswahl des richtigen Carports aus Aluminium.
Alle Details anzeigen
Teilen:
Die beliebtesten Aluminium Carports für das Auto: leicht, robust & wetterfest
Anzeige

Carport Aluminium

Eigenschaften
Material
Aluminium, Polycarbonat
Aluminium
Aluminium, Polycarbonat
Aluminium, Polycarbonat
Aluminium, Polycarbonat
Aluminium, Polycarbonat
Aluminium, Polycarbonat
Aluminium, Polycarbonat
Dachstärke
2 mm
k.A.
6 mm
1,06 mm
6 mm
6 mm
6 mm
2 mm
Maße
Einfahrtshöhe
248 cm
207 cm
219 cm
200 cm
219 cm
194 cm
219 cm
240 cm
Einfahrtsbreite
270 cm
279 cm
325 cm
285 cm
325 cm
325 cm
325 cm
254,40 cm
Maße
B270,40 cm x T495,40 cm x H298 cm
B305 cm x T503 cm x H232 cm
B359 cm x T644 cm x H242 cm
B312 cm x T531 cm x H255 cm
B359 cm x T858 cm x H242 cm
B359 cm x T507 cm x H242 cm
B430 cm x T359 cm x H242 cm
B270 cm x T983 cm x H290 cm
Angebote
Kaufen von
toom.de
2.399,00 
eBay.de Deals
2.539,00 
onlinebaufuchs
bauhaus.info
2.569,00 
bauhaus.info
2.569,00 
obi.de
2.569,00 
OBI E-Commerce GmbH
eBay.de Deals
989,00 
Versand:19,00 €
hornbach_baumarkt_ag
Gartenfachmarkt24.de
989,00 
toom.de
989,00 
obi.de
989,99 
OBI E-Commerce GmbH
poco.de
1.048,99 
amazon.de
2.499,00 
eBay.de Deals
2.499,00 
Versand:19,00 €
hornbach_baumarkt_ag
obi.de
2.499,00 
OBI E-Commerce GmbH
norma24.de
2.639,00 
Versand:5,95 €
globus-baumarkt.de
2.698,00 
Mein-gartenshop24
2.819,00 
2819,00 € / St
eBay.de Deals
2.819,00 
onlinebaufuchs
koempf24.de
2.819,00 
€ 2819,00 € / St
Mein-gartenshop24
2.879,00 
2879,00 € / St
bauhaus.info
2.879,00 
eBay.de Deals
3.498,00 
Versand:19,00 €
hornbach_baumarkt_ag
globus-baumarkt.de
3.498,00 
amazon.de
3.499,00 
obi.de
3.499,00 
OBI E-Commerce GmbH
norma24.de
3.699,00 
Versand:5,95 €
amazon.de
1.899,00 
obi.de
1.899,00 
OBI E-Commerce GmbH
kaufland.de
2.009,00 
mygardenhome
eBay.de Deals
2.019,00 
mygardenhome
OTTO.de
2.100,00 
mygardenhome
amazon.de
1.439,00 
obi.de
1.439,00 
OBI E-Commerce GmbH
globus-baumarkt.de
1.569,00 
kaufland.de
1.623,00 
mygardenhome
eBay.de Deals
1.631,00 
mygardenhome
Mein-gartenshop24
5.316,00 
Versand:69,00 €
5316,00 € / St
bauhaus.info
5.316,00 
bauhaus.info
5.316,00 
koempf24.de
5.316,00 
Versand:69,00 €
€ 5316,00 € / St
obi.de
5.329,00 
OBI E-Commerce GmbH
Informationen zur Sortierung und Auszeichnung von Produkten
Die beliebtesten Aluminium Carports für das Auto: leicht, robust & wetterfest
Die beliebtesten Aluminium Carports für das Auto: leicht, robust & wetterfest
Carports werden von vielen Hausbesitzern als Alternative zu Garagen bevorzugt, weil sie im Vergleich einige Vorteile besitzen. Zu den beliebtesten Baumaterialien gehört Aluminium. Unsere Kaufberatung hilft bei der Auswahl des richtigen Carports aus Aluminium.

Wegen seiner offenen Konstruktion dient ein Carport ausschließlich als Schutz für das Auto und nicht zum Unterstellen zusätzlicher Gerätschaften oder Gegenstände. Hersteller bieten Carports in verschiedenen Varianten an, am häufigsten findet man aber den Anbau an ein Gebäude. Es gibt aber auch frei stehende Carports sowie Einzel- und Doppelcarports. Beliebte Hersteller in der Kategorie Aluminium Carport sind die Firmen Palram, KGT und Westman.

Welche Aluminiumlegierung ist am besten für einen Carport geeignet und warum?

Aluminiumlegierungen, wie sie beim Carport und anderen Strukturelementen verwendet werden, bestehen zu 99,5 Prozent aus reinem Aluminium. In der Metallurgie wird reines Aluminium als AI99,5 bezeichnet. Dieses sogenannte Reinaluminium besitzt sehr gute mechanische Eigenschaften, die es als Baumaterial gut geeignet machen. Es ist leicht, zugleich aber auch fest und korrodiert kaum im Vergleich mit Stahl. Rost zeigt sich höchstens an der Oberfläche.

Zur Verbesserung bestimmter Eigenschaften werden reinem Aluminium einige Nichteisenmetalle zugesetzt, wie beispielsweise Mangan, Kupfer oder Zink. Häufig kommen auch mehrere Elemente in Legierungen zum Einsatz. Der Hauptzweck von Aluminiumlegierungen besteht letztendlich darin, die Festigkeit der daraus hergestellten Bauteile und Profile zu verbessern. Reines Aluminium hat eine regelmäßige Kristallstruktur. Durch die Einwirkung mechanischer Kräfte kann sich die Kristallstruktur verschieben, was wiederum zu Verformungen führt. Im Vergleich dazu bringen Fremdatome wie Magnesium, Mangan und andere eine größere Festigkeit, weil die Atome dieser Elemente im Vergleich mit Aluminiumatomen unterschiedlich groß sind und somit das Kristallgitter stabiler gegen Verschiebungen machen.

Carport

Für Aluminiumprofile, die für den Carport verwendet werden, kommt häufig eine Legierung aus Aluminium und Mangan oder Magnesium zum Einsatz. Diese Legierungen eignen sich zum Schweißen und zeichnen sich durch mittlere bis hohe Festigkeit aus. Neben der mechanischen Festigkeit, der leichten Bearbeitbarkeit und der Temperaturbeständigkeit spielen auch die Kosten bei der Wahl der passenden Legierung eine Rolle.

Wie wirkt sich die Materialstärke der Profile auf Stabilität und Haltbarkeit beim Carport aus?

Im Allgemeinen gilt in Bezug auf die Materialstärke beim Carport folgende Regel: Je höher die Materialstärke, desto besser ist die Haltbarkeit und die Stabilität beim Carport. Eine höhere Materialstärke bedeutet jedoch nicht automatisch, dass der jeweilige Carport optimal für die Anforderungen des jeweiligen Käufers geeignet ist. Dickere Profile wie beim Palram Arcadia 6400 gehen nämlich auch mit höheren Kosten und einem größeren Eigengewicht des Carports einher, wobei letzteres sich auf die Statik des einzelnen Modells auswirken kann. Beim Kauf sollte man sich also im Vorfeld über die Gegebenheiten vor Ort informieren und prüfen, ob der verfügbare Untergrund für den Carport beziehungsweise dessen Gewicht geeignet ist.

Welche Dachkonstruktionen sind bei einem Carport aus Aluminium verfügbar?

Die Dachkonstruktion eines Carports hat einen entscheidenden Einfluss darauf, wie gut das jeweilige Modell das darunter geparkte Auto gegen Witterungseinflüsse schützt. Das hängt vor allem mit der nach außen offenen Bauweise zusammen. Nur wenn der Carport als Anbau an einer Hauswand gebaut ist, gibt diese Wand an einer Seite Schutz. Aktuell sind drei verschiedene Modellvarianten besonders gängig.

Das Flachdach: Diese Dachform wird bei frei stehenden Carports wie dem Westmann Flachdach Carport Helsinki besonders oft eingesetzt. Sie hat gleich zwei Vorteile. Zum einen ist das Flachdach eine kostengünstige Dachform, zum anderen bietet sie über den gesamten Carport eine gleichmäßige Raumhöhe. Ein Flachdach hat allerdings auch Schwachpunkte. Das größte Manko ist die Entwässerung: Auf einem Flachdach kann Regenwasser nicht oder nur schwer abfließen. Bei starken Regenfällen kann sich im schlimmsten Fall soviel Wasser auf dem Dach ansammeln, dass der Carport zusammenbricht. In Gegenden mit starkem Schneefall kann dasselbe passieren, wenn sich der Schnee zu hoch auf dem Dach anhäuft. Wird ein Carport mit einem Flachdach versehen, sollte dieses darum über ein integriertes Entwässerungssystem verfügen, das Regenwasser zuverlässig ableitet. Außerdem sollte man die Tragfähigkeit des Daches beachten. In bestimmten Regionen mit starkem Schneefall sind Carports mit Flachdach übrigens komplett verboten.

Das Pultdach: Wird der Aluminium-Carport an das Haus angebaut, deckt man ihn häufig mit einem Pultdach. Bei dieser Dachform handelt es sich um geneigtes Flachdach. Die Dachfläche steht schräg und fällt zu einer Längsseite ab. Bei Wohngebäuden werden Pultdächer eher selten verwendet, bei Zweckbauten wie einem Carport aus Aluminium, zum Beispiel dem Ximax Portoforte Typ 60, sind sie dagegen häufig zu finden. Das Pultdach besitzt dieselben Vorteile wie ein Flachdach, allerdings ohne dessen Nachteile. Es ist ebenfalls kostengünstig, verursacht aber keine Probleme bei der Entwässerung, da es schräg abfällt. Das Regenwasser kann in die Dachrinne ablaufen. Von dort wird es durch ein Fallrohr in einen Auffangbehälter geleitet und steht beispielsweise als Gießwasser oder Brauchwasser zur Verfügung.

Das Satteldach: Diese Dachform ist bei Wohngebäuden sehr häufig anzutreffen, kommt bei einem Aluminium-Carport dagegen eher selten vor. Im Vergleich mit anderen Dachformen bietet ein Satteldach den besten Schutz gegen Witterungsunbilden. Es besteht aus zwei geneigten Dachflächen, die in der Mitte, am First, zusammentreffen. Durch die Neigung läuft Regenwasser gut ab. Auch Schnee kann sich ab einem bestimmten Neigungswinkel nicht halten und rutscht ab. Dadurch haben Satteldächer eine lange Lebensdauer. Ihr Nachteil sind die hohen Kosten im Vergleich mit anderen Dachformen. Anstelle nur einer müssen zwei Dachflächen eingedeckt werden. Regenrinnen und Fallrohre müssen an beiden Seiten angebracht werden. Ein Carport mit Satteldach muss zudem höher gebaut werden als einer mit Flachdach. Das bedeutet mehr Material und somit höhere Gesamtkosten, da mehr Aluminium verwendet werden muss.

Andere Dachformen: Es gibt noch andere Dachformen, wie das Walmdach oder ein geteiltes Pultdach. Diese werden bei einem Carport aus Aluminium aber nur selten eingesetzt, höchstens wenn es sich um Sonderanfertigungen handelt.

Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet ein Pultdach. Es ist kostengünstig wie ein Flachdach, das Regenwasser kann aber leicht ablaufen. Nachteilig ist nur die geringere Raumhöhe an der niedrigeren Seite.

Welche Arten von Oberflächenbehandlungen werden für einen Carport aus Aluminium empfohlen?

Viele Menschen sind der Meinung, dass Aluminium nicht rostet. Das stimmt aber nicht. Wird Sauerstoff zugeführt, korrodiert Aluminium ebenso wie fast alle Metalle. Die Korrosionsschicht ist bei reinem Aluminium nur wenige Nanometer dick und haftet fest am darunter liegenden Metall. Sie bildet eine fast undurchdringliche Schutzschicht. Die Rostschicht bei Stahl sitzt im Vergleich dazu locker und fällt ab, sodass Bauelemente aus Stahl im Laufe der Zeit völlig durchrosten können.

Carport

Um ein Rosten von Aluminium am Carport zu vermeiden, sind vor allem zwei Arten Arten von Oberflächenbehandlung sind bei Carports aus Aluminium üblich.

Eloxieren: Beim Eloxieren wird mit Strom gearbeitet, ähnlich wie beim Galvanisieren. Das Prinzip ist jedoch etwas anders. Beim Galvanisieren wird das Werkstück mit einer dünnen Schicht eines anderen Metalls überzogen. Beim Eloxieren wird dagegen durch den Strom das Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff gespalten. Der Sauerstoff gelangt zum Aluminium und bildet dort eine Schicht aus Aluminiumoxid. Diese künstliche Oxidschicht ist um ein Vielfaches dicker als die natürliche. Sie bewirkt, dass das Aluminium seinen frischen, silbernen Glanz behält. Der Nachteil dieses Verfahrens sind die hohen Kosten. Deshalb wird es meistens nur bei kleineren Bauteilen angewendet.

Lackieren: Wie andere Metalle auch, kann Aluminium mit einem Anstrich versehen werden. Damit können die Bauteile eine beliebige Farbe erhalten und dem Charakter des Hauses oder Grundstücks angepasst werden. Lackierarbeiten können auch durch Heimwerker erfolgen. Der Nachteil dieser Oberflächenbehandlung besteht darin, dass sie zusätzliche Kosten verursacht. Außerdem hat der Anstrich nur eine begrenzte Haltbarkeit und muss regelmäßig erneuert werden.

Welche Rolle spielt die Konstruktion der Tragstruktur für die Gesamtstabilität und Langlebigkeit des Carports?

Die Tragstruktur eines Carports sollte stets ausreichend stabil sein und dabei den Abmessungen des Carports entsprechen. Da ein größerer Carport, wie zum Beispiel der Ximax Carport Portoforte Typ 60 Tandem für zwei Autos, ein höheres Gewicht hat, müssen die Pfosten und Querträger robust gefertig sein. Carports aus Aluminium werden aber in der Regel als Bausätze verkauft, sodass man sich um die Tragstruktur keine Gedanken machen muss. Bei den in Deutschland erhältlichen Modellen können die Käufer davon ausgehen, dass die Bauteile den gesetzlichen Anforderungen entsprechen, gleich ob es sich um einen kleinen oder großen Carport handelt.

Etwas anders sieht es bei den Fundamenten aus: Fundamente werden nämlich in der Regel vom Käufer des Carports selbst gegossen oder gemauert. Das Fundament ist für die Stabilität und Langlebigkeit des Carports von entscheidender Bedeutung. Es muss in der Lage sein, das Gewicht des Bauwerks zu tragen. Ohne ein ordentliches Fundament hält selbst der beste Carport nicht lange. Hausbesitzer, die nicht genügend Erfahrung haben, können einen Maurer mit der Arbeit beauftragen.

Welche Testverfahren oder Standards gelten für Carports?

Kunden dürfen bei Carports aus Aluminium, die als Komplettset verkauft werden, davon ausgehen, dass die Bauteile die notwendigen Anforderungen erfüllen. In den Bundesländern Bayern, Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Saarland muss vor Baubeginn eines Carports grundsätzlich eine Baugenehmigung eingeholt werden. Damit der Bauantrag gestellt werden kann, muss ein Architekt oder zugelassener Bauingenieur sämtliche Unterlagen erstellen. Dazu zählt auch die Einhaltung der Qualitäts- und Sicherheitsbestimmungen.

Unabhängig davon, ob eine Baugenehmigung erforderlich ist oder nicht, ist es eine gute Idee, sich rechtzeitig vor Baubeginn beim Rat der Stadt oder Gemeinde über Testverfahren und Standards zu erkundigen. Das Baurecht ist in Deutschland auf Länderebene geregelt. Darüber hinaus kann es sogar in einzelnen Gemeinden Sonderbestimmungen geben, beispielsweise in Gegenden mit starken Schneefällen.

Fazit

Carports aus Aluminium erfreuen sich bei den Käufern großer Beliebtheit, da sie im Vergleich mit Bauwerken aus anderen Matrerialien viele Vorteile haben. Sie werden als Einzel- oder Doppelcarports bzw. als Anbauten oder freistehend angeboten. Bei den Dachformen sind Flach- und Pultdächer am populärsten. Aluminium Carports zum Selbstbauen werden als komplette Bausätze angeboten.

Pro

Leichte Bauweise, aber trotzdem robust

Als Bausatz zum Selbstbauen geeignet

Korrosionsbeständig und wetterfest

Contra

Höherer Preis als Carports aus Stahl

Aluminium ist kein umweltfreundlicher Werkstoff

Design wirkt eher industriell

Alle Produkte
  1. 2
    Westmann Flachdach Carport Helsinki 305 x 503 cm
    Quelle: eBay.de Deals
    Bester Preis
  2. 3
    Palram Arcadia 6400
    Quelle: amazon.de
    Palram Arcadia 6400
    ab2.499,00
  3. 4
    KGT Carport Elbe
    KGT Carport Elbe
    ab2.819,00
  4. 5
    Palram Arcadia 8500
    Quelle: eBay.de Deals
    Palram Arcadia 8500
    ab3.498,00
  5. 6
    Palram Tuscon 5000
    Quelle: amazon.de
    Palram Tuscon 5000
    ab1.899,00
  6. 7
    Palram Arcadia 4300
    Quelle: amazon.de
    Palram Arcadia 4300
    ab1.439,00
  7. 8
    Ximax Carport Portoforte Typ 60 Tandem
    Quelle: Mein-gartenshop24

Könnte Dir auch ge fallen

Ximax Carport Linea Typ 80 Standard
Quelle: bauhaus.info
Abbildung ggf. abweichend
Ximax
Preisverlauf
  • Carport
  • Material : Aluminium, Polycarbonat
  • Dachstärke : 2 mm
  • Einfahrtshöhe : 240 cm
  • Einfahrtsbreite : 256,60 cm
  • Maße : B273 cm x T495 cm x H294 cm
Anzeige
bauhaus.info
2.799,00
Versand: frei!
obi.de
OBI E-Commerce GmbH
2.799,00
Versand: frei!
toom.de
2.799,00
Versand: frei!
bauhaus.info
2.979,00
Versand: frei!
obi.de
OBI E-Commerce GmbH
2.979,00
Versand: frei!
Alle Angebote sehen
Ximax Carport Wing Typ 80
Quelle: bauhaus.info
Abbildung ggf. abweichend
Ximax
Preisverlauf
  • Carport
  • Material : Aluminium, Polycarbonat
  • Regenrinne
  • Einfahrtshöhe : 260,40 cm
  • Maße : B276 cm x T531 cm x H284 cm
Anzeige
bauhaus.info
1.899,00
Versand: frei!
obi.de
OBI E-Commerce GmbH
1.899,00
Versand: frei!
Mein-gartenshop24
2.046,95
Versand: 69,00
2046,95 € / St
koempf24.de
2.046,95
Versand: 69,00
€ 2046,95 € / St
Mein-gartenshop24
2.130,00
Versand: 69,00
2130,00 € / St
Alle Angebote sehen
Palram Arizona Breeze 5000
Quelle: globus-baumarkt.de
Abbildung ggf. abweichend
Palram
Preisverlauf
  • Carport
  • Material : Aluminium, Polycarbonat
  • Dachstärke : 2 mm
  • Einfahrtshöhe : 257,50 cm
  • Einfahrtsbreite : 271,70 cm
  • Maße : B495 cm x T289 cm x H274 cm
Anzeige
globus-baumarkt.de
2.899,00
Versand: frei!
norma24.de
2.899,00
Versand: 5,95
amazon.de
2.939,00
Versand: frei!
obi.de
OBI E-Commerce GmbH
2.939,00
Versand: frei!
eBay.de Deals
mygardenhome
2.957,00
Versand: frei!
Alle Angebote sehen
Karibu Caravan (25965)
Quelle: mein-online-baumarkt.de
Abbildung ggf. abweichend
Karibu
Preisverlauf
  • Carport
  • Material : Nordische Fichte
  • Grundfläche : 28,05 m²
  • Maße : B384 cm x T712 cm x H374 cm
Anzeige
mein-online-baumarkt.de
1.779,00
Versand: frei!
obi.de
OBI E-Commerce GmbH
1.779,00
Versand: frei!
eBay.de Deals
hornbach_baumarkt_ag
1.779,00
Versand: 9,90
hagebau.de
1.779,00
Versand: 29,95
demmelhuber.net
1.812,39
Versand: frei!
Alle Angebote sehen
WEKA Carport 618 ohne Dachplatten Gr. 3
Abbildung ggf. abweichend
WEKA
Preisverlauf
  • Carport
  • Material : Holz, Kiefernholz
  • Einfahrtshöhe : 215 cm
  • Einfahrtsbreite : 576 cm
  • Maße : B603 cm x T802 cm x H229 cm
Anzeige
obi.de
OBI E-Commerce GmbH
1.319,00
Versand: frei!
Mein-gartenshop24
1.272,14
Versand: 110,00
1272,14 € / St
koempf24.de
1.272,14
Versand: 110,00
€ 1272,14 € / St
mein-online-baumarkt.de
1.427,85
Versand: frei!
OTTO.de
OTTO
1.392,94
Versand: 39,95
Alle Angebote sehen

Co-Autor

Thomas L.
Thomas L.
Thomas erstes Auto war ein VW Golf II GTI, Baujahr 1991. Heute ist er stolz darauf, den Verbrennungsmotor-Stinkern mit einem Tesla Model 3 den Rücken gekehrt zu haben. Er ist überzeugt davon, dass der Elektromobilität die Zukunft gehört. Sein gesamtes Wissen – auch das über Autos mit klassischem Motor – bringt er heute als Autor für Auto & Motorrad ein.
* Die Preise und Versandkosten können sich seit der letzten Aktualisierung beim jeweiligen Händler verändert haben. Alle Preise sind Angaben des jeweiligen Anbieters inklusive Umsatzsteuer, zzgl. Versand - alle Angaben ohne Gewähr. Unser Angebot umfasst nur Anbieter, die für Ihre Weiterleitung an den Shop eine Klick-Provision an uns zahlen. Die Reihenfolge der angezeigten Händlerangebote erfolgt nach Preis, das niedrigste Angebot (ohne Versandkosten) steht oben. Bei zwei oder mehr identischen Preisen entscheidet das Zufallsprinzip über die Reihenfolge.
Preisverlauf
1M 3M6M
Preisalarm
guenstiger.de-Preis
Wie wir Produkte auswählen und sortieren

Bei der Produktauswahl wählen unsere Redakteure zunächst solche Produkte für den Vergleich aus, die eine besondere Relevanz im Zusammenhang mit dem ausgewählten Thema zu der Zeit haben, in der der Artikel geschrieben wird. Die Reihenfolge der Produkte wird entweder vom Redakteur ausgewählt oder folgt dem Zufallsprinzip. Die Auszeichnungen “Beliebt” und “Bester Preis” werden wie folgt ausgewählt:
Beliebt
Die Auszeichnung “Beliebt” wird dem Produkt mit dem höchsten Beliebtheitswert zugeteilt. Diese errechnet sich aus der Anzahl der Weiterleitungen zu Händlerangeboten für dieses Produkt mittels Klicks.
Bester Preis
Die Auszeichnung “Bester Preis” wird dem Produkt verliehen, das den niedrigsten Preis in der Liste der zugeordneten Angebote aufweist.
mozilla/5.0 applewebkit/537.36 (khtml, like gecko; compatible; claudebot/1.0; [email protected])
x-pixel