in allen Kategorien
in Computer
in Telekommunikation
in Hifi | Audio
in TV | Video | Foto
in Haushalt
in Freizeit
in Mode & Accessoires
in Haus & Garten
in Beauty & Gesundheit
in Auto & Motorrad
Die beliebtesten Schweißgeräte für Anfänger

Die beliebtesten Schweißgeräte für Anfänger

Wenn Metallteile dauerhaft miteinander verbunden werden sollen, schlägt die Stunde des Schweißers. Mit Elektroschweißgeräten oder Lichthandbogenschweißgeräten ist das auch Laien möglich. Elektroschweißgeräte erzeugen zwischen Elektrode und Werkstück einen Lichtbogen, der die Energie liefert, die für den Schweißvorgang erforderlich ist.
Alle Details anzeigen
Teilen:
Die beliebtesten Schweißgeräte für Anfänger
Anzeige

Schweißgeräte im Vergleich

Energie
Schweißstrom
120 A
200 A
160 A
140 A
200 A
230 A
200 A
200 A
Leerlaufspannung
63 V
65 V
72 V
46 V
70 V
60 V
70 V
10,4 - 26 V
Netzspannung
230 V
230 V
230 V
230 V
230 V
400 V
230 V
230 V
Regelbereich
20 - 120 A
30 - 200 A
10 - 160 A
40 - 140 A
5 - 200 A
15 - 300 A
30 - 200 A
10 A - 180 A
Eigenschaften
Schutzart
k.A.
IP 21
IP 21
IP 21
k.A.
IP 21
IP 21S
IP 21
Maße
Gewicht
6,20 kg
11,50 kg
3,70 kg
14 kg
12 kg
k.A.
3,20 kg
34,40 kg
Angebote
Kaufen von
amazon.de
120,87 
OTTO.de
120,87 
Versand:4,95 €
OTTO
OTTO.de
120,87 
Versand:4,95 €
OTTO
kaufland.de
129,00 
Baumarktdiscount
ManoMano
135,99 
Amazon Marktplatz
399,99 
STAHLWERK Schweissgeräte
kaufland.de
399,99 
STAHLWERK
ManoMano
399,99 
Galaxus.de
450,72 
Voelkner.de
233,88 
Osiander.de
249,99 
OTTO.de
251,66 
Versand:3,95 €
voelkner
ManoMano
253,61 
kaufland.de
264,18 
Versand:7,19 €
Loechel_Industriebedarf
bueromarkt-ag.de
61,92 
mein-online-baumarkt.de
61,92 
Versand:7,98 €
bauhaus.info
64,00 
amazon.de
69,99 
Stabilo
69,99 
Voelkner.de
368,89 
ManoMano
380,05 
conrad.de
415,00 
Galaxus.de
415,00 
holzmann store
422,00 
Metro.de
858,99 
expondo
Amazon Marktplatz
859,00 
expondo GmbH
expondo
859,00 
ManoMano
859,00 
OTTO.de
859,00 
expondo GmbH
ManoMano
138,22 
eBay.de Deals
139,99 
stahlwerk-schweissgeraete
€ 139.99 / Einheit
OTTO.de
139,99 
STAHLWERK Schweissgeräte GmbH
139.99 € / 1 St.
OTTO.de
139,99 
STAHLWERK Schweissgeräte GmbH
139.99 € / 1 St.
Galaxus.de
164,53 
globus-baumarkt.de
427,00 
Versand:44,99 €
eBay.de Deals
494,95 
sls_profishop
Amazon Marktplatz
498,00 
Holzmaster24
Galaxus.de
511,55 
eBay.de Deals
539,75 
my-powertools
Informationen zur Sortierung und Auszeichnung von Produkten
Die beliebtesten Schweißgeräte für Anfänger
Die beliebtesten Schweißgeräte für Anfänger
Wenn Metallteile dauerhaft miteinander verbunden werden sollen, schlägt die Stunde des Schweißers. Mit Elektroschweißgeräten oder Lichthandbogenschweißgeräten ist das auch Laien möglich. Elektroschweißgeräte erzeugen zwischen Elektrode und Werkstück einen Lichtbogen, der die Energie liefert, die für den Schweißvorgang erforderlich ist.

Elektroschweißgeräte sind im Vergleich zu Schutzgasschweißgeräten deutlich günstiger und etwas leichter zu handhaben. Die Schweißtechnik ermöglicht das Verbinden zahlreicher Metallarten. Mit Inverter-Schweißgeräten sind mittlerweile auch sehr kleine Geräte verfügbar. Die Stärke des Schweißstroms lässt sich meist fein regeln, um mit verschiedenen Materialien und Materialstärken arbeiten zu können. Nach dem Schweißen werden die Schweißnähte mit einem Schlackehammer bearbeitet, um Reste zu entfernen. Bekannte Hersteller sind Stahlwerk, Güde, Parkside, Einhell, Fronius und Lorch.

Schutzgasschweißgerät

Schutzgasschweißgeräte arbeiten mit Gasen, die beim Schmelzprozess die Metalle vor dem Einfluss der Luftatmosphäre schützen. Daher auch der Name Schutzgasschweißen. Beim Schweißen darf der Schweißbrenner die Schweißstelle berühren. Beim gebräuchlichen Schutzgasschweißverfahren MIG / MAG wird der Schweißdraht mithilfe eines Schlauchs in einen Schweißbrenner mit Schutzgasdüse geleitet. Der Schweißdraht ist die Elektrode, die den Lichtbogen erzeugt. Ein kontinuierlicher Vorschub dieses Drahtes und der korrekte Durchmesser ist entscheidend für ein gutes Ergebnis. Natürlich sind auch Gaszufuhr und Stromstärke wichtig.

Inverterschweißgerät

Die kompakte Bauart von Elektrodenschweißgeräten ist mit Schweißinvertern ausgerüstet. Sie machen die Geräte so klein, dass sie mit einer Hand transportiert werden können. Sie eignen sich damit auch für Einsatzorte, die schwer zu erreichen sind. Der Schweißinverter ist eine Art elektronische Schweißstromquelle, die wie ein Schaltnetzteil funktioniert. Zunächst wird die Netzspannung gleichgerichtet, dann in eine Frequenz zwischen 20 kHz und 150 kHz geteilt, mittels Transformator auf eine geringere Spannung gebracht und dann gleichgerichtet. Mit Schweißinvertern sind einige Funktionen realisierbar, welche die Nutzung erleichtern. So verhindert die Funktion Antistick beispielsweise, dass die Elektrode angeschweißt wird oder ausglüht. Die sogenannte Arc-Force-Steuerung erlaubt eine konstante Lichtbogenleistung.

schweißgerät

Elektrodenschweißgerät

Elektrodenschweißgeräte beschreiben die älteste Art des Schweißens. Hier wird eine verzehrende Stabelektrode eingesetzt. Diese wird als Schweißmaterial verwendet. Mit dieser Technik können praktisch alle Metalle geschweißt werden. Das funktioniert auch unter schwierigen Bedingungen. So kann etwa bei Wind und Niederschlag im Freien geschweißt werden. Als Zubehör sind Erdungskabel, ein Schutzschild sowie ein Elektrodenhalter, eine Schutzbrille, ein Schlackehammer sowie eine Metallbürste zum Säubern der Schweißnaht erforderlich.

Leerlaufspannung

Die Leerlaufspannung wird benötigt, um den Lichtbogen zu zünden. Sie ist wesentlich höher als die Arbeitsspannung, die je nach Schweißverfahren und Elektrode zwischen 15V bis 40V liegt. Eine isolierende Ausrüstung wie Schutzkleidung, Sicherheitsschuhe, Handschuhe und eine Unterlage sind notwendig, um Verletzungen zu vermeiden.

Maximaler Regelbereich

Für das Schweißen sind je nach Material und Materialstärke unterschiedliche Stromstärken erforderlich. Das Schweißgerät sollte einen möglichst großen Regelbereich für die Stromstärke aufweisen, damit es vielfältig einsetzbar ist. Wenn der Regelbereich sehr breit ist, können die unterschiedlichsten Werkstücke geschweißt werden. Ein Qualitätsmerkmal für ein Elektroschweißgerät sind viele Schaltstufen innerhalb des Regelbereichs. So kann die erforderliche Stromstärke genau justiert werden. In aller Regel gibt es vier Schaltstufen, gelegentlich werden auch Schweißgeräte mit bis zu zehn Schaltstufen angeboten.

Fazit

Beim Kauf eines Schweißgeräts sollte auf den Leistungsbereich geachtet werden, damit das Gerät zu den Arbeiten passt, für die es vorgesehen ist. Auch die Einschaltdauer ist wichtig. Sie bestimmt, wie lange am Stück gearbeitet werden kann, bevor sich das Schweißgerät abschaltet. Ein gutes Schweißgerät verfügt zudem über eine gute Kühlung. An der Schutzausrüstung sollte ebenso wenig gespart werden wie an den Verbrauchsmaterialien.

Testbericht Informationen
Wenn Du mehr über Schweißgerät erfahren möchtest, findest Du hier einige Testberichte, die wir für Dich zusammengestellt haben
Alle Produkte
  1. 2
    Stahlwerk AC/DC WIG 200 ST IGBT (1023)
    Quelle: Amazon Marktplatz
  2. 5
    Holzmann TISA200
    Holzmann TISA200
    ab368,89
  3. 6
    Stamos Welding Group Stamos S-Multi 300
    Quelle: Metro.de
  4. 8
    Güde GIS 200
    Güde GIS 200
    ab427,00

Könnte Dir auch ge fallen

Güde Uni-Mig 270 AS-Pro SYN
Abbildung ggf. abweichend
Güde
Preisverlauf
    Anzeige
    Stabilo
    599,99
    Versand: frei!
    eBay.de Deals
    hbh_baumaschinen
    712,90
    Versand: frei!
    Amazon Marktplatz
    sls_profishop
    749,94
    Versand: frei!
    kaufland.de
    HBH
    817,90
    Versand: frei!
    Alle Angebote sehen
    Stahlwerk DC WIG 200 ST IGBT (1740-001)
    Quelle: ManoMano
    Abbildung ggf. abweichend
    Stahlwerk
    Preisverlauf
    • Schweißgerät
    • Schweißstrom : 200 A
    • Netzspannung : 230 V
    • Regelbereich : 10-200 A
    • Schutzart : IP 21S
    • Maße : B17 cm x H27,50 cm x T39 cm
    • Gewicht : 7,60 kg
    Anzeige
    ManoMano
    209,67
    Versand: frei!
    Amazon Marktplatz
    STAHLWERK Schweissgeräte
    219,99
    Versand: frei!
    kaufland.de
    STAHLWERK
    219,99
    Versand: frei!
    eBay.de Deals
    stahlwerk-schweissgeraete
    219,99
    Versand: frei!
    € 219.99 / Einheit
    OTTO.de
    STAHLWERK Schweissgeräte GmbH
    219,99
    Versand: frei!
    219.99 € / 1 St.
    Alle Angebote sehen
    Vevor Bolzenschweißgerät (010182119343)
    Quelle: VEVOR.de
    Abbildung ggf. abweichend
    Vevor
    Preisverlauf
      Anzeige
      VEVOR.de
      160,99
      Versand: frei!
      kaufland.de
      SucceBuy-Official-Store-EU
      166,99
      Versand: frei!
      ManoMano
      166,99
      Versand: frei!
      Alle Angebote sehen
      Stahlwerk Mini FLUX 120 ST (1129)
      Quelle: OTTO.de
      Abbildung ggf. abweichend
      Stahlwerk
      Preisverlauf
        Anzeige
        OTTO.de
        STAHLWERK Schweissgeräte GmbH
        89,99
        Versand: frei!
        89.99 € / 1 St.
        pollin.de
        119,99
        Versand: 5,99
        ManoMano
        131,39
        Versand: 5,99
        Alle Angebote sehen
        Rowi MIG 270/40/1
        Abbildung ggf. abweichend
        Rowi
        Preisverlauf
        • Schutzgas-Schweißgerät
        • Spannung: 230 V
        • Frequenz: 50 Hz
        • Regelbereich: 40 - 270 A
        • Elektroden: Ø 0,6 - 1,2 mm
        • Leistungsaufnahme: 9,5 kW
        • Leerlaufspannung: 30 - 57 V
        • Schutzart: IP 22
        Anzeige
        kaufland.de
        RowiEurope
        799,99
        Versand: frei!
        OTTO.de
        ROWI Europe GmbH
        799,99
        Versand: frei!
        799.99 € / 1 St.
        OTTO.de
        ROWI Europe GmbH
        799,99
        Versand: frei!
        799.99 € / 1 St.
        Alle Angebote sehen
        * Die Preise und Versandkosten können sich seit der letzten Aktualisierung beim jeweiligen Händler verändert haben. Alle Preise sind Angaben des jeweiligen Anbieters inklusive Umsatzsteuer, zzgl. Versand - alle Angaben ohne Gewähr. Unser Angebot umfasst nur Anbieter, die für Ihre Weiterleitung an den Shop eine Klick-Provision an uns zahlen. Die Reihenfolge der angezeigten Händlerangebote erfolgt nach Preis, das niedrigste Angebot (ohne Versandkosten) steht oben. Bei zwei oder mehr identischen Preisen entscheidet das Zufallsprinzip über die Reihenfolge.
        Preisverlauf
        1M 3M6M
        Preisalarm
        guenstiger.de-Preis
        Wie wir Produkte auswählen und sortieren

        Bei der Produktauswahl wählen unsere Redakteure zunächst solche Produkte für den Vergleich aus, die eine besondere Relevanz im Zusammenhang mit dem ausgewählten Thema zu der Zeit haben, in der der Artikel geschrieben wird. Die Reihenfolge der Produkte wird entweder vom Redakteur ausgewählt oder folgt dem Zufallsprinzip. Die Auszeichnungen “Beliebt” und “Bester Preis” werden wie folgt ausgewählt:
        Beliebt
        Die Auszeichnung “Beliebt” wird dem Produkt mit dem höchsten Beliebtheitswert zugeteilt. Diese errechnet sich aus der Anzahl der Weiterleitungen zu Händlerangeboten für dieses Produkt mittels Klicks.
        Bester Preis
        Die Auszeichnung “Bester Preis” wird dem Produkt verliehen, das den niedrigsten Preis in der Liste der zugeordneten Angebote aufweist.
        mozilla/5.0 applewebkit/537.36 (khtml, like gecko; compatible; claudebot/1.0; [email protected])
        x-pixel