in allen Kategorien
in Computer
in Telekommunikation
in Hifi | Audio
in TV | Video | Foto
in Haushalt
in Freizeit
in Mode & Accessoires
in Haus & Garten
in Beauty & Gesundheit
in Auto & Motorrad
Elektronagler mit Akku ab 50 Euro: Die besten Modelle im Vergleich

Elektronagler mit Akku ab 50 Euro: Die besten Modelle im Vergleich

Ob Dacharbeiten oder Polsterung für die Sitzmöbel antackern – ein Elektronagler mit Akku macht die Arbeit effektiv und leicht. Wir erklären in dieser Kaufberatung, was Heimwerker bei der Produktwahl beachten müssen.
Alle Details anzeigen
Teilen:
Elektronagler mit Akku ab 50 Euro: Die besten Modelle im Vergleich
Anzeige

Beliebte Elektronagler mit Akku ab 50 Euro im Vergleich

Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Hersteller
Einhell
Makita
AEG
Milwaukee
DeWalt
DeWalt
Makita
Makita
Testberichte
Heimwerker Praxis
Spitzenklasse Note 1,5
Alle Testberichte
Leistung
Stromversorgung
Akku
Akku
Akku
Akku
Akku
Akku
Akku
Akku
Spezifikation
Magazinkapazität
100
120
105
110
110
55
110
120
Nagellänge
15 - 32 mm
15-35 mm
15,9 - 55 mm
16 - 54 mm
32 - 63 mm
50-90 mm
25 - 64 mm
15 - 35 mm
Spotlight
Akku
Akkuspannung
18 V
18 V
18 V
18 V
18 V
18 V
18 V
10,80 V
Anzahl der Akkus
0
0
0
2
0
2
2
2
Maße
Gewicht
2,28 kg
2 kg
2,70 kg
3,10 kg
2,35 kg
4,10 kg
3,80 kg
1,80 kg
Angebote
Kaufen von
amazon.de
71,37 
Voelkner.de
71,37 
mein-online-baumarkt.de
72,57 
Versand:7,98 €
bueromarkt-ag.de
74,08 
Mein Heimwerkermarkt
74,09 
bueromarkt-ag.de
252,38 
Versand:3,56 €
Köck DE
259,00 
electronic4you.de
259,00 
ManoMano
262,88 
Galaxus.de
268,74 
eBay.de Deals
395,00 
ifixshop
Contorion.de
399,90 
Amazon Marktplatz
439,75 
Contorion_GmbH
amazon.de
873,14 
Galaxus.de
873,14 
TECHNIKdirekt.de
315,34 
Versand:5,99 €
Graz Camera
320,00 
ManoMano
331,11 
Versand:5,99 €
0815.eu
331,99 
buecher.de
331,99 
ManoMano
705,20 
Amazon Marktplatz
793,99 
Versand:11,99 €
Homewoods
Galaxus.de
865,94 
0815.eu
1.026,95 
bauportal24h.de
1.026,95 
bueromarkt-ag.de
604,98 
GOTOOLS Werkzeughandel
604,99 
eBay.de Deals
629,99 
gotools_germany
ManoMano
629,99 
Galaxus.de
635,23 
bueromarkt-ag.de
397,00 
GOTOOLS Werkzeughandel
399,99 
Voelkner.de
404,58 
amazon.de
416,49 
Galaxus.de
416,71 
Informationen zur Sortierung und Auszeichnung von Produkten
Elektronagler mit Akku ab 50 Euro: Die besten Modelle im Vergleich
Elektronagler mit Akku ab 50 Euro: Die besten Modelle im Vergleich
Ob Dacharbeiten oder Polsterung für die Sitzmöbel antackern – ein Elektronagler mit Akku macht die Arbeit effektiv und leicht. Wir erklären in dieser Kaufberatung, was Heimwerker bei der Produktwahl beachten müssen.

Mit verschiedenen Klammergrößen lassen sich Stoffe, Folien oder Pappe in kurzer Zeit dauerhaft befestigen. Nagler können sogar Bretter und Platten verbinden. Nagler und Elektrotacker beliebter Hersteller kommen von Bosch, Parkside, Einhell oder Black & Decker, Mannesmann, Top Craft, Makita, King Craft und Workzone.

Was ist ein Elektronagler?

Ein Nagler mit Akku treibt einen Schlagbolzen für die Nägel über einen Elektromotor oder per Pneumatik an. Es gibt Modelle mit und ohne Kabel. Bei einem kabelbetriebenen Elektronagler ist immer das Kabel zu beachten: Es hindert am Arbeiten und bei externen Einsätzen ist oft das größte Verlängerungskabel zu kurz. Vom unvermeidlichen Kabelsalat abgesehen stellt ein Kabel auf Leitern und Baustellen immer ein Unfallrisiko dar. Im Vergleich mit einem kabelbetriebenen Gerät ist der Nagler mit Akku deutlich besser zu handhaben.

Auf der Baustelle ist die Unabhängigkeit von einer Stromquelle wichtig, damit der Nagler dort eingesetzt werden kann, wo er benötigt wird. Genagelt wird auf dem Dach, den Fenstern oder zur Einbringung von Folie in das Fundament. Ein akkubetriebener Elektronagler vereinfacht die Arbeit und lässt sich leichter transportieren, kein störendes Kabel muss mit bedacht wieder eingerollt werden. Mit einer Füllung von bis zu 100 Nägeln reicht eine Akkuladung, ein Ersatzakku ist für alle Fälle empfehlenswert. Größere Geräte haben ein Gewicht von 3 kg und mehr, kleinere Faust-Nagler liegen bei 1,6 kg. Die Schussfrequenz liegt bei 20 Nägeln pro Minute und mehr.

Was macht man mit einem Elektronagler?

Obstkisten, Hasen- und Hühnerstall oder eine Gartenbank zu bauen macht mit einem Nagler mehr Freude. Die zu verbindenden Elemente sollten vor dem Nageln mit Schraubzwingen gut fixiert werden. Ist der Nagel einmal drin, hält er. Korrekturen lassen sich aber nur schwer umsetzen.

Fußbodenleisten anbringen

Nägel bis 90 mm verbinden Kehrleisten oder Viertelstäbe sicher mit der darunter liegenden Dielung und der Wand. Dabei ist auf den richtigen Einschlagwinkel zu achten, der Nagel sollte das Mauerwerk nur streifen, trifft er auf Stein, schlägt der Nagler zurück und es gibt einen Stau im Magazin. Zur Sicherheit lässt sich die Nageltiefe einstellen.

Holzkonstruktionen und Wandverkleidung

Kanthölzer, Schalbretter und Möbelspanplatten lassen sich schnell und effektiv zusammenfügen. Auch OSB-Platten eignen sich als Verkleidung von Holzunterbauten für Trockenbau, Wandschränke oder Dachausbauten. Bedingt eignet sich ein Nagler auch für Gipskarton auf Holz, hier sollte aber mit wenig Druck gearbeitet werden.

Was ist der Unterschied zwischen einem Tacker und einem Nagler?

Viele Materialien lassen sich schrauben, nageln oder kleben. Tackern ist die vierte, praktische Alternative. Durch das Einschießen der Klammer wird in Sekundenschnelle Folie, Dachpappe oder Stoff mit der Unterlage verbunden. Die benötigte Kraft wird über einen Elektromotor erzeugt, der einen Stoß auf ein Schlagblatt gibt, welches auf die Klammer schlägt.

Im Vergleich zum Tackern ist das Nageln eine klassische Verbindungsart. Dabei wirkt der Hammerschlag auf den Kopf des Nagels, dessen spitzes Ende in die Materialien eindringt. Der Nagel verzahnt sich mit der Holzfaser. Elektronagler schießen keine Klammern, sondern Nägel in das Material und eignen sich für Bretter und Möbelplatten. Mit der Hilfe eines Naglers werden zum Beispiel Obstkisten oder Paletten hergestellt.

Beide Geräte, Tacker und Nagler, sind im Vergleich ähnlich. Der Tacker hat zur Kraftübertragung eine Platte, genau im Maß der Klammer, beim Nagler sorgt der Druckbolzen für die punktförmige Kraftübertragung auf den Nagelkopf. Ein weiterer Unterschied besteht in der Anwendung der Klammern: Für filigrane Arbeiten ist die Feindrahtklammer bei textilem Gewebe und Dachpappe geeignet.

Die nächst stärkere Stufe stellt die Flachdrahtklammer für Folien oder Dampfsperren dar. Noch kräftiger ist die Schmalrückenklammerung für Arbeit mit dünnem Sperrholz oder Kunststoffplatten. Dann geht es weiter mit Nägeln. Die sind für feste Werkstoffe wie Fußleisten, Holz- oder Spanplatten konzipiert.

Fazit

Nagler und Elektrotacker mit Akku sind unentbehrliche Helfer auf der Baustelle, im Garten oder Hobbywerkstatt. Sie verbinden in kürzester Zeit Platten, Stoffe oder Bretter zur gewünschten Konstruktion. Durch den Einsatz mit Akku werden Nagler ortsunabhängig, sind auch auf dem Dach oder im Freien einsetzbar.

Testbericht Informationen
Wenn Du mehr über Tacker & Nagler erfahren möchtest, findest Du hier einige Testberichte, die wir für Dich zusammengestellt haben
Alle Produkte
  1. 2
    Makita DPT353Z
    Makita DPT353Z
    ab252,38
  2. 3
    AEG B18N18-0
    AEG B18N18-0
    ab395,00
  3. 4
    Milwaukee M18FN18GS-202X
    Quelle: amazon.de
  4. 5
    DeWalt DCN660NT
    DeWalt DCN660NT
    ab315,34
  5. 6
    DeWalt DCN692P2
    DeWalt DCN692P2
    ab705,20
  6. 7
    Makita DBN600RTJ
    Makita DBN600RTJ
    ab604,98
  7. 8
    Makita PT354DSMJ
    Makita PT354DSMJ
    ab397,00

Könnte Dir auch ge fallen

Einhell FIXETTO 18/50 N (4257795)
Abbildung ggf. abweichend
Einhell
Preisverlauf
  • Nagler
  • Schlagzahl max. : 60 Schläge/min
  • Stromversorgung : Akku
  • Magazinkapazität Nägel : 100
  • Nagellänge : 15 - 50mm
  • Akkuspannung : 18 V
  • Anzahl der Akkus : 0
  • Gewicht : 2,82 kg
Anzeige
Voelkner.de
144,23
Versand: frei!
amazon.de
145,07
Versand: frei!
bueromarkt-ag.de
145,07
Versand: frei!
Galaxus.de
145,07
Versand: frei!
obi.de
OBI E-Commerce GmbH
147,99
Versand: frei!
Alle Angebote sehen
DeWalt DCN890N-XJ
Quelle: bueromarkt-ag.de
Abbildung ggf. abweichend
DeWalt
Preisverlauf
  • Nagler
  • Magazinkapazität : 30
  • Nagellänge : 13-57 mm
  • Akkuspannung : 18 V
  • Anzahl der Akkus : 0
  • Geeignet für: Beton, Stahl
  • Gewicht : 4,20 kg
Anzeige
bueromarkt-ag.de
532,81
Versand: 3,56
etrona.de
533,44
Versand: 8,00
GOTOOLS Werkzeughandel
549,99
Versand: frei!
electronic4you.de
551,44
Versand: frei!
Voelkner.de
571,18
Versand: frei!
Alle Angebote sehen
Makita DST221Z
Abbildung ggf. abweichend
Makita
Preisverlauf
  • Akku-Tacker
  • Schlagzahl max. : 30 Schläge/min
  • Stromversorgung : Akku
  • Magazinkapazität : 98
  • Klammerlänge : 10 - 22 mm
  • Spotlight : Nein
  • Akkuspannung : 18 V
  • Akkuart : Li-Ion
Anzeige
bueromarkt-ag.de
201,10
Versand: 3,56
playox.de
204,89
Versand: frei!
office-partner.de
204,90
Versand: frei!
electronic4you.de
208,66
Versand: frei!
PROSHOP
205,65
Versand: 4,99
Alle Angebote sehen
Makita DST221ZJ
Abbildung ggf. abweichend
Makita
Preisverlauf
  • Akku-Tacker
  • Klammerlänge: 10, 13, 16, 19, 22 mm
  • Klammerdurchmesser: 10 mm
  • Magazinkapazität: 98 Stück
  • Akkuspannung: 18 V
  • Zubehör: Schutzbrille, Koffer
  • Maße: B9,1 x H21,2 x T18,9 cm
  • Gewicht: 1,8 kg
Anzeige
ManoMano
279,90
Versand: frei!
Passiontec
282,82
Versand: 3,95
Amazon Marktplatz
Tec & More
349,18
Versand: frei!
amazon.de
379,90
Versand: frei!
Galaxus.de
379,90
Versand: frei!
Alle Angebote sehen
DeWalt DCN45RNNT
Quelle: 0815.eu
Abbildung ggf. abweichend
DeWalt
Preisverlauf
  • Dachpappennagler
  • Stromversorgung : Akku
  • Magazinkapazität Nägel : 120
  • Nagellänge : 19 - 45 mm
  • Akkuspannung : 18 V
Anzeige
0815.eu
459,89
Versand: frei!
bueromarkt-ag.de
503,73
Versand: frei!
electronic4you.de
519,00
Versand: frei!
ManoMano
525,98
Versand: frei!
Galaxus.de
528,92
Versand: frei!
Alle Angebote sehen

Co-Autor

Ansgar A.
Ansgar A.
Ansgar lebt mit seiner Frau, drei Kindern, zwei Hunden und vier Katzen in einem beschaulichen Vorort nördlich von Hamburg. Wenn er nicht gerade Bücher schreibt oder übersetzt, werkelt er an dem Familienhaus aus dem Jahr 1923 herum. Egal ob Wasserleitungen ersetzen, Küche erweitern, elektrisches Garagentor einbauen oder Solarpanele auf dem Dach anbringen – es gibt immer was zu tun! Auch deswegen hält er sich lieber im örtlichen Baumarkt als in der Küche auf. Sehr zum Leidwesen seiner Frau.
* Die Preise und Versandkosten können sich seit der letzten Aktualisierung beim jeweiligen Händler verändert haben. Alle Preise sind Angaben des jeweiligen Anbieters inklusive Umsatzsteuer, zzgl. Versand - alle Angaben ohne Gewähr. Unser Angebot umfasst nur Anbieter, die für Ihre Weiterleitung an den Shop eine Klick-Provision an uns zahlen. Die Reihenfolge der angezeigten Händlerangebote erfolgt nach Preis, das niedrigste Angebot (ohne Versandkosten) steht oben. Bei zwei oder mehr identischen Preisen entscheidet das Zufallsprinzip über die Reihenfolge.
Preisverlauf
1M 3M6M
Preisalarm
guenstiger.de-Preis
Wie wir Produkte auswählen und sortieren

Bei der Produktauswahl wählen unsere Redakteure zunächst solche Produkte für den Vergleich aus, die eine besondere Relevanz im Zusammenhang mit dem ausgewählten Thema zu der Zeit haben, in der der Artikel geschrieben wird. Die Reihenfolge der Produkte wird entweder vom Redakteur ausgewählt oder folgt dem Zufallsprinzip. Die Auszeichnungen “Beliebt” und “Bester Preis” werden wie folgt ausgewählt:
Beliebt
Die Auszeichnung “Beliebt” wird dem Produkt mit dem höchsten Beliebtheitswert zugeteilt. Diese errechnet sich aus der Anzahl der Weiterleitungen zu Händlerangeboten für dieses Produkt mittels Klicks.
Bester Preis
Die Auszeichnung “Bester Preis” wird dem Produkt verliehen, das den niedrigsten Preis in der Liste der zugeordneten Angebote aufweist.
mozilla/5.0 applewebkit/537.36 (khtml, like gecko; compatible; claudebot/1.0; [email protected])
x-pixel