in allen Kategorien
in Computer
in Telekommunikation
in Hifi | Audio
in TV | Video | Foto
in Haushalt
in Freizeit
in Mode & Accessoires
in Haus & Garten
in Beauty & Gesundheit
in Auto & Motorrad
Beliebte CPU-Kühler für AMD-Prozessoren im Vergleich

Beliebte CPU-Kühler für AMD-Prozessoren im Vergleich

Wer einen Computer besitzt, braucht zwangsläufig auch einen CPU-Kühler, denn wo ein Prozessor arbeitet, entsteht Wärme, welche abgeleitet werden muss. Aber nicht immer ist der vorgesehene Kühler auch die perfekte Wahl. Was es beim Kauf eines CPU-Kühlers für AMD-Prozessoren zu beachten gibt, erklären wir in unserer Kaufberatung.
Alle Details anzeigen
Teilen:
Beliebte CPU-Kühler für AMD-Prozessoren im Vergleich
Anzeige

Beliebte AMD CPU-Kühler im Vergleich

Spezifikationen
Sockel
1150, 1151, 1155, 2011, 2066, AM4, AM5, LGA 1200, LGA 1700
1150, 1151, 1155, 1156, AM4, AM5, LGA 1200, LGA 1700
1150, 1155, 1156, 2011, 2066, AM2, AM2+, AM3, AM3+, AM4, AM5
1150, 1151, 1155, 1156, 2011, 2066, AM2, AM2+, AM3, AM3+, AM5, FM1, FM2, LGA 1200, LGA 1700
1150, 1151, 1155, 1156, AM4, AM5, LGA 1200, LGA 1700
1150, 1151, 1155, 1156, 2011, 2011-v3, 2066, AM4, AM5, LGA 1200, LGA 1700
1150, 1151, 1155, 1156, 2011, 2011-v3, AM3, AM3+, AM4, LGA 1200
1150, 1151, 1156, 1366, 2011, 2066, AM2+, AM3+, AM4, FM1, FM2+
CPU-Kühlung
Aktiv & Passiv
Aktiv & Passiv
Aktiv & Passiv
Aktiv & Passiv
Aktiv & Passiv
Aktiv & Passiv
Aktiv & Passiv
Aktiv & Passiv
Anzahl der Lüfter
1
2
2
1
2
2
1
1
Lüfterdurchmesser
Ø 120 mm
Ø 120 mm
Ø 92 mm
Ø 120 mm
Ø 120 mm
Ø 120 mm
Ø 120 mm
Ø 120 mm
Umdrehungsgeschwindigkeit
max. 1.600 U/min
500 U/min - 1.800 U/min
600 U/min - 2.200 U/min
300 U/min - 1.500 U/min
500 U/min - 1.800 U/min
500 U/min - 1.850 U/min
max. 1.500 U/min
max. 1.400 U/min
Betriebsgeräusch
11,50 db - 24,40 db
20,10 db - 30 db
14 db - 21,80 db
18,60 db - 22,40 db
17,20 db - 27,50 db
max. 28 db
19,10 db - 26,80 db
max. 23,7 db
Anzahl der Heatpipes
5
6
4
5
4
6
4
4
Beleuchtung
ohne Beleuchtung
LED-RGB
ohne Beleuchtung
ohne Beleuchtung
ohne Beleuchtung
LED-RGB
ohne Beleuchtung
ohne Beleuchtung
Material
Aluminium, Kupfer
Aluminium, Kupfer
Aluminium, Kunststoff, Kupfer
Aluminium, Kupfer
Aluminium, Kupfer
Aluminium, Kupfer
Aluminium, Kunststoff, Kupfer
Aluminium, Kupfer
Maße
Maße
B130 mm x H163 mm x T121 mm
B124 mm x H137 mm x T160 mm
B124 mm x H100 mm x T121 mm
B125 mm x H158 mm x T71 mm
B120 mm x H159 mm x T66 mm
B129 mm x H162 mm x T138 mm
B121 mm x H155 mm x T87 mm
B127 mm x H159 mm x T47 mm
Gewicht
714 g
1,65 kg
685 g
755 g
750 g
1,49 kg
575 g
620 g
Angebote
Kaufen von
expert.de
62,90 
Versand:6,99 €
eBay.de Deals
67,99 
best-deals24.7
eBay.de Deals
67,99 
best-deals24.7
€ 67.99 / Einheit
eBay.de Deals
70,99 
expert_ecommerce
eBay.de Deals
70,99 
expert_ecommerce
amazon.de
61,37 
Galaxus.de
61,37 
hardwarearea
61,90 
Versand:8,90 €
TECHNIKdirekt.de
62,20 
Versand:5,99 €
TECHNIKdirekt.de
63,56 
Versand:5,99 €
Alternate.de
24,99 
Versand:7,99 €
Voelkner.de
29,60 
Versand:5,95 €
Galaxus.de
29,61 
Versand:3,00 €
amazon.de
29,70 
Metro.de
38,81 
ASD Pro
Amazon Marktplatz
79,90 
NOCTUA - Designed in Austria
notebooksbilliger.de
79,90 
Versand:4,99 €
Caseking.de Online Versand
79,90 
Versand:4,99 €
Galaxus.de
79,90 
Alternate.de
79,90 
Versand:7,99 €
mindfactory.de
36,91 
Versand:9,90 €
playox.de
39,89 
Versand:4,99 €
amazon.de
39,90 
amazon.de
39,90 
office-partner.de
39,90 
Versand:4,99 €
notebooksbilliger.de
64,90 
Versand:4,99 €
Galaxus.de
64,90 
HiQ24
70,50 
Versand:7,99 €
eBay.de Deals
75,81 
alternate.gmbh
eBay.de Deals
75,99 
notebooksbilliger
bueromarkt-ag.de
41,39 
Versand:3,56 €
HiQ24
42,90 
Versand:7,99 €
eBay.de Deals
43,02 
Versand:6,49 €
priz24-shop
expert.de
44,90 
Versand:6,99 €
Galaxus.de
45,13 
computeruniverse.net
55,90 
Versand:6,99 €
cyberport.de
55,90 
Versand:6,99 €
playox.de
58,89 
Versand:4,99 €
office-partner.de
58,90 
Versand:4,99 €
alza.de
58,90 
Versand:4,99 €
Informationen zur Sortierung und Auszeichnung von Produkten
Beliebte CPU-Kühler für AMD-Prozessoren im Vergleich
Beliebte CPU-Kühler für AMD-Prozessoren im Vergleich
Wer einen Computer besitzt, braucht zwangsläufig auch einen CPU-Kühler, denn wo ein Prozessor arbeitet, entsteht Wärme, welche abgeleitet werden muss. Aber nicht immer ist der vorgesehene Kühler auch die perfekte Wahl. Was es beim Kauf eines CPU-Kühlers für AMD-Prozessoren zu beachten gibt, erklären wir in unserer Kaufberatung.

Bei Kühlern findet sich eine breite Spanne an Auswahlmöglichkeiten. Beliebte Hersteller sind beispielsweise Be Quiet, Thermalright, Noctua, Xilence und Scythe. Um die richtige Entscheidung treffen zu können, muss man sich aber erst einmal ein wenig mit den Funktionen und Kriterien der Kühler beschäftigen.

Was ist ein AMD-CPU-Kühler?

Damit die Prozessoren im Computer den Anforderungen entsprechend gekühlt werden, muss in jeden PC ein Kühler eingebaut sein. Die Hitze der CPU (kurz für: central processing unit → zu Deutsch: zentrale Prozessoreinheit) wird dabei an den Kühler weitergeleitet und auf dessen Bodenplatte (Kühlfläche) verteilt. Von dort wird diese durch Heatpipes in den oberen Bereich des Kühlkörperblocks übertragen und über Kühlrippen aus Aluminium oder Kupfer effizient in die Umgebungsluft abgeleitet.

Man spricht unter anderem auch von passiver und aktiver Kühlung. Manche Kühler arbeiten auch mit beiden Techniken. Der Unterschied besteht darin, dass die aktive Variante zusätzlich mit einem Ventilator für Luftzirkulation sorgt, während ein passiver Lüfter die Wärme lediglich über die Kühlrippen nach Außen ableitet. Diese Methoden wirken sich auch auf Lärmpegel, Leistung und Kosten aus.

Bei AMD (Advanced Micro Devices) handelt es sich um ein Unternehmen, welches Computerchips, Mikroprozessoren, Chipsätze, Grafikprozessoren und System-on-a-Chip-Lösungen vertreibt und herstellt. Ist ein CPU-Kühler zu den Produkten (hier speziell mit dem CPU-Sockel) dieses Herstellers kompatibel, so kann man ihn als AMD-CPU-Kühler bezeichnen.

Welche Vorteile bieten AMD-Kühler?

Zumeist fällt ein CPU-Kühler, welcher zu AMD-Prozessoren kompatibel ist, preisgünstiger aus als Wasserkühlungen. Ein hochwertiges Modell arbeitet außerdem beinahe ebenso leise und effizient. Daher eignen sie sich auch hervorragend, um laute Kühler zu ersetzen.

Praktisch ist auch, dass wenn ein Kühler zu dem AMD-Sockel kompatibel ist, dies zumeist auch für ältere Modelle dieser Prozessoren gilt. Zudem gestaltet sich die Montage bei der richtigen Wahl überaus einfach.

Welche Kaufkriterien gibt es?

Beim Kauf eines CPU-Kühlers für AMD-Prozessoren spielen verschiedene Kriterien eine wichtige Rolle.

Leistung: Die Leistung eines CPU-Kühlers steht im Zusammenhang zu den einzelnen Komponenten des PCs. Hier bereits eine genaue Vorstellung zu haben, ist besonders wichtig. Die Leitfrage hier ist, wofür wird der PC verwendet: Für Computerspiele oder andere Betätigungen, die eine hohe Rechenleistung fordern, fallen passive CPU-Kühler bereits gänzlich weg. Je intensiver diese Arbeit ist, desto leistungsfähiger muss das Produkt ausfallen.

Aktiv oder passiv? Passive Systeme haben den Vorteil, dass sie in den allermeisten Fällen gänzlich ohne Geräusch arbeiten. Allerdings können sie den Wärmepegel im Vergleich zu aktiven Kühlern mit Lüfter nur in geringerem Maße regeln, wodurch deren Verwendung zum Beispiel für Gaming-PCs von Vornherein ausgeschlossen ist.

Aktive CPU-Kühler weisen hingegen eine extrem hohe Kühlleistung auf, sind oft auch von etwas kleinerer Größe und arbeiten im Falle eines hochwertigen Modells auch recht leise, wodurch sie auch für Silent-Systeme geeignet sind.

Material: Grundlegend bestehen CPU-Kühler entweder aus Kupfer oder aus Aluminium. Da Kupfer bessere wärmeleitende Eigenschaften aufweist, ist dieses Metall vorzuziehen, wenn man wirklich die allerbeste Leistung aus dem Produkt herausholen will.

Manche Modelle weisen zudem einen kostspieligen Überzug aus Nickel auf, der bei Kupfer vor Oxidation schützt.

Lärmpegel: Die Lautstärke spielt lediglich bei aktiven Kühlern eine Rolle. Hochwertige Produkte sind dank dynamischer Regelung bereits zu sehr geringen Geräuschpegeln fähig. Für die mentale Gesundheit sollte vor allem bei lärmempfindlichen Menschen ein leiserer Lüfter verbaut werden. Dies ist jedoch sehr individuell und von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Wer zum Beispiel ohnehin Kopfhörer trägt, oder kaum empfindlich reagiert, muss sich hierzu nicht unbedingt Gedanken machen und kann vielleicht etwas am Preis sparen.

Bauhöhe: Je größer der Kühler, desto höher ist prinzipiell auch die Leistung. Das allein darf die Wahl bei einem Kauf jedoch nicht bestimmen, denn unter Umständen kann es sein, dass der Kühler inklusive Lüfter im Computergehäuse nicht genug Platz hat. Zwar gibt es Standardmaße, wodurch genug Raum einberechnet bzw. der Kühler in passendem Format produziert wird (hier kommen auch die Kühlrippen ins Spiel, welche die Oberfläche vergrößern), aber verschiedene Extras im Computer (zum Beispiel höhere Kühlkörper speziell für den RAM) können zu einer Verschiebung des Leerraumes führen.

Fazit

Jeder PC benötigt einen Kühler, um die Überhitzung der Prozessoren zu verhindern. Die Wahl ist davon abhängig, wie stark der Computer rechnerisch beansprucht wird. Wer hier eine klare Vorstellung hat, sollte kaum Probleme mit dem Entschluss haben.

Testbericht Informationen
Wenn Du mehr über Kühlung-CPU erfahren möchtest, findest Du hier einige Testberichte, die wir für Dich zusammengestellt haben
Alle Produkte
  1. 3
    Xilence M504D
    Xilence M504D
    ab24,99
    Bester Preis
  2. 4
    Noctua NH-U12S
    Noctua NH-U12S
    ab79,90
  3. 5
    NZXT T120
    NZXT T120
    ab36,91

Könnte Dir auch ge fallen

be quiet! Dark Rock 5
Abbildung ggf. abweichend
be quiet!
Preisverlauf
    Anzeige
    BA-Computer
    69,88
    Versand: frei!
    Galaxus.de
    70,99
    Versand: frei!
    expert.de
    70,99
    Versand: frei!
    playox.de
    69,89
    Versand: 4,99
    office-partner.de
    69,90
    Versand: 4,99
    Alle Angebote sehen
    be quiet! Shadow Rock LP
    Abbildung ggf. abweichend
    be quiet!
    Preisverlauf
    • CPU-Kühler
    • Sockel : 1150, 1155, 1156, 1366, 2011, 2011-v3, 754, 775, 939, 940, AM2, AM2+, AM3, AM3+, FM1, FM2, FM2+
    • Lüfter integriert : Ja
    • Lüfterdurchmesser : Ø 120 mm
    • Umdrehungsgeschwindigkeit : 800 U/min - 1.600 U/min
    • Betriebsgeräusch : 14,80 db - 25,50 db
    • Fördervolumen : 51,40 m³/h
    • Lüfter-Anschluss : 4-Pin Molex
    Anzeige
    bueromarkt-ag.de
    46,87
    Versand: frei!
    Galaxus.de
    48,89
    Versand: frei!
    Amazon Marktplatz
    okluge
    50,45
    Versand: frei!
    reichelt.de
    44,50
    Versand: 5,95
    playox.de
    46,89
    Versand: 4,99
    Alle Angebote sehen
    Thermalright Peerless Assassin 120 SE ARGB
    Abbildung ggf. abweichend
    Thermalright
    Preisverlauf
      Anzeige
      Amazon Marktplatz
      THERMALRIGHT.EUR
      41,09
      Versand: frei!
      Caseking.de Online Versand
      39,90
      Versand: 4,99
      PROSHOP
      39,90
      Versand: 4,99
      Amazon Marktplatz
      IHTP
      45,90
      Versand: frei!
      Galaxus.de
      48,18
      Versand: frei!
      Alle Angebote sehen
      Thermalright Silver Arrow
      Abbildung ggf. abweichend
      Thermalright
      Preisverlauf
      • CPU-Kühler
      • Sockel : 1156, 1366, 775, AM2, AM3
      • Umdrehungsgeschwindigkeit : 900 U/min - 1.300 U/min
      • Betriebsgeräusch : 19 db - 21 db
      • Fördervolumen : 95,10 m³/h
      • Gewicht : 1,10 kg
      Anzeige
      HiQ24
      62,90
      Versand: 7,99
      Galaxus.de
      71,98
      Versand: frei!
      0815.eu
      72,81
      Versand: frei!
      Alle Angebote sehen
      ENDORFY Fortis 5 ARGB
      Abbildung ggf. abweichend
      ENDORFY
      Preisverlauf
        Anzeige
        Amazon Marktplatz
        okluge
        52,90
        Versand: frei!
        notebooksbilliger.de
        53,00
        Versand: frei!
        Galaxus.de
        53,55
        Versand: frei!
        Amazon Marktplatz
        okluge
        56,90
        Versand: frei!
        jacob.de
        57,66
        Versand: frei!
        Alle Angebote sehen

        Co-Autor

        Achmed H.
        Achmed H.
        Achmed wuchs mit seinen sieben Brüdern in einem Vorort von Nürnberg auf und entdeckte bereits im Alter von vier Jahren seine Liebe zu Technik, als er das erste Mal vor einem Videospielautomaten stand. Seitdem fasziniert in alles rund um Bits & Bytes. Er schreibt seit sechs Jahren auf seinem Blog und jetzt auch für guenstiger.de.
        * Die Preise und Versandkosten können sich seit der letzten Aktualisierung beim jeweiligen Händler verändert haben. Alle Preise sind Angaben des jeweiligen Anbieters inklusive Umsatzsteuer, zzgl. Versand - alle Angaben ohne Gewähr. Unser Angebot umfasst nur Anbieter, die für Ihre Weiterleitung an den Shop eine Klick-Provision an uns zahlen. Die Reihenfolge der angezeigten Händlerangebote erfolgt nach Preis, das niedrigste Angebot (ohne Versandkosten) steht oben. Bei zwei oder mehr identischen Preisen entscheidet das Zufallsprinzip über die Reihenfolge.
        Preisverlauf
        1M 3M6M
        Preisalarm
        guenstiger.de-Preis
        Wie wir Produkte auswählen und sortieren

        Bei der Produktauswahl wählen unsere Redakteure zunächst solche Produkte für den Vergleich aus, die eine besondere Relevanz im Zusammenhang mit dem ausgewählten Thema zu der Zeit haben, in der der Artikel geschrieben wird. Die Reihenfolge der Produkte wird entweder vom Redakteur ausgewählt oder folgt dem Zufallsprinzip. Die Auszeichnungen “Beliebt” und “Bester Preis” werden wie folgt ausgewählt:
        Beliebt
        Die Auszeichnung “Beliebt” wird dem Produkt mit dem höchsten Beliebtheitswert zugeteilt. Diese errechnet sich aus der Anzahl der Weiterleitungen zu Händlerangeboten für dieses Produkt mittels Klicks.
        Bester Preis
        Die Auszeichnung “Bester Preis” wird dem Produkt verliehen, das den niedrigsten Preis in der Liste der zugeordneten Angebote aufweist.
        mozilla/5.0 applewebkit/537.36 (khtml, like gecko; compatible; claudebot/1.0; [email protected])
        x-pixel