in allen Kategorien
in Computer
in Telekommunikation
in Hifi | Audio
in TV | Video | Foto
in Haushalt
in Freizeit
in Mode & Accessoires
in Haus & Garten
in Beauty & Gesundheit
in Auto & Motorrad
Beliebte Gehäuselüfter mit 140 mm Durchmesser im Vergleich

Beliebte Gehäuselüfter mit 140 mm Durchmesser im Vergleich

Gehäuselüfter mit 140 mm sind neben den Lüftern mit einem Durchmesser von 120 mm am häufigsten vertreten, liefern dabei jedoch eine noch bessere Kühlleistung. Wir erklären in unserer Kaufberatung, was es bei der Produktwahl zu beachten gibt.
Alle Details anzeigen
Teilen:
Beliebte Gehäuselüfter mit 140 mm Durchmesser im Vergleich
Anzeige

Beliebte Gehäuselüfter mit 140 mm im Vergleich

Eigenschaften
Umdrehungsgeschwindigkeit
400 U/min - 1.600 U/min
1.500 U/min
500 U/min - 1.600 U/min
400 U/min - 1.600 U/min
900 U/min
450 U/min - 1.200 U/min
Betriebsgeräusch
10 db - 31,80 db
29,60 db
30 db
10 db - 31,80 db
14,90 db
18 db - 26,80 db
Lüfter-Anschluss
4-Pin Molex
4-Pin Molex
4-Pin Molex
4-Pin Molex
4-Pin Molex
4-Pin Molex
Anzahl der Lüfter
1
1
3
1
1
1
Fördervolumen
140,80 m³/h
186 m³/h
137,61 m³/h
140,80 m³/h
85 m³/h
115,72 m³/h
Beleuchtung
LED (blau)
LED-RGB
LED-RGB
LED (rot)
ohne Beleuchtung
LED-RGB
Maße
Maße
B140 mm x H140 mm x T25 mm
B140 mm x H140 mm x T29 mm
B140 mm x H140 mm x T25 mm
B140 mm x H140 mm x T25 mm
B140 mm x H140 mm x T25 mm
B140 mm x H140 mm x T25 mm
Angebote
Kaufen von
notebooksbilliger.de
24,80 
Galaxus.de
28,70 
Versand:3,00 €
Amazon Marktplatz
34,90 
Computerxtreme
Caseking.de Online Versand
34,90 
Versand:4,99 €
Galaxus.de
37,03 
Voelkner.de
41,40 
Versand:5,95 €
barax
126,17 
Versand:5,95 €
bueromarkt-ag.de
127,00 
Versand:3,56 €
amazon.de
127,01 
Galaxus.de
127,01 
amazon.de
10,12 
Versand:3,99 €
Galaxus.de
28,51 
Versand:3,00 €
computeruniverse.net
18,90 
Versand:3,99 €
cyberport.de
18,90 
Versand:3,99 €
HiQ24
18,90 
Versand:7,99 €
Amazon Marktplatz
22,87 
x-kom
bueromarkt-ag.de
25,17 
Versand:3,56 €
Caseking.de Online Versand
27,90 
Versand:4,99 €
Galaxus.de
32,90 
Informationen zur Sortierung und Auszeichnung von Produkten
Beliebte Gehäuselüfter mit 140 mm Durchmesser im Vergleich
Beliebte Gehäuselüfter mit 140 mm Durchmesser im Vergleich
Gehäuselüfter mit 140 mm sind neben den Lüftern mit einem Durchmesser von 120 mm am häufigsten vertreten, liefern dabei jedoch eine noch bessere Kühlleistung. Wir erklären in unserer Kaufberatung, was es bei der Produktwahl zu beachten gibt.

Zu den bekanntesten Herstellern für Lüfter mit 140 mm lassen sich unter anderem Noiseblocker, Be Quiet! und Corsair zählen. NZXT, Arctic und Fractal Design gehören ebenfalls zu den gängigsten Anbietern. Beachtet werden sollte, dass ein Gehäuselüfter mit 140 mm ausschließlich in ein PC-Gehäuse integriert werden kann, welches auf diesen Durchmesser ausgelegt ist.

Passen 140-mm-Lüfter in jedes PC-Gehäuse?

Es sollte vor dem Kauf eines Gehäuselüfters mit einem Durchmesser von 140 mm auf die Merkmale des jeweiligen PC-Gehäuses geachtet werden, denn ein Lüfter mit einem Durchmesser von 14 cm passt nicht in jedes PC-Gehäuse: Einige Gehäuse sind ausschließlich auf Lüfter mit einem Durchmesser von 120 mm ausgelegt.

Bei dem eigenen PC-Gehäuse sollte daher darauf geachtet werden, dass Montagelöcher für einen Lüfter mit 140 mm vorhanden sind. Die Lüfter-Öffnungen sollten ebenfalls den benötigten Maßen entsprechen. Ist das nicht der Fall, so können die Gehäuselüfter mit 140 mm nicht wie vorgesehen benutzt werden oder passen erst gar nicht in das jeweilige Gehäuse.

Heute sind die meisten PC-Gehäuse mit Schraublöchern für Gehäuselüfter mit verschiedenen Durchmessern versehen. So gibt es etwa Gehäuse, welche eine Montage von Lüftern mit einem Durchmesser von 120 mm, 140 mm oder einem noch größeren Durchmesser zulassen. Vor dem Kauf eines Gehäuselüfters mit 140 mm sollte jedoch in der Bedienungsanleitung des Herstellers des jeweiligen PC-Gehäuses überprüft werden, ob eine Montage tatsächlich möglich ist.

Weiterhin empfiehlt es sich, den vorhandenen Platz im PC-Gehäuse zu berücksichtigen: Möglicherweise nehmen die anderen Komponenten im Gehäuse bereits zu viel Platz ein, sodass sich der Gehäuselüfter mit 140 mm erst gar nicht mehr montieren lässt.

Was sind die Vorteile von Gehäuselüftern mit 140 mm im Vergleich zu kleineren oder größeren Lüftern?

Im Vergleich zu einem kleineren Lüfter liefert ein Gehäuselüfter mit 140 mm eine bessere Kühlleistung. Hierbei handelt es sich ohne Zweifel um den größten Vorteil, denn gerade für leistungsstarke Komponenten wie Grafikkarten, Mainboards sowie Arbeitsspeicher wird eine starke Kühlleistung vorausgesetzt. Werden insbesondere Spiele mit hohen Systemanforderungen gespielt, so sorgen die Gehäuselüfter mit 140 mm hier für einen deutlichen Vorteil.

Gleiches gilt für den Sommer, denn während dieser Zeit sind die Außentemperaturen deutlich höher. Da die Luftzirkulation im Gehäuse erhöht wird, kommt es durch einen Lüfter mit 140 mm auch zu einem schnelleren Luftaustausch: So erhitzen die Komponenten im Gehäuse nicht zu stark und es wird für eine höhere Lebensdauer gesorgt.

Im Vergleich zu einem kleineren Lüfter wird die Luft darüber hinaus besser im Gehäuse verteilt. Dadurch kann sichergestellt werden, dass alle Komponenten im Gehäuse ausreichend Kühlluft erhalten. Schließlich ist der Luftstrahl deutlich breiter als bei einem kleineren Lüfter. Zusätzlich fällt auch die Geräuschentwicklung etwas geringer aus als bei kleineren Lüftern. Das liegt daran, dass ein Gehäuselüfter mit 140 mm bei gleicher Geschwindigkeit mehr Luft bewegen kann als ein kleinerer Lüfter.

Im Vergleich zu größeren Lüftern entstehen ebenso einige Vorteile: Zum einen kann ein Gehäuselüfter mit 140 mm in mehr Gehäusetypen integriert werden als ein größerer Lüfter. Zum anderen fällt die Montage deutlich einfacher aus, da andere Komponenten im Gehäuse in der Regel nicht im Weg sind. Des Weiteren sind Gehäuselüfter mit 140 mm meist etwas günstiger als größere Gehäuselüfter.

Welche Anschlüsse und Stecker werden für 140-mm-Lüfter verwendet?

Die Montage eines Gehäuselüfters mit 140 mm erfolgt je nach PC-Gehäuse auf unterschiedliche Art und Weise: Teilweise wird der Lüfter angeschraubt. In anderen Fällen wird der Lüfter lediglich angesteckt. So können sich die Gehäuselüfter grundsätzlich in ihrer Montage unterscheiden.

Heutzutage sind die meisten Gehäuselüfter mit 140 mm mit einem 4-Pin-Stecker versehen. Dieser Stecker regelt die Stromzufuhr und die Lüftergeschwindigkeit über das Motherboard. Im Gegensatz zu einem 3-Pin-Stecker sorgt der 4-Pin-Stecker für eine noch effizientere Steuerung der Geschwindigkeit. Weitere Stecker oder Anschlüsse werden für einen Gehäuselüfter mit 140 mm in aller Regel nicht benötigt. Oftmals werden Gehäuselüfter mit einem Durchmesser von 140 mm bereits mit den benötigten Steckern und Anschlüssen geliefert.

Fazit

Gehäuselüfter mit 140 mm bieten eine höhere Kühlleistung bei einer geringeren Geräuschentwicklung. Vor dem Kauf sollte jedoch stets überprüft werden, ob der jeweilige Gehäuselüfter überhaupt in das PC-Gehäuse passt und wie die Montage abläuft.

Pro

hohe Kühlleistung

verbesserte Luftzirkulation

geringe Geräuschentwicklung

Contra

teurer als Gehäuselüfter mit 120 mm

Größe verhindert teilweise die Montage

mögliches Zusammenstoßen mit anderen Komponenten

Testbericht Informationen
Wenn Du mehr über Kühlung-Gehäuse erfahren möchtest, findest Du hier einige Testberichte, die wir für Dich zusammengestellt haben
Alle Produkte

Könnte Dir auch ge fallen

Arctic P12 PWM PST A-RGB
Quelle: eBay.de Deals
Abbildung ggf. abweichend
Arctic
Preisverlauf
    Anzeige
    eBay.de Deals
    arctic-official
    14,19
    Versand: frei!
    PROSHOP
    13,13
    Versand: 2,99
    playox.de
    11,46
    Versand: 4,99
    office-partner.de
    11,51
    Versand: 4,99
    Aquatuning
    11,57
    Versand: 4,99
    Alle Angebote sehen
    Noctua NV-FS2 120 mm
    Quelle: Amazon Marktplatz
    Abbildung ggf. abweichend
    Noctua
    Preisverlauf
      Anzeige
      Amazon Marktplatz
      GottaGoDE | GG
      69,97
      Versand: frei!
      Galaxus.de
      74,17
      Versand: frei!
      HiQ24
      74,90
      Versand: 7,99
      reichelt.de
      77,95
      Versand: 5,95
      barax
      79,53
      Versand: 5,95
      Alle Angebote sehen
      be quiet! Pure Wings 3 PWM 140 mm
      Abbildung ggf. abweichend
      be quiet!
      Preisverlauf
        Anzeige
        I-CS
        14,90
        Versand: frei!
        Procooling
        11,40
        Versand: 3,99
        OTTO.de
        Office Partner
        15,84
        Versand: frei!
        Amazon Marktplatz
        okluge
        15,88
        Versand: frei!
        Amazon Marktplatz
        shop-ar
        15,90
        Versand: frei!
        Alle Angebote sehen
        Papst 4650N
        Abbildung ggf. abweichend
        Papst
        Preisverlauf
        • Gehäuselüfter
        • Umdrehungsgeschwindigkeit : 2.650 U/min
        • Betriebsgeräusch : 46 db
        • Fördervolumen : 160 m³/h
        • Maße : B119 mm
        Anzeige
        eBay.de Deals
        laserdomspitzen
        30,00
        Versand: frei!
        Osiander.de
        31,99
        Versand: frei!
        Treise Elektrotechnik
        32,92
        Versand: frei!
        eBay.de Deals
        conrad_electronic
        33,98
        Versand: frei!
        OTTO.de
        voelkner
        30,49
        Versand: 3,95
        Alle Angebote sehen
        be quiet! Silent Wings 4 PWM High-Speed 140 mm
        Abbildung ggf. abweichend
        be quiet!
        Preisverlauf
        • Gehäuselüfter
        • Umdrehungsgeschwindigkeit : 1.900 U/min
        • Betriebsgeräusch : 29,30 db
        • Lüfter-Anschluss : 4-Pin Molex
        • Anzahl der Lüfter : 1
        • Fördervolumen : 133,20 m³/h
        • Maße : B140 mm x H140 mm x T25 mm
        Anzeige
        Galaxus.de
        23,80
        Versand: 3,00
        computeruniverse.net
        22,90
        Versand: 3,99
        cyberport.de
        22,90
        Versand: 3,99
        bueromarkt-ag.de
        23,40
        Versand: 3,56
        Amazon Marktplatz
        vollfarbdrucker-de Ihre Office Experten
        27,30
        Versand: frei!
        Alle Angebote sehen

        Co-Autor

        Achmed H.
        Achmed H.
        Achmed wuchs mit seinen sieben Brüdern in einem Vorort von Nürnberg auf und entdeckte bereits im Alter von vier Jahren seine Liebe zu Technik, als er das erste Mal vor einem Videospielautomaten stand. Seitdem fasziniert in alles rund um Bits & Bytes. Er schreibt seit sechs Jahren auf seinem Blog und jetzt auch für guenstiger.de.
        * Die Preise und Versandkosten können sich seit der letzten Aktualisierung beim jeweiligen Händler verändert haben. Alle Preise sind Angaben des jeweiligen Anbieters inklusive Umsatzsteuer, zzgl. Versand - alle Angaben ohne Gewähr. Unser Angebot umfasst nur Anbieter, die für Ihre Weiterleitung an den Shop eine Klick-Provision an uns zahlen. Die Reihenfolge der angezeigten Händlerangebote erfolgt nach Preis, das niedrigste Angebot (ohne Versandkosten) steht oben. Bei zwei oder mehr identischen Preisen entscheidet das Zufallsprinzip über die Reihenfolge.
        Preisverlauf
        1M 3M6M
        Preisalarm
        guenstiger.de-Preis
        Wie wir Produkte auswählen und sortieren

        Bei der Produktauswahl wählen unsere Redakteure zunächst solche Produkte für den Vergleich aus, die eine besondere Relevanz im Zusammenhang mit dem ausgewählten Thema zu der Zeit haben, in der der Artikel geschrieben wird. Die Reihenfolge der Produkte wird entweder vom Redakteur ausgewählt oder folgt dem Zufallsprinzip. Die Auszeichnungen “Beliebt” und “Bester Preis” werden wie folgt ausgewählt:
        Beliebt
        Die Auszeichnung “Beliebt” wird dem Produkt mit dem höchsten Beliebtheitswert zugeteilt. Diese errechnet sich aus der Anzahl der Weiterleitungen zu Händlerangeboten für dieses Produkt mittels Klicks.
        Bester Preis
        Die Auszeichnung “Bester Preis” wird dem Produkt verliehen, das den niedrigsten Preis in der Liste der zugeordneten Angebote aufweist.
        mozilla/5.0 applewebkit/537.36 (khtml, like gecko; compatible; claudebot/1.0; [email protected])
        x-pixel