in allen Kategorien
in Computer
in Telekommunikation
in Hifi | Audio
in TV | Video | Foto
in Haushalt
in Freizeit
in Mode & Accessoires
in Haus & Garten
in Beauty & Gesundheit
in Auto & Motorrad
Die beliebtesten Kamerastative bis 3 kg Traglast im Vergleich

Die beliebtesten Kamerastative bis 3 kg Traglast im Vergleich

Bei der Wahl eines geeigneten Stativs kommt es hauptsächlich auf den Einsatzzweck an. Dieser entscheidet, welches Stativ bis drei Kilogramm Traglast sich besonders für einen Kauf eignet. Wir verraten, worauf man beim Kauf achten sollte.
Alle Details anzeigen
Teilen:
Die beliebtesten Kamerastative bis 3 kg Traglast im Vergleich
Anzeige

Beliebte Stative mit bis zu drei Kilogramm Traglast

Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Meinungen
Hersteller
Rollei
Mantona
Benro
Cullmann
Velbon
Joby
Benro
Rollei
Testberichte
DigitalPhoto
4 von 5 Sternen
DigitalPhoto
3,5 von 5 Sternen
Alle Testberichte
Eigenschaften
Stativart
Dreibeinstativ
Dreibeinstativ
Dreibeinstativ
Dreibeinstativ
Dreibeinstativ
Ministativ
Dreibeinstativ
Dreibeinstativ
Material
Aluminium
Kunststoff, Schaumstoff
Aluminium
Aluminium
Aluminium
Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS), Kunststoff
Carbon
Aluminium
Stativkopf
2-Wege-Neiger
Kugelkopf
Kugelkopf
Kugelkopf
2-Wege-Neiger
Kugelkopf
Kugelkopf
Kugelkopf
Traglast
Bis zu 3 kg
Bis zu 1,20 kg
Bis zu 4 kg
Bis zu 2,50 kg
Bis zu 2,50 kg
Bis zu 0,32 kg
Bis zu 4 kg
Bis zu 2 kg
Wasserwaage integriert
Packmaß
55 cm
27 cm
51 cm
67 cm
25,50 cm
17,50 cm
51 cm
38,50 cm
Höhe maximal
157 cm
27 cm
146,40 cm
165 cm
41,70 cm
17,50 cm
146,30 cm
120 cm
Höhe minimal
53 cm
10 cm
40 cm
63 cm
19 cm
k.A.
40 cm
39 cm
Gewicht
1,29 kg
154 g
1,20 kg
1,25 kg
467 g
52 g
1,01 kg
800 g
Angebote
Kaufen von
expert.de
18,00 
Versand:6,99 €
fotokoch.de
24,14 
Versand:4,95 €
Galaxus.de
24,99 
Versand:3,00 €
OTTO.de
27,02 
deltatecc GmbH
Amazon Marktplatz
29,51 
Deltatecc GmbH
Amazon Marktplatz
6,50 
Versand:5,50 €
Amazon Marktplatz
10,49 
Versand:5,50 €
foto-koester.de
12,36 
Versand:4,90 €
foto-koester.de
12,36 
Versand:4,90 €
jacob.de
16,29 
Kamera Fotohaus
79,00 
Versand:5,90 €
Digitfoto
82,90 
Foto Siegl
95,00 
Versand:4,95 €
amazon.de
99,00 
Galaxus.de
99,00 
TECHNIKdirekt.de
23,77 
Versand:5,99 €
foto-koester.de
23,87 
Versand:4,90 €
conrad.de
24,99 
Versand:4,95 €
Galaxus.de
25,45 
Versand:3,00 €
bueromarkt-ag.de
26,44 
Versand:3,56 €
alza.de
33,90 
Versand:4,99 €
Voelkner.de
14,99 
Versand:5,95 €
Digitfoto
18,90 
Versand:5,30 €
Osiander.de
18,99 
Versand:3,95 €
Foto Erhardt
18,99 
Versand:5,90 €
conrad.de
18,99 
Versand:4,95 €
Foto Siegl
117,00 
Versand:4,95 €
Digitfoto
117,99 
calumetphoto.de
152,53 
Galaxus.de
152,53 
fotokoch.de
152,53 
amazon.de
19,99 
Versand:3,99 €
Kamera Express
19,99 
Versand:4,99 €
TECHNIKdirekt.de
19,99 
Versand:5,99 €
Foto Erhardt
19,99 
Versand:5,90 €
bueromarkt-ag.de
19,99 
Versand:3,56 €
Informationen zur Sortierung und Auszeichnung von Produkten
Die beliebtesten Kamerastative bis 3 kg Traglast im Vergleich
Die beliebtesten Kamerastative bis 3 kg Traglast im Vergleich
Bei der Wahl eines geeigneten Stativs kommt es hauptsächlich auf den Einsatzzweck an. Dieser entscheidet, welches Stativ bis drei Kilogramm Traglast sich besonders für einen Kauf eignet. Wir verraten, worauf man beim Kauf achten sollte.

Stative gelten als das wichtigste Zubehör einer Kamera. Die Auswahl an verschiedenen Modellen ist riesig. Deshalb sollte ein Kauf wohlüberlegt sein und den Anforderungen des Einsatzzweckes entsprechen. Generell sind Fotogestelle eine sinnvolle Investition, da die Kosten verhältnismäßig gering und der Nutzen hoch ist. Entscheidende Kaufkriterien eines Stativs bis drei Kilogramm sind die Stabilität, die Höhe, ein schwenkbarer oder statischer Kopf und das Packmaß. Besonders beliebte Hersteller sind die Marken Manfrotto, Rollei, Hama, Cullmann, Nikon, Sony und Canon.

Was ist ein Kamerastativ?

Ein Kamerastativ ist eine Art Gerüst, auf welchem eine Foto- oder Filmkamera zur Stabilisierung befestigt wird. Das Gestell soll unerwünschte Bewegungen, Vibrationen und das Wackeln beim Filmen oder Fotografieren verhindern. Es besteht aus einer Halterung oder einem Kopf zur Verankerung der Fotokamera, optional mit einer Kolumne für Winkeländerungen, einem Haken für ein Gewicht zur Senkung des Schwerpunkts und Stabilisierung sowie Abschnitten für die Höhenverstellung und Beweglichkeit der Stativbeine.

Ein gutes Produkt zeichnet sich beispielsweise durch einen Schnellverschluss beim Ab- und Aufsetzen der Fotokamera, einen handlichen und guten Griff sowie einer Anzeige für den korrekten Sitz der Kamera aus. Der Neigebereich für die Kamera kann auf einem Stativ bis zu 90 Grad betragen und dadurch bis auf den Boden geneigt werden. Weiterhin gibt es Einstellungsmöglichkeiten für ein weiches oder hartes Drehen und Neigen oder wie ruckelfrei die Aufnahme werden soll. Neben einem guten Kopf ist die Anpassungsfähigkeit des Gestells an örtliche Gegebenheiten ebenso wichtig. Ein Stativ mit Spinnen- oder Gummifüßen lässt sich beispielsweise auch auf unebenem Boden im Außenbereich problemlos einsetzen. Zudem können die Fotogestelle in der Höhe je nach Bedarf leicht verstellt werden.

Welche Arten von Kamerastativen gibt es?

Die Auswahl an Fotogestellen ist besonders groß. Jedes Modell besitzt unterschiedliche Eigenschaften, welche auf das entsprechende Einsatzgebiet abgestimmt sind. Generell werden die Gestelle in Bezug auf Größe, Reichweite und die Traglast unterteilt.

Leichte Fotogestelle bestehen aus Kunststoff oder Aluminium und die Teile des Gerüsts können nicht auseinandergenommen werden. Das Stativ wird günstig angeboten und eignet sich für jede Fotokamera.

Leichte Reisestative aus widerstandsfähigen Materialien oder Metall bilden einen Kompromiss zwischen Gleichgewicht, Leichtigkeit und zugleich ausreichender Stabilität. Bei qualitativ hochwertigen Modellen lässt sich der Kopf des Stativs austauschen. Ein solches Fotogestell eignet sich idealerweise für Reisen und ist im Vergleich zu leichten Gestellen etwas teurer.

Mittelschwere Fotogestelle besitzen im Vergleich zu leichten Fotogestellen eine bessere Tragfähigkeit und sind besonders robust. Es eignet sich hervorragend für die Nutzung von Teleobjektiven für Naturaufnahmen mit einer mittleren bis mittelhohen Reichweite.

Studio-Stative sind äußerst robust und schwer. Das Stativ empfiehlt sich hauptsächlich für Videoaufnahmen.

Einbeinstative bringen eine hohe Bewegungsfreiheit mit sich, allerdings ermöglicht das Stativ keine Aufnahmen mit längeren Belichtungszeiten. Das Modell eignet sich optimal für Natur- und Sportfotografie.

Taschenstative sind klein und können nicht viel Gewicht tragen. Das Stativ lässt sich einfach herumtragen und bietet perfekte bodennahe Aufnahmen.

Flexible Fotogestelle besitzen verstellbare Beine, welche gebogen werden können. Dadurch bietet das Stativ unterschiedliche Blickwinkel und kann sich überall platzieren. Das Stativ ist perfekt für eine Befestigung an allen erdenklichen Oberflächen, Stangen, Stäben oder Ästen geeignet.

stative

Was bieten Kamerastative bis drei Kilogramm?

Kameragestelle bis drei Kilogramm Traglast sind besonders leicht und eignen sich hauptsächlich für Aufnahmen von unterwegs, beispielsweise auf Wandertouren. Das Gewicht hängt dabei hauptsächlich vom verwendeten Material und der Größe ab. Die Materialien Carbon und Aluminium haben sich dabei vorwiegend etabliert. Fotostative aus Carbon sind in der Regel leichter und leiten Kälte schlechter, was eine Nutzung im Winter angenehmer macht. Dafür sind Aluminiumstative im Vergleich günstiger. Zudem gilt, je schwerer das Produkt ist, desto standfester und weniger anfällig gegen Wind und weitere Störfaktoren ist es.

Ein Kamerastativ bis drei Kilogramm Traglast besitzt meist ein geringes Packmaß und ist dadurch handlich und einfach zu verstauen. Das Fotostativ und die Kamera lassen sich leicht in einem Rucksack unterbringen. Zusätzliche Auszüge ermöglichen es, die Höhe des Stativs bei Bedarf nachträglich zu vergrößern. Gleichzeitig lässt es sich auch in Bodennähe für Aufnahmen aufstellen.

Das Fotostativ mit bis zu drei Kilogramm Traglast hat größtenteils kein Problem mit einer durchschnittlichen Kameraausrüstung. Zudem bringt bereits ein Fotostativ mit einer geringen Traglast eine gute Stabilität mit sich. Hierbei sind neben dem Gewicht, dem Beindurchmesser, den Querschnitten wie auch die Konstruktionsmaterialien ausschlaggebend.

Fotostative mit schwenkbarem Kopf ermöglichen schnelle Szenenwechsel bei Videoaufnahmen, ermöglichen viel Beweglichkeit und sind oft austauschbar. Statische Köpfe sind im Vergleich dazu günstiger, bieten allerdings weniger Optionen bei Kameraaufnahmen.

Fazit

Stative für eine Kamera gibt es in unterschiedlichen Varianten, von leichten Kameragestellen bis zu Studio-Stativen. Die Stativ-Typen unterscheiden sich in ihrer Größe, Reichweite und Traglast. Fotostative mit einer Traglast bis zu drei Kilogramm bieten Käufern ausreichend Stabilität für eine durchschnittliche Ausrüstung. Weiterhin ermöglichen ein geringes Packmaß und Gewicht einen leichten Transport und flexiblen Einsatz. Ein schwenkbarer Kopf bietet zudem vielseitige Einsatzmöglichkeiten.

Pro

für professionelle Kameras geeignet

geringes Packmaß und Gewicht

Verwacklungsfreie Fotos möglich

Contra

sehr spontane Fotos mit Stativ nicht möglich

muss immer mitgeschleppt werden

Perspektiven sind eingeschränkt

Testbericht Informationen
Wenn Du mehr über Stativ erfahren möchtest, findest Du hier einige Testberichte, die wir für Dich zusammengestellt haben
Alle Produkte
  1. 2
    Mantona Kaleido Flex
    Quelle: Amazon Marktplatz
    Bester Preis
  2. 3
    Benro TSL08AN00
    Benro TSL08AN00
    ab79,00
  3. 5
    Velbon EX-Mini
    Velbon EX-Mini
    ab33,90
  4. 7
    Benro FSL09CN00
    Benro FSL09CN00
    ab117,00

Könnte Dir auch ge fallen

Joby GripTight Pro TelePod
Abbildung ggf. abweichend
Joby
Preisverlauf
  • Stativ
  • Stativart : Tischstativ
  • Höhe maximal : 79 cm
  • Gewicht : 410 g
  • Kompatibel zu : Standard Stativhalterung, GoPro Fassung, vielseitiger Blitzschuh
  • Material : Kunststoff
Anzeige
calumetphoto.de
73,44
Versand: frei!
foto-koester.de
80,36
Versand: frei!
TECHNIKdirekt.de
78,00
Versand: 5,99
Voelkner.de
82,33
Versand: 5,95
alza.de
83,90
Versand: 4,99
Alle Angebote sehen
Spigen MagSafe Tripod Selfie Stick
Quelle: Amazon Marktplatz
Abbildung ggf. abweichend
Spigen
Preisverlauf
    Anzeige
    Amazon Marktplatz
    Spigen EU
    29,99
    Versand: frei!
    Amazon Marktplatz
    Spigen EU
    32,99
    Versand: frei!
    PROSHOP
    30,45
    Versand: 2,99
    alza.de
    29,90
    Versand: 4,99
    Galaxus.de
    35,11
    Versand: frei!
    Alle Angebote sehen
    Manfrotto MA035 Stativklemme Super Clamp
    Abbildung ggf. abweichend
    Manfrotto
    Preisverlauf
    • Stativklemme
    • Traglast : Bis zu 15 kg
    • Gewicht : 0,25 kg
    Anzeige
    amazon.de
    8,99
    Versand: 3,99
    Thomann
    19,80
    Versand: 3,90
    Pro lighting
    19,80
    Versand: 5,49
    19.80 € / St.
    amazon.de
    25,70
    Versand: 3,99
    Kamera Express
    28,64
    Versand: 4,99
    Alle Angebote sehen
    Rollei C6i
    Abbildung ggf. abweichend
    Rollei
    Preisverlauf
    • Stativ
    • Stativart : Dreibeinstativ
    • Stativkopf : Kugelkopf
    • Traglast : Bis zu 12 kg
    • Wasserwaage integriert : Ja
    • Höhe maximal : 174 cm
    • Höhe minimal : 47 cm
    • Gewicht : 2,14 kg
    Anzeige
    amazon.de
    58,00
    Versand: frei!
    Kamera Express
    58,00
    Versand: frei!
    Foto Erhardt
    58,00
    Versand: frei!
    fotokoch.de
    58,00
    Versand: frei!
    rollei.de
    58,00
    Versand: 5,49
    Alle Angebote sehen
    Rollei Compact Traveler No. 1
    Abbildung ggf. abweichend
    Rollei
    Preisverlauf
    • Stativ
    • Stativart : Dreibeinstativ
    • Stativkopf : Kugelkopf
    • Traglast : Bis zu 5 kg
    • Wasserwaage integriert : Ja
    • Höhe maximal : 140 cm
    • Höhe minimal : 30 cm
    • Gewicht : 1,20 kg
    Anzeige
    Foto Erhardt
    48,89
    Versand: frei!
    Foto Erhardt
    48,89
    Versand: frei!
    amazon.de
    49,00
    Versand: frei!
    Kamera Express
    49,00
    Versand: frei!
    Kamera Express
    49,00
    Versand: frei!
    Alle Angebote sehen

    Co-Autor

    Achmed H.
    Achmed H.
    Achmed wuchs mit seinen sieben Brüdern in einem Vorort von Nürnberg auf und entdeckte bereits im Alter von vier Jahren seine Liebe zu Technik, als er das erste Mal vor einem Videospielautomaten stand. Seitdem fasziniert in alles rund um Bits & Bytes. Er schreibt seit sechs Jahren auf seinem Blog und jetzt auch für guenstiger.de.
    * Die Preise und Versandkosten können sich seit der letzten Aktualisierung beim jeweiligen Händler verändert haben. Alle Preise sind Angaben des jeweiligen Anbieters inklusive Umsatzsteuer, zzgl. Versand - alle Angaben ohne Gewähr. Unser Angebot umfasst nur Anbieter, die für Ihre Weiterleitung an den Shop eine Klick-Provision an uns zahlen. Die Reihenfolge der angezeigten Händlerangebote erfolgt nach Preis, das niedrigste Angebot (ohne Versandkosten) steht oben. Bei zwei oder mehr identischen Preisen entscheidet das Zufallsprinzip über die Reihenfolge.
    Preisverlauf
    1M 3M6M
    Preisalarm
    guenstiger.de-Preis
    Wie wir Produkte auswählen und sortieren

    Bei der Produktauswahl wählen unsere Redakteure zunächst solche Produkte für den Vergleich aus, die eine besondere Relevanz im Zusammenhang mit dem ausgewählten Thema zu der Zeit haben, in der der Artikel geschrieben wird. Die Reihenfolge der Produkte wird entweder vom Redakteur ausgewählt oder folgt dem Zufallsprinzip. Die Auszeichnungen “Beliebt” und “Bester Preis” werden wie folgt ausgewählt:
    Beliebt
    Die Auszeichnung “Beliebt” wird dem Produkt mit dem höchsten Beliebtheitswert zugeteilt. Diese errechnet sich aus der Anzahl der Weiterleitungen zu Händlerangeboten für dieses Produkt mittels Klicks.
    Bester Preis
    Die Auszeichnung “Bester Preis” wird dem Produkt verliehen, das den niedrigsten Preis in der Liste der zugeordneten Angebote aufweist.
    mozilla/5.0 applewebkit/537.36 (khtml, like gecko; compatible; claudebot/1.0; [email protected])
    x-pixel