in allen Kategorien
in Computer
in Telekommunikation
in Hifi | Audio
in TV | Video | Foto
in Haushalt
in Freizeit
in Mode & Accessoires
in Haus & Garten
in Beauty & Gesundheit
in Auto & Motorrad
Raytracing, DLSS 3.0, 4k-Gaming & Co.: Die besten GeForce RTX 4080 Grafikkarten im Vergleich

Raytracing, DLSS 3.0, 4k-Gaming & Co.: Die besten GeForce RTX 4080 Grafikkarten im Vergleich

Die Nvidia GeForce RTX 4080 ist eine High-End-Grafikkarte speziell für Gamer und Grafikdesigner. Wir stellen die GPU in unserer Kaufberatung näher vor und erklären, was es beim Kauf einer RTX 4080 zu beachten gibt.
Alle Details anzeigen
Teilen:
Raytracing, DLSS 3.0, 4k-Gaming & Co.: Die besten GeForce RTX 4080 Grafikkarten im Vergleich
Anzeige

Nvidia GeForce RTX 4080

Schnittstelle
Schnittstelle
PCIe 4.0 x16
PCIe 4.0 x16
PCIe 4.0 x16
PCIe 4.0 x16
PCIe 4.0 x16
PCIe 4.0 x16
PCIe 4.0 x16
GPU
GPU
NVIDIA GeForce RTX 4080
NVIDIA GeForce RTX 4080
NVIDIA GeForce RTX 4080
NVIDIA GeForce RTX 4080
NVIDIA GeForce RTX 4080
NVIDIA GeForce RTX 4080
NVIDIA GeForce RTX 4080
GPU-Taktung
2.205 MHz
2.205 MHz
2.205 MHz
2.205 MHz
2.205 MHz
2.205 MHz
2.205 MHz
GPU-Boost Taktung
2.565 MHz
2.550 MHz
2.535 MHz
2.625 MHz
2.610 MHz
2.655 MHz
2.535 MHz
GPU-Kühlung
Wasserkühlung
Lüfter
Lüfter
Lüfter
Lüfter
Lüfter
Lüfter
Speicher
Speichergröße
16 GB
16 GB
16 GB
16 GB
16 GB
16 GB
16 GB
Speichertyp
GDDR6X
GDDR6X
GDDR6X
GDDR6X
GDDR6X
GDDR6X
GDDR6X
Speichertaktung
1.400 MHz
1.400 MHz
1.400 MHz
1.400 MHz
1.400 MHz
1.400 MHz
1.400 MHz
Effektive Speichertaktung
22.400 MHz
22.400 MHz
22.400 MHz
22.400 MHz
22.400 MHz
22.400 MHz
22.400 MHz
Speicheranbindung
256 Bit
256 Bit
256 Bit
256 Bit
256 Bit
256 Bit
256 Bit
Shader
Shader-Model
SM 6.7 (DX 12.2)
SM 6.7 (DX 12.2)
SM 6.7 (DX 12.2)
SM 6.7 (DX 12.2)
SM 6.7 (DX 12.2)
SM 6.7 (DX 12.2)
SM 6.7 (DX 12.2)
Stream Prozessoren
9.728
9.728
9.728
9.728
9.728
9.728
9.728
Sonstiges
Max. Verbrauch
320 W
320 W
320 W
320 W
320 W
320 W
320 W
HDCP Unterstützung
CUDA
Raytracing
VR-Ready
G-Sync
Beleuchtung
LED-RGB
keine
LED-RGB
LED-RGB
LED-RGB
LED-RGB
LED-RGB
Anschlüsse
Anschlüsse
DisplayPort, HDMI-Ausgang
DisplayPort, HDMI-Ausgang
DisplayPort, HDMI-Ausgang
DisplayPort, HDMI-Ausgang
DisplayPort, HDMI-Ausgang
DisplayPort, HDMI-Ausgang
DisplayPort, HDMI-Ausgang
Maße
Slot-Breite
Dual-Slot
Triple-Slot
Quad-Slot
Quad-Slot
Quad-Slot
Quad-Slot
Quad-Slot
Maße
B159 mm x L200 mm x H37 mm
B136 mm x L322 mm x H63 mm
B150 mm x L348,20 mm x H72,60 mm
B160 mm x L348,20 mm x H72,60 mm
B140 mm x L337 mm x H67 mm
B149,30 mm x L357,60 mm x H70,10 mm
B149,30 mm x L357,60 mm x H70,10 mm
Angebote
Kaufen von
amazon.de
1.668,09 
kaufland.de
1.973,72 
Shop-Cajus
Galaxus.de
2.127,14 
kaufland.de
3.851,76 
Versand:22,00 €
Technology-Germany
kaufland.de
3.673,22 
Versand:22,00 €
Technology-Germany
kaufland.de
3.802,18 
Versand:22,00 €
Technology-Germany
kaufland.de
3.375,66 
Versand:22,00 €
Technology-Germany
kaufland.de
4.132,80 
Versand:22,00 €
Technology-Germany
kaufland.de
4.132,80 
Versand:22,00 €
Technology-Germany
Informationen zur Sortierung und Auszeichnung von Produkten
Raytracing, DLSS 3.0, 4k-Gaming & Co.: Die besten GeForce RTX 4080 Grafikkarten im Vergleich
Raytracing, DLSS 3.0, 4k-Gaming & Co.: Die besten GeForce RTX 4080 Grafikkarten im Vergleich
Die Nvidia GeForce RTX 4080 ist eine High-End-Grafikkarte speziell für Gamer und Grafikdesigner. Wir stellen die GPU in unserer Kaufberatung näher vor und erklären, was es beim Kauf einer RTX 4080 zu beachten gibt.

Nvidia gehört zu den führenden Unternehmen am Markt für Grafikkarten. Beliebte Hersteller, die Nvidia-Grafikkarten als Custom-Varianten anbieten, sind Gainward, Asus, Zotac und MSI. Diese Firmen bieten sogenannte Custom-Versionen der GeForce RTX 4080 mit verschiedenen Kühllösungen und Ausstattungsmerkmalen an.

Was sind die technischen Daten der RTX 4080?

Die Nvidia GeForce RTX 4080 basiert auf der ADA Lovelace-Architektur und verfügt dank neuer Tensor-Cores der vierten Generation und KI-basiertem Deep Learning Super Sampling (DLSS 3) über eine besonders herausragende Raytracing-Performance. Mit einem 256-Bit Speicher-Interface und 16 GB GDDR6-Speicher bietet die RTX 4080 eine hohe Bandbreite und Geschwindigkeit. Daraus resultiert eine hohe Performance, durch die sich die GPU besonders für hochauflösenden Spiele und andere grafikintensive Anwendungen eignet.

Zusätzlich verfügt die RTX 4080 über 9728 CUDA-Kerne, sprich Recheneinheiten. Grundsätzlich gilt: Je mehr Kerne eine GPU besitzt, desto mehr Befehle kann die Grafikkarte gleichzeitig verarbeiten. Die ADA-Lovelace-Architektur, die bei der RTX 4080 zum Einsatz kommt, unterstützt die topaktuelle CUDA-Version 8.9 und gehört damit zu den leistungsfähigsten Recheneinheiten für Grafikkarten auf dem Markt.

Die RTX 4080 unterstützt zudem auch die aktuellen Standards HDMI 2.1 sowie DisplayPort 1.4a.

Was leistet die RTX 4080 im Vergleich zur RTX 4090 und RTX 3090?

Die Nvidia GeForce RTX 4080 ist eine Grafikkarte, die mit ihrer Leistung mit der RTX 4090 und der RTX 3090 mithalten kann. Im Vergleich zur RTX 4090, die als Flaggschiff-Modell von Nvidia gilt, bietet die RTX 4080 eine ähnliche Leistung zu einem zumeist günstigeren Preis. Das macht sie zu einer äußerst attraktiven Option für Gamer und Content-Ersteller, die nach einer leistungsstarken Grafikkarte suchen, und dabei das Budget schonen wollen.

Sowohl die RTX 4080 als auch die RTX 4090 sind in der Lage, anspruchsvolle Spiele in hohen Auflösungen und mit Raytracing-Unterstützung flüssig und Leistungseinbußen darzustellen. Bei Raytracing handelt es sich um eine fortschrittliche Rendering-Technologie, die realistische Beleuchtungs- und Schatteneffekte erzeugt und damit eine besonders immersive Spielerfahrung ermöglicht. Beide Grafikkarten können Games in atemberaubender Grafikqualität und mit hoher Bildwiederholrate darstellen.

Auch vor der RTX 3090 muss sich die RTX 4080 mit ihrer Leistung nicht verstecken. Obwohl die RTX 3090 über einen größeren Video Random Access Memory (VRAM) verfügt, bieten sowohl die RTX 4080 als auch die RTX 3090 ähnliche Kerntaktfrequenzen und CUDA-Kerne. Beim VRAM handelt es sich um den Arbeitsspeicher der Grafikkarte, auf dem Daten geschrieben und ausgelesen werden können. Je mehr VRAM zur Verfügung steht, desto anspruchsvollere Inhalte in Form von Videos und Grafiken kann die Grafikkarte verarbeiten.

CUDA-Kerne sind spezielle Recheneinheiten in den Nvidia-Grafikkarten, die für die parallele Verarbeitung von Daten und die Beschleunigung von Anwendungen genutzt werden. Wegen der Ähnlichkeiten bei den CUDA-Kernen kann die RTX 4080 trotz des etwas kleineren VRAMs eine vergleichbare Leistung bei Spielen und anderen Software-Anwendungen liefern, denn sie unterstützt anders als die RTX 3090 (Ti) den neuen DLSS-3.0-Standard. Spiele, die diese KI-Technik nutzen können, profitieren maßgeblich von der deutlich verbesserten Bildrate durch DLSS 3.0.

Nvidia Geforce RTX 3090 Graphics

Für anspruchsvolle Gamer und Content-Ersteller, die nach einer Grafikkarte mit hoher Leistung zu einem günstigen Preis suchen, ist die RTX 4080 deshalb eine durchaus attraktive Wahl. Sie bietet eine beeindruckende Gaming-Performance und unterstützt Technologien wie Raytracing, die für ein fesselndes visuelles Erlebnis sorgen. Ferner können Content-Ersteller von der leistungsstarken GPU-Verarbeitung profitieren, um komplexe 3D-Modelle, Videobearbeitungen und andere rechenintensive Aufgaben zu bewältigen.

Insgesamt ist die Nvidia GeForce RTX 4080 eine Grafikkarte, die eine bemerkenswerte Leistung bietet und sowohl mit der RTX 4090 als auch mit der RTX 3090 konkurrieren kann. Mit ihrer starken Leistungsfähigkeit, der Unterstützung für Raytracing und einem vorwiegend attraktiveren Preis ist sie eine vielversprechende Option für Gamer und Content-Ersteller, die die Grenzen des visuellen Erlebnisses ausloten möchten. Ihr volles Potenzial entfaltet sie aber vor allem in Spielen, die DLSS 3.0 unterstützen.

Welche weiteren Vorteile bietet die RTX 4080 im Vergleich zu anderen Grafikkarten?

Die Nvidia GeForce RTX 4080 stellt eine bedeutende Weiterentwicklung gegenüber anderen Grafikkarten auf dem Markt dar und bietet eine Vielzahl von zusätzlichen Vorteilen. Einer dieser Vorteile liegt in der fortschrittlichen Ada Lovelace-Architektur, die in der RTX 4080 zum Einsatz kommt. Dank dieser Architektur verfügt die RTX 4080 über eine optimierte Rechenleistung, die in Spielen und anderen grafikintensiven Anwendungen besonders realistische Licht- und Schatteneffekte erzeugt.

Ein weiterer Vorteil der RTX 4080 ist die verbesserte Raytracing-Funktion. Raytracing ist eine revolutionäre Rendering-Technologie, die es ermöglicht, Lichtstrahlen in Echtzeit zu verfolgen und realistische Beleuchtungseffekte zu erzeugen. Das Raytracing der RTX 4080 kann Spiele und andere Anwendungen visuell besonders beeindruckend darstellen, was in einer ausgesprochen realistischen Berechnung von Licht und Schatten begründet liegt. Die Spielerfahrung wirkt dadurch beinahe real. Aber auch für Entwickler und Künstler, die das volle Potenzial der grafischen Darstellung ausschöpfen möchten, eröffnen sich mit dieser Technologie neue Möglichkeiten.

Die RTX 4080 unterstützt außerdem Nvidia Deep Learning Super Sampling (DLSS), eine fortschrittliche KI-gestützte Technologie. DLSS verbessert die Bildqualität, indem es mithilfe von künstlicher Intelligenz hochauflösende Bilder erzeugt, die dann in Echtzeit auf eine niedrigere Auflösung herunterskaliert werden. Dies ermöglicht es, sowohl die Bildqualität zu verbessern, als auch die Leistung der Grafikkarte zu steigern, da weniger rechenintensive Berechnungen durchgeführt werden müssen. Durch die Nutzung von DLSS mit der RTX 4080 können Nutzer von einer gesteigerten Leistungsfähigkeit profitieren, ohne Abstriche bei der visuellen Qualität machen zu müssen.

Weiterhin bietet die RTX 4080 auch die neuesten Konnektivitätsstandards. Die Grafikkarte unterstützt HDMI 2.1, was eine hohe Bandbreite und Bildwiederholrate garantiert. Dadurch können Nutzer ihre Grafikkarte problemlos mit hochauflösenden Monitoren und Fernsehern verbinden und eine beeindruckende Bildqualität genießen. Obendrein unterstützt die RTX 4080 DisplayPort 1.4a, was eine nahtlose Verbindung zu fortschrittlichen VR-Headsets ermöglicht.

Wie ist die Energieeffizienz der RTX 4080?

Die Nvidia GeForce RTX 4080 ist für ihre hohe Energieeffizienz bekannt. Dank der fortschrittlichen Ada Lovelace-Architektur und der Verwendung von effizienteren Komponenten verbraucht die RTX 4080 weniger Strom im Vergleich zu älteren Grafikkartenmodellen. Dies führt zu niedrigeren Betriebskosten und einer geringeren Wärmeentwicklung, was wiederum zu einer verbesserten Kühlung und einer längeren Lebensdauer der Grafikkarte beiträgt.

Wie laut ist die RTX 4080 unter Last?

Die Lautstärke der RTX 4080 unter Last hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich des jeweiligen Modells und der verwendeten Kühlungslösung. In der Regel sind die Hersteller bestrebt, die Lautstärke ihrer Grafikkarten so gering wie möglich zu halten, indem sie effiziente Lüfter und leise Kühlungssysteme einsetzen. Dennoch kann es unter Volllast zu einer gewissen Geräuschentwicklung kommen. Wer eine besonders leise Variante der RTX 4080 bevorzugt, sollte sich die Zotac RTX 4080 Trinity und die INNO3D GeForce RTX 4080 iCHILL X3 näher anschauen.

Für wen ist die RTX 4080 besonders geeignet?

Die Nvidia GeForce RTX 4080 richtet sich an alle anspruchsvollen Nutzer, darunter Gamer, Content-Ersteller und professionelle Anwender, die sich bestmögliche Grafikleistung zu einem guten Preis wünschen. Die RTX 4080 bietet eine Fülle von Funktionen und Möglichkeiten, um selbst die anspruchsvollsten Anforderungen zu erfüllen.

Für Gamer, die eine leistungsfähige Grafikkarte mit DLSS 3.0 und geringer Energieaufnahme (TDP) suchen, ist die RTX 4080 definitiv einen Blick wert. Dank der Fähigkeit, Spiele in atemberaubender 4K-Auflösung mit hohen Bildraten darzustellen, begeistert die Grafikkarte mit Detailgenauigkeit und flüssiger Performance. Ob es sich um die Erkundung einer realistisch gestalteten Spielwelt handelt oder um den Nervenkitzel schneller Actionsequenzen, die RTX 4080 liefert die Leistung, um ein realistisches Spielerlebnis ohne Kompromisse zu bieten. Die Unterstützung von Raytracing-Technologie ermöglicht zudem eine besonders echte Darstellung von Licht und Schatten, was Spiele noch beeindruckender macht.

Content-Ersteller, die mit anspruchsvollen Grafikanwendungen arbeiten, werden die Leistungsfähigkeit der RTX 4080 zu schätzen wissen. Egal, ob es sich um die Erstellung von 3D-Modellen, Animationen, Visual Effects oder andere grafikintensive Aufgaben handelt, diese Grafikkarte bietet die Rechenleistung, um komplexe Projekte in kürzerer Zeit zu bewältigen. Die verbesserte Raytracing-Funktion ermöglicht es Content-Erstellern, beeindruckende visuelle Effekte zu erzeugen und ihre Werke mit realistischer Beleuchtung und Schattierung zum Leben zu erwecken.

Aber nicht nur Gamer und Content-Ersteller profitieren von der RTX 4080, sondern auch professionelle Anwender aus verschiedenen Bereichen. Zum Beispiel können Designer und Architekten die Leistung der RTX 4080 nutzen, um komplexe 3D-Modelle und Renderings zu erstellen. Ingenieure können die Grafikkarte einsetzen, um Simulationen und Analysen durchzuführen. Videobearbeiter mithilfe der RTX 4080 hochauflösende Videos zügig bearbeiten und rendern. Sogar im Bereich der Künstlichen Intelligenz kann die RTX 4080 eingesetzt werden, um komplexe Algorithmen zu beschleunigen und anspruchsvolle Berechnungen durchzuführen. Die RTX 4080 ist somit eine vielseitige Lösung für professionelle Anwender, die nach einer leistungsstarken Grafikkarte fur anspruchsvolle Aufgaben suchen.

Fazit

Die Nvidia GeForce RTX 4080 ist eine top-aktuelle, leistungsstarke Grafikkarte, die mit fortschrittlichen Funktionen und beeindruckender Leistung aufwartet. Mit ihrer verbesserten Raytracing-Funktionalität, DLSS 3.0 und der Ada Lovelace-Architektur bietet die RTX 4080 eine beeindruckende Grafikqualität und ermöglicht ein sehr realistisches Spielerlebnis. Die hohe Energieeffizienz und die vielseitige Konnektivität machen sie zu einer attraktiven Wahl für Gamer, Content-Ersteller und professionelle Anwender. Wem die 4080 zu teuer ist, sollte sich die RTX 4070 Ti näher anschauen.

Pro

leistungsstarke Ada Lovelace-Architektur

verbessertes Raytracing

FPS-Boost dank DLSS 3.0

Contra

recht hoher Anschaffungspreis

Lüftergeräusche unter Last

ohne DLSS 3.0 schwächer als RTX 3090 Ti

Testbericht Informationen
Wenn Du mehr über NVIDIA erfahren möchtest, findest Du hier einige Testberichte, die wir für Dich zusammengestellt haben
Alle Produkte

Könnte Dir auch ge fallen

ASUS TUF Gaming GeForce RTX 5090 32GB (90YV0LY1-M0NA00)
Abbildung ggf. abweichend
ASUS
Preisverlauf
  • Grafikkarte
  • Schnittstelle : PCIe 5.0 x16
  • GPU : NVIDIA GeForce RTX 5090
  • GPU-Taktung : 2.010 MHz
  • GPU-Kühlung : Lüfter
  • Speichergröße : 32 GB
  • Speichertyp : GDDR7
  • Speichertaktung : 1.750 MHz
Anzeige
amazon.de
2.805,90
Versand: frei!
Galaxus.de
2.805,90
Versand: frei!
kaufland.de
Schnaeppchen-Schuppen
3.026,55
Versand: frei!
Senetic.de
3.439,53
Versand: frei!
Alle Angebote sehen
Inno3D GeForce RTX 5090 iChill Frostbite 32GB (C50903-32D7X-1759FB)
Abbildung ggf. abweichend
Inno3D
Preisverlauf
  • Grafikkarte
  • Schnittstelle : PCIe 5.0 x16
  • GPU : NVIDIA GeForce RTX 5090
  • GPU-Taktung : 2.017 MHz
  • GPU-Kühlung : Wasserkühlung
  • Speichergröße : 32 GB
  • Speichertyp : GDDR7
  • Speichertaktung : 1.750 MHz
Anzeige
x-kom
2.599,99
Versand: frei!
notebooksbilliger.de
2.599,00
Versand: 7,99
Galaxus.de
2.611,61
Versand: frei!
Coolblue
2.612,00
Versand: frei!
mindfactory.de
2.629,00
Versand: 9,90
Alle Angebote sehen
MSI GeForce RTX 5090 Ventus 3X OC 32GB (V530-060R)
Abbildung ggf. abweichend
MSI
Preisverlauf
  • Grafikkarte
  • Schnittstelle : PCIe 5.0 x16
  • GPU : NVIDIA GeForce RTX 5090
  • GPU-Taktung : 2.017 MHz
  • GPU-Kühlung : Lüfter
  • Speichergröße : 32 GB
  • Speichertyp : GDDR7
  • Speichertaktung : 1.750 MHz
Anzeige
kaufland.de
unlimited_deals
2.548,99
Versand: frei!
0815.eu
2.549,00
Versand: frei!
reichelt.de
2.669,00
Versand: 5,95
BA-Computer
2.691,41
Versand: frei!
playox.de
2.691,90
Versand: 4,99
Alle Angebote sehen
Zotac Gaming GeForce RTX 5090 Solid OC 32GB (ZT-B50900J-10P)
Abbildung ggf. abweichend
Zotac
Preisverlauf
  • Grafikkarte
  • Schnittstelle : PCIe 5.0 x16
  • GPU : NVIDIA GeForce RTX 5090
  • GPU-Taktung : 2.017 MHz
  • GPU-Kühlung : Lüfter
  • Speichergröße : 32 GB
  • Speichertyp : GDDR7
  • Speichertaktung : 1.750 MHz
Anzeige
ARLT Computer
2.399,00
Versand: 6,99
Caseking.de Online Versand
2.404,34
Versand: 5,99
computeruniverse.net
2.449,00
Versand: 6,99
cyberport.de
2.449,00
Versand: 6,99
grafikkarten.com
2.499,00
Versand: frei!
Alle Angebote sehen
GIGABYTE GeForce RTX 5090 Windforce OC 32GB (GV-N5090WF3OC-32GD)
Abbildung ggf. abweichend
GIGABYTE
Preisverlauf
  • Grafikkarte
  • Schnittstelle : PCIe 5.0 x16
  • GPU : NVIDIA GeForce RTX 5090
  • GPU-Taktung : 2.410 MHz
  • GPU-Kühlung : Lüfter
  • Speichergröße : 32 GB
  • Speichertyp : GDDR7
  • Speichertaktung : 1.750 MHz
Anzeige
ACom PC
2.449,00
Versand: 7,00
0815.eu
2.459,00
Versand: frei!
kaufland.de
unlimited_deals
2.459,00
Versand: frei!
Galaxus.de
2.537,44
Versand: frei!
Amazon Marktplatz
ProComponentes
2.545,55
Versand: 10,81
Alle Angebote sehen

Co-Autor

Niklas S.
Niklas S.
Eigentlich wollte Niklas Astronaut werden. Über das wenig erfolgreiche Zünden einer selbstgebauten Rakete im zarten Alter von neun Jahren kamen diese Ambitionen aber nie hinaus. Dafür interessierte er sich fortan umso mehr für alles, was Strom braucht und das Leben erleichtert. Besonders angetan hat es ihm alles rund um das Thema Smart Home. Egal, ob bunte Lampen, smarte Schlösser, Videoklingeln oder schlaue Thermostate – Niklas ist der Mann für digitale Lösungen, die das analoge Leben erleichtern.
* Die Preise und Versandkosten können sich seit der letzten Aktualisierung beim jeweiligen Händler verändert haben. Alle Preise sind Angaben des jeweiligen Anbieters inklusive Umsatzsteuer, zzgl. Versand - alle Angaben ohne Gewähr. Unser Angebot umfasst nur Anbieter, die für Ihre Weiterleitung an den Shop eine Klick-Provision an uns zahlen. Die Reihenfolge der angezeigten Händlerangebote erfolgt nach Preis, das niedrigste Angebot (ohne Versandkosten) steht oben. Bei zwei oder mehr identischen Preisen entscheidet das Zufallsprinzip über die Reihenfolge.
Preisverlauf
1M 3M6M
Preisalarm
guenstiger.de-Preis
Wie wir Produkte auswählen und sortieren

Bei der Produktauswahl wählen unsere Redakteure zunächst solche Produkte für den Vergleich aus, die eine besondere Relevanz im Zusammenhang mit dem ausgewählten Thema zu der Zeit haben, in der der Artikel geschrieben wird. Die Reihenfolge der Produkte wird entweder vom Redakteur ausgewählt oder folgt dem Zufallsprinzip. Die Auszeichnungen “Beliebt” und “Bester Preis” werden wie folgt ausgewählt:
Beliebt
Die Auszeichnung “Beliebt” wird dem Produkt mit dem höchsten Beliebtheitswert zugeteilt. Diese errechnet sich aus der Anzahl der Weiterleitungen zu Händlerangeboten für dieses Produkt mittels Klicks.
Bester Preis
Die Auszeichnung “Bester Preis” wird dem Produkt verliehen, das den niedrigsten Preis in der Liste der zugeordneten Angebote aufweist.
mozilla/5.0 applewebkit/537.36 (khtml, like gecko; compatible; claudebot/1.0; [email protected])
x-pixel