in allen Kategorien
in Computer
in Telekommunikation
in Hifi | Audio
in TV | Video | Foto
in Haushalt
in Freizeit
in Mode & Accessoires
in Haus & Garten
in Beauty & Gesundheit
in Auto & Motorrad
Zoomobjektive für Spiegelreflexkameras im Vergleich

Zoomobjektive für Spiegelreflexkameras im Vergleich

Unverzichtbar für gelungene Aufnahmen ist ein gutes Objektiv. Die Qualität und das Aussehen der Bilder werden dadurch maßgeblich beeinflusst. Wir stellen verschiedene Modelle vor und erläutern, was Käufer bei der Wahl des Produkts beachten müssen.
Alle Details anzeigen
Teilen:
Zoomobjektive für Spiegelreflexkameras im Vergleich
Anzeige

Zoomobjektive im Vergleich

Optik
Fokussierung
AF, MF
AF, MF
AF, MF
AF, MF
AF, MF
AF, MF
AF, MF
AF, MF
Brennweite
24 mm - 120 mm
24 mm - 105 mm
150 mm - 500 mm
18 mm - 150 mm
70 mm - 350 mm
150 mm - 400 mm
55 mm - 300 mm
70 mm - 300 mm
Größte Blende
F4
F4
F5 - F6,70
F3,50
F4,50 - F6,30
F4,50 - F5,60
F4,50 - F6,30
F4 - F5,60
Kleinste Blende
F22
F22
F22 - F32
F22
F22 - F32
F22 - F29
F22 - F32
F32 - F45
Naheinstellgrenze
35 cm
45 cm
60 cm
17 cm
1,10 m
1,30 m
95 cm
1,20 m
Optischer Aufbau
16 Elemente, 13 Gruppen
18 Elemente, 14 Gruppen
25 Elemente, 16 Gruppen
17 Elemente, 13 Gruppen
19 Elemente, 13 Gruppen
28 Elemente, 18 Gruppen
14 Elemente, 11 Gruppen
17 Elemente, 12 Gruppen
Anzahl der Blendenlamellen
9
9
7
7
7
9
9
9
Bildstabilisator
Sonstiges
Filtergewinde
77 mm
77 mm
82 mm
55 mm
67 mm
95 mm
58 mm
67 mm
Wetterfest
Maße
Durchmesser
84 mm
83,50 mm
93 mm
69 mm
77 mm
115,80 mm
76,50 mm
80 mm
Länge
L118 mm
L107,30 mm
L209,60 mm
L84,50 mm
L142 mm
L314,30 mm
L89 mm
L145,50 mm
Gewicht
630 g
700 g
1,70 kg
310 g
625 g
1,80 kg
471 g
710 g
Angebote
Kaufen von
amazon.de
839,00 
Coolblue
839,00 
Galaxus.de
839,00 
Kamera Express
859,00 
calumetphoto.de
859,00 
mediamarkt.de
1.279,00 
Coolblue
1.279,00 
eBay.de Deals
1.279,99 
Versand:9,50 €
video*game*source
Galaxus.de
1.322,00 
fotokoch.de
1.349,99 
alza.de
1.139,00 
Versand:5,49 €
amazon.de
1.170,19 
Digitfoto
1.179,00 
Kamera Fotohaus
1.179,00 
OTTO.de
1.190,32 
Versand:4,95 €
OTTO
Foto Siegl
399,00 
Versand:4,95 €
Coolblue
459,00 
designbraun.de
469,00 
amazon.de
479,00 
mediamarkt.de
479,00 
eBay.de Deals
689,90 
alberts-shop
Kamera Express
699,00 
Foto Erhardt
699,00 
foto-koester.de
699,00 
Vienna Camera DE
699,00 
Kamera Express
7.449,00 
ac-foto
7.449,00 
calumetphoto.de
7.449,00 
Foto Erhardt
7.449,00 
foto-koester.de
7.449,00 
amazon.de
403,01 
Galaxus.de
403,01 
Kamera Express
429,00 
fotokoch.de
429,00 
Digitfoto
429,00 
Foto Siegl
589,00 
Versand:4,95 €
OTTO.de
662,53 
Versand:4,95 €
OTTO
Kücher-Digitale Welt
679,00 
Voelkner.de
711,85 
Informationen zur Sortierung und Auszeichnung von Produkten
Zoomobjektive für Spiegelreflexkameras im Vergleich
Zoomobjektive für Spiegelreflexkameras im Vergleich
Unverzichtbar für gelungene Aufnahmen ist ein gutes Objektiv. Die Qualität und das Aussehen der Bilder werden dadurch maßgeblich beeinflusst. Wir stellen verschiedene Modelle vor und erläutern, was Käufer bei der Wahl des Produkts beachten müssen.

Als Spiegelreflexkameras den Markt beherrschten, war Canon der Marktführer. Die Marke zeichnet sich durch seine große Auswahl an Geräten aus, die zu den besten gehören. Nikon ist eine Alternative zu Canon und hat einige Systemkameras und DSLRs. Nikon hat vielleicht nicht so viele Objektive wie Canon im Angebot, aber die spiegellosen Kameras des Unternehmens gehören seit Jahren zu den Spitzenreitern in Tests. Doch auch Sony, Fuji und Olympus bieten inzwischen eine breite Palette von Kameramodellen und Objektiven mit Zoom von DSLRs oder Systemkameras für eine Vielzahl fotografischer Einsatzgebiete an.

Was ist ein Zoomobjektiv?

Mithilfe eines Zoomobjektives kann ein Bild schnell und einfach neu definiert werden, während es sich in der gleichen physischen Position befindet. Der Begriff des Zoomobjektivs beschreibt ein Objekt, dessen Brennweite nicht festgelegt ist und die verändert werden kann.

Der größte Vorteil von Zoomobjektiven ist die Möglichkeit, die Brennweite schnell und ohne Objektivwechsel anzupassen. Das ist vor allem für den Fotojournalismus und die Eventfotografie mit Spiegelreflexkameras nützlich, da man schnell und ohne viel Aufwand auf eine Situation reagieren kann. Ein weiterer großer Vorteil ist, dass ein Gerät mit Zoom bereits über eine Auswahl verschiedener Geräte verfügt und sich die Ausrüstung dadurch auf einige wenige Schlüsselbereiche konzentrieren kann.

Wie funktioniert ein Zoomobjektiv?

Die Aufgabe eines Objektivs besteht darin, einfallendes Licht zu sammeln und es auf einen bestimmten Punkt auf dem Kamerasensor zu fokussieren, um ein Bild zu erzeugen. Ein Zoomobjektiv besteht aus einer Vielzahl von Linien, die zusammenwirken, um eine ideale Schärfe des Bildes zu erreichen und gleichzeitig Farbabweichungen zu vermeiden.

Optische Zoomobjektive sind digitalen Geräten mit Zoom oft weit überlegen. Sie funktionieren ähnlich wie ein Teleskop oder Teleobjektiv, indem sie das Motiv vergrößern und dann das vergrößerte Bild aufnehmen. Hersteller bieten Digitalkameras mit verschiedenen optischen Zoomfunktionen an. Wer gerne fotografiert oder hochwertige Bilder aus der Ferne aufnehmen möchte, sollte die optischen Zoomfunktionen verschiedener Kameras in Betracht ziehen, bevor er sich für ein Modell entscheidet.

Welche verschiedenen Arten von Zoomobjektiven gibt es?

Es werden folgende Arten von Zoomobjektiven unterschieden:

• Weitwinkelobjektive mit kleinen Brennweiten, die vor allem für die Landschaftsfotografie und andere Anwendungen konzipiert sind

• Teleobjektive mit langen Brennweiten, die Bilder dramatisch bis extrem dramatisch vergrößern und typischerweise für die Portrait- oder Landschaftsfotografie und Tele eingesetzt werden

• Zoomobjektive, die zur optischen Vergrößerung des Bildausschnittes dienen

• Festbrennweiten, die zwar keine Funktion für Zoom haben, aber in der Regel ein wenig schärfer und lichtempfindlicher sind

Weitwinkelobjektive erfassen aufgrund ihrer kurzen Sichtweite einen großen Bereich von Ansichten. Super-Weitwinkelobjektive werden verwendet, wenn die Brennweite weniger als 24 mm beträgt. Dieser Objektivtyp wird gerne in der Landschaftsfotografie eingesetzt.

Standardobjektive haben einen Blickwinkel, der dem des menschlichen Auges entspricht, und eine Brennweite von etwa 50 mm. Sie eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungen wie Porträts, Straßenfotografie und Schnappschüsse. Im Gegensatz zu den Weitwinkelobjektiven zeichnen sich Teleobjektive durch ihre lange Brennweite aus. Diese Modelle eignen sich besonders gut für das Fotografieren von weit entfernten Objekten und werden daher häufig in der Tier- und Sportfotografie eingesetzt. Aufgrund der langen Brennweite fangen die Anlagen mit Teleobjektiv nur einen kleinen Teil des Bildes ein.

Bei der Auswahl eines Gerätes ist es wichtig, zwischen einer festen Brennweite und einem zoombaren Gerät zu wählen. Die Brennweite ist eine feste Eigenschaft, die nicht verändert werden kann. Der sogenannte Crop-Faktor wird durch die unterschiedlichen Sensorgrößen der Kameras verursacht. Je nach Sensorgröße variiert der erfasste Bildausschnitt bei Verwendung des gleichen Zoomobjektivs. Die Lichtmenge, die aufgrund der Öffnung auf das Objektiv fallen soll, wird mithilfe der Blende bestimmt. Die Blende steuert nicht nur die Lichtmenge, die auf den Sensor fällt, sondern auch die Größe des scharfen Bereichs des Bildes. Wenn man die maximale Blende eines Objekts mit seiner Brennweite vergleicht, erhält man die Lichtintensität des Objekts, die ebenfalls ein Qualitätskriterium für ein Objekt ist.

Fazit

Für diejenigen, die eine Kamera mit austauschbaren Zoomobjektiven kaufen möchten, ist der Markenname von größerer Bedeutung. Denn jeder Kamerahersteller hat sein eigenes System aus Kamera, Zoomgeräten und Zubehör, das sich nur schwer oder gar nicht mit dem der Konkurrenz kombinieren lässt.

Testbericht Informationen
Wenn Du mehr über Zoomobjektiv erfahren möchtest, findest Du hier einige Testberichte, die wir für Dich zusammengestellt haben
Alle Produkte
  1. 4
    Canon RF-S 18-150 mm F3.5-6.3 IS STM
    Bester Preis
  2. 5
    Sony SEL70350G
    Sony SEL70350G
    ab689,90

Könnte Dir auch ge fallen

Tamron 18-300 mm F3.5-6.3 Di III-A VC VXD
Abbildung ggf. abweichend
Tamron
Preisverlauf
  • Objektiv
  • Optischer Aufbau : 19 Elemente, 15 Gruppen
  • Brennweite : 18 mm - 300 mm
  • Naheinstellgrenze : 15 cm
  • Vergrößerung : 1:2
  • Bildstabilisator : Ja
  • Filtergewinde : 67 mm
  • Gewicht : 620 g
Anzeige
Amazon Marktplatz
572,54
Versand: 3,99
Digitfoto
578,00
Versand: frei!
eBay.de Deals
gerions_fotobude
579,00
Versand: frei!
Digitfoto
585,00
Versand: frei!
amazon.de
595,19
Versand: frei!
Alle Angebote sehen
Fujinon XF 16-55 mm F2.8 R LM WR II
Abbildung ggf. abweichend
Fujinon
Preisverlauf
  • Objektiv
  • Optischer Aufbau : 16 Elemente, 11 Gruppen
  • Brennweite : 16 mm - 55 mm
  • Naheinstellgrenze : 30 cm
  • Bildstabilisator : Ja
  • Filtergewinde : 72 mm
  • Gewicht : 410 g
  • Kleinste Blende : F22
Anzeige
Foto Erhardt
1.349,00
Versand: frei!
fotokoch.de
1.349,00
Versand: frei!
Digitfoto
1.349,00
Versand: frei!
Kamera Fotohaus
1.349,00
Versand: frei!
Kücher-Digitale Welt
1.349,00
Versand: frei!
Alle Angebote sehen
Nikon Nikkor Z 70-180 mm F2.8
Quelle: Kamera Express
Abbildung ggf. abweichend
Nikon
Preisverlauf
    Anzeige
    Kamera Express
    1.001,69
    Versand: frei!
    foto-koester.de
    1.001,69
    Versand: frei!
    fotokoch.de
    1.001,69
    Versand: frei!
    amazon.de
    1.002,00
    Versand: frei!
    Coolblue
    1.002,00
    Versand: frei!
    Alle Angebote sehen
    Panasonic Lumix S 28-200 mm F4-7.1 Makro O.I.S.
    Abbildung ggf. abweichend
    Panasonic
    Preisverlauf
      Anzeige
      Kamera Express
      849,00
      Versand: frei!
      ac-foto
      849,00
      Versand: frei!
      calumetphoto.de
      849,00
      Versand: frei!
      Foto Erhardt
      849,00
      Versand: frei!
      fotokoch.de
      849,00
      Versand: frei!
      Alle Angebote sehen
      Sony SEL2470GM
      Abbildung ggf. abweichend
      Sony
      Preisverlauf
      • Objektiv
      • Optischer Aufbau : 18 Elemente, 13 Gruppen
      • Brennweite : 24 mm - 70 mm
      • Naheinstellgrenze : 38 cm
      • Bildstabilisator : Ja
      • Filtergewinde : 82 mm
      • Gewicht : 886 g
      • Kleinste Blende : F22
      Anzeige
      eBay.de Deals
      foto-mundus
      1.449,99
      Versand: frei!
      eBay.de Deals
      video*game*source
      1.469,99
      Versand: 9,50
      Galaxus.de
      1.646,23
      Versand: frei!
      fotokoch.de
      1.649,00
      Versand: frei!
      amazon.de
      1.729,00
      Versand: frei!
      Alle Angebote sehen
      * Die Preise und Versandkosten können sich seit der letzten Aktualisierung beim jeweiligen Händler verändert haben. Alle Preise sind Angaben des jeweiligen Anbieters inklusive Umsatzsteuer, zzgl. Versand - alle Angaben ohne Gewähr. Unser Angebot umfasst nur Anbieter, die für Ihre Weiterleitung an den Shop eine Klick-Provision an uns zahlen. Die Reihenfolge der angezeigten Händlerangebote erfolgt nach Preis, das niedrigste Angebot (ohne Versandkosten) steht oben. Bei zwei oder mehr identischen Preisen entscheidet das Zufallsprinzip über die Reihenfolge.
      Preisverlauf
      1M 3M6M
      Preisalarm
      guenstiger.de-Preis
      Wie wir Produkte auswählen und sortieren

      Bei der Produktauswahl wählen unsere Redakteure zunächst solche Produkte für den Vergleich aus, die eine besondere Relevanz im Zusammenhang mit dem ausgewählten Thema zu der Zeit haben, in der der Artikel geschrieben wird. Die Reihenfolge der Produkte wird entweder vom Redakteur ausgewählt oder folgt dem Zufallsprinzip. Die Auszeichnungen “Beliebt” und “Bester Preis” werden wie folgt ausgewählt:
      Beliebt
      Die Auszeichnung “Beliebt” wird dem Produkt mit dem höchsten Beliebtheitswert zugeteilt. Diese errechnet sich aus der Anzahl der Weiterleitungen zu Händlerangeboten für dieses Produkt mittels Klicks.
      Bester Preis
      Die Auszeichnung “Bester Preis” wird dem Produkt verliehen, das den niedrigsten Preis in der Liste der zugeordneten Angebote aufweist.
      mozilla/5.0 applewebkit/537.36 (khtml, like gecko; compatible; claudebot/1.0; [email protected])
      x-pixel