Wenn man an alles auflistet, was in das Gepäck für Camping und Outdoor gehört, dann ist die aufblasbare Isomatte häufig dabei. Es geht in dieser Kaufberatung nicht um normale Isomatten, sondern um aufblasbare. Denn diese bieten Vorteile im direkten Vergleich. Beliebte Hersteller sind Globetrotter, Hitorhike, Naturehike, Thermarest, Trekology und McKinley.
Was ist eine aufblasbare Isomatte?
Bei einer aufblasbaren Isomatte handelt es sich um eine elegante Kombination aus einer normalen Isomatte und einer aufblasbaren Luftmatratze. Sie werden meistens aus Polyester hergestellt und sind aus verschiedenen Luftkammern aufgebaut, die entweder horizontal oder vertikal zueinander angeordnet sind. Die aufblasbare Isomatte findet vor allem für Camping und Outdoor Verwendung. Man kann sie sowohl als Sitzgelegenheit am Tag, als auch als Schlafplatz in der Nacht benutzen. Sie schützt vor der Kälte des Bodens und bietet zudem ein wenig mehr Bequemlichkeit.
Wie grenzt sich eine aufblasbare Isomatte von normalen Isomatten, Luftmatratzen und selbstaufblasenden Isomatten ab?
Aufblasbare Isomatten unterscheiden sich im Vergleich zu den normalen Matten in einigen wichtigen Punkten. Sie lassen sich platzsparender aufbewahren und transportieren, da hier die Luft das isolierende Material ist, die erst beim Aufbau manuell oder automatisch hineingelangt. Normale Isomatten bestehen meistens aus Schaumstoff und haben deswegen eine bestimmte Dicke, um gut isolierend zu sein. Deswegen ist sie im direkten Vergleich zu der Luftmatte unpraktisch zum Transportieren.
Außerdem sind die Luftmatten bequemer, da sie durch die Luft weicher sind. Es gibt sogar selbstaufblasende Isomatten, die ohne weiteres Zutun selbst aufbläst. Eine Luftmatratze ist im Allgemeinen um einiges größer und somit schwerer zu transportieren.
Welche Kaufkriterien gibt es?
Die isolierende Luftmatte ist vom Konzept her so einfach, dass es auf den ersten Blick nicht besonders viele Kriterien für einen Kauf zu geben scheint. Doch das ist ein Trugschluss. Da es sich hier um ein Produkt handelt, das in vielen unterschiedlichen Situationen benutzt werden kann, sollte man sich über alle möglichen Kaufkriterien Gedanken machen, damit man sich keinen Fehlkauf leistet.
Einer der wichtigsten Kaufkriterien ist die Art der Matte. Wie schon erwähnt ist der Hauptunterschied, ob die Isomatten selbstaufblasend (Kaufberatung) ist oder nicht. Auch wenn die selbstaufblasende Version die praktischste Lösung ist, kostet sie auch am meisten. Wenn man Gelegenheits-Camper ist, könnte eine einfache Isomatte ausreichen. Wenn man aber regelmäßig auf Outdoor-Abenteuer geht, ist vielleicht eine solche Investition genau das Richtige.
Neben dieser grundsätzlichen Entscheidung sind verschiedene Aspekte wie die Größe entscheidend. Man muss sich im Klaren sein, wofür man seine Isomatte während dem Camping verwenden möchte. Wenn sie vor allem als Sitzgelegenheit dienen soll, müsste sie im Vergleich etwas länger sein. Wenn man sie auch zum Schlafen verwenden möchte, muss man neben der Länge auch die Breite beachten.
Die Höhe spielt auch eine wichtige Rolle. Je dicker die Matte nach dem Aufpumpen ist, desto besser ist die Isolierung. Außerdem wirkt sich die Dicke auch darauf aus, wie sie sich anfühlt, während man auf ihr sitzt oder liegt. Wann sich eine isolierende Luftmatte bequem anfühlt, ist sehr individuell. Man sollte den perfekten Mittelpunkt zwischen guter Isolierung und Bequemlichkeit finden. Das hängt auch davon ab, wo man seine Outdoor-Aktivitäten unternimmt.
Auch das Gewicht ist wichtig. Für Outdoor-Aktivitäten verschiedener Art gibt es unterschiedliche Gewichtsbegrenzungen. Es macht es zum Beispiel einen großen Unterschied, ob man mit einem Auto oder Wohnmobil unterwegs ist oder ob man alles Nötige in einem Rucksack mit sich trägt.
Fazit
Isolierende Luftmatten, egal ob selbstaufblasend oder nicht, vereinen Bequemlichkeit und Komfort und sind deswegen für Outdoor-Aktivitäten jeglicher Art ein Muss. Es ergibt auch Sinn zudem genau darüber nachzudenken, welche Art von Isomatte für die persönlichen Bedürfnisse geeignet sind. Dann steht dem nächsten Abenteuer nichts mehr im Weg.