Es gibt viele unterschiedliche Fußballhandschuhe. Dennoch eignen sich nicht alle für den Torwart. Hier gilt es also genau hinzuschauen, um die passenden Torwarthandschuhe zu finden. Einige Modelle sind mit einer Verstärkung ausgestattet, andere hingegen nicht. Somit sollte jeder Torwart selbst entscheiden, welche Variante ihm am besten liegt. Beliebte Hersteller von Torwarthandschuhen sind Adidas, Nike, Reusch, Puma, Derbystar, Erima.
Größe: Maße und Größentabelle
Es ist wichtig, dass die Torwarthandschuhe eine passende Größe haben. Denn nur dann kann der Keeper seiner Arbeit optimal nachgehen. Sowohl zu kleine als auch zu große Fußballhandschuhe stören ihn dabei. So sollten diese an keiner Stelle drücken oder scheuern, aber auch nicht zu viel Platz lassen. Nur mit perfekt sitzenden Torwarthandschuhen ist der Schlussmann in der Lage, bei seinem Sport möglichst viele Bälle zu halten und zu fangen.
Wer sich nicht sicher ist, sollte eine Größentabelle im Internet ansehen und seine Hände genau ausmessen. Auf diese Weise lässt sich ein Fehlkauf vermeiden und man findet schnell die passenden Ausführungen. Dabei ist es egal, ob man beim FC Bayern oder einem Amateurverein spielt. Denn auch Manuel Neuer hat einmal klein angefangen und musste am Anfang herausfinden, welche Handschuhe ihm am besten passen.
Material: Fütterung, Außenmaterial, etc.
Beim FC Bayern kümmern sich Sport Experten darum, dass Manuel Neuer immer die perfekten Torwarthandschuhe trägt. Wer hingegen in einem Amateurverein spielt, muss sich darum selbst kümmern. Im Handel gibt es sehr viele unterschiedliche Modelle, die aus verschiedenen Materialien bestehen. Wichtig ist, dass die Nähte hochwertig verarbeitet sind und auch höchsten Belastungen problemlos standhalten. Im Inneren sorgt eine hochwertige Fütterung dafür, dass die Hände bestmöglich vor dem Aufprall geschützt sind. Das Außenmaterial sollte dagegen aus einem sogenannten Haftschaum bestehen. So hat der Keeper die Möglichkeit mit seinen Torwarthandschuhen auch bei nassen Bedingungen Bälle zu fangen.
Darüber hinaus werden viele Modelle mit einer sogenannten Fingersave-Funktion ausgestattet. Bei diesen werden im Inneren Verstärkungen eingebaut. Diese verhindern, dass die Finger des Schlussmanns umknicken und im schlimmsten Fall sogar brechen. Die Sicherheit sollte beim Fußball und generell beim Sport immer an erster Stelle stehen.
Die meisten Ausführungen bestehen aus Latex, Polyester, Polyurethan oder auch Nylon. Häufig werden diese Stoffe auch miteinander kombiniert, um ein bestmögliches Ergebnis zu erzielen.
Besonderheiten: Abriebfestigkeit, Aufpralldämpfung, Klimaventilation, etc.
Oben wurde bereits der spezielle Haftschaum erwähnt, der häufig als Außenmaterial für Torwarthandschuhe dient. Er sorgt für eine perfekte Griffigkeit auch bei nassen Bedingungen. Zudem sollte eine sehr gute Aufpralldämmung mit an Bord sein. So werden die Hände auch bei harten Schüssen bestmöglich geschützt und der Keeper verletzt sich nicht so schnell. Um sie möglichst schnell öffnen und schließen zu können, sind die meisten Modelle mit einem Rundum-Klettverschluss ausgestattet. Wer die oben beschriebenen Punkte beachtet, findet schnell die passenden Fußballhandschuhe.
Farben und (Vereins-)Muster
Häufig ist es sogar möglich, die Torwarthandschuhe in den Farben des eigenen Vereins zu wählen. So entsteht ein stimmiges Gesamtbild mit den Trikots, Hosen und Stutzen. Viele Anbieter bieten zudem an, das Logo des Vereins günstig auf die Torwarthandschuhe zu drucken. Dadurch werden diese zu einem Unikat und lassen sich noch persönlicher gestalten.
Fazit
Auch günstige Torwarthandschuhe sollten immer eine perfekte Größe haben. Wer die oben beschriebenen Punkte beachtet, ist auf der sicheren Seite und findet schnell die passenden Modelle für seine Zwecke. Um die Handschuhe günstig noch persönlicher zu gestalten, lässt sich das Vereinslogo auf diese drucken. Hierfür gibt es unterschiedliche Anbieter. Zudem ergibt es Sinn, eine Verstärkung im Inneren zu wählen, die dafür sorgt, dass die Finger nicht so leicht umknicken. Ein atmungsaktiver Stoff transportiert den Schweiß schnell und zuverlässig nach außen und verhindert, dass sich dieser anstaut.