in allen Kategorien
in Computer
in Telekommunikation
in Hifi | Audio
in TV | Video | Foto
in Haushalt
in Freizeit
in Mode & Accessoires
in Haus & Garten
in Beauty & Gesundheit
in Auto & Motorrad
Klettern, aber sicher: Beliebte Kletterseile im Vergleich

Klettern, aber sicher: Beliebte Kletterseile im Vergleich

Ein wichtiger Aspekt beim Klettern ist die Sicherheit. Zu jeder vollständigen Kletterausrüstung sollte deshalb ein hochwertiges Kletterseil gehören. Was es beim Kauf zu beachten gibt, erklären wir in diesem Ratgeber.
Alle Details anzeigen
Teilen:
Klettern, aber sicher: Beliebte Kletterseile im Vergleich
Anzeige

Kletterseile im Vergleich

Eigenschaften
Material
Polyamid
Polyamid
Polyamid
Polyamid
Polyamid
Polyamid
Polyamid
Polyamid
Merkmale
Seiltyp: Einfachseil
Mantelanteil: 38 %
Fangstoß: 7,5 kN
Normstürze: 6
Seiltyp: Einfachseil
Fangstoß Einfachseil: 8,8 kN
Dynamische Dehnung Einfachseil: 32 %
Normstürze Einfachseil: 7
Gewicht: 62 g/m
Seiltyp: Einfachseil
Fangstoß Einfachseil: 9 kN
Dynamische Dehnung Einfachseil: 32,7 %
Normstürze Einfachseil: 7
Gewicht: 64 g/m
Seiltyp: Halbseil, Zwillingsseil
Fangstoß Halbseil: 6 kN
Fangstoß Zwillingsseil: 10 kN
Dynamische Dehnung Halbseil: 31 %
Dynamische Dehnung Zwillingsseil: 28 %
Normstürze Halbseil: 7
Normstürze Zwillingsseil: 20
Gewicht: 40 g/m
Seiltyp: Einfach, Halbseil, Zwillingsseil
Fangstoß Einfachseil: 8,3 kN
Fangstoß Halbseil: 6 kN
Fangstoß Zwillingsseil: 9,2 kN
Dynamische Dehnung: 31 %
Normstürze Einfachseil: 5
Normstürze Halbseil: 18
Normstürze Zwillingsseil: 20
Gewicht: 54 g/m
Seiltyp: Halbseil, Zwillingsseil
Fangstoß Halbseil: 5,2 kN
Fangstoß Zwillingsseil: 7,9 kN
Dynamische Dehnung Halbseil: 35 %
Dynamische Dehnung Zwillingsseil: 34 %
Normstürze Halbseil: 6
Normstürze Zwillingsseil: 12
Gewicht: 36 g/m
Seiltyp: Einfachseil
Thermo Shield-Behandlung
Dynamische Dehnung: 32 %
Fangstoss: 8,8 kN
Gewicht: 62 g/m
Seiltyp: Einfachseil
Thermo Shield-Behandlung
Dynamische Dehnung: 32 %
Fangstoss: 8,8 kN
Gewicht: 62 g/m
Maße
Durchmesser
9,50 mm
9,80 mm
9,80 mm
7,70 mm
9 mm
7,30 mm
9,80 mm
9,80 mm
Gesamtgewicht
2.950 g
4.960 g
3.840 g
2.000 g
3.240 g
1.800 g
k.A.
k.A.
Angebote
Kaufen von
Bergfreunde.de
103,16 
€ 2.06 / m
Amazon Marktplatz
103,41 
Theodred
Galaxus.de
103,54 
2.07 € / 1 m
snowleader.de
103,90 
verticalextreme.de
103,90 
Versand:14,95 €
Sport Bittl
150,00 
Amazon Marktplatz
175,85 
Go7Sports
INTERSPORT
125,90 
Versand:3,95 €
Kletterbude.de
132,95 
sport-schuster.de
140,00 
sportfits.de
163,15 
Outnorth
170,38 
Versand:4,90 €
snowleader.de
129,90 
snowleader.de
129,90 
Bergfreunde.de
131,96 
€ 2.64 / m
Bergfreunde.de
131,96 
€ 2.64 / m
bergzeit.de
139,30 
verticalextreme.de
182,95 
Versand:14,95 €
verticalextreme.de
182,95 
Versand:14,95 €
OutdoorTrends
204,15 
Versand:2,80 €
sportfits.de
205,95 
sportfits.de
205,95 
verticalextreme.de
117,95 
Versand:14,95 €
verticalextreme.de
125,95 
Versand:14,95 €
Bergfreunde.de
154,76 
€ 3.1 / m
Hardloop
154,90 
Hardloop
155,90 
verticalextreme.de
126,95 
Versand:14,95 €
sportfits.de
138,65 
INTERSPORT
142,90 
Versand:3,95 €
OutdoorTrends
151,09 
Versand:2,80 €
sportfits.de
156,55 
INTERSPORT
103,90 
Versand:3,95 €
sportfits.de
108,65 
INTERSPORT
108,90 
Versand:3,95 €
Amazon Marktplatz
116,35 
Outdoornature, Preise inkl. MwSt.
OutdoorTrends
118,68 
Versand:2,80 €
Informationen zur Sortierung und Auszeichnung von Produkten
Klettern, aber sicher: Beliebte Kletterseile im Vergleich
Klettern, aber sicher: Beliebte Kletterseile im Vergleich
Ein wichtiger Aspekt beim Klettern ist die Sicherheit. Zu jeder vollständigen Kletterausrüstung sollte deshalb ein hochwertiges Kletterseil gehören. Was es beim Kauf zu beachten gibt, erklären wir in diesem Ratgeber.

Je nach Verwendungsart wird zwischen Einfach-, Halb- und Zwillingsseilen unterschieden. Kletterseile gibt es nicht als Meterware, sondern in vorgefertigten Längen zwischen 20 und 200 Metern. Die gängigsten Längen sind 50 m, 60 m und 70 m. Beliebte Hersteller sind Edelrid, Mammut, Bergzeit, Petzl, Globetrotter, Bergfreunde, Black Diamond, Small Foot und Edelweiss.

Was ist ein Kletterseil?

Kletterseile oder Bergsteigerseile dienen beim Klettern der Absturzsicherung und sind somit ein elementarer Bestandteil der persönlichen Schutzausrüstung. Bis in die 1960er-Jahre gab es Bergsteigerseile als Meterware aus Hanffasern. Bei Stürzen kam es häufig zu Seilrissen und zahlreiche Seilschaften verunglückten tödlich.

Moderne Kletterseile bestehen hingegen aus dem Material Polyamid und weisen eine robuste Kernmantelkonstruktion auf. Hierbei wird ein Kern, der die Hauptlast trägt, von einem schützenden Mantel aus verflochtenen Fasern umgeben. Kletterseile werden nach Festlegung der UIAA genormt. Als Teil der persönlichen Schutzausrüstung müssen sie zusätzlich europäische Normen einhalten und die CE-Kennzeichnung tragen, um verkauft werden zu dürfen.

Wie lang muss ein Kletterseil sein?

Über die optimale Länge des Seils entscheidet die Verwendungsart. Die meisten Kletterkarrieren beginnen heutzutage in einer der vielen Kletterhallen. In der Halle werden ausschließlich Einfachseile genutzt und für gewöhnlich reicht eine Länge von 40 Metern aus. Auf der sicheren Seite ist man auf jeden Fall mit einem 50 m langen Seil. Am besten informiert man sich vorher, wie hoch die heimische Kletterhalle ist. Bedenken sollte man dabei aber auch, dass die Länge bei stark überhängenden Routen entsprechend zunehmen muss. Draußen im Klettergarten wird ebenfalls mit einem Einfachseil geklettert. In kürzeren Routen reicht größtenteils ein 50 m Seil.

Möchte man längere Linien klettern, sollte man ein 70 m langes Kletterseil kaufen, um im Notfall noch Reserven zu haben. Bei alpinen Mehrseillängenrouten wird es etwas komplexer. Sind die Routen nicht allzu lang und gut mit Bohrhaken abgesichert, kann man auch hier problemlos mit einem Einfachseil klettern. Grundsätzlich sind aber Zwillings- oder Halbseile die bessere Wahl. Durch die Verwendung von zwei verschiedenen Seilsträngen erhöht sich die Redundanz, denn die Wahrscheinlichkeit, dass beide Seile durch eine scharfe Kante oder im Falle eines Steinschlags durchtrennt werden, ist äußerst gering.

Der größte Vorteil von Halbseilen ist jedoch, dass die volle Seillänge zum Abseilen zur Verfügung steht. Gerade beim Rückzug aus einer alpinen Route ist das hilfreich. Halbseile müssen nicht ausschließlich im Doppelstrang genutzt werden. Bei Gletscherbegehungen reicht zum Beispiel ein Strang, da hier keine großen Stürze zu erwarten sind. Dabei sollte aber darauf geachtet werden, dass das Bergsteigerseil imprägniert ist, damit es keine Nässe aufnimmt und schwerer wird.

Beim Alpinklettern sind die Seillängen meist zwischen 30 m und 60 m lang. Üblich sind dementsprechend 50 m oder 60 m lange Halbseile. Wer auch hier gerne etwas Puffer hat, ist mit einem 70 m Kletterseil gut aufgehoben.

Zwillingsseile werden für sportliche Alpinklettereien eingesetzt. Sie sind etwas leichter als Halbseile, dürfen allerdings auch nur im Doppelstrang verwendet werden.

Wie pflegt und lagert man Kletterseile?

Als Gebrauchsgegenstände nutzen sich Kletterseile mit der Zeit ab. Dennoch kann man einiges dafür tun, um die Lebensdauer eines Seils zu verlängern. Allen Kletterseilen gemein ist ihre Neigung zum Krangeln. Deshalb sollte man darauf achten, dass man das Seil nach dem Kauf korrekt abwickelt. Zusätzlich hilft es, wenn das Kletterseil regelmäßig komplett durch einen Umlenker gezogen wird.

Vor allem häufiges Stürzen belastet die ersten 4 Meter des Seils extrem. Es ist daher sinnvoll, die Seilenden immer wieder abzuwechseln, damit sich beide Seiten gleichermaßen abnutzen. Auch Topropen lässt das Seil schneller altern. Wer gerne Toprope klettert, sollte sich daher eher ein dickeres Seil mit hohem Mantelanteil kaufen.

Da sich verschmutzte Seile schneller abnutzen, sollte man einen Seilsack verwenden und darauf achten, dass das Seil möglichst sauber bleibt. Ist das Kletterseil dennoch schmutzig geworden, kann man es entweder in einer Badewanne mit lauwarmem Wasser und Synthetik-Waschmittel per Hand oder bei 30° im Schonwaschgang in der Waschmaschine waschen. Doch Vorsicht! Das Seil sollte keinesfalls geschleudert werden oder in den Trockner kommen.

Fazit

Die Welt der Kletterseile ist komplex. Es gibt drei verschiedene Seiltypen und die Seile gibt es nicht als Meterware, sondern in verschiedenen, gebräuchlichen Längen. Vor dem Kauf sollte man sich deshalb in Ruhe überlegen, für welche Spielart des Kletterns man das Seil benötigt.

Testbericht Informationen
Wenn Du mehr über Klettern erfahren möchtest, findest Du hier einige Testberichte, die wir für Dich zusammengestellt haben
Alle Produkte
  1. 3
    Mammut 9.8 Crag Classic Rope 60 m
    Quelle: INTERSPORT
  2. 5
    Mammut 9.0 Alpine Sender Dry Rope 60 m
    Quelle: verticalextreme.de
  3. 7
    Edelrid Boa 9,8 70 m
    Quelle: verticalextreme.de

Könnte Dir auch ge fallen

Ortovox Brenta Pants M
Abbildung ggf. abweichend
Ortovox
Preisverlauf
  • Berghose
  • Bekleidungseigenschaften : Abriebfestigkeit, Atmungsaktiv, Außentasche, Reißverschlusstasche, Wasserabweisend, Weitenverstellbar
  • Material : Elastan, Merinowolle, Polyamid, Polyester
Anzeige
amazon.de
113,11
Versand: frei!
Hardloop
118,90
Versand: frei!
Hardloop
118,90
Versand: frei!
SportOkay.com Deutschland
118,99
Versand: frei!
SportOkay.com Deutschland
118,99
Versand: frei!
Alle Angebote sehen
Ocun Via Ferrata Twist Set
Quelle: Kletterbude.de
Abbildung ggf. abweichend
Ocun
Preisverlauf
    Anzeige
    Kletterbude.de
    120,95
    Versand: frei!
    Sportisimo
    117,95
    Versand: 3,99
    Sportisimo
    117,95
    Versand: 3,99
    sportfits.de
    143,95
    Versand: frei!
    sportfits.de
    143,95
    Versand: frei!
    Alle Angebote sehen
    La Sportiva Katana Laces
    Abbildung ggf. abweichend
    La Sportiva
    Preisverlauf
    • Schuhe
    • Material : Gummi, Leder
    Anzeige
    Bergfreunde.de
    118,97
    Versand: frei!
    Bergfreunde.de
    118,97
    Versand: frei!
    sportfits.de
    133,25
    Versand: frei!
    sportfits.de
    133,25
    Versand: frei!
    OTTO.de
    beim-schaeftlmaier
    130,50
    Versand: 3,99
    Alle Angebote sehen
    Ocun Via Ferrata Twist Tech Eco Captur Pro Swivel Set
    Quelle: Amazon Marktplatz
    Abbildung ggf. abweichend
    Ocun
    Preisverlauf
      Anzeige
      Amazon Marktplatz
      Hanibal
      154,58
      Versand: 6,77
      Kletterbude.de
      169,95
      Versand: frei!
      Hardloop
      179,90
      Versand: frei!
      Hardloop
      179,90
      Versand: frei!
      Bergfreunde.de
      179,96
      Versand: frei!
      Alle Angebote sehen
      Arc'Teryx AR-395a
      Abbildung ggf. abweichend
      ArcTeryx
      Preisverlauf
      • Klettergurt
      • Bekleidungseigenschaften : Stretchmaterial
      • Material : Aluminium, Nylon, Polyurethan
      • Verstellbarer Klettergurt mit Beinschlaufen
      • Warp Strength Technology
      • Verschleißwarnsystem für Sicherungsschlaufe und Anseilpunkte
      • Vier Ice Clipper-Befestigungen
      • Transportschlaufe am hinten
      Anzeige
      Outnorth
      136,00
      Versand: 4,90
      Outnorth
      136,00
      Versand: 4,90
      Bergfreunde.de
      159,95
      Versand: frei!
      camp4.de
      160,00
      Versand: frei!
      camp4.de
      160,00
      Versand: frei!
      Alle Angebote sehen

      Co-Autor

      Moritz K.
      Moritz K.
      Wenn Moritz das Haus verlässt, sieht man ihn fast nie ohne ein Fahrrad. Diese schraubt er vornehmlich selbst zusammen, was seinen Fuhrpark auf eine beachtliche Zahl ansteigen ließ. Egal ob mit dem Fatbike zum Haussee oder mit dem Gravel-Bike über die Alpen – Touren sind seine Leidenschaft. Wenn es draußen zu nass und kalt ist, erhält er seine Fitness mit Hometrainer und Rollentrainer. Aber auch sonst ist er beim Thema Sport fit wie ein Turnschuh.
      * Die Preise und Versandkosten können sich seit der letzten Aktualisierung beim jeweiligen Händler verändert haben. Alle Preise sind Angaben des jeweiligen Anbieters inklusive Umsatzsteuer, zzgl. Versand - alle Angaben ohne Gewähr. Unser Angebot umfasst nur Anbieter, die für Ihre Weiterleitung an den Shop eine Klick-Provision an uns zahlen. Die Reihenfolge der angezeigten Händlerangebote erfolgt nach Preis, das niedrigste Angebot (ohne Versandkosten) steht oben. Bei zwei oder mehr identischen Preisen entscheidet das Zufallsprinzip über die Reihenfolge.
      Preisverlauf
      1M 3M6M
      Preisalarm
      guenstiger.de-Preis
      Wie wir Produkte auswählen und sortieren

      Bei der Produktauswahl wählen unsere Redakteure zunächst solche Produkte für den Vergleich aus, die eine besondere Relevanz im Zusammenhang mit dem ausgewählten Thema zu der Zeit haben, in der der Artikel geschrieben wird. Die Reihenfolge der Produkte wird entweder vom Redakteur ausgewählt oder folgt dem Zufallsprinzip. Die Auszeichnungen “Beliebt” und “Bester Preis” werden wie folgt ausgewählt:
      Beliebt
      Die Auszeichnung “Beliebt” wird dem Produkt mit dem höchsten Beliebtheitswert zugeteilt. Diese errechnet sich aus der Anzahl der Weiterleitungen zu Händlerangeboten für dieses Produkt mittels Klicks.
      Bester Preis
      Die Auszeichnung “Bester Preis” wird dem Produkt verliehen, das den niedrigsten Preis in der Liste der zugeordneten Angebote aufweist.
      mozilla/5.0 applewebkit/537.36 (khtml, like gecko; compatible; claudebot/1.0; [email protected])
      x-pixel